• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Heimwerker im Aufwind: Staat fördert Materialkosten bei Eigenleistung
  • Neue Kunden für das Next-Generation-Network der 3U TELECOM GmbH
  • Team der Alterstraumatologie am Klinikum Bielefeld erhält erneut eine Auszeichnung

RSS News-Research

  • Sierra Madre receives mexican antitrust approval for La Guitarra acquisition
  • Weltweite LCD-, LED und OLED-Nachfrage ohne China nicht erfüllbar
  • Sierra Madre erhält mexikanische kartellrechtliche Genehmigung für die Akquisition von La Guitarra

RSS newsonline24

  • Banker*innen nehmen die höchsten Kredite auf
  • Nemetschek Group legt nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022 entscheidende Grundlagen für künftiges dynamisches Wachstum
  • Sierra Madre receives mexican antitrust approval for La Guitarra acquisition

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • Sport

    Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier macht den Weg frei für wegweisende Sportvorhaben

    17. März 2023 /

    Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH hat auf seiner heutigen Sitzung (17. März 2023 im Kreishaus in Heinsberg) die Förderung eines ambitionierten Sportprogramms beschlossen. Damit gehen aus einem Gesamtzuwendungsvolumen von insgesamt 110 Millionen Euro in Kürze die ersten drei Projekte an den Start. Damit bewilligt das Gremium folgende, vom „Fachausschuss Raum und Infrastruktur“ (Sportprojekte) positiv bewerteten Projekte aus dem dritten Förderaufruf des Regelprogramms REVIER.GESTALTEN: – den Wildwasserpark Dormagen, – den Sportpark Soers sowie – das Nationale Trainingszentrum Hockey im Rheinischen Revier. Allein für diese drei Sportvorhaben aus dem Spitzensport-Bereich steht ein Budgetrahmen in Höhe von insgesamt maximal 70 Mio. Euro zur Verfügung. Es ist geplant, dass außerdem in absehbarer…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier macht den Weg frei für wegweisende Sportvorhaben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EM und WM-Quali-Zeiten für Pfeiffer und Mayer bestätigt

    12. April 2022

    Deutsche Kanu-Rennsport-Elite bestreitet den nächsten Schritt in Richtung Tokyo 2021

    19. April 2021

    VAUDE und eBay starten Upcycling Store

    4. März 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Das Potenzial von Wasserstoff: ein strategischer Ansatz zur Gestaltung der Zukunft im Rheinischen Revier

    13. Dezember 2022 /

    Am 13.12.2022 wurden die Ergebnisse der Studie „Wasserstoffwertschöpfungskette im Rheinischen Revier“ in Jülich vorgestellt. Die Studie beantwortet die Kernfragen, welche Rolle das Rheinische Revier in einer künftigen Wasserstoffwirtschaft spielen kann und welche Potenziale zur regionalen Wertschöpfung über die Produktion von H2-Technologien im Rheinischen Revier bestehen. Die energieintensive Industrie im Rheinischen Revier ist in besonderem Maße auf eine günstige und sichere Bereitstellung von Energie angewiesen. Mit dem Wegfall der Braunkohle werden andere Energieträger zunehmend wichtiger. Eine zentrale Bedeutung bei der künftigen klimaneutralen Energieversorgung im Rheinischen Revier kommt dem Wasserstoff zu. Außerdem wird die zunehmende Nutzung von H2 entscheidend zum Aufbau neuer Wertschöpfungspotenziale beitragen. Daher hat die Zukunftsagentur eine Studie „Wasserstoffwertschöpfungskette im…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Das Potenzial von Wasserstoff: ein strategischer Ansatz zur Gestaltung der Zukunft im Rheinischen Revier

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ARD thematisiert Wasserknappheit

    16. März 2022

    Der Schrottabholung Mönchengladbach bietet gute Gründe für eine Schrottabholung

    11. August 2020

    HanseWerk: SH Netz‘ intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in Kiebitzreihe

    1. November 2021
  • Medien

    Strukturwandel im Rheinischen Revier – Konzept der Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben

    21. Oktober 2022 /

    Nach zwei Jahren intensivem Dialog und Konzeptentwicklung wurde im Rahmen eines Symposiums das Memorandum zur Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) Rheinisches Zukunftsrevier vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben. Das Memorandum dient dem Rheinischen Revier und dem Land Nordrhein-Westfalen als Entscheidungsgrundlage zur Durchführung der IBTA, die mit Next-Practice-Projekten auf internationalem Niveau zu einem ambitionierten, nachhaltigen und vorbildhaften Strukturwandel beitragen soll. Mit dem Plan der amtierenden Bundesregierung und der Landesregierung Nordrhein-Westfalens, den 2020 gesetzlich beschlossenen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung um weitere acht Jahre auf das Jahr 2030 vorzuziehen, nimmt das Land NRW bundesweit eine Vorreiterrolle beim Kohleausstieg und dem Klimaschutz ein. Gleichzeitig beschleunigt ein frühzeitiger Ausstieg aus der Braunkohle aber auch…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Strukturwandel im Rheinischen Revier – Konzept der Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FUNKEs Digitalagentur cleverdigital expandiert in den Norden und startet Kooperation mit dem Hamburger Abendblatt

    6. März 2020

    „All Eyes On Beijing“ – Discovery blickt vor 100-Tage-Meilenstein auf die Olympischen Winterspiele Peking 2022 voraus

    26. Oktober 2021

    „Almania“ – Neue Comedy mit Phil Laude in der ARD Mediathek

    19. März 2021
  • Mobile & Verkehr

    Die Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier steht!

