-
Schrottabholung in Düsseldorf – Ihr Partner, wenn es um Schrott geht
Wenn sich der alte Schrott mal wieder im Schuppen stapelt, der Keller kaum noch Platz für die wirklich wichtigen Dinge bietet, oder Sie den Dachboden nur noch betreten, um irgendein ausgedientes Gerät abzustellen, dann ist es an der Zeit, die Schrottabholung Düsseldorf zu kontaktieren. Hier weiß man, wie sich Schrott zu Geld machen lässt und kann der Kundschaft deshalb ehrliche, gut kalkulierte Erlöse nennen, welche sich mit seinem Material erzielen lassen. Ein Anruf bei der Schrottabholung Düsseldorf reicht und nach kurzer Besprechung vereinbaren wir einen Abholungstermin. Da man bei der Schrottabholung Düsseldorf auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen kann und nur handwerklich kompetentes Personal mit der Abholung beauftragt wird, wird auch fest…
-
Produktion und Logistik verzahnt AUMA Riester mit IT-Lösungen von inconso
An insgesamt vier Standorten setzt der Hersteller von elektrischen Stellantrieben und Armaturengetrieben AUMA auf neue, moderne Softwarelösungen zur Optimierung seiner logistischen Abläufe. Gemeinsam mit dem Logistiksoftwarespezialisten inconso startet ein umfassendes Modernisierungsprojekt zur Einführung des inconsoWMS (Warehouse Management System) und inconsoWCS (Warehouse Control System) in Müllheim, Ostfildern, Wenden und Coswig. Durch die standortübergreifende Modernisierung der Systemlandschaften investiert das Traditionsunternehmen in die digitale Modernisierung seiner Logistikprozesse. Notwendig macht dies vor allem das kontinuierliche Wachstum der AUMA Gruppe, die in modernen Produktionsanlagen mit neuester Verfahrenstechnik jährlich über 180.000 Stellantriebe fertigt. Gemeinsam starten inconso und AUMA mit der 1.300 Quadratmeter großen Anlage am Stammsitz Müllheim (Baden-Württemberg). Herzstück der Anlage bilden das automatische Kleinteilelager (AKL) und…
-
Zweitägiger Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe
Die Jonglierschule München bietet auch im jahr 2020 die Jongliertrainer-Ausbildung „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ an. Das Training wird von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder der Jonglier-Lernsysteme REHORULI® und JOKOKO. Aktuell gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Jongliertrainer in Deutschland. In diesem Wochenend-Workshop lernen Trainer/Coaches, Selbständige in Gesundheitsberufen und Erzieher/Pfleger aus Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen im Wesentlichen: [*]Wie arbeit und lernt das Gehirn (Grundlagen Neurowissenschaft) [*]Wie man mit 1- und 2-Ballübungen (JOKOKO) für Lernmotivation/Konzentration sorgt und/oder Inhalte verstärkt (im Training, in der Schule, bei einem Vortrag, im Coaching). [*]Warum und wie Übungen aus dem JOKOKO oder REHORULI®-Lernprogramm Gehirngesundheit bewirken und Alzheimer/Demenzkrankheiten vorbeugen kann. [*]Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI®…
-
Schwerpunkt Technik: Berufliches Gymnasium der BBS-ME informiert
Mit insgesamt vier Technikschwerpunkten (Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik sowie Gestaltungs- und Medientechnik) bietet die BBS-ME an ihrem Beruflichen Gymnasium Wege zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Voraussetzung ist der erweiterte Realschulabschluss (Erweiterter Sekundarabschluss I). Zusätzlich zum Unterricht im Klassenraum werden die technischen Ausstattungen in Werkstätten und Laboren des berufsbildenden Bereiches genutzt, Unterrichtsinhalte und -projekte werden damit vielfältig erweitert. Fachliche Qualifikationen werden zudem durch Veranstaltungen wie Bewerbungstrainings, Jahrgangsfahrten, AGs oder das internationale Austauschprogramm mit dem Partnercollege Uppervalley Career Center in Piqua, Ohio / USA ergänzt. Eine ausgiebige Gelegenheit, sich zu informieren, haben Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern beim Informationsabend des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule Dienstag, 28. Januar 2020, 18 Uhr Gustav-Bratke-Allee…
-
Zwei auf einen Streich: SportSpar wird ausgezeichnet als „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020“ und „Wachstumschampion 2020“
Bereits zum zweiten Mal wurde der Sportoutlet-Onlineshop SportSpar.de zum Wachstumschampion 2020 gekürt. Bereits im letzten Jahr zählte die Sportspar GmbH laut einer Erhebung von FOCUS in Kooperation mit STATISTA für den Zeitraum von vier Jahren zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland. In der Kategorie Einzelhandel (inkl. Versandhandel und E-Commerce) ist die SportSpar GmbH nun in diesem Jahr wieder neben Erfolgsgiganten wie Zalando und zooplus aufgestellt. Aus etwa 2 Mio. im Handelsregister eingetragenen Unternehmen wurden 12.500 Firmen mit einem enormen Mitarbeiterzuwachs und einer signifikanten Umsatzsteigerung ermittelt und gebeten, ihre Bewerbung einzureichen. Kriterien für die Aufnahme in die TOP 500 der Wachstumschampions 2020 war unter anderem ein Mindestumsatz im Jahr…
