• Bildung & Karriere

    UrbanWork.Krefeld

    Schön mit Dir zu arbeiten. So lautet der Slogan des neuen CoWorking-Space der Wirtschaftsförderung Krefeld mitten in der Innenstadt – dem URBANWORKKREFELD. Dass dies nicht nur ein einfacher Satz, sondern auch das gelebte Motto ist, merkt man dem Gesamtkonzept sofort an. Auf der frisch renovierten 1. Etage des Urbanum – direkt über der Pizzeria „Mammas“, auf einer Gesamtfläche von 630 m² – dürfen sich ab Mitte April offiziell CoWorkerInnen ganz nach ihren Bedürfnissen willkommen fühlen. Ob Homeoffice-Müde, FreelancerInnen, vom Pendeln gestresste Menschen, Start-Ups, GründerInnen oder Projektteams – an jede und jeden wurde gedacht.   Oberbürgermeister Frank Meyer zeigte sich bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten begeistert und sagt: „Wir versprechen…

  • Bildung & Karriere

    Neuer Podcast der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Der neue Interview-Podcast „Krefeld International“ der Wirtschaftsförderung Krefeld, behandelt zentrale Fragestellungen rund um außenwirtschaftliche Themen auf und richtet den Blick hierbei auf internationale Zukunftsmärkte. Der Podcast, geführt von Ricarda Stamms und Dr. Simon Jenniches, ist eine Fortsetzung der Reihe „Business and Beyond – China in Krefeld“ aus dem letzten Jahr. „Krefeld International“ ist auf allen gängigen Podcast-Formaten zu hören. War in der letzten Podcast-Serie das Krefelder Verhältnis zu China im Fokus, so stehen 2021 die virtuelle Veranstaltungsreihe „Krefelder Außenwirtschaftsgespräche“ der Wirtschaftsförderung im Vordergrund. Ob die Herausforderungen des Brexits oder die Bedeutung des Social Credit Systems für Investitionen in China, ob Krefelds Beziehungen zu Japan oder die Möglichkeiten internationaler Fachkräftegewinnung für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Vollvermarktung Gewerbepark Medienstraße

    Inmitten der Corona-Pandemie eine erfreuliche Nachricht für den Wirtschaftsstandort Krefeld: Auf einem 9.135 m² großen Areal im Businesspark Fichtenhainer Allee hat – in enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Krefeld – der Projektentwickler bienen+partner über die MeinWerk Gewerbepark GmbH den Gewerbepark Medienstraße errichtet. Nur wenige Monate nach Fertigstellung konnten alle sechs Einheiten vermittelt werden. Dabei siedeln sich fünf Unternehmen neu in Krefeld an. Die Erfolgsstory der Neuansiedlungen in von bienen+partner initiierten Gewerbeparks setzt sich damit fort: Nachdem der 2018 fertiggestellte Gewerbepark MeinWerk auf dem Nachbargrundstück bereits sieben Neuansiedlungen von insgesamt 12 Unternehmen vermelden konnte, haben sich in diesem neuen Gewerbepark innerhalb des Businessparks Fichtenhainer Allee nun fünf von sechs Unternehmen von…

  • Finanzen / Bilanzen

    Brexit – Welche Herausforderungen bestehen beim Handel mit dem Vereinigten Königreich?

    Zu Beginn des Jahres 2020 fanden erstmalig die Krefelder Außenwirtschaftsgespräche des International Desks der Wirtschaftsförderung Krefeld statt. Im neuen Jahr startet die beliebte Veranstaltungsreihe in die nächste Runde. Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. Mit Beginn des Jahres 2021, dem Ende der sogenannten Übergangsperiode, ergeben sich grundsätzliche handelsrechtliche Neuregelungen, deren Auswirkungen auch Unternehmen am Niederrhein vor vielfältige Herausforderungen stellen. Um Hilfestellungen und Informationen rund um den Brexit zu erhalten und sich auszutauschen, lädt die Wirtschaftsförderung Krefeld im Rahmen der Krefelder Außenwirtschaftsgespräche zur folgenden virtuellen Veranstaltung herzlich ein: Brexit: Welche Herausforderungen bestehen beim Handel mit dem Vereinigten Königreich? Diese findet am 28.01.2021 von 16:00…

  • Medien

    „Business and Beyond – China in Krefeld „

    Der Podcast „Business and Beyond – China in Krefeld“ nimmt Sie mit auf eine auditive Reise zu den kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen der Seidenstadt Krefeld und der Volksrepublik China. Im Jahr 2016 würdigte Xi JinPing, der Staatspräsident der Volksrepublik China, die langjährigen Verbindungen zu Krefeld. In seiner Eröffnungsrede zum G20 Gipfeltreffen in Hangzhou sagte er: “四百年前德国的克雷费尔德市就同杭州开始了丝绸贸易.“ “Vor 400 Jahren hat die deutsche Stadt Krefeld den Seidenhandel mit Hangzhou aufgenommen.“ Die Verbindung ist seitdem nicht abgerissen. Und auch heute gibt es zahlreiche wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen. Krefelder Schülergruppen reisen nach China, chinesische Ingenieure forschen an hydraulischen Systemen im Krefelder Europark Fichtenhain und Krefelder Museen bereiten Gemeinschaftsausstellungen mit chinesischen Einrichtungen vor.…

