• Gesundheit & Medizin

    Krafttrainingsgeräte für die Rehabilitation

    Einige Neuheiten können die Besucher der FIBO in Köln erwarten, wenn Sie am HUR-Stand vorbeischauen. Der Medizinproduktehersteller, der vor allem für die vollautomatischen und feindosierbaren Krafttrainingsgeräte SmartTouch-Hi5 bekannt ist, wird in diesem Jahr auf der FIBO seine Produktneuheiten und Konzepte für Physiotherapeuten präsentieren. Erstmalig können Sie in Halle 8 die schrittbasierte Trainingsplattform HUR Senso zur Sturzprophylaxe ausprobieren. Das Analyse- und Trainingsgerät SmartBalance steht mit neuen Trainingsspielen am Start. Neben einigen Rollstuhl-Trainingsgeräten präsentiert HUR die neueste Hi5 Gerätegeneration. Mit der neuesten Geräteserie stellt HUR zwei interessante Neuheiten vor, die gerade in der Physiotherapiepraxis von großem Nutzen sind: Die integrierte Leistungsmessung und die Möglichkeit das Bewegungsausmaß vorzugeben. Sie gewährleisten ein sicheres Training,…

  • Maschinenbau

    Zertifizierung sichert hohes Qualitätsniveau

    Seit Anfang des Jahres ist die Trainingsakademie wie auch der technische Support von Eplan Software & Service DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Von den Vorteilen des weltweit anerkannten Qualitäts-standards profitieren die Kunden. Zum Start des Jahres wartet Lösungsanbieter Eplan mit einem weiteren Highlight im Bereich Qualitätssicherung auf: Die Trainingsakademie von Eplan in Deutschland und der technische Support sind seit Anfang des Jahres DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Somit sind neben dem Bereich Qualitätsmanagement, der bereits seit Ende 2018 zertifiziert ist, zwei weitere kundennahe Fachbereiche von TÜV NORD mit geprüften Qualitätsmanagement­systemen zertifiziert. Bernd Schewior, Bereichsleiter Professional Services bei Eplan, erklärt die Maxime: „Die hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und die…

    Kommentare deaktiviert für Zertifizierung sichert hohes Qualitätsniveau
  • Finanzen / Bilanzen

    Übernahmekandidat mit mehreren hundert Prozent Kurspotenzial

    GoldMining´s (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) jüngster Zukauf, das kolumbianischen Goldprojekt ‚Yarumalito‘, bewerten die Analysten von H.C. Wainwright und Roth Capital Partners als äußerst cleveren Schritt des Managements. Denn darin sehen die Analystenhäuser eine Option, die ohnehin schon Mega-Ressourcenbasis noch einmal signifikant zu vergrößern. Dementsprechend löst das von Marktteilnehmern noch deutlich unterschätzte ‚Yarumalito‘-Projekt unter den Analysten bereits regelrechte Jubelstürme aus. Als Begründungen führen sie die hervorragende Projektlage im mittleren Kaukasusgürtel in Zentralkolumbien an, wo bereits einige Erzvorkommen mit großen Tonnagen und hochgradigen epithermalen Eigenschaften gefunden wurden, aber auch die hervorragende Infrastruktur und dessen Umgebung an. Nun arbeite GoldMining (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) mit Hochdruck an einem Ressourcen-Update…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Zu jeder Jahreszeit ein Lieblingsplatz: ASB-Kinderhaus setzt bei Flächenheizung auf REHAU

    Die ASB-Kindertagesstätte „Lieblingsplatz“ in Feucht bietet rund 120 Kindern einen integrativen Ort zum Spielen, Toben und Wachsen. Um in Winter und Sommer gleichermaßen angenehme Temperaturen im Innenbereich zu ermöglichen, setzt die Einrichtung auf das Flächenheiz- und Flächenkühlsystem RAUTHERM SPEED des Polymerexperten REHAU. Im neu entwickelten Quartier der Marktgemeinde Feucht bringt die ASB-Kindertagesstätte etwa 120 Kinder unterschiedlichen Alters zusammen. Für behagliche Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer wurde das Gebäudeensemble mit dem Flächenheiz- und Flächenkühlsystem RAUTHERM SPEED von REHAU ausgestattet. Bei der Auswahl des Systems war für die planungsgesellschaft forster + müller mbh mit dem ausführenden Erlanger Unternehmen Mirschberger Haustechnik GmbH seine technische Qualität und einfache Installation ebenso entscheidend…

    Kommentare deaktiviert für Zu jeder Jahreszeit ein Lieblingsplatz: ASB-Kinderhaus setzt bei Flächenheizung auf REHAU
  • Software

