-
Sonderbericht: 5 interessante Märkte für 2020
Frankfurt am Main, 4. Februar 2020. XTB veröffentlicht einen kostenfreien Sonderbericht zu 5 interessanten Märkten für das Jahr 2020: EURUSD, DE30, Gold, Öl und Mais. Im Bericht geht das preisgekrönte Analysten-Team auf die Ausgangslage ein und erläutert, was beim Handel mit diesen Märkten beachtet werden sollte. Die Unsicherheit ist groß. Durch den Klimawandel und den Handelskriegen liegen turbulente Jahre hinter uns. Nicht nur aus politischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts wird es Zeit, auf 2020 zu blicken. Was bringt es mit sich? In unserem Sonderbericht setzen sich unsere Experten mit den Top 5 Märkten auseinander: EURUSD – Im Herbst finden in den USA die Präsidentschaftswahlen…
-
Partners Group wird neuer Mehrheitseigner bei der VSB Gruppe – 4initia unterstützt
4initia hat Partners Group, ein globaler Manager von Privatmarktanlagen mit einem verwalteten Vermögen von 94 Milliarden USD, beim Einstieg in die VSB-Gruppe beraten. Bei der Übernahme von 80 % der VSB Gruppe war das Berliner Ingenieurbüro mit der technischen Prüfung der Deutschen und Französischen Projekte und Projektpipelines betraut. Im Rahmen der durchgeführten Due Diligence wurden neben den technischen Aspekten auch Umsetzungswahrscheinlichkeiten sowie die kommerziellen Ansätze überprüft und bewertet. Der Unternehmensgründer Andreas Dorner bleibt mit 20 % an der Unternehmensgruppe beteiligt und wird die Zukunft der Gruppe weiterhin mitgestalten. Zusammen mit dem neuen Mehrheitseigner soll das weitere Wachstum der VSB Gruppe fortgesetzt und gestärkt werden. Lars Deckert, Geschäftsführer der 4initia: „Wir haben zeitweise…
-
Illegales Online-Glücksspiel – Inkasso-Unternehmen ziehen Klagen zurück
Online-Glücksspiel ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen illegal. Nicht nur das Spielen an sich ist verboten, sondern auch, die Zahlungen zu ermöglichen. Banken und Zahlungsdienstleister unterliegen hier dem sog. Mitwirkungsverbot, nach dem die Mitwirkung an Zahlungen im Zusammenhang mit unerlaubten Glücksspiel verboten ist. „Durch das Mitwirkungsverbot soll dem Online-Glücksspiel der Boden entzogen werden. Können keine Einsätze getätigt werden, kann auch nicht gezockt werden. Trotz des Verbots haben Banken und Zahlungsdienstleister aber die finanziellen Transaktionen beim Glückspiel im Internet angeboten und sich damit ggf. auch schadensersatzpflichtig gemacht. Das heißt, die Spieler können ihre Einsätze von den Zahlungsdienstleistern zurückverlangen“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, CLLB Rechtsanwälte. Das hat PayPal beispielsweise schon zu…
-
Django Bates musiziert mit den besten Nachwuchsjazzern
Die besten deutschen Nachwuchsjazzer und einer der renommiertesten internationalen Jazzmusiker auf einer Bühne: Am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 20 Uhr sind Django Bates und das Bundesjazzorchester in der Philharmonie Essen zu erleben. Unter Bates’ Leitung präsentiert das Ensemble das Programm „Forty Years outside the Box“, für das der Brite Musikstücke aus seiner vierzigjährigen Karriere zusammengestellt hat. Über das kurz und knackig „BuJazzO“ genannte Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland muss man mehr als 30 Jahre nach seiner Gründung keine großen Worte mehr verlieren, gilt es doch weltweit als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Musikerinnen und Musiker. Das Orchester brachte unter den rund 900 Absolventen unter anderem Größen wie Till Brönner oder Roger…
-
DocuWare Gruppe steigert Umsatz auf 54,8 Millionen Euro
DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, gibt die Zahlen für das am 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2019 bekannt. Das Unternehmen erzielte einen Gesamtumsatz von 54,8 Millionen Euro – das bedeutet eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber 2018. Besonders hervorzuheben ist dabei der hohe Cloud-Umsatz. Im Vergleich zum Vorjahr ist er um 71 Prozent gestiegen und macht 13,4 Millionen Euro des weltweiten Umsatzes aus. Im Jahr des Führungs- und Eigentümerwechsels ist der herausragende Erfolg der DocuWare Gruppe auf das florierende Partner-Netzwerk sowie die Strategie zurückzuführen, als eigenständige Tochtergesellschaft der Ricoh Company, Ltd. zu agieren. „DocuWare baut auf dem Erfolg seiner Partner auf. Wenn unsere Partner erfolgreich sind, sind auch…
-
Unterstützung des Appells: Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
