• Elektrotechnik

    Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik

    Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um Kreislaufwirtschaft und Upcycling zu verwirklichen, braucht es Maschinen, die Restprodukte aufbereiten. Der Maschinenbauer Vecoplan hat sich auf Maschinen und Anlagen für die Reststoffaufbereitung spezialisiert. Das im Westerwald ansässige Unternehmen ist seit 1969 aktiv und befähigt seine Kunden zum Recycling: Die Maschinen und Anlagen von Vecoplan zerkleinern und fördern Rohstoffe und bereiten sie für den Wertstoffkreislauf wieder auf. Damit Vecoplans Kunden von einem umfassenderen Nutzererlebnis profitieren können, digitalisiert der Maschinenbauer seine Produkte immer weiter. Für die Kunden geht das mit…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik
  • Medien

    Balance statt Burnout – LIVE – ONLINE – GRATIS am Mittwoch 20. August 2025 um 19:00 Uhr

    LIVE, online und GRATIS gibt es am Mittwoch 20. August 2025 um 19:00 Uhr den Online-Workshop „Vom Wissen zum Tun – Selbstwirksamkeit erleben“ von und mit Stephan Ehlers. Er verbindet aktuelle Wirtschaftsthemen und Gehirnforschung mit Bewegung, Motivation und jeder Menge Zuversicht. Mit überraschenden Impulsen, praxisnahen Übungen und Jonglage als Mindset-Training entdeckst Du als Freiberufler, Selbständiger oder Führungskraft neue Perspektiven für Dich – für mehr Fokus, mehr Mut und eine bessere innere Balance. Wissen ist wertvoll – doch die wahre Veränderung passiert erst, wenn wir dieses Wissen in die Praxis umsetzen. In diesem Online-Workshop geht es darum, wie Du Deine Erkenntnisse aktiv anwendest und so Deine Selbstwirksamkeit steigerst, um mehr Kontrolle und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Moderne Heizzentralen installieren – mit 500 Euro Seminar-Förderung

    Für SHK-Fachbetriebe wird die Wärmepumpe zur Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die Nachfrage steigt, doch die Anforderungen an Planung, hydraulische Einbindung und Inbetriebnahme sind komplex. Um Installationsfehler zu vermeiden und die Effizienz zu sichern, bietet BHKW-Infozentrum gemeinsam mit Hitz-Köpfe eine umfassende Online-Schulung zur Planung von Wärmepumpen nach VDI 4645 (PE) an.  Die Schulung richtet sich gezielt an Handwerkerinnen und Handwerker, die Wärmepumpenanlagen nicht nur montieren, sondern auch verstehen und optimieren möchten. In 800 Minuten werden alle relevanten Inhalte vermittelt – von der Voruntersuchung über die Dimensionierung bis zur Inbetriebnahme. Ergänzt wird die Schulung durch zwei Online-Vorseminare und ein Special zum Einsatz von KWK und Wärmepumpen im kleinen Leistungsbereich.  Vorteile für Handwerker  Handwerkerinnen…

    Kommentare deaktiviert für Moderne Heizzentralen installieren – mit 500 Euro Seminar-Förderung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Effizient durch den Winter: Mobile Heizzentralen sichern Baufortschritt bei Minusgraden

    Mit dem nahenden Winter rückt eine zentrale Herausforderung für Bauunternehmen in den Fokus: Frost und Kälte dürfen den Fortschritt auf Baustellen nicht ausbremsen. Sinkende Temperaturen, gefrorener Boden und Baustoffe wie Beton, die unter kalten Bedingungen nicht richtig aushärten, gefährden Termine und Qualität. Eine effektive Maßnahme, um dem entgegenzuwirken, sind mobile Heizsysteme. Über ein breites Partnernetzwerk vermittelt die Deutsche Thermo passende Winterbauheizungen zur Miete – zuverlässig, flexibel und skalierbar für Bauvorhaben jeder Größe. Ganz gleich, ob es sich um Sanierungen, Neubauten oder Infrastrukturmaßnahmen handelt: Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, steigt das Risiko von Schäden an Materialien und Baukörpern deutlich. Eine temporäre Unterbrechung der Arbeiten wirkt sich nicht nur auf…

    Kommentare deaktiviert für Effizient durch den Winter: Mobile Heizzentralen sichern Baufortschritt bei Minusgraden
  • Hardware

    ADLINK Launches New SP2-MTL Panel PC with Intel® Core™ Ultra and NVIDIA® GPU Support for Edge AI Applications

      AI-Ready Performance: Powered by Intel® Core™ Ultra with integrated NPU and optional NVIDIA® GPUs for scalable edge AI workloads. Modular I/O & Expansion Flexibility: Supports function modules, reserved signals, and rich I/O customization to fit diverse application needs. Open-Frame Industrial Design: Seamless drop-in integration into kiosks, machines, and terminals with rugged construction and wide-temperature support. Premium Display Quality: Features industrial-grade AUO panels with full ADLINK’s in-house customization, including optical bonding, high brightness, anti-glare, UV protection, and more. ADLINK Technology Inc., a global leader in edge computing, proudly announces the launch of its SP2-MTL Series, a next-generation open-frame Panel PC engineered to meet the growing demand for edge AI,  in…

    Kommentare deaktiviert für ADLINK Launches New SP2-MTL Panel PC with Intel® Core™ Ultra and NVIDIA® GPU Support for Edge AI Applications
  • Hardware

    Der neue Panel-PC SP2-MTL von ADLINK ist mit einem Intel® Core™ Ultra und einer NVIDIA® GPU ausgestattet und unterstützt damit Edge-AI-Anwendungen.

