• Bildung & Karriere

    Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…

  • Bildung & Karriere

    zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

    Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten die Teilnehmer – bequem vom Büro oder von zu Hause aus – einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter…

  • Ausbildung / Jobs

    zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

    Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten die Teilnehmer – bequem vom Büro oder von zu Hause aus – einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter…

  • Bildung & Karriere

    Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der Hochschule Kaiserslautern, das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, Digital Finance, Strategie & Accounting und Logistik – Management & Consulting der HWG Ludwigshafen sowie MBA & Engineering an der THM in Gießen-Friedberg. Darüber hinaus können sich Fernstudieninteressierte jetzt noch für die Masterstudiengänge Human Resource Management (Master of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Informatik…

  • Ausbildung / Jobs

    Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der Hochschule Kaiserslautern, das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, Digital Finance, Strategie & Accounting und Logistik – Management & Consulting der HWG Ludwigshafen sowie MBA & Engineering an der THM in Gießen-Friedberg. Darüber hinaus können sich Fernstudieninteressierte jetzt noch für die Masterstudiengänge Human Resource Management (Master of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Informatik…

  • Bildung & Karriere

    Lab@Home bringt das Hochschullabor nach Hause

    Für ein erfolgreiches Fernstudium werden sowohl ein gutes Selbstmanagement aber auch Selbstmotivation, vor allem während der Selbststudienphasen benötigt. Die Hochschule Darmstadt setzt im berufsbegleitenden Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M. Eng.) ein neues Verfahren ein, das während des Selbststudium nicht nur motiviert, sondern auch Spaß macht: Lab@Home, das sich besonders für technische Fernstudiengänge eignet, stellt den Studierenden ein Heimlabor (Platine, Bauteile, Software) zur Verfügung, welches die direkte Bearbeitung von Problemstellungen ermöglicht. Das Konzept schlägt eine Brücke zwischen dem Arbeiten in den Laboren an der Hochschule und dem selbstgesteuerten Lernen im Heimlabor. Nach Einschätzung von Prof. Dr.-Ing. Peter Fromm, Dozent im Fernstudium an der Hochschule Darmstadt, besteht die große Herausforderung in der Fernlehre neben…

  • Ausbildung / Jobs

    Lab@Home bringt das Hochschullabor nach Hause

    Für ein erfolgreiches Fernstudium werden sowohl ein gutes Selbstmanagement aber auch Selbstmotivation, vor allem während der Selbststudienphasen benötigt. Die Hochschule Darmstadt setzt im berufsbegleitenden Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M. Eng.) ein neues Verfahren ein, das während des Selbststudium nicht nur motiviert, sondern auch Spaß macht: Lab@Home, das sich besonders für technische Fernstudiengänge eignet, stellt den Studierenden ein Heimlabor (Platine, Bauteile, Software) zur Verfügung, welches die direkte Bearbeitung von Problemstellungen ermöglicht. Das Konzept schlägt eine Brücke zwischen dem Arbeiten in den Laboren an der Hochschule und dem selbstgesteuerten Lernen im Heimlabor. Nach Einschätzung von Prof. Dr.-Ing. Peter Fromm, Dozent im Fernstudium an der Hochschule Darmstadt, besteht die große Herausforderung in der Fernlehre neben…

  • Bildung & Karriere

    Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)

    An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) bewerben. Angesprochen sind Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Medizinisch-, Pharmazeutisch- oder Biologisch-technische/r Assistent/in sowie Biologielaborantinnen und -laboranten. Die Anforderungen an Fachkräfte in modernen diagnostischen Laboren steigen stetig. Die zunehmende Automatisierung und das dynamische Feld der Diagnostik sind nur zwei Beispiele, die für eine stetige Fort- und Weiterbildung gerade in technischen bzw. naturwissenschaftlichen Bereichen sprechen. Gleichzeitig werden qualifizierte Fachkräfte gerade in den sog. MINT-Fächern gesucht. Das Fernstudium Medizinische Biotechnologie ist an der Schnittstelle…

  • Ausbildung / Jobs

    Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)

    An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) bewerben. Angesprochen sind Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Medizinisch-, Pharmazeutisch- oder Biologisch-technische/r Assistent/in sowie Biologielaborantinnen und -laboranten. Die Anforderungen an Fachkräfte in modernen diagnostischen Laboren steigen stetig. Die zunehmende Automatisierung und das dynamische Feld der Diagnostik sind nur zwei Beispiele, die für eine stetige Fort- und Weiterbildung gerade in technischen bzw. naturwissenschaftlichen Bereichen sprechen. Gleichzeitig werden qualifizierte Fachkräfte gerade in den sog. MINT-Fächern gesucht. Das Fernstudium Medizinische Biotechnologie ist an der Schnittstelle…