-
Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativ-Scanner SD-950 mit 8-MP-Sensor, 2.400 dpi
Alte Dias und Filmnegative bergen viele Erinnerungen, die sich jetzt ohne PC ganz einfach digitalisieren lassen! Scannt Dias mit 50 x 50 mm 2 Schlitten für Instamatic- und Kleinbildfilm Speichert Fotos direkt auf Speicherkarte Hochauflösender 8-Megapixel-CMOS-Sensor Aufnahme-Anpassung für Bildhelligkeit und Farbe Bildübertragung per USB an PC und Notebook Jetzt lassen sich die alten Dias und Negative ganz ohne Computer und ohne umständliche Software-Installation digitalisieren – auch kostbare Schwarzweiß-Aufnahmen! Diese einfach in den Scanner von Somikon einlegen und die Scan-Taste drücken, fertig! Besonders einfaches Handling: Die Schlitten für Dia und Film-Negative des Typs Instamatic und Kleinbild richten die Fotos automatisch aus. Die Bilder lassen sich einfach auf SD-Karte speichern. So wird…
-
Eine Sache von Sekunden: Snack-Vielfalt mit SCRAEGG
Wiesloch, Januar 2020: Bei der Intergastra vom 15.-19.2.20 in Stuttgart können Besucher bei einer Live-Cooking-Show am Stand von SCRAEGG erleben, was Wasserdampf alles kann: Das Gerät mit dem innovativen Multi-Steamer bereitet jedem Gast individuell zu, worauf er gerade Appetit verspürt: leckere Varianten von Rührei, Suppen, Porridge und ein mediterraner Quinoa Lunch Cup ist aktuell im Angebot. Die schnelle und geruchsfreie Zubereitung braucht weder Küche noch Koch. Auf der Aktionsfläche am Stand von SCRAEGG können sich Intergastra-Besucher von der einfachen Funktionsweise des Geräts mit der Hochleistungs-Wasserdampfdüse überzeugen: Auf Knopfdruck bereitet es aus einer Basis und einer Würzmischung in unter zwanzig Sekunden eine leckere Mahlzeit. Zur Auswahl stehen dabei zum einen…
-
E-Mobilität: Portfolio erfolgreich erweitert
So arbeitet das Unternehmen bereits seit 2016 mit einem namhaften deutschen OEM an einem Projekt für ein batteriebetriebenes Fahrzeug des C-Segments. Der Zulieferer gießt dabei ein Batteriegehäuse für das Zusatzmodul. Mit diesem kann die Batteriekapazität und damit die Reichweite optional erhöht werden – ein zentrales Kriterium für Elektrofahrzeuge. Das Fahrzeug ging im August 2018 in Serie; der OEM hat hierfür in eine gänzlich neue Plattform investiert, die speziell für den rein elektrischen Antrieb entwickelt wurde. Gegossen wird das Druckgussgehäuse am Hauptsitz des Unternehmens in Neckarsulm auf der aktuell größten und neuesten Druckgussanlage mit einer Schließkraft von 4.400 Tonnen in einer eigens dafür errichteten Druckgusshalle. Anschließend wird das Bauteil in einer…
-
SCHAEFFLER – SCM-Strategie agil umsetzen – 25./26. März 2020 (Kongress | Saarbrücken)
Das Erschließen neuer Potenziale in der Supply Chain nimmt aktuell einen immer höheren Stellenwert ein. Ein Grund ist die höhere Abhängigkeit der Gesamtperformance von der Auslegung einzelner Prozessbereiche in der Kette Lieferant-Fabrik-Kunde. Ein anderer Grund ist die i.d.R. immer noch ungenügende Auslegung der einzelnen Prozessbereiche auf die geforderte Produktivität und Flexibilität. Wenn hier wesentliche Verbesserungen erzielt werden sollen, fordert das einen umfassenden Transformationsprozess. Einen Prozess, in dem nicht nur die eingesetzten Tools, sondern auch die gesamte Organisation bis zum Planer, Beschaffer, Disponenten, Steuerer und Teamleiter in der Umsetzung auf dem Prüfstein gestellt werden muss. Gerade jetzt, wo die Automobil- und Zulieferindustrie Ihre Prozesse massiv auf neue Produkt- und Fabrikstrukturen einstellt…
-
Allianz-Studie enthüllt: Cybercrime Sicherheitsrisiko Nummer 1
Ein Kommentar von Marc Schieder, CIO von DRACOON Anfang der Woche stellte die Tochter des Versicherungskonzerns Allianz, AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) ihr neues „Risikobarometer“ vor. Dieses erscheint zum neunten Mal in Folge – Grundlage ist eine Befragung unter mehr als 2.700 Risikoexperten aus über 100 Ländern bezüglich der wichtigsten Bedrohungen für Unternehmen. Die Studie zeigt, dass Cybervorfälle erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit darstellen. Weitere Gefahren sind Betriebsunterbrechungen und „rechtliche Veränderungen“ – hier werden Zölle, Sanktionen, der Brexit und zunehmender Protektionismus als zentrale Anliegen für Betriebe genannt. Der Klimawandel erreicht erstmals Rang sieben weltweit und gehört unter anderem zu den drei größten Geschäftsrisiken in Australien, Hongkong und…