• Logistik

    Lagerverwaltungssystem im Unternehmen einsetzen

    Ein Lagerverwaltungssystem hilft die Herausforderungen der Intralogistik vom Wareneingang bis zur Kommissionierung und dem Versand und dem Transport von der Verladung bis zur Auslieferung transparenter und digitaler zu gestalten. Damit bietet das Lagerverwaltungssystem die logische Ergänzung zum ERP-System, mit dem Daten ausgetauscht werden können. Das Backend zur Datenverwaltung kann sowohl On Premise (lokaler oder virtueller Server) oder in der COSYS Cloud betrieben werden. Kunden in der Cloud profitieren von dem Software as a Service Konzept und erhalten alle Dienste zum Erhalt und Betrieb der Software aus einer Hand. Ob Cloud oder Server, die zentrale Nachverarbeitung erfolgt über die webbasierte Software COSYS WebDesk. Auch bei den unterstützten ERP-Systemen ist COSYS mit modernster Technologie für viele Anwendungsfälle aufgestellt und schafft auch individuelle Anbindungen an Datenbanksysteme. Lagerverwaltungssystem bietet Ihnen die Bestandsübersicht Mit dem…

    Kommentare deaktiviert für Lagerverwaltungssystem im Unternehmen einsetzen
  • Software

    anaQuestra® dynamic platform

    Das Qualitätsmanagement ist aus dem Krankenhausbetrieb heute nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der gesetzlichen Anforderungen steigt die Anzahl der internen Audits zur Unterstützung der Qualitätsbestrebungen. Personalfluktuationen führen häufig dazu, dass etablierte Prozesse nicht mehr funktionieren. Hieraus entstehen auch sicherheitsrelevante Lücken, die nicht sein müssen. Die stetig wachsenden und umfassenden Funktionen sowie Aufgaben Ihrer internen Auditoren erfordert zunehmende Unterstützung durch eine praxiserprobte Softwarelösung. Durch die Verwendung der anaQuestra® dynamic platform kann das Audit- und Begehungswesen vereinheitlicht und die Maßnahmenverfolgung ohne Redundanzen an einer zentralen Stelle gebündelt werden. Das entlastet die Auditoren aber auch die auditierten Bereiche (Qualitätsmanagement, Datenschutz, Pflege, Hygiene u. a). Die neue Audit App und die erweiterten Webformulare der anaQuestra®…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wir bieten Ihnen die Schrottabholung in Oberhausen vor Ort

    Wenn sich der alte Schrott mal wieder im Schuppen stapelt, der Keller kaum noch Platz für die wirklich wichtigen Dinge bietet, oder Sie den Dachboden nur noch betreten, um irgendein ausgedientes Gerät abzustellen, dann ist es an der Zeit, die Schrottabholung Oberhausen zu kontaktieren. Hier weiß man, wie sich Schrott zu Geld machen lässt und kann der Kundschaft deshalb ehrliche, gut kalkulierte Erlöse nennen, welche sich mit seinem Material erzielen lassen. Ein Anruf bei der Schrottabholung Oberhausen reicht und nach kurzer Besprechung vereinbaren wir einen Abholungstermin. Da man bei der Schrottabholung Oberhausen auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen kann und nur handwerklich kompetentes Personal mit der Abholung beauftragt wird, wird auch fest…

  • Sicherheit

    Mehr Schutz dank graphenbasierter Sicherheit: G DATA integriert BEAST in sein neues Business-LineUp

    Die BEAST-Technologie ist jetzt Teil der neuen G DATA Businesslösungen 14.3. Das Verfahren erkennt Schadprogramme zuverlässig aufgrund ihres schädlichen Verhaltens. Hierzu zeichnet BEAST die Prozesse in einer Graphdatenbank nach und ermöglicht auch das vollständige Zurückrollen einer Schadcode-Installation. Cyberkriminelle setzen heutzutage oft auf die Verbindung eigentlich legitimer Tools zu einer Angriffskette, um Unternehmen zu attackieren. Mit BEAST schiebt G DATA dieser Taktik einen Riegel vor und bietet einen umfassenden und leistungsstarken Schutz vor Cyberbedrohungen. Das Business-LineUp 14.3 des deutschen Cyber Defense-Anbieters steht Unternehmen ab sofort zur Verfügung. Um aktuelle Cyberbedrohungen effektiv abzuwehren, hat G DATA CyberDefense die neueste Version seines Business-LineUps vorgestellt. Diese enthält die neue Erkennungstechnologie BEAST. Damit bekommen Unternehmen einen effektiven…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Schutz dank graphenbasierter Sicherheit: G DATA integriert BEAST in sein neues Business-LineUp
  • Firmenintern

    BMZ Group meldet für Niederlassung in Polen exzellentes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019

    BMZ Polen, zweitgrößter Produktionsstandort der internationalen BMZ Group verdoppelt die Produktionsfläche und meldet 10% Umsatzwachstum und somit Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2019. Das vergangene Jahr 2019 führte zu einem sehr positiven Ergebnis bei der polnischen Tochter BMZ Polen insbesondere im operativen Ergebniswachstum. Die wirtschaftliche Lage ist volatiler geworden, während sich das globale Wachstum spürbar verlangsamt hat. Trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfelds bleibt BMZ Polen auf Kurs.  Dies ist eine Bestätigung für das kontinuierliche Wachstum der BMZ Group von durchschnittlich 30% pro Jahr. In jedem Monat des vergangenen Jahres konzentrierten sich die Aktivitäten auf den Vertrieb und insbesondere das Ergebnis, das Ende 2019 zu einer deutlich höheren Bruttomarge von 11% und…

