• Beauty & Wellness

    Karnevalsfreie Zone – Entspannen statt Feiern

    Egal ob Karneval, Fastnacht oder Fasching – der Höhepunkt der fünften Jahreszeit rückt immer näher. Die Karnevalszeit ist hektisch, wild und bunt – in farbenfrohen Kostümen und mit lauter Musik ziehen die Jecken durch die Straßen. Überall herrscht der Ausnahmezustand. Aber nicht jeder ist ein Fan von Kostümen und Kamelle. Die Gesellschaft ist tief gespalten in Herzblutnarren und Karnevalsmuffel. Manch einer hätte selbst in den Fastnachtshochburgen im Rheinland viel lieber seine Ruhe. Wer dem närrischen Treiben entgehen oder nach einer Feier neue Kraft tanken und den Kater vertreiben möchte ist bei monte mare genau richtig. Alle monte mare Sauna- und Wellnessressorts bleiben während der närrischen Tage karnevalsfreie Zone. Statt Pappnasen,…

    Kommentare deaktiviert für Karnevalsfreie Zone – Entspannen statt Feiern
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schnelle und unkomplizierte beim Schrottabholung in Münster

    Dank seiner jahrelangen, zuverlässigen Tätigkeit konnte sich der Münster Schrotthändler einen hervorragenden Ruf in der Branche erwerben Der Schrottabholung Münster macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Dieser muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen Termin mit dem Schrottabholung Münster vereinbaren. Am vereinbarten Tag fährt dieser dann zum Werksgelände oder Privatgrundstück des Kunden, um den Schrott in Augenschein zu nehmen, den vereinbarten Kaufpreis bar zu bezahlen und anschließend abzutransportieren. Selbst größere Anlagen werden vom Schrottankauf Münster fachmännisch demontiert, um im Anschluss daran abtransportiert werden zu können. Deshalb müssen sich auch Kunden mit fest installierten Anlagen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann bei STIEBEL ELTRON

    Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann war jetzt zu Besuch bei STIEBEL ELTRON in Holzminden. Neben einem Rundgang durch den Energy Campus – dem Reallabor für die Energiewende in Sachen energetisch vorbildlich bauen – stand der Austausch zu aktuellen energiepolitischen Themen mit der Geschäftsführung auf der Tagesordnung. „Ein aktuelleres Thema als den Klimaschutz und hier den Umgang mit Energie kann es gar nicht geben“, machte der CDU-Politiker gleich zu Beginn des Gesprächs klar. Die Gruppen-Geschäftsführer Dr. Nicholas Matten und Dr. Kai Schiefelbein stellten kurz das Unternehmen vor und unterstrichen dabei, wie stark das Unternehmen im Bereich der umweltfreundlichen und effizienten Haustechnik aufgestellt ist – mit der Wärmepumpe als Hauptumsatzträger. „Klimaschutz…

    Kommentare deaktiviert für Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann bei STIEBEL ELTRON
  • Bauen & Wohnen

    Förderung für STIEBEL ELTRON-Wärmespeicher-Anlagen

    Schätzungsweise 1,2 Millionen Haushalte in Deutschland werden mit Wärmespeichern beheizt – ein Wechsel auf ein anderes Heiz- und vor allem Wärmeverteilsystem ist in der Regel nur mit massiven baulichen Veränderungen möglich und daher in der Regel nicht wirtschaftlich. Eine Modernisierung ist aber durchaus sinnvoll. Wird die vorhandene zentrale Steuerung gegen eine moderne Aufladesteuerung mit Witterungsfühler ausgetauscht, zahlt der Staat 200 Euro pro Maßnahme und Wohneinheit als Förderung dazu. Mit der Aufladesteuerung wird die Heizungsanlage ein Stück intelligent. Sie regelt zentral und bedarfsabhängig die Aufladung der Wärmespeicher. Dazu greift die Steuerung auf Außentemperatur und vorhandene Restwärme im Gerät zurück. Sie kann bei allen Lademodellen der Energieversorger eingesetzt werden. Die Modernisierung bringt…

  • Bauen & Wohnen

    Neue STIEBEL ELTRON-Speicherheizungen mit „C-Plus-Technology“

    Tausende Wohnungen in Deutschland, vor allem in den Ballungszentren, werden von elektrischen Speicherheizungen mit Wärme versorgt. Klassisch werden die Wärmespeicher nachts beladen und geben die Wärme tagsüber an die Räume ab. Werden diese Wohnungen saniert, ist ein Tausch der Geräte gegen moderne, effizientere Produkte sinnvoll – ein Wechsel auf ein anderes Heiz- und vor allem Wärmeverteilsystem ist in der Regel nur mit massiven baulichen Veränderungen möglich und daher nicht wirtschaftlich. Ideal ist der Betrieb über eine zentrale witterungsgeführte Steuerung, die aber nicht überall vorhanden ist oder nur mit hohem Aufwand nachträglich realisiert werden kann. Die neuesten Wärmespeicher von Stiebel Eltron machen den Einbau einer zentralen Steuerung überflüssig: Sie sind dank…

    Kommentare deaktiviert für Neue STIEBEL ELTRON-Speicherheizungen mit „C-Plus-Technology“
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise steigen weiter

