• Energie- / Umwelttechnik

    Zuverlässig, kompetent, schnell Schrottabholung Wuppertal

    Schrottabholung Wuppertal vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf. Altmetall ist in unserer Zeit deshalb besonders wichtig, weil es Materialien enthält, die in der Industrie häufige Verwendung finden, deren Neubeschaffung aber teuer und mit viel Aufwand verbunden ist. Dies gilt beispielsweise für Rohstoffe wie Kupfer, Zink und Palladium. Aber auch Gold und Silber, die vor allem in Elektroschrott zu finden sind, sowie Aluminium und Edelstahl sind begehrte Materialien, die Schrott zu einer wichtigen Handelsware machen. Deshalb ist es für die Schrottabholung Wuppertal selbstverständlich, dass dieser für den Kunden kostenfrei bei ihm abgeholt wird – ganz gleich, ob er auf einem Firmengelände oder auf einem Privatgrundstück lagert. Alle dem…

  • Forschung und Entwicklung

    Simulations-Plattform für Smart Services: Forschungsvorhaben gestartet

    Aftersales-Services – wie Prozessoptimierung, Schulung, Instandhaltung, Umbau und Modernisierung – werden für viele deutsche Maschinen- und Anlagenbauer zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Wertschöpfung. Diese Dienstleistungen können im besonderen Maße von der digitalen Transformation profitieren: Maschinen und Anlagen verschmelzen mehr und mehr mit Informationstechnologien, die in Echtzeit Zustandsdaten erfassen, aus diesen Daten lernen, Prozesse automatisiert steuern oder menschliche Entscheidungen unterstützen sowie über das Internet kommunizieren und interagieren. Für das Lernen und die Entscheidungsunterstützung bietet sich dabei auch der Einsatz unterschiedlicher Simulationstools an. Solche Tools werden aktuell insbesondere von KMU nur sporadisch und isoliert eingesetzt. Eine Vernetzung von Simulationssystemen untereinander und mit den realen Produktionsanlagen existiert kaum. Vor diesem Hintergrund starteten…

    Kommentare deaktiviert für Simulations-Plattform für Smart Services: Forschungsvorhaben gestartet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Lüdenscheid

    Die Schrottabholung Lüdenscheid sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Diese sollten nicht einfach so verrotten, denn ihre Neuproduktion verschlingt viele Ressourcen. Es ist heute wichtiger denn je, dass diese Materialien über ein professionelles Schrott-Recycling ihren Weg zurück in den Rohstoffmarkt finden. In der Tat ist…

  • Medizintechnik

    W&H begeistert Jugendliche der NMS Bürmoos

    Hightech, Naturwissenschaft und Ideen von morgen: das Salzburger Medizintechnikunternehmen W&H lud Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Bürmoos ein. Die spannenden Einblicke in die Welt der Technik begeisterten die Fachkräfte der Zukunft. Wie sinnvoll SPICI-Veranstaltungen für alle Beteiligten sind liegt für Personalchef Markus Fegg auf der Hand: „Wir können den Jugendlichen die einzelnen Lehrberufe genau erklären. Die Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven, die sich durch eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Unternehmen wie W&H ergeben, überraschen viele und machen Lust auf mehr!“ Rund 25 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Bürmoos nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten den führenden Hightech-Betrieb W&H in direkter Nachbarschaft. Jede und jeder von ihnen konnte…

  • Intralogistik

    Mit Rück-Sicht unterwegs

    Eingeschränkte Sicht bei Rückwärts- und Kurvenfahrten sind in der Logistik eine oft unterschätzte Gefahr. Im Sinne eines modernen Arbeitsschutzes sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Ausstattung von Fahrzeugen mit einem Fahrassistenzsystem zur Rückraum-Überwachung ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen. Eines dieser Systeme ist das RAM-107 von tbm hightech control. Smartes System zur Rückraum-Überwachung in der Logistik Das Assistenzsystem RAM-107 dient der Rückraum-Überwachung in Lager und Logistik. Dies gelingt dank des Lichtlaufzeitverfahrens mittels patentierter PMD-Technik. Die smarte 3D-Sensortechnik beleuchtet den zu überwachenden Bereich mit einem unsichtbaren Infrarotlicht. Das reflektierte Licht trifft anschließend auf den PMD-Sensor und gibt dem Fahrer Rückmeldung über Abstände zu Objekten. Bei einer optimalen…