Präsidium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) unterstützt ausdrücklich den Appell der Landesregierung „Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“. Künftig will sich die Hochschule im Rahmen geeigneter Veranstaltungen auch inhaltlich verstärkt mit dem Thema – und damit dem Problemgehalt dieser gesellschaftlichen Entwicklung – auseinandersetzen. Erster thematischer Aufschlag wird hierbei die 2. Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege sein, die am 13. Februar 2020 an der HWG LU stattfindet und sich mit wertschätzendem Umgang, Gewaltprävention und Konfliktbewältigung im Pflegealltag beschäftigt. Die Landesregierung hat sich am vergangenen Dienstag in ihrer Kabinettssitzung mit der in sozialen Kontexten anzutreffenden Beobachtung beschäftigt, dass die Grundsätze des respektvollen und…
-
ABO Wind und Luxcara realisieren gemeinsam drei finnische Windprojekte
ABO Wind und Luxcara, ein führender europäischer Asset Manager für Investments in erneuerbare Energien, haben einen Vertrag über die Bauleitung und weitere Dienstleistungen für drei finnische Windprojekte geschlossen, die Luxcara von ABO Wind erworben hat. Die Windprojekte Välikangas, Sievi und Pihtipudas liegen in der Landschaft Nordösterbotten mit sehr vorteilhaften Windbedingungen. Die projektierte Leistung von 160 Megawatt versorgt rechnerisch 140.000 Haushalte mit sauberem Strom. „Wir freuen uns, zusammen mit ABO Wind an unserem Portfolio zu arbeiten und sind sicher, dass ihre Erfahrung in Finnland den Projekten sehr zugute kommen wird“, sagt Dr. Philip Sander, Managing Partner von Luxcara. „Aufbauend auf unserer erfolgreichen Zusammenarbeit in Deutschland konnten wir Luxcara nun erfreulicherweise auch…
-
Frauen, die Brustkrebs fühlen: Der Weltkrebstag feiert 20-jähriges Jubiläum!
In der modernen Krebsvorsorge ist einiges möglich: selbst ein Blind Date! Diesen spürbar sensitiven Moment erleben Frauen bei einem besonderen Angebot in der Brustkrebsvorsorge. Zwischen 30 und 60 Minuten lang tastet eine erblindete Frau die Brust ab. Mit ihrem sehr feinen und ausgeprägten Tastsinn kann die medizinisch-taktile Untersucherin selbst kleinste Knötchen fühlen. Diese einzigartige Form der Brustkrebsvorsorge nennt sich Discovering Hands. Sie gibt den Patientinnen ein sicheres und behütetes Gefühl. Zusätzlich zeigt Discovering Hands eindrucksvoll, wie sich behinderte Menschen mit ihren Begabungen einbringen können. Die actimonda krankenkasse bietet Discovering Hands für Ihre Kundinnen als besonderes Highlight an. Zum 20-jährigen Jubiläum des Weltkrebstages zeigen Beispiele wie dieses, dass die Krebsvorsorge stets…
-
Unfallvermeidung an der Verladestelle: Gefahren erkennen und rechtzeitig bannen
Erster Schritt zur Unfallvermeidung: Identifizierung möglicher Gefahrenquellen und Unfallursachen Obwohl jeder Verladebereich seine individuelle betriebliche Beschaffenheit hat, haben sie alle in der Regel doch gemeinsam, dass erschwerte Arbeitsbedingungen vorherrschen, die häufig zu Unfällen führen. Es wird geschätzt, dass etwa 25 Prozent aller Industrieunfälle an Verladestellen geschehen, und schuld daran sind einige charakteristische Risiken und Gefahrenquellen. Dazu gehören zum Beispiel schwere Lastkraftfahrzeuge und Lasten, unebene oder beschädigte Arbeitsoberflächen, ein hohes Arbeitstempo und Sichtbehinderungen. Hinzu kommen sich täglich verändernde Risikofaktoren wie das Wetter, die Lichtverhältnisse und die Lautstärke. Menschen nehmen Anweisungen oder Warnungen nicht zur Kenntnis, weil es zu laut ist und sie einen Gehörschutz tragen oder weil sie die Sprache möglicherweise…
-
25. Baby- und Kleinkindbörse lädt bald wieder zum Stöbern ein (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Dobbin-Linstow)
Die traditionelle Baby- und Kleinkindbörse im Van der Valk Resort Linstow startet in ihrer nunmehr 25. Auflage am Sonntag, dem 22.03.2020, erneut als größte Veranstaltung dieser Art im Norden durch. Die verkehrsgünstige Lage, flexible und wetterunabhängige Raumbedingungen sowie faire Konditionen machen das Resort aus der Sicht vieler Aussteller besonders attraktiv. Darüber hinaus ist es aber auch das gebotene Gesamtpaket, das Drumherum, das diese Veranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden lässt. Denn neben dem eigentlichen Gebrauchtwarenmarkt mit gastronomischer Versorgung gibt es auch verschiedene Angebote für Kinder, wie das kostenfreie Indoor-Tobeland und das Spaßbad, so dass die Eltern in Ruhe zwischen Stramplern, Plüschtieren, Kinderwagen u.v.m. stöbern können. Die Baby-…