    21. September 2022 /

    „Eine zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.“ Mit diesen Worten überreichte Dirk Brügge, Kreisdirektor vom Rhein-Kreis-Neuss, heute die aktuelle Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier an Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier. Die Mobilitätsstrategie ist das Ergebnis und zugleich der Abschluss der zweijährigen Arbeit des Revierknotens „Infrastruktur und Mobilität“, bei dem Dirk Brügge den Vorsitz hatte. Die Tätigkeiten des Revierknotens gingen im Sommer an das Team der Zukunftsagentur in Jülich über. Anlässlich der offiziellen Übergabe im Kreishaus Grevenbroich nannte Dirk Brügge die integrierte Mobilitätsstrategie einen handfesten Leitfaden für die Region: „Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Wirtschaft und Umweltverbänden haben wir einen Fahrplan hin…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Die Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier steht!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JMS Fahrzeugteile meets Barracuda Racing Wheels: A4 auf Tzunamee EVO-Felgen

    25. Oktober 2022

    Weltmarkt Nahverkehrszüge: Abkehr von Dieseltriebzügen eingeleitet?

    10. August 2020

    Mario König ist neuer Vorsitzender des bdo-Technik-Ausschusses TESIU

    30. März 2022
  • Medien

    Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ – Einreichungsfrist endet am 9. September

    4. August 2022 /

    Unternehmensnahe und anwendungsorientierte Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier haben Aussicht auf Förderung durch das Modellvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Mit bis zu 200.000 Euro (Verbundvorhaben bis zu 800.000 Euro) können neuartige Projekte, die auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier einzahlen, mit den Mitteln des BMWK gefördert werden. Um die Fördermittel können sich Interessierte noch bis zum 9. September in einem zweistufigen Verfahren bewerben. Ein Start der Vorhaben könnte bereits im Mai 2023 erfolgen. Insbesondere Projekte von und mit Unternehmen zur Verfolgung der Ziele in den Bereichen „Ausbau des Technologietransfers“, „Integration von nachhaltigen Technologien und Lösungen in das regionale Energiesystem“ und „Stärkung der digitalen Kompetenz“…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ – Einreichungsfrist endet am 9. September

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungsstab des Präsidiums wieder vollständig

    1. Dezember 2021

    Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

    24. Januar 2020

    Engagement für Organspende

    16. Dezember 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf

    21. Juni 2022 /

    Zwei Millionen Euro jährlich: Mit dieser Summe fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) praxisnahe Ideen für den Strukturwandel über das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ im Rheinischen Revier. Mit bis zu 200.000 Euro (Verbundvorhaben bis zu 800.000 €) können neuartige Projekte, die auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier abzielen, mit den Mitteln des BMWK gefördert werden. Um die Fördermittel können sich interessierte Unternehmen ab sofort und bis zum 9. September in einem zweistufigen Verfahren bewerben. Ein Start der Vorhaben könnte bereits im Mai 2023 erfolgen. In dem nun startenden Aufruf werden insbesondere Projekte von und mit Unternehmen zur Verfolgung der Ziele in den Bereichen „Ausbau des Technologietransfers“, „Integration von nachhaltigen…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Professioneller Schrotthändler

    3. Juli 2020

    kostenlose Schrottabholung in Gütersloh Jetzt bestellen

    19. Oktober 2022

    Schrottabholung in Arnsberg & Flexibel, schnell und zuverlässig und das in ganz NRW

    11. Dezember 2020
  • Medien

    Eine zukunftsorientierte Mobilität ist das Rückgrat eines erfolgreichen Strukturwandels

    16. Juni 2022 /

    Beim gestrigen Mobilitätskongress des Rheinischen Reviers in der Stadthalle Neuss war das Motto der Veranstaltung auch gleichzeitig Thema des Tages: „Gemeinsam Mobilität gestalten“. Insgesamt diskutierten rund hundert Expertinnen und Experten und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die entscheidenden Weichen für eine zukunftsorientierte und leistungsfähige Mobilität für das Rheinische Revier. Veranstalter war der Revierknoten Infrastruktur und Mobilität der Zukunftsagentur Rheinisches Revier unter der Leitung von Herrn Dirk Brügge. Verkehrsministerin Brandes: Rheinisches Revier als Mobilitätsrevier der Zukunft  Ina Brandes, Verkehrsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, sagte in ihrer Rede: „Im Rheinischen Revier haben wir jetzt die einmalige Chance, mit neuer Mobilität den Strukturwandel in der Region voranzutreiben und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.…

    weiterlesen
    Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR Kommentare deaktiviert für Eine zukunftsorientierte Mobilität ist das Rückgrat eines erfolgreichen Strukturwandels

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    COVID-19 trifft auf Hochschule Friedensau – Präsenzstudium teilweise ausgesetzt

    16. Oktober 2020

    Zwei Olympiasieger bringen die Halfpipe zum Leuchten

    31. März 2021

    Cat Lounge in Köln

    7. November 2022

Neueste Beiträge

  • Arval: Erneutes Wachstum in 2022 23. März 2023
  • Deutschlandticket: uniVersa erhöht Fahrtkostenzuschuss für Mitarbeitende 23. März 2023
  • Continentale Sachversicherung: Mitarbeiter kostenlos zum Schutz gegen Cyberangriffe schulen lassen 23. März 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.