    Die Supply Chain End-to-End digitalisieren

    SALT Solutions, das SCM-Projekthaus, präsentiert auf der LogiMAT 2020 vom 10. bis 12. März 2020 in Halle 8 auf Stand D35 Digitalisierungslösungen für Logistik und Produktion. Die vorgestellten Lösungen sorgen für eine erfolgreiche Digitalisierung der gesamten Supply Chain – mit oder ohne SAP. Für SAP-Nutzer stellt SALT Solutions Anwendungsbeispiele für EWM, TM und ME auf der S/4HANA-Plattform vor. Mit LogBase finden Unternehmen daneben eine leistungsstarke, flexible Plattform zur Abbildung logistischer Waren- und Informationsflüsse auf Microsoft-Basis. Am Stand präsentiert SALT Solutions eine Live-Demo der mit Fraunhofer SCS gemeinsam entwickelten flexiblen und skalierbaren Business- und IoT-Plattform Data for Services (D4S). D4S unterstützt den gesamten Geschäftsprozess und bindet IT auf der Technikebene (OT),…

  • Gesundheit & Medizin

    Jonglieren lernen in 7 Minuten mit Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer

    Auf Bayerns größter Freizeitmesse f.re.e werden zwischen Mittwoch, 19. Februar und Sonntag, 22. Februar wieder 140.000 Besucher und 1.300 Aussteller aus rund 60 Ländern erwartet. Auf der f.re.e können die Messebesucher viele Produkte hautnah erleben und testen, und es ergeben sich beste Gelegenheiten zu persönlichen Beratungsgesprächen. Neben den bekannten Ausstellungsbereichen Caravaning & Camping, Reisen, Schiffsreisen, Outdoor, Wassersport und Fahrrad gibt es auch den Bereich Gesundheit & Wellness mit rund 70 Ausstellern. Jonglieren ist gut für Konzentration und Lernen sowie wirksame Demenz-Prophylaxe Die Jonglierschule München präsentiert in Halle A5, Stand 331 neben ihren erfolgreichen Jonglier-Lernsystemen REHORULI® und JOKOKO ihre Dienste rund um Jonglier-Events für Schulen und Firmen. Außerdem wird über die…

  • Allgemein

    HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Vortrag | Herne)

    Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment   Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein?  Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus? Was kann Sie dabei unterstützen? Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse? Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach. Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus? Rentable Investitionskostenrechnung – so geht’s! Kundengewinnung leichtgemacht Fachvortrag: Therapeutisches Arbeiten mit Trainingsgeräten Trainingstherapie bei…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitale Herausforderung meistern – GDHS startet ins neue Jahrzehnt

    „Wo stehen wir als Systemgeber und wie und wohin wollen wir uns verändern und entwickeln?“, lautete die Frage, die GDHS Channel-Manager Carsten Scholz, Leiter Premio Reifen + Autoservice, und Edgar Zühlke, Leiter der Handelsmarketing-Initiative (HMI), zu Beginn der Frühjahrstagungsrunde der GD Handelssysteme stellten. Die Vorträge und Workshops gaben einen guten Überblick über die bereits vorhandene Fülle an Unterstützungsmaßnahmen, die die GDHS für ihre Partner entwickelt haben, und die zunehmende Vernetzung dieser Bausteine, um den steigenden digitalen Anforderungen innerhalb und außerhalb der Werkstatt gewachsen zu sein. Wie gut dieses System läuft, machte ein kurzer Rückblick auf die Leistungsfähigkeit der GDHS und ihrer angeschlossenen Partner in 2019 deutlich, die trotz Herausforderungen aus…

  • Gesundheit & Medizin

    Mehr als 15 Multiple Sklerose-Medikamente – sind wir jetzt zufrieden?

    Am Donnerstag, den 12. März lädt AMSEL e.V. ab 19:00 Uhr zum Fachvortrag „Mehr als 15 Multiple Sklerose (MS)-Medikamente – sind wir jetzt zufrieden?“ in die Zehntscheuer – Bürgerhaus Münsingen, Zehntscheuerweg 11, 72525 Münsingen ein. Privatdozent Dr. med. Oliver Neuhaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie des SRH Klinikums  Sigmaringen, stellt die aktuell zugelassenen medikamen­tösen Therapien bei Multipler Sklerose vor. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit MS und ihre Angehörigen. Die medikamentöse Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren vielfältig weiterentwickelt. Bei der Vielzahl der Medikamente das Richtige für sich zu…

    Kommentare deaktiviert für Mehr als 15 Multiple Sklerose-Medikamente – sind wir jetzt zufrieden?
  • Allgemein

    HUR Zukunftstag Physio 4.0+ (Vortrag | Mühltal)

    Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten und Hightech-Trainingsequipment   Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis möchten Sie nicht nur das klassische Programm anbieten, sondern eine zukunftsorientierte und moderne Praxis führen und zusätzliche Einnahmen schaffen? Sie möchten für Ihre Patienten Therapeut, aber auch ein gesundheitsorientierter Begleiter sein?  Hierzu benötigen Sie Informationen: am Zukunftstag Physio 4.0+ beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen wie Sie das schaffen können. Inhalt der Veranstaltung: Wie sieht die erfolgreiche Physiotherapiepraxis aus?Was kann Sie dabei unterstützen?Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse?Keine Angst vor der ZPP: Es geht auch einfach.Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus?Rentable Investitionskostenrechnung – so geht’s!Kundengewinnung leichtgemachtFachvortrag: Therapeutisches Arbeiten mit TrainingsgerätenTrainingstherapie bei bestimmten KrankheitsbildernTrainingsgeräte in der Physiotherapie: Wie sieht der…