-
Technologie-Innovation: Membranventil GEMÜ D41 mit EasyLock
Der Ventilhersteller GEMÜ, Weltmarktführer im Bereich der Ventil-, Mess- und Regeltechnik für sterile Prozesse, entwickelte im Zuge seiner neuen Produktgeneration eine Ventilneuheit. Das Membranventil GEMÜ D41 verfügt über die EasyLock Technologie. Diese ermöglicht eine sekundenschnelle Wartung, verringert die Komplexität und erhöht den Komfort in der Handhabung von Membranventilen signifikant. Damit gestaltet GEMÜ die Zukunft der Ventiltechnik neu. Das pneumatisch betätigte Membranventil GEMÜ D41 ist für den Einsatz in aseptischen Herstellungsbereichen konzipiert. Das Dichtprinzip des Ventils basiert auf der neu entwickelten GEMÜ Membrane, die weiterhin den Antrieb hermetisch vom Betriebsmedium trennt. GEMÜ D41 mit EasyLock Technologie wird komplett ohne lose Bauteile über ein zentrales Getriebe montiert. Das Membranventil GEMÜ D41 mit…
-
Technology innovation: GEMÜ D41 diaphragm valve with EasyLock
The valve manufacturer GEMÜ, the global market leader in the valves, measurement and control systems sector for sterile applications, has developed a new valve product as part of its new product generation. The GEMÜ D41 diaphragm valve features EasyLock technology. This enables maintenance in seconds, reduces complexity and makes handling diaphragm valves significantly easier. GEMÜ is thereby reshaping the future of valve designs The pneumatically operated GEMÜ D41 diaphragm valve is designed for use in aseptic manufacturing sectors. The sealing concept of the valve is based on the newly developed GEMÜ diaphragm, which also hermetically separates the actuator from the working medium. GEMÜ D41 with EasyLock technology is installed entirely…
-
SMS group delivers highly automated complete production line for extruded stainless steel tubes to Maruichi Stainless Tube in Japan
With an extrusion force of 50 meganewtons, the new extrusion line can produce stainless steel tubes with a wider dimensional range than the existing 20-meganewton line, thus effectively serving global demand The facility will be highly automated and equipped with real‑time monitoring, data analysis and process optimization capabilities, increasing productivity and ensuring consistent quality Startup of highly automated production is planned for 2027 following JIS certification Maruichi Stainless Tube Co. Ltd., one of Japan’s leading manufacturers of stainless steel tubes, has commissioned SMS group to supply a complete production line for the manufacture of extruded stainless steel tubes. As the systems supplier for the new greenfield project in Shimonoseki, Japan,…
-
SMS group liefert eine komplette hochautomatisierte Produktionslinie für stranggepresste Edelstahlrohre an Maruichi Stainless Tube in Japan
Die neue Strangpressanlage mit einer Presskraft von 50 Meganewton ermöglicht die Produktion von Edelstahlrohren in einem deutlich erweiterten Abmessungsspektrum gegenüber der bisherigen 20-Meganewton-Anlage und kann damit die weltweite Nachfrage effektiv bedienen Ausgestattet mit Echtzeitüberwachung, Datenanalyse und Prozessoptimierung trägt die hochautomatisierte Anlage zur Produktivitätssteigerung bei und gewährleistet eine konstante Produktqualität Der Beginn der hochautomatisierten Produktion ist nach Erhalt der JIS-Zertifizierung für 2027 geplant Maruichi Stainless Tube Co. Ltd., einer der führenden Hersteller von Edelstahlrohren in Japan, hat SMS group mit der Lieferung einer kompletten Produktionslinie für stranggepresste Edelstahlrohre beauftragt. Als Systemlieferant für das neue Greenfield-Projekt in Shimonoseki, Japan, liefert SMS group sämtliche qualitätsbestimmende Komponenten. Dazu gehören die Heizsysteme sowie die Strangpresse…
-
Fünf Tipps für starke Knochen
Angst vor Osteoporose muss heute nicht mehr sein. Denn seine Knochen kann man ganz einfach und natürlich stärken – am besten ein Leben lang. Die Wissenschaft zeigt, dass das, was wir essen und trinken, eine wichtige Rolle spielt, um in der Jugend die optimale Knochenmasse aufzubauen und im Alter den Abbau von Knochenmasse zu bremsen. Heilwässer können eine bedeutsame Quelle für gut verfügbare Knochenmineralstoffe sein. Je nach Zusammensetzung können die Wässer neben Calcium und Magnesium auch Kieselsäure und Hydrogencarbonat liefern. Fünf Tipps, was man für seine Knochen tun kann: Bewegung: Damit sich stabile Knochen entwickeln, müssen sie auch belastet werden. Jede Art von körperlicher Aktivität stärkt die Knochen und beugt…
-
Organizational Learning als Resilienzfaktor: Warum Lernkultur zur Überlebensfrage wird