      KI-fähige Leistung: Angetrieben von einem Intel® Core™ Ultra mit integrierter NPU und optionalen NVIDIA® GPUs für skalierbare Edge-KI-Workloads. Modulare E/A- und Erweiterungsflexibilität: Unterstützt Funktionsmodule, reservierte Signale und umfangreiche E/A-Anpassungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen. Offener industrieller Aufbau: Nahtlose Drop-in-Integration in Kiosksysteme, Maschinen und Terminals dank robuster Konstruktion und Unterstützung für einen breiten Temperaturbereich. Premium-Displayqualität: Mit industrietauglichen AUO-Panels, die vollständig durch ADLINK angepasst werden können, einschließlich optischer Verklebung, hoher Helligkeit, Blendschutz, UV-Schutz und mehr. ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von Edge-Computing-Lösungen, gibt die Einführung seiner SP2-MTL-Serie bekannt. Diese offene Panel-PC-Serie der nächsten Generation wurde speziell für die wachsende Nachfrage nach Edge-KI in Echtzeit, für kritisch wichtige und datengesteuerte Industrieumgebungen entwickelt.…

    Kommentare deaktiviert für Der neue Panel-PC SP2-MTL von ADLINK ist mit einem Intel® Core™ Ultra und einer NVIDIA® GPU ausgestattet und unterstützt damit Edge-AI-Anwendungen.
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Maxell’s All-Solid-State Battery Modules Installed in Industrial Robots at Subaru Plant – Test Operations Began in August

    The power modules utilizing the ceramic-packaged all-solid-state batteries, “PSB401010H,” manufactured by Maxell, Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter “Maxell”) have been installed as the power sources in the industrial robots and the controllers of Subaru Corporation (Representative Director, President and CEO: Atsushi Osaki / hereinafter “Subaru”), and test operations began at the Oizumi Plant, Subaru’s engine and transmission production site in the Gunma Manufacturing Facility, in August. With the test operations at Subaru as a starting point, Maxell aims to expand the application of its all-solid-state battery modules to Subaru and other manufacturing companies. In the automobile manufacturing process, industrial robots typically use primary batteries (single-use type)…

    Kommentare deaktiviert für Maxell’s All-Solid-State Battery Modules Installed in Industrial Robots at Subaru Plant – Test Operations Began in August
  • Unterhaltung & Technik

    GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, QWERTZ, Akku

    Die GeneralKeys mechanische 60-%-Funk-Tastatur bietet das QWERTZ-Layout mit 64 Anti-Ghosting-Tasten in ultrakompakter Bauweise auf nur 60 Prozent der Größe einer Standard-Tastatur. Rote Schalter sorgen für lineare und leise Eingaben beim Arbeiten und Gaming, während die RGB-Beleuchtung 7 Farben und 22 verschiedene Leucht-Modi zur Verfügung stellt. Drei Bluetooth-Kanäle ermöglichen flexibles Umschalten zwischen verschiedenen Geräten ohne erneute Kopplung. Die Tastatur verfügt über eine einstellbare Neigung in zwei Stufen für ergonomischen Komfort während längerer Nutzung. Das kompakte Design kombiniert mechanische Präzision mit kabelloser Flexibilität für Büro und Gaming-Anwendungen! Ultrakompakt: nur 60 % der Größe einer Standard-Tastatur Rote Schalter: linear und leise, mit präzisen Eingaben beim Arbeiten und Gaming RGB-Beleuchtung mit 7 Farben und…

    Kommentare deaktiviert für GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, QWERTZ, Akku
  • Finanzen / Bilanzen

    Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis – Gesamtvolumen rund 8,44 Mio. Euro

    Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art.17 Abs.1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERTEILUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN, SÜDAFRIKA BZW. EINER ANDEREN JURISDIKTION BZW. IN DIESE LÄNDER ODER JURISDIKTIONEN, IN DENEN EINE FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG. Der Vorstand der Veganz Group AG ("Gesellschaft" oder "Veganz") (ISIN: DE000A3E5ED2 / WKN: A3E5ED / Börsenkürzel: VEZ) gibt bekannt, dass das Gesamtvolumen durch zusätzliche Eigenkapitalmaßnahmen auf rund 8,44 Mio. Euro angestiegen ist. Diese umfassen ein Bezugsrechtsangebot, Privatplatzierungen im Juli und August sowie die Ausnutzung von bedingtem Kapital.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Strom pur oder doch lieber energieflexibel in industriell und gewerblich genutzten Hallengebäude?

    Auf welche Energien setzen wir morgen? Welche Technologie ist auch zukünftig die richtige? Wenn diese Fragen schon im privaten Sektor für jede Menge Verwirrung sorgen, bringen sie noch mehr Unsicherheit in den Bereich industriell und gewerblich genutzter Hallengebäude, die heiztechnisch ganz andere Anforderungen stellen. Experten geben Antwort auf die wichtigsten Fragen zukunftssicherer Heizstrategien. Im Grunde ist alles ganz einfach: Wärmepumpen sind vor allem dort effizient, wo bestimmte bauliche Voraussetzungen gegeben sind – beispielsweise in Gebäuden mit üblichen Raumhöhen von etwa 2,50 m. In Industrie- und Hallengebäuden können sie ihre anerkannte Stärke, die hohe Energieeffizienz, in vielen Fällen nicht in gleichem Maße ausspielen. In den vergangenen Jahren wurde der Einsatz von…