-
VISIONALE 2025 startet in Weimar
Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frage, wie die großen Herausforderungen des Bauens, Wohnens und Gestaltens in Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel beantwortet werden können. „Mit der VISIONALE gelingt es uns, nationale und internationale Expertise in Weimar zu bündeln. Das hochkarätige Präsidium verleiht dem Projekt zusätzliches Gewicht und zeigt, dass das Thema Baukultur weit über Thüringen hinaus Relevanz besitzt“, erklärt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt. Stimmen der Bauwirtschaft und Baukultur Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bauwirtschaft: Peter…
-
ABO Energy bilanziert planmäßiges erstes Halbjahr und senkt die Kosten
Über einen planmäßigen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nachsteuergewinn in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 bleibt mit 9,6 Millionen Euro etwas hinter der Vorjahresperiode (11,4 Millionen Euro) zurück. Angesichts zahlreicher baureifer Projekte und einer positiven Dynamik insbesondere im deutschen Windmarkt bestätigt die Geschäftsführung für das gesamte Jahr 2025 die Spanne von 29 bis 39 Millionen Euro als Prognose für das Gesamtjahr 2025 (Vorjahresergebnis: 25,6 Millionen Euro). Der Konzernhalbjahresabschlusses steht ebenso wie frühere Finanzberichte auf der Webseite zur Verfügung: https://www.aboenergy.com/de/unternehmen/geschaeftsberichte.html „In vielen Ländern sind die Strompreise gesunken, zugleich wächst das Angebot an Erneuerbare-Energien-Projekten“, berichtet Alexander Reinicke, für Unternehmensfinanzen zuständiger Geschäftsführer. „In der Folge sind unsere Margen…
-
COSYS brings Supply Chain Analytics right to where processes happen
In today’s world, supply chains are becoming more complex, faster and more prone to disruption every single day. Companies need reliable tools to keep control and react flexibly to constant change. This is exactly where Supply Chain Analytics comes in. With COSYS, businesses have an experienced partner at their side who turns data analysis into a real advantage. Making Supply Chain Analytics practical COSYS provides hands-on, modular software solutions that enable companies to make data-driven decisions along the entire value chain. From goods receipt and warehouse operations to picking and transport, COSYS makes processes visible, measurable and controllable. The combination of mobile data capture, smart dashboards and automated analysis ensures…
-
Werkzeugübergabe ohne Umwege – dokumentiert und digital
Baustoffhändler mit eigenen Bauleistungen oder mehreren Filialen kennen das Problem: Mitarbeiter benötigen regelmäßig Werkzeug oder Verbrauchsmaterial, doch die Ausgabe ist oft zeitintensiv und schlecht dokumentiert. Mal verschwindet eine Bohrmaschine ohne klare Zuordnung, mal werden Verbrauchsmaterialien wie Schleifscheiben oder Schrauben nicht rechtzeitig nachbestellt. Die Folge: Unnötige Stillstände, Doppelbestellungen und fehlende Transparenz. Mit den COSYS Übergabestationen gehört dieses Chaos der Vergangenheit an. Statt unklarer Verteilung und mühsamer Rückfragen sorgt ein digitaler, nachvollziehbarer Prozess für Ordnung und Effizienz. Digitale Übergabe – jederzeit und überall nachvollziehbar Die Idee: Werkzeuge und Material werden zentral in eine Übergabestation eingelegt. Mitarbeiter erhalten per Benachrichtigung einen Abholcode oder identifizieren sich direkt über ein MDE-Gerät. Mit einem Scan öffnet…
-
Und Action! TV-Produktion im Grünen mit Hybridenergie
Und Action! TV-Produktion im Grünen mit Hybridenergie TV-Produktionen sind aufwändig und energieintensiv. Die BBC Studios Germany GmbH benötigte eine mobile Stromversorgung für mehrwöchige Dreharbeiten auf dem Land. Besonders wichtig war der Produktionsfirma dabei: Zuverlässig und unterbrechungsfrei laufender Strom, der so umweltfreundlich wie möglich erzeugt wird. Außerdem war leiser Betrieb gefordert, um die Dreharbeiten nicht zu stören. Bredenoord lieferte eine maßgeschneiderte Hybridenergielösung, die alle Anforderungen erfüllte und reibungslose Dreharbeiten ermöglichte. Drehort war eine temporäre Zeltlocation bei Schloss Stülpe in Brandenburg. Die BBC Studios Germany GmbH zeichnete dort über mehrere Wochen eine bekannte Fernsehsendung auf. Die aufwändige und sensible Ton- und Lichttechnik sowie die Requisiten sind energieintensiv und erzeugen Lastspitzen. Ton und…
-
GOÄ-Novelle 2025: Ärztetag beschließt Reform – Inkrafttreten noch offen
