• Bildung & Karriere

    Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor

    Die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik M.Eng. und Prozesstechnik M.Eng. der Hochschule Kaiserslautern eignen sich ideal für alle Interessierten, die ihre Karrierechancen berufsbegleitend ausbauen möchten. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Qualifikationen im technischen Bereich, die sie zur Übernahme von Führungspositionen und einen Einstieg in den höheren Dienst befähigen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots. Hochqualifizierte Prozessingenieurinnen und Prozessingenieure sind insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharma und in der Energiewirtschaft stark nachgefragt. Für Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure ergeben sich vielfältige Karriereperspektiven in Feldern wie der Automatisierungstechnik, Digitalisierung und in der Industrie 4.0. Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser und Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann, Studiengangsleiter…

  • Ausbildung / Jobs

    Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor

    Die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik M.Eng. und Prozesstechnik M.Eng. der Hochschule Kaiserslautern eignen sich ideal für alle Interessierten, die ihre Karrierechancen berufsbegleitend ausbauen möchten. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Qualifikationen im technischen Bereich, die sie zur Übernahme von Führungspositionen und einen Einstieg in den höheren Dienst befähigen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots. Hochqualifizierte Prozessingenieurinnen und Prozessingenieure sind insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharma und in der Energiewirtschaft stark nachgefragt. Für Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure ergeben sich vielfältige Karriereperspektiven in Feldern wie der Automatisierungstechnik, Digitalisierung und in der Industrie 4.0. Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser und Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann, Studiengangsleiter…

  • Bildung & Karriere

    Integrierte Mediation: Jetzt das Fernstudienangebot entdecken!

    In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation vermittelt diese Kompetenz und versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, ihre Kenntnisse auch erfolgreich in beruflichen Kontexten anzuwenden. Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden und wird von der Hochschule Trier in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation e.V. und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Studiengangsleiter Arthur Trossen beantwortet im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 12. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr alle wichtigen Fragen zur Mediationsausbildung und zur Integrierten Mediation. Für alle Interessierten, die zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen möchten, stehen folgende weitere Termine zur Verfügung:…

  • Ausbildung / Jobs

    Integrierte Mediation: Jetzt das Fernstudienangebot entdecken!

    In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation vermittelt diese Kompetenz und versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, ihre Kenntnisse auch erfolgreich in beruflichen Kontexten anzuwenden. Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden und wird von der Hochschule Trier in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation e.V. und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Studiengangsleiter Arthur Trossen beantwortet im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 12. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr alle wichtigen Fragen zur Mediationsausbildung und zur Integrierten Mediation. Für alle Interessierten, die zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen möchten, stehen folgende weitere Termine zur Verfügung:…

  • Bildung & Karriere

    Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!

    Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen unternehmerisches Denken, Storytelling, Digitalkompetenz und in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Der MBA wird von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Studiengangsleiter Prof. Gösta Jamin und Stefanie Hehn-Ginsbach stellen das Studienangebot im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 5. Mai 2025 um 17 Uhr vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Interessierte,…

  • Ausbildung / Jobs

    Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!

    Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen unternehmerisches Denken, Storytelling, Digitalkompetenz und in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Der MBA wird von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Studiengangsleiter Prof. Gösta Jamin und Stefanie Hehn-Ginsbach stellen das Studienangebot im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 5. Mai 2025 um 17 Uhr vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Interessierte,…

  • Bildung & Karriere

    Berufsbegleitend zum MBA: Karrierechancen erweitern

    Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten, sollten das MBA-Studium Master of Business Administration am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in den Blick nehmen: Es bereitet optimal auf die Übernahme von Führungspositionen vor. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben Managementkompetenzen und vertiefen ihr betriebswirtschaftliches Know-how. Der MBA zeichnet sich zudem durch eine sehr hohe Flexibilität aus: Die Studierenden können selbst wählen, ob sie an den vier bis fünf angebotenen Präsenztagen pro Semester vor Ort in Remagen teilnehmen. Das MBA-Fernstudienprogramm wird von der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam beantwortet im Rahmen mehrerer Online-Informationsveranstaltungen alle wichtigen Fragen rund um den Ablauf, Studieninhalte und…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitend zum MBA: Karrierechancen erweitern

    Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten, sollten das MBA-Studium Master of Business Administration am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in den Blick nehmen: Es bereitet optimal auf die Übernahme von Führungspositionen vor. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben Managementkompetenzen und vertiefen ihr betriebswirtschaftliches Know-how. Der MBA zeichnet sich zudem durch eine sehr hohe Flexibilität aus: Die Studierenden können selbst wählen, ob sie an den vier bis fünf angebotenen Präsenztagen pro Semester vor Ort in Remagen teilnehmen. Das MBA-Fernstudienprogramm wird von der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam beantwortet im Rahmen mehrerer Online-Informationsveranstaltungen alle wichtigen Fragen rund um den Ablauf, Studieninhalte und…

  • Bildung & Karriere

    KARRIEREguide 2025: Jetzt die Fernstudiengänge im zfh-Verbund entdecken!

    Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um das eigene Wissen aktuell zu halten und Karrierechancen auszubauen. Im neuen KARRIEREguide 2025 des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund finden Interessierte alle wichtigen Informationen und Entscheidungshilfen, um das passende Angebot zu finden. Im zfh-Verbund stehen über 100 berufsbegleitende Fernstudienangebote in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Naturwissenschaften sowie Sozialwissenschaften zur Auswahl. Der KARRIEREguide lädt dazu ein, die Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten an den Hochschulen im zfh-Fernstudiennetzwerk zu entdecken. Jeder Studiengang wird in einem Kurzporträt kompakt vorgestellt. Details wie Zulassungsvoraussetzungen, Studiendauer, Kosten oder die Bewerbungszeiträume sind somit auf einen Blick verfügbar. Alle, die mehr erfahren möchten, finden dort auch die Kontaktdaten der jeweiligen Studiengangsberatung sowie weiterführende…

  • Ausbildung / Jobs

    KARRIEREguide 2025: Jetzt die Fernstudiengänge im zfh-Verbund entdecken!

    Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um das eigene Wissen aktuell zu halten und Karrierechancen auszubauen. Im neuen KARRIEREguide 2025 des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund finden Interessierte alle wichtigen Informationen und Entscheidungshilfen, um das passende Angebot zu finden. Im zfh-Verbund stehen über 100 berufsbegleitende Fernstudienangebote in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Naturwissenschaften sowie Sozialwissenschaften zur Auswahl. Der KARRIEREguide lädt dazu ein, die Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten an den Hochschulen im zfh-Fernstudiennetzwerk zu entdecken. Jeder Studiengang wird in einem Kurzporträt kompakt vorgestellt. Details wie Zulassungsvoraussetzungen, Studiendauer, Kosten oder die Bewerbungszeiträume sind somit auf einen Blick verfügbar. Alle, die mehr erfahren möchten, finden dort auch die Kontaktdaten der jeweiligen Studiengangsberatung sowie weiterführende…