-
Referenzprojekt Remda – eine kommerzielle PV-Aufdachanlage
Projektierer GreenRock Energy hat auf den Dachflächen dreier landwirtschaftlich genutzter Gebäude eines Bauernhofes in Remda, zwischen Jena und Weimar in Thüringen gelegen, insgesamt rund zwei Megawatt PV-Leistung installiert. Mit der Solarstromanlage will der Landwirt des Hofes seinen hohen Stromverbrauch und damit die Betriebskosten der Schweinezucht senken. Seit Ende 2019 sind die drei Anlagen in Betrieb. Zwei der Anlagen mit jeweils 750 Kilowatt Leistung speisen zu einem vertraglich fixierten Preis in das Netz ein. Die dritte Anlage mit 500 kW dient dem Eigenverbrauch des den landwirtschaftlichen Betriebs. Vor der Installation der PV-Anlagen waren an den Dächern umfangreiche Vorbereitungsarbeiten notwendig: 6.000 Quadratmeter Dachfläche mussten komplett saniert und von Asbest befreit werden. Nach…
-
Für einen Tag selbst abheben
Jedes Instrument ist echt, sämtliche Anzeigen geben reale Bedingungen wieder und die Aussicht aus den Fenstern des ehemaligen Cockpits stellt die Aussicht eines echten Fluges nach. Wer nach einer Einweisung an den Sidestick darf, wird die Komplexität des Fliegens schnell begreifen. Unter der Anweisung eines Piloten gelingen auch Starts und Landungen ohne Vorkenntnisse. Das Erlebnis der voll funktionsfähigen Instrumente und der perfekten Simulation wird durch das Gefühl, in einem originalen Cockpit zu fliegen, noch unterstrichen. Ein Flug in Originalcockpit-Simulatoren von einem Wunschflughafen ist ein besonderes Erlebnis, das sich mit wenig Anderem messen lässt. Starten dürfen Laien an einem Wunschflughafen in einer aufregenden Stadt, vom Flughafen zuhause oder vom liebsten Urlaubsort.…
-
Riesen Reichweite: erfolgreiches Webinar für Frauen
Weiterbildung online, im „Public Viewing“ an drei Standorten oder zuhause vor dem Rechner. Das öffentliche Webinar „Weniger ‚MISS‘ und mehr Verständnis“ konnte am Abend des 13. Februars 2020 virtuell 37 Frauen erreichen. Zusätzlich war es in Kooperation mit den KreisLandFrauen Heilbronn für rund 74 Frauen als Live-Übertragung in Flein, Lauffen am Neckar und Kochersteinsfeld zu erleben. Gemeinsam hatten der KreisLandFrauenverband Heilbronn sowie die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken zur Auftaktveranstaltung für das Leitthema der LandFrauen „Grenzenlos digital“ zu einem öffentlichen Webinar eingeladen. Virtuell nahmen 37 Frauen teil, die über die Region Heilbronn-Franken hinaus zwischen Tauberbischofsheim und Geislingen, zwischen Mannheim und Crailsheim eingeloggt waren. Die Ortsvereine der LandFrauen Flein, Lauffen am…
-
Das kleine Buch vom Meer – Inseln
Inseln stehen für Sehnsucht, für Wind und Weite und ein Leben zwischen den Wellen. Auf einer kleinen Insel sind wir den Gewalten der Natur ausgeliefert. Ihre Abgeschiedenheit macht sie auch zu einem romantischen Rückzugsort. Sobald wir auf die Fähre gehen, stellen wir die Telefone aus und haben das Gefühl, dass der Alltag hinter dem Horizont verschwindet. Darum soll es in Inseln gehen, dem ersten Band unserer neuen Reihe „Das kleine Buch vom Meer“: um dieses besondere Inselgefühl. Dieses Buch ist die Essenz unserer Insel-Erfahrungen. Wir waren auf Nantucket und auf Key West, auf Spitzbergen ganz im Norden und auf dem Wellenbrecher Fire Island vor New York City. Wir haben mit Störtebeker,…
-
azubi- & studientage München 2020
Am 20. und 21. März 2020 geht die azubi- & studientage-Messe München im MOC/Halle 2 in die 21. Runde. Zur etablierten und erfolgreichen Messe sind alle motivierten Schüler, aufgeschlossene Schulabgänger und junge Berufseinsteiger willkommen, die ihren Einstieg in die Berufswelt planen wollen oder über ein Studium nachdenken. Die renommierte Bildungs- und Karrieremesse bietet die optimale zeitgemäße Informationsplattform, um sich über interessante Angebote zu Aus- und Weiterbildung, Studium und dualem Studium in den verschiedensten Sparten der modernen Berufswelt zu informieren. Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen sind vor Ort und präsentieren im persönlichen Gespräch ihre Ausbildungs- und Bildungsangebote. Die persönlichen Beratungsgespräche sind gerade in der Zeit des digitalen Wandels das Fundament der…
-
Ran an den Computer: Kursangebot der Anna-Siemsen-Schule
