-
Inventory Tracking mit dem Zebra TC26 und COSYS
Die Inventur ist für viele Unternehmen ein notwendiges Übel: Listen, Zettel, Excel-Tabellen – und am Ende bleibt oft ein Datenberg, der erst mühsam ausgewertet werden muss. Doch was, wenn Bestände nicht nur einmal im Jahr, sondern permanent transparent wären? Genau hier setzt COSYS an – mit smarter Inventursoftware, die nahtlos mit dem Zebra TC26 zusammenarbeitet. Das Besondere: COSYS bietet nicht nur die Software, sondern auch die Miete des Zebra TC26 an – perfekt für Unternehmen, die flexibel bleiben wollen. Zebra TC26 – Mobilität und Leistung für jede Umgebung Der Zebra TC26 ist ein mobiler Touch-Computer, der speziell für den harten Business-Alltag entwickelt wurde. Er ist leicht, kompakt und mit nur…
-
Inventory Management vs. Stocktaking – What’s the difference?
Controlling stock effectively is one of the biggest challenges for businesses in retail, warehousing, and distribution. Goods must be available in the right quantity, at the right time, and in the right place to avoid customer dissatisfaction or costly operational delays. However, two processes that are often confused—inventory management and stocktaking—serve very different purposes in achieving that goal. Both deal with stock levels, but they operate on different timeframes, follow different methods, and require different tools. Knowing the difference between them is essential for running efficient operations, preventing financial losses, and ensuring compliance with audits and regulations. What is Inventory Management? Inventory management is a continuous process that keeps the…
-
Why Trotec Laser Materials Are Essential for A Laser Business
In the world of laser engraving and cutting, the quality of the material companies use can make or break a business. Using the right laser-optimized materials not only ensures better results but also extends the life of a machine, saves time, and reduces costs. Trotec Materials are designed specifically for laser processing, offering professional engravers, personalization businesses, industrial job shops, and educational makerspaces a competitive edge in productivity and quality. Protect laser machine and extend its lifespan with Trotec materials Low-quality or non-laser-optimized materials often emit sticky residue, excessive soot, and oils during processing. These contaminants can damage lenses, mirrors, and mechanical components, degrading beam quality while increasing cleaning and…
-
Warum Trotec Lasermaterialien für Laserunternehmen entscheidend sind
In der Welt des Lasergravierens und Laserschneidens kann die Qualität der verwendeten Materialien über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Die Verwendung der richtigen laseroptimierten Materialien sorgt nicht nur für bessere Ergebnisse, sondern verlängert auch die Lebensdauer einer Maschine, spart Zeit und senkt Kosten. Trotec Materialien wurden speziell für die Laserbearbeitung entwickelt und bieten professionellen Graveuren, Personalisierungsunternehmen, industriellen Fertigungsshops und Makerspaces im Bildungsbereich einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Produktivität und Qualität. Lasersystem schützen und Lebensdauer verlängern mit hochwertigen Trotec Materialien Minderwertige oder nicht laseroptimierte Materialien hinterlassen bei der Bearbeitung oft klebrige Rückstände, übermäßigen Ruß und Öle. Diese Verunreinigungen können Linsen, Spiegel und mechanische Bauteile beschädigen, die Strahlqualität beeinträchtigen und…
-
Por qué los materiales láser de Trotec son esenciales para una empresa láser
En el mundo del grabado y el corte con láser, la calidad del material que utilizan las empresas puede suponer el éxito o el fracaso de un negocio. Utilizar los materiales adecuados optimizados para láser no solo garantiza mejores resultados, sino que también prolonga la vida útil de la máquina, ahorra tiempo y reduce costes. Los materiales de Trotec están diseñados específicamente para el procesamiento láser, ofreciendo a los grabadores profesionales, empresas de personalización, talleres industriales y makerspaces educativos una ventaja competitiva en productividad y calidad. Proteja la máquina láser y alargue su vida útil con los materiales Trotec Los materiales de baja calidad o no optimizados para láser suelen…
-
Waarom Trotec-lasermaterialen essentieel zijn voor een laserbedrijf
