-
Deutsches Hochleistungs-Solarmodul – jetzt bei iKratos
Exklusiv bei iKratos – ~400 W Modul aus deutscher Herstellung Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH wird künftig ein neues Modell aus deutscher Produktion vertreiben. Das Hochleistungsmodul mit einer Leistung von ~400 W erhalten Sie mit 20 Jahren Vollgarantie. Die Solarmodule sind neben der effizienten Leistung und hohem Wirkungsgrad äußerst robust und weisen eine Lebensdauer von weit über 20 Jahren auf. Profitieren Sie von Ihrer Photovoltaikanlage und sparen Sie Kosten. Ihre Hochleistungs-Solaranlage "made in germany" für Ihre Unabhängikeit – jetzt bei iKratos Senken Sie Ihre Stromkosten, machen Sie sich von Ihrem regionalen Stromanbieter unabhängig und produzieren Ihren eignen, umweltfreundlichen Solarstrom. Weitere Informationen zu Solartechnik erhalten Sie auf der Homepage oder täglich von…
-
„Weinprobe unter Wasser“ im SEA LIFE Speyer
Das erfolgreiche Event-Konzept der „Weinprobe unter Wasser“ startet mit neuen Terminen ins neue Jahr 2020. Wie bereits in den Vorjahren bietet das Aquarium am Rhein gemeinsam mit dem Winzerpaar des Weingut Bender das Neustadt-Geinsheim eine Weinprobe kombiniert mit einer kurzweiligen Führung. Bei der Weinprobe unter Wasser erwartet die Gäste eine Führung, bei der sie nicht nur einen tiefen Einblick in die Unterwasserwelt, sondern auch in ihre Gläser, gefüllt mit besonderen Weinen aus der Pfalz, bekommen. Das Winzerpaar Melissa und Stefan Bender nehmen die Gäste mit auf eine ganz besondere Reise für die Sinne. An jeweils drei Stationen in der Ausstellung werden verschiedene Weine mit ihren individuellen Eigenschaften vorgestellt. Die Ticketanzahl…
-
Zusammenarbeit bei Smart-Factory-Projekten
Die HARTING Technologiegruppe und Expleo Germany GmbH haben im Rahmen der Messe SPS 2019 in Nürnberg eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe, und Peter Seidenschwang, Head of Industry bei Expleo Germany GmbH, unterzeichneten die Vereinbarung, mit der beide Parteien die langfristige Zusammenarbeit im Bereich datengesteuerter Dienste und IoT-Lösungen für Industriekunden bekräftigen. HARTING bietet den modularen, nach Industriestandards ausgelegten Edge-Computer MICA® für zahlreiche Industrieanwendungen an, die Expleo mit ihren Experten für Konnektivität, Visualisierung, Datenanalyse und künstliche Intelligenz realisiert. Die gemeinsame Absichtserklärung durch die Geschäftsführung beider Unternehmen vertieft die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des MICA.network, der Nutzerorganisation rund um HARTINGs Edge Computing System MICA®. Expleo engagiert sich seit…
-
Produktionsplanung mit APS von DUALIS noch einfacher und komfortabler
Wie können die deutschen Industrieunternehmen durch die richtige Planung die Digitalisierungsherausforderungen umsetzen? Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) bietet Software-Lösungen, die die Planung und Optimierung smarter Prozesse, Systeme und Maschinen in vernetzten Fabriken unterstützen. So optimiert beispielsweise das Advanced Planning and Scheduling-System GANTTPLAN im Zusammenspiel mit ERP und digitaler Fertigungssteuerung den Produktionsplanungsprozess. Damit Unternehmen noch einfacher die für sie passende Lösung des APS GANTTPLAN finden, hat DUALIS ein neues Produktmodell entwickelt. Dieses beinhaltet eine Starter- und Expert-Variante und ist ein erster Schritt in Richtung Subscribe-Pricing für Cloud-basiertes Planning. Das APS GANTTPLAN von DUALIS ist als Planungs-Tool ein zentrales Element der auftragsbezogenen Fertigung. Es sorgt für transparente, effiziente vernetzte Abläufe und…
-
Umfassende Expertise für die Prüfung von Feuerstätten
Hersteller von Feuerstätten sehen sich vermehrt mit den Anforderungen der europäischen Verordnungen zur Ökodesign- und Labeling-Richtlinie sowie der Norm DIN EN 16510-1 konfrontiert. Zudem sind bereits bestehende und aktuell diskutierte nationale Anforderungen zu berücksichtigen bzw. zu erfüllen. TÜV SÜD informiert auf der Progetto Fuoco in Verona vom 19. bis 22. Februar 2020 über gesetzliche und normative Vorgaben sowie über wichtige Fristen. Zudem stellt der internationale Dienstleister sein umfangreiches Spektrum an Prüf- und Zertifizierungsleistungen für Hersteller von Feuerstätten vor. (Halle 5, Stand A16) Hersteller müssen bereits seit 2018 ihre Produkte klassifizieren und ein Energieeffizienz-Label an den Produkten anbringen. Weitere wichtige Änderungen stehen bevor. Zum 1. Januar 2022 sind erweiterte Nachweise für…