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die erste Woche im zweiten Monat des neuen Jahrzehntes geht zu Ende und die Heizölverbraucher blicken auf eine bewegte Handelswoche zurück. Nach einer wochenlangen, fast kontinuierlichen Abwärtsbewegung der Heizölpreise, folgte gestern eine kräftige Gegenbewegung. Und auch heute steigen die Heizölpreise, mit einem Plus von 0,6 Cent/Liter jedoch wesentlich übersichtlich als zuvor. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit am Freitagmorgen 62,10 €uro/ 100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, sind deutliche Preisbewegungen heute unwahrscheinlich. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute erneut ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in fast allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,5…

  • Bauen & Wohnen

    Fachplaner für Barrierefreies Bauen – Kompetenz für die tägliche Planungspraxis

    Die planerischen und gestalterischen Anforderungen an die bauliche Barrierefreiheit sind im Kontext des demografischen Wandlungsprozesses zu einem zentralen Gestaltungsthema unserer Zeit geworden. Damit muss sich jeder, der investierend, planend, ausführend oder bewertend tätig ist, mit der Thematik auseinandersetzen. Ab 13. März 2020 bietet EIPOS in Dresden in Kooperation mit der AK Sachsen zum 5. Mal die berufsbegleitende Fachfortbildung zum „Fachplaner für Barrierefreies Bauen“ an. Fachkompetenz und Spezialwissen Ziel der Fachfortbildung ist es, vertiefende Kenntnisse und eine besondere Fachkunde zu erlangen. Dabei werden gesetzliche Grundlagen, normativen Anforderungen, bautechnische und baukonstruktive Besonderheiten vermittelt. Tangierende Themen, wie beispielsweise des Brandschutzes und der Denkmalpflege sind Bestandteil des umfangreichen Lehrplanes. Die Teilnehmer werden befähigt, selbständig schlüssige…

  • Software

    Optimierung der Geschäftsprozesse im Einzelhandel durch mobile Datenerfassung

    Tag für Tag stehen Einzelhändler vor der Herausforderung, den zunehmenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Falsche Warenbestände, fehlende Artikel und unzureichende Beratungsmöglichkeiten sind nur ein paar der Probleme, mit denen Einzelhändler regelmäßig konfrontiert werden. Dank COSYS Retail Management Software können Einzelhändler Geschäftsprozesse optimieren und transparent gestalten und so Zeit und Kosten sparen sowie einen effektiven Kundenservice ermöglichen. COSYS modular aufgebaute Softwarelösungen nutzen hierbei die mobile Datenerfassung in Verbindung mit MDE-Geräten oder Smartphones, um durch Scans des Artikelcodes Prozesse digital abzubilden. Um regelmäßig auftretende Fehlmengen im Warenbestand zu verhindern, lassen sich neu eintreffende Artikel am Wareneingang dank des Artikelcodes erfassen und der Filiale und einem Lagerplatz zubuchen. Durch einen SOLL- /IST-Abgleich mit den Positionen der Warenbestellung wird die Richtigkeit der eintreffenden Ware gesichert.…

    Kommentare deaktiviert für Optimierung der Geschäftsprozesse im Einzelhandel durch mobile Datenerfassung
  • Bauen & Wohnen

    Update für die DIN 1946-6

    Bauen und Renovieren sind mittlerweile stark von Umwelt- und Kostenbewusstsein geprägt. Häuser sollen heute über eine möglichst dichte Gebäudehülle verfügen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Denn das reduziert die Kosten für Heizenergie und hilft gleichzeitig, wertvolle Ressourcen zu schonen. Je dichter, desto besser? Energetisch ja – das ist aber nicht alles. Denn ein bestimmter Luftaustausch ist notwendig, um vor allem Feuchtigkeit oder andere Belastungen aus dem Haus abzutransportieren und gleichzeitig frische Luft ins Haus zu bringen. Bei früher üblichen weniger dichten Gebäudehüllen passiert diese „freie Lüftung“ oder auch „Infiltrationslüftung“ eben von alleine. Jetzt sind gegebenenfalls Maßnahmen erforderlich, um den Luftaustausch mechanisch sicherzustellen – in der Regel über Wohnungslüftungsgeräte. Wohnungslüftungsgeräte bringen nicht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Klimapaket vom Staat. Klimaschutzpaket für Zuhause.

    2020 wird das Jahr der effizienten Heizungsanlage. Nie waren die Voraussetzungen besser, eine Wärmepumpe als Heizungsanlage einzusetzen. Grund 1: Höhere BAFA-Förderung Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Förderbedingungen im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien deutlich verbessert: Wird eine effiziente Wärmepumpe eingebaut – egal, ob im Neubau oder im Bestand – gibt es 35 Prozent der gesamten Kosten als Förderung dazu. Zu den förderfähigen Kosten (maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit) gehören nicht nur die Wärmepumpe nebst Speicher und anderem Zubehör, sondern auch der komplette Einbau-, Installations- und Inbetriebnahmeaufwand. Im Bestand sind sogar 45 Prozent Förderung möglich, wenn ein Ölkessel durch die Wärmepumpe ersetzt wird. Mehr dazu unter www.stiebel-eltron.de/foerderung.…