In de wereld van het lasergraveren en -snijden kan de kwaliteit van het materiaal dat bedrijven gebruiken een bedrijf maken of breken. Het gebruik van de juiste lasergeoptimaliseerde materialen zorgt niet alleen voor betere resultaten, maar verlengt ook de levensduur van een machine, bespaart tijd en verlaagt de kosten. Trotec-materialen zijn speciaal ontworpen voor laserbewerking en bieden professionele graveerders, personalisatiebedrijven, industriële werkplaatsen en educatieve makerspaces een concurrentievoordeel op het gebied van productiviteit en kwaliteit. Bescherm de lasermachine en verleng de levensduur met Trotec-materialen Materialen van lage kwaliteit of materialen die niet geoptimaliseerd zijn voor de laser geven vaak kleverige resten, overmatig roet en oliën af tijdens de bewerking. Deze verontreinigingen…
-
❌ Schnellere Datenextraktion ❌ SQL-Spooling und Standard-Exporte stoßen bei Massendaten schnell an Grenzen ❗
Wenn es um das Auslagern sehr großer Datenbanktabellen geht, reicht der SQL-Spool-Befehl nicht aus! Selbst in ausgereiften Pipelines verursacht Extraktion im großen Maßstab weiterhin Reibungsverluste. Beim Arbeiten mit Milliarden von Datensätzen in umfangreichen Faktentabellen treten die Schwächen gängiger Export-Tools schnell zutage: Query-Engpässe und lange Laufzeiten Übermäßige CPU- und Speichernutzung Überlastung des Spool-Speichers Datenbank-Contention, die Live-Workloads beeinträchtigt Unflexible Zielformate, die nachgelagerte Prozesse stören Es gibt zwar Möglichkeiten, diese Probleme zu entschärfen, ohne die Tools komplett auszutauschen: Große Abfragen in Datums- oder ID-Bereiche aufteilen und parallel ausführen Exporte in Nebenzeiten verschieben, um Contention zu reduzieren Transformationen nach der Extraktion statt innerhalb der Datenbank durchführen Standard-Flatfile-Formate definieren, um Nachbearbeitung zu minimieren Ausgabeformate vordefinieren,…
-
ZUKUNFTSFORUM 2025 „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“
. Beim ZUKIPRO Zukunftsforum am Dienstag, 23.09.2025 in der IHK Kassel-Marburg(Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel) diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Gewerkschaften über das Thema: „Kollaboratives Arbeiten mit KI und die Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag“ Auf dem Podium: Dr. Felix Erler – Projektleiter Zentrum Zukunft der Arbeitswelt Alexander Starke – Geschäftsführender Gesellschafter Starke + Reichert GmbH & Co. KG, Vizepräsident IHK Kassel-Marburg Silvia Grigun – DGB-Bundesvorstand, Leiterin Handwerkssekretariat Oliver Bracht – CEO eoda GmbH Jonatan Freund – Director Digital Strategy clara & fränk, Co-Founder Dreiraum Coworking GmbH Warum lohnt sich das Zuhören? KI verändert nicht nur Tools und Prozesse, sondern auch, wie wir zusammenarbeiten, Entscheidungen treffen und Verantwortung teilen. Das Podium…
-
Zuverlässige Luftversorgung mit hoher Druckleistung: e06TD MOR für anspruchsvolle Klärprozesse
Direktlink von SKVTechnik Seitenkanalverdichter e06TD MOR IE3WR – Effizienz und Leistung vereint für die moderne Wasseraufbereitung In der industriellen und kommunalen Wasseraufbereitung kommt es auf präzise Luftversorgung, stabile Druckverhältnisse und langfristige Betriebssicherheit an. Der Seitenkanalverdichter e06TD MOR IE3WR mit 5,5 kW erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang und bietet als Twin-Impeller-Modell (TD) höchste Effizienz bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Die Leistungsdaten sprechen für sich: Mit einem Druck von bis zu 400 mbar und einem Volumenstrom von 363 m³/h bei 50 Hz eignet sich dieser Verdichter hervorragend für Anwendungen wie Ölabscheidung, biologische Oxidation und Airlift-Pumpenförderung. Dank der hohen Druckstabilität können auch tiefere Becken oder längere Luftleitungen zuverlässig und gleichmäßig mit Luft versorgt werden. Technik im…
-
Neueste Steuerregelung fördert den Photovoltaik-Ausbau in der Wirtschaft
Neue Steuerregelung fördert Solarausbau um Gewerbe und der Industrie Der Ausbau von Solaranlagen in der Wirtschaft wird in Deutschland durch neue steuerliche Regelungen und Fördermaßnahmen gezielt vorangetrieben. Diese Anreize sollen Unternehmen dazu ermutigen, in Photovoltaik (PV)-Anlagen zu investieren, um Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die Bundesregierung hat ab sofort eine Sonderabschreibung für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher eingeführt. Die neue Sonderabschreibung für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher gilt es bereits seit Anfang Juli 2025. Unternehmen können so bis zu 30 Prozent der Investitionskosten im ersten Jahr steuerlich abschreiben. Wird zusätzlich E-Mobilität mit integriert, erhöht sich der Abschreibungssatz auf bis zu 50 Prozent. Diese Regelung soll Unternehmen dazu motivieren, verstärkt…