  • Medien

    Wettbewerb hat Erfolg: Uerdingen bekommt eine neue Buchhandlung

    Der zentrale Geschäftsbereich von Uerdingen wird zeitnah wieder eine Buchhandlung erhalten und damit ein seit Ende 2019 fehlendes wichtiges Segment im Einzelhandelsangebot der Rheinstadt endlich kompensieren können: Dies ist das erfreuliche Ergebnis des Anfang Juli von mehreren Akteuren gestarteten Wettbewerbs „Neue Buchhandlung Uerdingen“! Die Entscheidung fiel am Mittwochabend bei der Jury-Sitzung in der Uerdinger Geschäftsstelle der Sparkasse Krefeld, neben den Firmen Dujardin und CURRENTA sowie der Wirtschaftsförderung einer der Sponsoren des Wettbewerbs. Qualifiziert für die Endauswahl hatten sich drei ausschließlich weiblich besetzte Gründerteams – und gewonnen hat die einzige „Solo-Bewerbung“: Die 38-jährige Diplom-Kommunikationswirtin Anja Choinowski, buchaffine und dank umfangreichen ehrenamtlichen Engagements in Schulen und Kitas gut vernetzte Uerdingerin, wurde als…

  • Medien

    Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Am nächsten Dienstagabend treffen sich – wie jeden letzten Dienstag im Monat – angehende, etablierte und spätberufene Gründer und Jungunternehmer zum zwanglosen Treff ab 18 Uhr im „Gleumes“ an der Sternstraße 12. Der Stammtisch bietet eine Plattform für den gegenseitigen Gedankenaustausch und das Vernetzen. Achtung: Coronabedingt ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt und eine Teilnehmerliste erstellte werden muss. Bitte hierzu eine Email mit Ihrem Namen, einer Rufnummer und Ihrer Anschrift an petra.rice@wfg-krefeld.de bis spätestens 25.08. um 12Uhr schicken. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld Telefon: +49 (2151) 820740 Telefax: +49 (2151) 8207433 http://www.krefeld-business.de…

  • Bildung & Karriere

    Krefelder Außenwirtschaftsgespräche: Start-Up Nation Israel

    Israels Start-Up Szene hat sich in den letzten Jahren zur Top-Adresse für innovative Technologien entwickelt. Die beeindruckende Dynamik der Szene hat der Region um Tel Aviv den Beinamen Silicon Wadi eingebracht. Einen großen Heimmarkt für innovative Geschäftsideen und Produkte sucht man im Land allerdings vergebens. Aus diesem Grund gehen Start-Ups Kooperationen mit internationalen Kunden ein, um ihre Technologien und Produkte zu vermarkten. Dies bietet auch Chancen für Unternehmen am Niederrhein. Um Informationen zum israelischen Innovations- und Start-Up Ökosystem zu erhalten, zu erfahren, wie Unternehmen durch eine Technologiekooperation Zugang zu innovativen Technologien erhalten kann, sich auszutauschen und Fragen zu stellen, lädt das International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld im Rahmen der Krefelder…

  • Bildung & Karriere

    Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Am nächsten Dienstagabend treffen sich – wie jeden letzten Dienstag im Monat – angehende, etablierte und spätberufene Gründer und Jungunternehmer zum zwanglosen Treff ab 18 Uhr im „Gleumes“ an der Sternstraße 12. Der Stammtisch bietet den Jungunternehmern eine Plattform für den gegenseitigen Gedankenaustausch. Achtung: Coronabedingt ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt und eine Teilnehmerliste erstellte werden muss. Bitte hierzu eine Email mit Rufnummer und Namen an petra.rice@wfg-krefeld.de bis spätestens 28.07. um 12Uhr schicken. Weitere Informationen unter: www.wfg-krefeld.de/gruendung oder unter www.startkrefeld.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld Telefon: +49 (2151) 820740 Telefax: +49 (2151)…

  • Medien

    Startschuss für Wettbewerb „Neue Buchhandlung in Uerdingen“

    Per Wettbewerb suchen ab sofort mehrere Krefelder bzw. Uerdinger Organisationen gemeinsam nach einer Gründer*innenpersönlichkeit für den Betrieb einer Buchhandlung in Uerdingens City-Lage. Der Preis ist mit 10.000 Euro Startgeld dotiert. Die Beratung bei der Gründung und bei der Wahl eines Ladenlokals ist kostenlos. Uerdingen soll auf vielfältigen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger wie­der eine Buchhandlung bekommen. Auf Initiative der Sprecherin des Ar­beitskreises „Erhalt Bücherei Uerdingen“ sowie des CHEMPARKs, des Uerdinger Kaufmannsbundes und der Wirtschaftsförderung Krefeld wird nun gemeinsam ein Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden Gründungswillige, die auch in schwierigen Zeiten den Mut sowie die Kreativität und Kompetenz für eine Geschäftseröffnung mitbringen. Gedacht ist an angehende Buchhändler*innen oder berufs­erfahrene Buchhandelsfachkräfte. Optional ist…