-
Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software
Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software: Das anwenderfreundliche Smart Sensor-Paket zur Applikation in Labor 4.0-, F&E- und Single-Use Produktionsumgebungen Unter den Vorzeichen von Digitalisierung und Vernetzung sowie den wachsenden Anforderungen an Prozessmonitoring wandeln sich Labor-, F&E- und Single-Use- Produktionsumgebungen rasant. Vernetzte Laborgeräte mit intelligenten Zusatzfunktionen, clevere Automatisierungskonzepte und effiziente Schnittstellenlösungen haben die Laborabläufe verändert und stehen für die neue Ära von Labor 4.0. Die steigende Flut an verfügbaren und notwendigen Daten erfordert ein smartes Datenmanagement und eine sichere Messwerterfassung. Nicht-invasive Durchflusssensoren ermöglichen schnelle Messungen an flexiblen Schläuchen und können zuverlässig Werte zum Momentanfluss liefern, Durchflussmengen aggregieren und Dosierprozesse steuern. Damit sind die flexiblen Messgeräte perfekt für…
-
Perfekt gecovert
Die beiden recht komplex gestalteten Motordeckel für die Lichtmaschine und die Kupplung sind bei einem Umfaller im Gelände oder bei einem Sturz gefährdet. Zum Schutz der empfindlichen Gehäusedeckel hat Wunderlich ein Set aus schlagzähen, leichten Covern entwickelt. Sie zeichnen sich durch ihr integriertes, ansprechendes Design aus, das die gefährdeten Bereiche zuverlässig schützt und gleichzeitig das Design der Gehäusedeckel betont und insbesondere die erhabenen BMW-Schriftzüge freistellt. Die konstruktive Struktur der Deckel haben die Grafschafter Spezialisten für hochwertiges BMW Motorradzubehör so ausgelegt, dass mechanische Belastungen und Kraftspitzen gleichmäßig über die Bauteilstruktur verteilt werden. Für eine zusätzliche Dämpfung sorgt ein auf der Innenseite angebrachtes Elastomer-Formelement aus Silikon. Dieses dichtet die Cover zusätzlich gegen…
-
Schrottabholung Essen mit Vorort Demontage
Nicht immer sind es einfache Dinge die Schrotthändler mitnehmen müssen, sehr oft sind es fest installierte Sachen wie beispielsweise ein alter Öltank im Keller was mit Hilfe von Schneidbrenner an Ort und Stelle zerlegt werden muss. Selbstverständlich kann man so einen Öltank nicht direkt klein schneiden. Zuvor muss so einen Tank von einer Fachfirma durchgespült werden damit es später beim Schneiden kein Feuer fängt. Diese und viele weitere Arbeiten im Bereich Schrotthandel und Schrottabholung in Essen führen unsere erfahrenen Schrottsammler seit vielen Jahren für privat aber auch gewerblich durch. Schrottabholung in Essen ist auch Umweltschutz Bevor Schrott und Altmetall einfach wild entsorgt wird, sollte man sich einen guten Rat beim…
-
Fachanwalt Tim Löhrer kehrt zurück zur dhpg
Tim Löhrer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht kehrt zur dhpg zurück. Seit dem Jahreswechsel verstärkt er die Rechtsunit der dhpg in der gesellschafts- und steuerrechtlichen Beratung, insbesondere bei Umstrukturierungen sowie in den Bereichen M&A und der Unternehmensnachfolge. Tim Löhrer arbeitete bereits von 2008 bis 2011 für die dhpg. „Wir freuen uns natürlich sehr, mit Tim Löhrer einen bekannten und erfahrenen Kollegen wieder bei uns begrüßen zu dürfen“, so Prof. Dr. Norbert Neu, Sprecher der Gesamtleitung der dhpg. „Mit seiner breiten Expertise in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mittelständischer Mandanten sowie seinem umfassenden Verständnis auf dem Gebiet der erbrechtlichen Beratung unterstützt er einige der maßgeblichen Leistungsbereiche unseres Unternehmens“, ergänzt Dr. Andreas Rohde, Partner und…
-
Abschluss Wintersemester 2019/20 (Ausstellung | Stuttgart)
Die Absolventen und Absolventinnen der Studienbereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation stellen persönlich ihre Arbeiten vor. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich die Filme, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten anzuschauen. Die Bachelor- und Masterabsolvent/innen setzen sich in ihren Abschlussarbeiten kritisch mit aktuellen Zusammenhängen auseinander. Dies entspricht dem Ziel der Merz Akademie, die Studierenden zu eigenständigen Medienautoren auszubilden, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst sind. Darüber hinaus zeigen Studierende aktuelle Semesterprojekte, u.a. auch aus dem neuesten Studienbereich Crossmedia Publishing. Die Präsentation der Absolvent/innen sowie die Ausstellung richten sich auch an Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Merz Akademie…
-
dhpg berät civitec bei der Fusion mit der regio iT zum größten kommunalen IT-Dienstleister in NRW