-
Umfassende Expertise für die Prüfung von Feuerstätten
Hersteller von Feuerstätten sehen sich vermehrt mit den Anforderungen der europäischen Verordnungen zur Ökodesign- und Labeling-Richtlinie sowie der Norm DIN EN 16510-1 konfrontiert. Zudem sind bereits bestehende und aktuell diskutierte nationale Anforderungen zu berücksichtigen bzw. zu erfüllen. TÜV SÜD informiert auf der Progetto Fuoco in Verona vom 19. bis 22. Februar 2020 über gesetzliche und normative Vorgaben sowie über wichtige Fristen. Zudem stellt der internationale Dienstleister sein umfangreiches Spektrum an Prüf- und Zertifizierungsleistungen für Hersteller von Feuerstätten vor. (Halle 5, Stand A16) Hersteller müssen bereits seit 2018 ihre Produkte klassifizieren und ein Energieeffizienz-Label an den Produkten anbringen. Weitere wichtige Änderungen stehen bevor. Zum 1. Januar 2022 sind erweiterte Nachweise für…
-
Kooperation statt Überbau – VATM-Mitglied Deutsche Glasfaser und Deutsche Telekom beschließen erste Kooperation auf reiner Glasfaserbasis
„Wir begrüßen die neue Kooperation zwischen unserem Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und der Telekom bei zunächst 9.000 echten Glasfaseranschlüssen im Rahmen eines Pilotprojekts in Lüdinghausen sehr“, so VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner nach der heutigen Bekanntgabe der Zusammenarbeit. Während bei den bisherigen Kooperationen der Telekom meist der Austausch von DSL- und Vectoring-Anschlüssen im Vordergrund stand und erst zu einem späteren Zeitpunkt der von Glasfaseranschlüssen, hat die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser ausschließlich FTTH-Anschlüsse zum Gegenstand – also Glasfaser nicht nur bis zum Kabelverzweiger am Gehweg oder bis zum Haus, sondern direkt bis zur Wohnung des Kunden. „Wir freuen uns, dass die Telekom schon kurz nach der Freigabe des Joint Ventures Glasfaser Nordwest nun…
-
Schrottabholung in Münster – intelligent recyclen leicht gemacht
Wer in Münster eine Entrümpelung plant, hat mit der Schrottabholung Münster einen optimalen Partner für dieses Vorhaben gefunden. Was steht bei Ihnen als Nächstes an? Vielleicht eine Entrümpelung des Kellers? Das Ausräumen des Dachbodens? Gartenhaus Aufräumen? Garage oder Werkstatt umsortieren? Oder haben Sie auch so eine berühmt berüchtigte Stelle auf ihrem Grundstück, die zunehmend zu einem Schrottplatz mutiert? Es gibt unzählige Räume, Ecken und Stellen, die mit Schrott zugestellt werden, weil Betroffene oft nicht wissen, wohin sie damit auf die Schnelle sollen. Wer in Münster und Umgebung auf der Suche nach einem Schrotthändler ist, wird unwillkürlich auf das kompetente Team der Schrottabholung Münster treffen. Mit Hilfe dieser Adresse können Interessierte…
-
Leistungsstark: 4logistic erweitert MS5 MK3 High-Power Staplerterminal-Serie
4logistic, Hersteller von Staplerterminals, Industriecomputern und mobilen Datenerfassungslösungen, gibt die Veröffentlichung eines weiteren Produkts aus der MS5 MK3 Serie bekannt. Das speziell für den harten Einsatz in der Logistik entwickelte MS512 MK3 ist ein robustes 12,1 Zoll Staplerterminal mit schlankem Formfaktor und leistungsstarken Spezifikationen. Kompaktes Format mit hoher Leistung Das neue MS512 MK3 Staplerterminal kombiniert führende Intel® Core™ i5 Prozessorleistung, moderne Architektur mit einem kompakten Gehäuse. Ausgestattet ist das Logistikterminal mit bis zu 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher (8 GB Standard) und 128 GB (max. 512 GB) SSD-Speicher, welche speziell für industrielle Aufgaben entwickelt wurden. Das lüfterlose und robuste Aluminiumgehäuse wurde für den rauen Einsatz designet und bietet einen Schutz nach…
-
Konformität für die Tabakprodukteverordnung TPD2 schaffen
COSYS Lösung Tabak Track and Trace unterstützt Sie dabei Konformität in Ihre Organisation zu bringen und den harten Anforderungen der EU TPD2 Tabakproduktrichtlinie gerecht zu werden. COSYS innovatives Tracking System für Tabakwaren sorgt durch Erfassung von Dot Codes und DataMatrix Codes für eine genaue Dokumentation aller meldepflichtiger Tabak Track and Trace Warenbewegungen, wie der Arrival Wareneingang, die Aggregation Umverpackung und den Dispatch Warenausgang. Erfasste Tracking IDs und Tracking Daten werden von COSYS Track and Trace Tabak Software in Rahmen der TPD2 an das EU Repository (zentrale EU Datenbank für Tabak Track and Trace) gemeldet. Als einer von wenigen Anbietern ist COSYS in der Lage Ihre Unternehmensprozesse konform zu gestalten, damit…