  • Software

    Digitalmesse TWENTY2X – mesonic macht Mittelstand fit für die Zukunft

    Die TWENTY2X ist eine neue B2B-Messe im Norden, die vom 17.-19. März 2020 in Hannover erstmals ihre Pforten öffnet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen. Als Lokalmatador ist auch der im niedersächsischen Scheeßel beheimatete Business-Softwarehersteller mesonic – gemeinsam mit seinem regionalen Fachhandelspartner S&S Software und Service GmbH – mit einem Stand vertreten. Als Komplettanbieter für ERP-, CRM- und PPS-Anwendungen im Mittelstand präsentiert sich mesonic im Themenbereich „Business Management“ in der Halle 7. Am Stand B18 stehen mittelstandserprobte digitale Lösungen in der eigenen Unternehmenssoftware WinLine im Fokus. Unter anderem gehören Tools zur intelligenten Verarbeitung von Eingangsrechnungen dazu, ebenso wie integrierte Collaborationtools für die…

    Kommentare deaktiviert für Digitalmesse TWENTY2X – mesonic macht Mittelstand fit für die Zukunft
  • Finanzen / Bilanzen

    Rohstoffe rücken zusehends ins Interesse der Anleger

    Eine neue Welle steigender Rohstoffpreise könnte bevorstehen. Zu den Gewinnern könnte Kupfer gehören. Geld von Anlegern, das in den vergangenen Jahren stark in Anleihen oder Immobilien geflossen ist, könnte nun mehr in die Rohstoffe gehen. Denn die aktuelle Entwicklung im Markt für Digitalisierung und Elektromobilität wird die Rohstoffnachfrage anheizen. Und dies trifft auf eine Zeit, in der Minenunternehmen auf Jahre mit geringen Investitionen zurückschauen. Die Investitionen orientieren sich, wie auch Statistiken zeigen, am hohen oder niedrigen Preis eines Rohstoffs. Auf längere Sicht richten sich die Rohstoffpreise auch an Förderkosten und Nutzungskosten aus. Dabei wird ein Rohstoff bezüglich der sogenannten Nutzungskosten dann teurer, wenn neue Technologien zu einem steigenden Verbrauch führen.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Brennstoffzellen für den Fahrzeugantrieb der Zukunft

    Veränderungen in der Automobilindustrie machen besonders Platin zum Gewinner unter den Rohstoffen. Zurzeit bewegt sich die Entwicklung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zu. Doch auch die Brennstoffzellen-Technik kommt voran. Wie kürzlich Neal Froneman, CEO von Sibanye-Stillwater auf der Investing in African Mining Indaba 2020 ausführte, werden bereits Autos mit Brennstoffzellen hergestellt. Auch diese Technologie rückt immer näher. So sollen bei den Olympischen Spielen in Japan mehr als 100 Busse und rund 6000 Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb rollen. Auch sollen die ersten autonomen Fahrzeuge durch Tokio fahren, vielleicht sogar ein Flugtaxi zum Einsatz kommen. Sibanye-Stillwater – https://www.rohstoff-tv.com/play/newsflash-95-mit-sibanye-stillwaters-uebernhame-von-lonmin-isoenergy-erweitert-uranliegenschaft-larocque-east/ – ist an der Entwicklung deshalb interessiert, da das Unternehmen der weltweit größte Primärproduzent von Platin (ein…

  • Events

    Informationsabend berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren.  Am Informationsabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg zu informieren, mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen und das Institut mit Vorlesungsräumen und allem, was dazu gehört, kennenzulernen. Themen:  Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des Wissenschaftlichen Leiters und der Dozierenden  Inhalte, Konzeption und Ablauf…

    Kommentare deaktiviert für Informationsabend berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)
  • Finanzen / Bilanzen

    White Gold – Bohrungen erweitern regionale Mineralisierung

    Der kanadische Edelmetallexplorer White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO) macht wieder bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seiner riesigen Liegenschaft im kanadischen ‚White Gold District‘. Wie das Unternehmen (http://whitegoldcorp.ca/signup) nun mitteilte, ist man bei den durchgeführten ‚Rotary Air Blast‘-Bohrungen (‚RAB‘), die übrigens von Agnico Eagle Mines Ltd. und Kinross Gold Corp. mitgetragen wurden und darauf ausgerichtet waren eine vorläufige Bewertung zu erstellen, wieder auf werthaltige Ergebnisse gestoßen. Vorranggebiete auf White Golds 390.000 ha großen Areal waren dieses Mal ‚McKinnon East‘, ‚Ulli´s Ridge‘ und ‚Minneapolis Creek‘. Die firmeneigene datengesteuerte Explorationsmethode führte zu mehreren neu identifizierten Zonen mit oberflächennaher Goldmineralisierung, die denen der ergiebigen Goldlagerstätte ‚Golden Saddle‘ und ‚Arc‘ stark ähneln.…