„Spitzenorganisationen der Zukunft werden sich dadurch auszeichnen, dass sie wissen, wie man das Engagement und Lernpotenzial auf allen Ebenen der Organisation erschließt!“ (Peter M. Senge) Unternehmen stehen unter einem enormen Veränderungs- und Anpassungsbedarf in immer kürzeren Zyklen. Ob es neue Technologien (z.B. KI), Marktveränderungen (z.B. neue Zölle), neue Verhaltensanforderungen von Management und Mitarbeitenden (vor allem seit Corona das Thema Home-Office, Generationenmanagement) sind, der Change- und Transformations-Druck ist groß. Dies lässt sich aber nicht mit einem Konzept und einer Toolbox lösen. Ein gezieltes, der notwendigen Zeit, dem Unternehmen und der Belegschaft angepasstes Gestalten des Lern- und Veränderungsprozesses ist essenziell. Nur dann kann eine nachhaltige Entwicklung mit entsprechender Wirkung sichergestellt werden.…
-
First Phosphate dankt dem kanadischen Minister für Energie und natürliche Ressourcen für seinen Besuch in Saguenay-Lac-St-Jean (Quebec, Kanada)
First Phosphate Corp. („FirstPhosphate“ oder das „Unternehmen“) (CSE: PHOS) (OTCQX: FRSPF) (FWB: KD0) war erfreut, den kanadischen Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Timothy Hodgson, den Abgeordneten Claude Guay, den parlamentarischen Staatssekretär des Ministers für Energie und natürliche Ressourcen, sowie die Abgeordneten Mario Simard und Richard Martel am Samstag, den 4. Oktober 2025, anlässlich des Besuchs von Minister Hodgson und Staatssekretär Guay in der Region am geplanten Standort seiner zukünftigen Phosphorsäureanlage in Port Saguenay in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean in Quebec (Kanada) zu begrüßen. „Es war uns eine Ehre, Minister Hodgson, den parlamentarischen Staatssekretär Guay und andere Vertreter in Saguenay-Lac-Saint-Jean willkommen zu heißen. Dieser Besuch zeugt von der strategischen Bedeutung von hochreinem magmatischem Phosphat für die…
-
Potenzial von Starlink wandelt sich
Eine Untersuchung der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zur Leistungsfähigkeit des Satelliten-Internetdienstes Starlink kommt zu dem Ergebnis: Signifikante Fortschritte in Kapazität und Abdeckung machen das Angebot zu einer ernstzunehmenden Ergänzung der Breitbandlandschaft – doch die Technologie bleibt in vielen Anwendungsfällen hinter Glasfaser und 5G zurück. Die Studie, erstellt im Auftrag des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) durch Prof. Dr.-Ing. Kristof Obermann vom Fachbereich Elektro- und Informationstechnik, analysiert aktuelle Mess- und Kapazitätsdaten, vergleicht Latenz- und Durchsatzkennwerte und bewertet praktische Hürden für eine großflächige Verbreitung. Im Vergleich zur Vorstudie der THM aus dem Jahr 2021 bestätigte sich zwar eine deutliche Steigerung der Netzwerk-Kapazität durch den Ausbau der Starlink-Konstellation – am Ende sollen es 42.000 Satelliten…
-
Atlas Introduces Next-Gen Ci3000 Weather-Ometer®
Atlas has officially launched the next-generation Ci3000 Weather-Ometer®, featuring nearly double the sample capacity, enhanced irradiance and temperature uniformity, a redesigned NextGen Ci user interface, and a sleek new exterior finish with integrated chamber lighting – all engineered to deliver more consistent and efficient testing across global labs. The upgraded system streamlines test setup, method selection, and day-to-day operation while building on the performance that has made the Ci-Series a trusted tool for plastics, coatings, and automotive OEMs. A benchmark instrument for accelerated weathering and lightfastness testing, the Ci3000 is the most compact and cost-effective rotating-rack xenon arc unit in Atlas’s Weather-Ometer lineup (alongside Ci4400 and Ci5000). It reproduces years of outdoor exposure in weeks through controlled…
-
GoGreen Plus: Ihr nächster Schritt in eine nachhaltigere Logistik
Klimaschutz zählt längst zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen weltweit. Neben internen Dekarbonisierungsstrategien steigt auch der Anspruch von Kundinnen und Kunden an nachhaltige Lieferketten und umweltfreundliche Transportlösungen. Mit GoGreen Plus bietet DHL eine innovative Möglichkeit, CO₂-Emissionen in der Transportlogistik gezielt zu reduzieren – direkt dort, wo sie entstehen. Insetting statt Offsetting: Nachhaltigkeit an der Quelle der Emissionen Während beim klassischen Offsetting – wie bei DHL GoGreen – Emissionen durch internationale Klimaschutzprojekte kompensiert werden, setzt das GoGreen-Plus-Programm auf sogenanntes Insetting. Dabei werden konkrete Maßnahmen innerhalb der eigenen Lieferkette umgesetzt, um Emissionen nachhaltig zu vermeiden oder zu senken. Zum Einsatz kommen unter anderem elektrisch betriebene Lkw, alternative Kraftstoffe sowie energieeffiziente Technologien wie…