-
Schrott und Altmetall Ankauf in Neuss von ihrer Ort
Es ist wieder so weit, man räumt sein Zuhause auf und plötzlich verstellt er wieder die Ecken und Räume, der Schrott. Ob Gerümpel, Krimskrams, Altmetall oder andere Wertstoffe, der Schrotthändler-NRW bietet Ihnen eine kostenfreie Schrottabholung und -entsorgung. Das Team kümmert sich um die Schrottabholung und -ankauf sowohl für private Kunden in Neuss als auch gewerbliche. Durch das einfache Verfahren per Telefon, E-Mail oder sogar Whatsapp ist ein unkomplizierter und zuverlässiger Ablauf gewährleistet. Welcher Schrott wird entsorgt und Warum? Nicht vergessen: Die Schrottabholung kann ich unterschiedlichsten Fällen noch Geld Wert sein! Für eine Einschätzung kann der Kunde einfach ein Bild des Schrotts oder Altmetalls an das Team senden und bekommt eine…
-
Kostenlose Schrottabholung und Entsorgung in Witten
Sie wollen Schrott – also von Ihnen nicht mehr gebrauchte oder auch defekte Gegenstände – und Altmetall "loswerden"? Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, den alten Kram zu entsorgen, doch gibt es leider stets Dinge, die wir im Augenblick als wichtiger empfinden. Und so bleibt der Altmetallschrott im Keller oder einer Ecke im Hof einfach liegen, raubt Platz und ist nicht gerade das, was man als Blickfang bezeichnen kann. Dabei gibt es eine tatsächlich sehr…
-
PFAFF-Neuheiten und Highlights: PFAFF 3806, PFAFF 1591 und PFAFF 8303i
Auf der diesjährigen Messe „SIMAC Tanning Tech“, welche vom 19. – 21.02.2020 in Mailand stattfindet, präsentiert PFAFF INDUSTRIAL gemeinsam mit DÜRKOPP ADLER und der regionalen Vertretung DAP ITALIA neueste Lösungen für die Verarbeitung von Schuhen und Leder. Der gemeinsame Messestand ist in Halle 14, Nr. C09. PFAFF 3806 Neuer integrierter Näharbeitsplatz für die Herstellung von Bestechnähten, wie Hinter-, Vorder- und Seitennähte an Straßen-, Hausschuhen und Stiefelschäften. Die PFAFF 3806 ist mit einem Doppelkettenstich-Schnellnäher PFAFF 5487 mit Unter- und veränderlichem Obertransport, hohem Hub sowie regulierbarem Obertransportdruck (Stichtyp 401) ausgestattet, welcher für konstant gute Nähergebnisse sorgt. Eine mögliche Bandverstärkung von oben erhöht die Haltbarkeit der Nähte und verhindert ein Verziehen bei feinem…
-
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Die Ausnahmen vom Tötungsverbot sind rechtswidrig und haben eine „grüne Linie“ überschritten!
„Was alle Naturschützer und offensichtlich auch die meisten Juristen wussten, hat nun das Verwaltungsgericht Gießen aufgrund der Klage des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) eindrucksvoll bestätigt: Die Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 45 Abs. 7 S. 1 Nr. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) ist rechtswidrig und ‚darf nicht angewandt werden‘. Diese Ausnahme ist mit der vorrangigen europäischen Vogelschutzrichtlinie, die seit 1979 in Kraft ist, nicht zu vereinbaren. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine streng geschützte Vogelart handele oder nicht“, erklärte Harry Neumann, Bundesvorsitzender des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Ausnahmen vom Tötungsverbot sind rechtswidrig Auch der Versuch der Beklagten, nachträglich die Ausnahme auch mit § 45 Abs. 1 S. 1…
-
Planung für neue Atemschutzübungsanlage steht
Es geht voran in Sachen Wiederaufbau der Feuerwehr-Atemschutzstrecke, die Planung steht, derzeit werden die Auftragsvergaben vorbereitet, teilt die Kreispressestelle in einer Pressemitteilung mit. Nach aktuellem Bauzeitenplan ist von einer Fertigstellung der Anlage im Herbst dieses Jahres zu rechnen. Zur Erinnerung: Mehr als 30 Jahren machten die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehren ihre Durchgänge auf der Strecke in der alten Feuerwache in Alsfeld. Nach einem Extrem-Hochwasser im Jahr 2018 musste die Strecke abgebaut werden, die Vogelsberger Feuerwehrmänner und -frauen müssen seitdem auf benachbarte Kreise ausweichen. Nach der Entscheidung, die Anlage an gleichem Standort neu zu errichten und hierfür die Hallenbereiche im Erdgeschoss entsprechend umzubauen, konnte im September 2019 nach mehreren Absagen ein…
-
Training für das erste Vorstellungsgespräch
Insgesamt 18 Schüler der Toskana-Schule Bad Sulza waren Ende Januar 2020 zum Bewerbertraining im Hotel an der Therme Bad Sulza zu Gast. Dabei erprobten die Neuntklässler Bewerbungssituationen unter realen Bedingungen und bereiteten sich so auf den Einstieg in das Berufsleben vor. Begleitet von der Lehrerin Nadine Streubel wurde die Gruppe zunächst vom Team rund um Toskanaworld-Ausbildungsleiterin Heike Schäfers-Gurski und Susanne Wündsch, Residence Managerin im Hotel an der Therme, begrüßt. Neben einer Besichtigung der Toskana Therme, dem Hotel an der Therme und dem Klinikzentrum Bad Sulza bekamen die Schüler die Möglichkeit, mit den Abteilungsleitern des Hotels ein nachgestelltes Bewerbungsgespräch für den jeweiligen Wunschberuf zu führen. In der anschließenden Auswertung des Gesprächs…
-
Voller Erfolg: Selbst, aber nicht ständig?