Nicht für alle Menschen ist der Umgang mit Computer und Internet selbstverständlich und alltäglich, insbesondere älteren Menschen fehlt es häufiger an Routine und Erfahrung. Das kostenfreie Kursangebot „Ran an den Computer“ der Anna-Siemsen-Schule (BBS 7) richtet sich an Menschen über 50 Jahre und vermittelt einen verständlichen Einstieg in die Welt der Bits und Bytes. Das Besondere dieser Kurse: Angeleitet und unterstützt werden die Seniorinnen und Senioren von Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule Altenpflege. Die Anwendung von Textprogrammen steht dabei ebenso auf dem Programm wie die Nutzung des Internets. Dieses Jahr bietet die Schule in Hannovers Nordstadt zwei Kursreihen (montags oder dienstags) mit insgesamt 22 Plätzen und jeweils vier Terminen an:…
-
Technologien auf Tour: expedition d bringt Digitalisierung an das Copernicus-Gymnasium
Wie kann ein Auto autonom fahren? Wie werden wir im Jahr 2025 lernen? Und welche Berufe wird es dann geben? – Die Digitalisierung bringt viele Herausforderungen und Chancen mit sich. Die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe zeigt, wie sie unsere Berufswelt verändert und wie junge Menschen die digitale Transformation mitgestalten können. Von Mittwoch, 19. Februar, bis Freitag, 21. Februar 2020, macht der zweistöckige Erlebnistruck am Copernicus-Gymnasium in Philippsburg Station und lädt zum Entdecken digitaler Schlüsseltechnologien ein. Junge MINT-Akademiker begleiten die Schülerinnen und Schüler und zeigen berufliche Perspektiven in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auf. Auch der Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger sowie Bürgermeister Stefan Martus…
-
Veranstaltungshighlights 2020 Bad Langensalza
19.04.2020 Hanami Kirschblütenfest Traditionelles Japanisches Fest, bei dem die Schönheit und Vergänglichkeit der Kirschblüte gefeiert wird. Erleben Sie ein vielfältiges Programm mit fernöstlichen Darbietungen, Sushi uvm. Beginn: 10.00 Uhr im Japanischen Garten 26.04.2020 Drei-Türme-Lauf Beginn: 9.30 Uhr in der Innenstadt 10.05.2020 Kodomo No Hi – Japanisches Kinderfest mit Kinderschminken, Mal- und Bastelaktionen uvm. Beginn: 14.00 Uhr im Japanischen Garten 16./17.05.2020 Grünes Innenstadtfest und Museumstag Bunte Blumen, Gartendekoration und hilfreiche Gartentipps erwarten Sie beim großen Grünmarkt Beginn: 10.00 Uhr in der Innenstadt und im Apothekenmuseum 5. – 14.06.2020 208. Heimat- und Brunnenfest Zu Ehren der Entdeckung der Schwefelquellen 1811 wird in Bad Langensalza bereits seit 207 Jahren das Brunnenfest gefeiert. In…
-
Viele Materialien, viele Anforderungen – nur eine Wendeplatte!
Zur Bearbeitung von mehreren Werkstoffen benötigen Zerspaner ab sofort nur noch die Sorten: CTPX710 bzw. CTPX715 von CERATIZIT. Die neuen Multibereichssorten fürs Drehen überzeugen durch ihre hervorragende Performance bei der Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl, Superlegierungen und NE-Metallen. Das Zusammenspiel mehrere Faktoren trägt dazu bei, dass die Sorten dieses breite Anwendungsspektrum abdecken können. Neben einer optimierten Mikrostruktur und dem speziellen Feinkornhartmetall spielt die Beschichtung eine zentrale Rolle. So verfügen die Sorten über eine mit der Dragonskin-Technologie überarbeiteten AITiN-Beschichtung, die selbst bei hohen Betriebstemperaturen bis 1050 °C eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist. Aufgrund der hohen thermischen Stabilität verlängern sich die Standzeiten maßgeblich und reduzieren Werkzeugwechsel. Durch einen Veredlungsprozess bei der Beschichtung weisen…
-
One-Box Car-to-Car und Car-to-X Messlösung von OxTS: Alles in einem System
Die kürzlich umfassend aktualisierte, dritte Generation des RT3000 v3 wird weltweit für Euro NCAP-Tests und autonome Fahrzeugvalidierungsprojekte genutzt. Das RT3000 v3 enthält eine Reihe von Innovationen im Vergleich zu seinem Vorgänger RT3000 v2 und liefert dabei dieselben, von OxTS gewohnten, stabilen Ausgangssignale in Echtzeit mit minimaler Latenzzeit. Die hochwertige MEMS-IMU und RTK-fähigen GNSS-Empfänger sind in der neuen Generation vollständig integriert. Es können Echtzeitdaten zu Position, Ausrichtung, Geschwindigkeit und Beschleunigung von bis zu vier mobilen Targets in Relation zum Testfahrzeug erfasst werden. Selbst bei komplexen Testszenarien ist nur ein Gerät im Einsatz, was reduzierte Rüstzeiten bedeutet. Neu ist die höhere Benutzerfreundlichkeit und viele verbesserte Features! Integrierte RT-Range und RT-Lane Funktionalität Die…