    Kommentare deaktiviert für BMZ Group meldet für Niederlassung in Polen exzellentes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019
  • Elektrotechnik

    Forschungsprojekt H3Top abgeschlossen

    Um den Anforderungen der 3-Level-Wechselrichter-Topologie zu entsprechen, hat FTCAP (Teil der Mersen-Gruppe) extrem niederinduktive Filmkondensatoren aus Polypropylen mit einer speziellen Zink-Metallisierung entwickelt, die aus mehreren, gewickelten Einzelkondensatoren bestehen. Dies ermöglicht eine deutlich höhere Flexibilität sowohl bezüglich der Anschlüsse als auch der Gehäuseform. Der Kondensator ist direkt an den Kühlkörper angebunden, an dem wiederum alle Bohrungen und Befestigungen für die Restelektronik angebracht sind. „Die Mersen-Division Electrical Power, zu der auch FTCAP gehört, hat in den letzten fünf Jahren bereits mehrere neue Lösungen im Bereich E-Mobilität entwickelt und auf den Markt gebracht“, erläutert FTCAP-Geschäftsführer André Tausche. „Forschungsprojekte wie H3Top sind ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie.“ Der im Rahmen des Projekts entwickelte Kondensator…

    Kommentare deaktiviert für Forschungsprojekt H3Top abgeschlossen
  • Maschinenbau

    THE BIG GREEN BOOK Edition 2020

    Der norelem-Katalog THE BIG GREEN BOOK präsentiert sich im Jahr 2020 erstmals in zwei separaten Bänden. Auf insgesamt rund 2.300 Seiten finden sich rund 60.000 Produkte, davon 4.000 Neuheiten. Besonders komfortabel: 98% der norelem-Komponenten sind ab Lager lieferbar. „Wir haben uns in diesem Jahr erstmals entschieden, unseren beliebten Katalog auf zwei Bände aufzuteilen“, so Marcus Schneck, Geschäftsführer von norelem. „So wird er für den Anwender übersichtlicher, die Handhabung ist einfacher und wir können noch mehr Produkte darstellen.“ Grünes Licht für alle Konstrukteure, die ihre Ideen im Maschinen- und Anlagenbau verwirklichen wollen: norelem unterstützt sie mit einer einzigartigen Auswahl von Norm- und Bedienteilen. THE BIG GREEN BOOK erscheint in neun Sprachen…

  • Software

    Wie die Einführung einer Warenwirtschafts- oder ERP-Software gelingt

    „Die Zahl der Unternehmen, die mit Software-Insellösungen und in der Produktion sogar noch mit Excel-Listen arbeiten, ist größer als man gemeinhin annimmt“, wissen Gordon Baumann und Gabriele Baumann-Franke. „Aber auch eine jahrelang genutzte Software-Lösung kann sich unter Umständen überlebt haben, wenn sich das Unternehmen inzwischen gewandelt hat, gewachsen ist oder die Software schlicht an ihre Grenzen gelangt ist.“ Die Geschäftsführer der Baumann Software GmbH sprechen aus Erfahrung, denn sie betreuen mit ihrem Team kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung eines passenden Warenwirtschaftssystems. Zum Einsatz kommen wahlweise die kostenlose BAUMANN Warenwirtschaft BASIC für Startups, sehr kleine Unternehmen und Einzelkämpfer, die BAUMANN Warenwirtschaft PLUS für Handel- und Dienstleistungsbetriebe, und die…

    Kommentare deaktiviert für Wie die Einführung einer Warenwirtschafts- oder ERP-Software gelingt
  • Software

    LieberLieber Software: embedded world 2020

    Auf der embedded world 2020 präsentiert LieberLieber Software die jüngste Release von LemonTree sowie die gemeinsam mit Intland Software entwickelte codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0. Das am 11. Februar mit über 100 Teilnehmern durchgeführte Webinar zur codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 zeigt das große Interesse an dieser neuen Lösung, die auch auf der embedded world 2020 präsentiert wird. Die Integration ermöglicht es Benutzern, Anforderungen, Modellattribute sowie Links und Referenzen zwischen codeBeamer ALM und Enterprise Architect zu synchronisieren. Damit lässt es sich nun noch einfacher zwischen den beiden Plattformen hin und her navigieren, während Entwicklungsdaten automatisch synchronisiert werden. Dazu Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber Software: „GIT Style…

  • Software

    EuroShop 2020- PosBill ist DATEV Schnittstellenpartner

    Die EuroShop 2020 ist die weltgrößte Fachmesse für den Handelsbedarf. Internationale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Lösungen. Zudem können neue Geschäftskontakte geknüpft werden. Das Unternehmen PosBill ist Schnittstellenpartner von DATEV und an deren Stand vertreten. Auf der 20. EuroShop, stellen die Unternehmen gemeinsam ihre erstklassige Lösung für den Handel vor. EuroShop – Das Event der Händler Sämtliche Händler gewinnen auf der EuroShop interessante Informationen und Eindrücke zu den neuesten Trends und aktuellen Themen des Handels. Mit dem Event sind sie stets auf dem neuesten Stand im Handelsektor. Die Messe findet dieses Jahr vom 16. Februar (Sonntag) bis zum  20. Februar (Donnerstag) in Düsseldorf statt. Um die 2300 Aussteller, aus mehr…

    Kommentare deaktiviert für EuroShop 2020- PosBill ist DATEV Schnittstellenpartner