Die dhpg hat den civitec Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung („civitec“) bei der Fusion mit der regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbH („regio iT“) beraten. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat der civitec den Geschäftsbetrieb im Rahmen eines Asset-Deals auf die regio iT übertragen und im Gegenzug weitere Anteile an der regio iT erworben. Das Team der dhpg begleitete den civitec bei der Due Diligence und der Bewertung der beteiligten Unternehmen sowie bei den Vertragsverhandlungen in rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen. Seit mehr als 45 Jahre ist der civitec mit Sitz in Siegburg kompetenter Partner für öffentliche Auftraggeber in allen Fragen der Informationsverarbeitung. Nach der Fusion beschäftigt die neue regio iT am…
-
Staffelstabübergaben am SKZ Rochade in der Kursstättenleitung und am Standort Horb
Zum Jahreswechsel standen am SKZ entscheidende personelle Veränderungen an. So wird Johannes Kocksch neuer Kursstättenleiter am SKZ in Würzburg. In den vergangenen Jahren hatte Kocksch bereits den SKZ-Standort Horb a. N. mit viel Engagement und großem Erfolg geführt. In seiner neuen Funktion ist er nun zentraler Ansprechpartner für den rbv, DVGW und DVS im Bereich der Fügetechnik. Mit der Neubesetzung dieser Position durch einen ausgewiesenen Fachmann, der mehr als 40 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet mitbringt, setzt das SKZ ein starkes Signal. „Mit der Besetzung dieser Position wollen wir die Kompetenz des SKZ im Bildungsbereich unterstreichen und die langjährigen Verbindungen zu unseren Partnern in den Verbänden weiter stärken und ausbauen“,…
-
The QUEEN Night – Die Musik-Show – Plauen – Parktheater (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Plauen)
Aufgrund des sensationellen Erfolgs auch 2020 wieder: Plauen – Amphitheater – 28. August 2020 – 20.00 Uhr THE QUEEN Night – Die Musik-Show Die Musik-Show – Alle QUEEN-Hits live The QUEEN Night zeigt die musikalische Erfolgsstory der Gruppe QUEEN von den Anfängen bis zum Tod von Freddie Mercury. Erstklassige Künstler präsentieren eine faszinierende Bühnenshow rund um diesen Mythos. Dabei hat der einzigartige Frontmann der QUEEN Night eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vorbild Freddie Mercury und beherrscht dazu dessen Stimmspektrum so perfekt, dass der Besucher das Gefühl hat, Freddie stände auf der Bühne. Die anderen QUEEN-Mitglieder werden von ausgezeichneten Profis gespielt. Bis ins letzte Detail interpretierte Songs, Requisiten, sowie faszinierende Lichteffekte bringen die phantastische Atmosphäre der legendären QUEEN-Konzert-Shows zurück. Hit um Hit erzählen von…
-
Vanderlande erneut Top Employer
Auch im Jahr 2020 gehört Vanderlande in Deutschland erneut zu den Top Employers. Diese Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitgebermarke zu stärken, HR-Strukturen mit anderen Top-Performern zu vergleichen und ihre HR-Richtlinien zu harmonisieren. Das Top Employers Institute zeichnet seit 1991 herausragende, zukünftigen Herausforderungen zugewandte Arbeitgeber aus. Die Zertifizierung als Top Arbeitgeber erhalten nur Unternehmen, die ihr Arbeitsumfeld kontinuierlich mit den sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen synchronisieren, die Zeit, Geld und Know-how in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Die exklusive Zertifizierung als Top Arbeitgeber ist für aktuelle und künftige Mitarbeiter ein Gradmesser für die Exzellenz eines Arbeitgebers. Schließlich sind optimale Arbeitsbedingungen Voraussetzung für die Entwicklung von Menschen. Als Top…
-
Nicht nur die Burg verteidigen, sondern die gesamte komplexe IT-Landschaften schützen!
Vom 25. bis 26. März 2020 stellen Security-Anbieter auf der secIT in Hannover die neuesten Trends, Methoden und Lösungsansätze der IT-Sicherheit vor. Die Experten von AirITSystems sind vor Ort und informieren die Besucher am eigenen Stand, in einem Workshop und einem Vortrag über modernste Sicherheitskonzepte. Unternehmensdaten liegen heute häufig nicht mehr zentral in den eigenen Rechenzentren, sondern auf externen Servern oder der Cloud. Und auch das mobile Arbeiten fordert Firmen aller Branchen heraus, verlässliche Sicherheits- und Berechtigungskonzepte umzusetzen. AirITSystems informiert auf der secIT wie dies gelingt. Themenschwerpunkte sind: organisatorische Beratung, Datenschutz, Neuausrichtung der technischen Security-Sensorik und Endpoint Security. Aber nicht nur am eigenen Stand und bei einem Vortrag können sich…