Der 128. Deutsche Ärztetag hat am 29. Mai 2025 einen historischen Schritt getan: Mit deutlicher Mehrheit stimmte die Ärzteschaft einer Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zu. Damit kommt nach über einem Jahrzehnt der Diskussion Bewegung in die privatärztliche Vergütung. Allerdings ist der Zeitpunkt des Inkrafttretens weiterhin unklar. Politisch und organisatorisch liegt der Ball nun beim Bundesgesundheitsministerium. Fachkreise gehen davon aus, dass die neue GOÄ frühestens 2026 wirksam wird. Kernpunkte und Kritik Die GOÄ-Novelle sieht u. a. vor: Neues Vergütungssystem: Statt des bisherigen Steigerungsfaktors soll künftig ein pauschaliertes Zuschlagsmodell gelten. Höhere Honorierung: Eine Vergütungserhöhung um zunächst ca. 6 %, perspektivisch auf rund 13 %. Stärkere Dokumentationspflichten: Kontextfaktoren wie Dauer einer…
-
IoT, WMS und Roboter: Die neue Triade der Logistik
Die Intralogistik im DACH-Raum steht vor einem Paradigmenwechsel. Angesichts steigender Kundenanforderungen, des Fachkräftemangels und des Kostendrucks setzen Unternehmen vermehrt auf Automatisierungstechnologien. Das Internet der Dinge (IoT) liefert präzise Echtzeit-Daten über Bestände und Betriebszustände, während autonome mobile Roboter (AMR) den physischen Warentransport flexibilisieren. Doch der wahre Faktor für Resilienz und nachhaltigen ROI entsteht nicht durch den isolierten Einsatz dieser Technologien, sondern durch ihre orchestrierte Integration auf einer zentralen Managementplattform. In der Praxis bleiben viele dieser Technologien isolierte Insellösungen. IoT-Daten entfalten ihren geschäftskritischen Wert nur dann, wenn sie in konkrete, automatisierte Prozesse übersetzt werden. AMR-Flotten verlieren Effizienz, wenn ihre Einsätze nicht auf einer integrierten Echtzeit-Sicht des gesamten Lagergeschehens basieren. Die zentrale Herausforderung…
-
Qualitas Energy präsentiert neue Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten auf der Husum Wind 2025
Das Unternehmen plant weitere Investitionen in Deutschland, um die Energiewende gezielt zu beschleunigen und seine Projektentwicklungspipeline auszubauen Qualitas Energy verstärkt sein Expertenteam und bietet attraktive Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Akquise, Entwicklung, Bau und Betrieb Der Messestand befindet sich in Halle 5 Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, nimmt vom 16. bis 19. September an der Husum Wind 2025 teil. Die Husum Wind zählt zu den etabliertesten Fachmessen für Onshore-Windenergie in Europa und bringt Branchenführer sowie politische Entscheidungsträger zusammen. Qualitas Energy präsentiert sich in Halle 5, Stand 5C22, und stellt dort seine Expertise in nachhaltigen Lösungen…
-
Nach umfangreichen Feldtests erteilt Tesco zweiten Auftrag an ECOOLTEC
Großbritanniens führender Einzelhändler Tesco bestellt fünf neue Kühlfahrzeuge mit der ECOOLTEC TM182, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr zwei Fahrzeuge erfolgreich getestet hat Herausragende Kühlleistung und extrem kurze Pull-down-Zeiten, gepaart mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und sehr geringen Wartungskosten schaffen Vertrauen in das ECOOLTEC-Produkt Tesco führte erfolgreich Temperaturtests durch, die die Fähigkeit der ECOOLTEC-Anlagen belegen, tiefgekühlte und gekühlte Produkte bei den vorgegebenen Temperaturen zu liefern ECOOLTEC ist bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit im temperaturgeführten Transport eines der führenden Unternehmen und liefert derzeit als einziger Hersteller für schwere Lkw geeignete Kältemaschinen, die weder Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß noch F-Gas-basierte Kältemittel verwenden. Die ersten beiden von Tesco beschafften TM182 sind seit vergangenem Jahr in…
-
Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt
Am Samstag, den 27. September 2025, findet der diesjährige Deutsche Reha-Tag statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“ rückt er die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt und zeigt auf, welche Rolle die Rehabilitation bei der Anpassung an neue Belastungen übernimmt. Bundesweit sind Kliniken, Einrichtungen und Organisationen eingeladen, eigene Veranstaltungen durchzuführen, um über Rehabilitation zu informieren und Netzwerke zu fördern. Die Auftaktveranstaltung wird von der Dr. Becker Klinik Möhnesee als kostenfreie Online-Veranstaltung organisiert. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA), in dem zahlreiche Reha-Einrichtungen organisiert sind – darunter auch die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim – unterstützt die Initiative ausdrücklich. Der Klimawandel…