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken hat am 7. Februar 2020 zu einem ersten Vernetzungstreffen für Gründerinnen aus Heilbronn-Franken in die Innovationsfabrik Heilbronn eingeladen. „Selbst, aber nicht ständig“ war der Titel, der Solo-Selbstständige, Teilzeit-Selbstständige und Frauen auf dem Weg dorthin nach Heilbronn gelockt hat. Knapp 30 Frauen fanden sich am Freitagabend zusammen, um die ersten Schritte zu einem aktiven Netzwerk zu gehen. Frauen gründen oft im Nebenerwerb oder als Solo-Selbstständige. Selbstständige Frauen arbeiten oft in Teilzeit und von zuhause aus. Selbstständige Frauen sind Meisterinnen der Vereinbarkeit und Motivationskünstlerinnen. Es gibt so viele Themen, die alle zu bewältigen haben: soziale Absicherung, Steuern und Finanzen, Versicherungen, Rechtliches aber auch Motivation, Organisation und…
-
Ganz schön ausgeheckt!
Einen schlanken Abschluss haben da die Entwickler bei Wunderlich für die BMW F 750 GS, F 850 GS und F 850 GS Adventure ausgeheckt! Das Heck der F 750/850 GS und das der Adventure wirken mit ihrem auskragenden Kennzeichenträger und dem DIN Rückstrahler schon ein wenig sperrig. Ganz anders die Stilistik des Heckumbaus von Wunderlich: Er zeigt sich aus einem Guss, für jene gemacht, die das Heck schlanker und sportlicher und mit freierem Blick aufs Hinterrad individuell gestalten möchten! Schon beim Auspacken fallen die Qualität und die offensichtliche Stabilität der schwarz eloxierten Bestandteile aus Aluminium ins Auge. Sauber ausgeführte Bohrungen und Fräsungen sowie präzise Kanten zeugen von der sorgfältigen mechanischen…
-
Aufkommende Trends in der Immobilienentwicklung
Geoplast Lösungen können die Baukosten während der Bauphase des Projekts erheblich senken. Abhängig von den Projektanforderungen gibt es unterschiedliche Immobilientrends die Investoren und Bauunternehmen helfen können. Unsere Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude sowie Infrastrukturprojekte können die mit dem Bau verbundenen Kosten und Risiken minimieren. Einfamilienhaus Niedrigere Energiekosten: Unsere grünen Lösungen und Wasserlösungen arbeiten zusammen und kompensieren den Energieverbrauch, indem vor Ort erneuerbare Energie erzeugt wird. Wasserfestigkeit: Unsere Wasserlösungen sind einfach zu installieren und senken die Kosten für die Haushaltsinfrastruktur im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Schnelles Bauen / Lean Construction: Bei großen Wohnsiedlungen reduzieren sich die Baukosten aufgrund der wiederverwendbaren Schalung für standardisierte Wohnprojekte erheblich. Mehrfamilienhaus Niedrigere Energiekosten: Unsere Multilösungs-Projekte,…
-
LOGISTIK HEUTE-Forum: Das sind die fünf Veranstaltungsthemen 2020
Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchener HUSS-VERLAG bringt 2020 in seiner Reihe „LOGISTIK HEUTE-Forum“ erneut fünf Veranstaltungen an den Start. Los geht es am 28. und 29. April in Berlin mit „Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement – E-Commerce-Logistik im Wandel“. Am ersten Tag referieren Experten über Best-Practice-Beispiele aus der Logistik für den E-Commerce. Am zweiten Veranstaltungstag steht eine exklusive Besichtigung des Logistikzentrums des Optikers Mister Spex auf dem Programm. Im Rahmen von LOGISTIK HEUTE-Forum finden in diesem Jahr vier weitere eineinhalbtägige Veranstaltungen mit Besichtigungen an, und zwar zu den Themen Lebensmittellogistik, Fashionlogistik, Produktionslogistik/Industrie 4.0 und Ersatzteillogistik. Alle fünf Foren werden von der LOGISTIK HEUTE-Redaktion moderiert. „Bei der Veranstaltungsreihe LOGISTIK HEUTE-Forum…