-
Auf unseren Schrottankauf in Mülheim an der Ruhr ist immer Verlass
Der Schrottankauf Mülheim an der Ruhr unterbreitet seinen Kunden sehr gern ein Angebot unter Zugrundelegung der zum Stichtag aktuellen Schrottwerte. Das Innenleben von Elektroschrott, wie beispielsweise Computerschrott und Metallschrott verfügt tatsächlich über Werte, die über die ehemalige Funktionalität weit hinausgehen. Von besonderem Interesse sind für den Schrottankauf in Mülheim an der Ruhr die für das Schrott-Recycling relevanten Sekundärrohstoffe, zu denen beispielsweise Zink und Kupfer zählen, ebenso wie Palladium. Aber auch die im Metall- und Elektroschrott enthaltenen Edelmetalle werden einer Wiederaufbereitung zugeführt. Den wenigsten Menschen ist wohl bewusst, welche wichtigen Rohstoffe ihr Schrott tatsächlich enthält. Wie funktioniert das Schrottankauf in Mülheim an der Ruhr? Sobald ein Termin mit dem Kunden, der…
-
Mit Bernd Hehlgans geht ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende
Mit Bernd Hehlgans wird nicht nur ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet, mit ihm geht im Grunde genommen auch ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende, an die sich viele von uns – vor allem die etwas Älteren – noch gut erinnern können: die Zeit der Hausschlachtungen. Über 40 Jahre hat der Landwirt aus Eifa nebenberuflich die Schlachttier- und Fleischuntersuchungen im gewerblichen Schlachtbetrieb und eben auch bei Hausschlachtungen vorgenommen und dabei viele Landwirte und Hausmetzger kennengelernt. Gemeinsam mit Landrat Manfred Görig blickt er noch einmal zurück auf seine Tätigkeit und auf die zahlreichen Erinnerungen. Einst war es gang und gäbe: Im Herbst wurde auf den Höfen im Vogelsberg geschlachtet, um…
-
auxalia Kursangebot „BIM-Grundwissen“ nach buildingSMART und VDI Richtlinien zertifiziert
Das Weiterbildungsangebot „BIM-Grundwissen“ der auxalia GmbH zur Vermittlung von Basiskenntnissen rund um Building Information Modeling (BIM) wurde aktuell nach Richtlinien von buildingSMART International und VDI zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Learning Outcome Framework „buildingSMART International Professional Certification Program (Individual Qualification)“ sowie nach „VDI/buildingSMART-MT 2552 Blatt 8.1 Building Information Modeling Qualifikationen – Basiskenntnisse“. Damit ist auxalia berechtigt, für die Dauer von 24 Monaten Weiterbildungsangebote im Rahmen dieses Programms anzubieten. Erfolgreichen Kursteilnehmern kann das Zertifikat „buildingSMART/VDI Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ausgestellt werden. Das Seminarangebot wird ab sofort auch auf den Webseiten von buildingSMART International und buildingSMART Deutschland publiziert. Bernd Schlenker, Leiter Marketing und Business Development bei auxalia, stellt zufrieden fest: „Wir…
-
Pressemitteilung: Sofortige Informationen erlauben flexibleres Handeln bei der Weinherstellung
FOSS stellt OenoFoss™ Go vor, einen neuen Most- und Weinanalysator, der die Schlüsselinformationen für acht wesentliche Qualitätsparameter liefert, damit Sie während des gesamten Prozesses der Weinherstellung immer die richtigen Entscheidungen treffen können. Für herkömmliche Analysen wird verschiedenes Equipment und Zeit benötigt. Allein die Messung eines einzigen Qualitätsparameters kann beispielsweise etwa 20 Minuten dauern. Der Oenofoss™ Go liefert auf Knopfdruck Ergebnisse innerhalb von drei Minuten. Das praktisch sofort vorliegende Ergebnis ermöglicht Winzern, unmittelbar zu handeln, um den heutigen Herausforderungen der Weinherstellung wie Extremwetter, schwierigen Anbaubedingungen und – nicht zuletzt – dem zunehmenden Wettbewerb, zu begegnen. Der OenoFoss Go soll nicht die wichtige Arbeit professioneller Labore ersetzen, sondern den Weinproduzenten im täglichen Betrieb…
-
Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Im Vorjahresvergleich steigerte die SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe ihren Umsatz im Jahr 2019 um 23 Prozent. Der Auftragseingang lag bei 11 Millionen Euro, die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um mehr als 10 Prozent auf 100 Mitarbeiter. Der Grund für das starke Wachstum liegt in der steigenden Nachfrage nach der Low-Code-Plattform X4 Suite. Diese können Unternehmen einfach in ihre vorhandenen Systemlandschaften integrieren und so alle Digitalisierungsaufgaben schnell und zentral umsetzen. Dadurch reduzieren sie Reaktions- und Durchlaufzeiten, Fehler und Kosten. „Wir freuen uns über das positive Ergebnis und sind stolz auf unsere Mitarbeiter“, sagt Dirk Detmer, Gründer und Geschäftsführer der SoftProject GmbH. Neukunden kommen aus unterschiedlichen Branchen. Zu ihnen zählen die Allianz Direct Versicherungs-AG und Netze Südwest,…
-
Mehrwerte für die elektronische Gesundheitskarte durch gemeinsame Initiative von n-design und DeGIV
Die Telematikinfrastruktur soll nach nun mehr zwei Jahren gelebtem Alltag in den Praxen in Kürze durch weitere Fachanwendungen Notfalldatenmanagement (NFDM) und Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit einem Konnektor-Update erweitert werden. Darüber hinaus bieten auch die Krankenkassen mehr Service über ihre jeweiligen Online-Geschäftsstellen (OGS) an und ermöglichen einen zusätzlichen Kontaktweg zur Krankenkasse. Dieser Zugang kann nun auch papierlos und deutlich vereinfacht- ohne Zeitverlust- angeboten werden. Sowohl bei der erstmaligen Registrierung als auch für die Anmeldung in der OGS reichen am Gesundheitsterminal der DeGIV das Stecken der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und die Eingabe der zugehörigen PIN, , aus. Damit ermöglicht das Gesundheitsterminal den Krankenkassen auf die teure und zeitraubende Versendung von Passwortbriefen zu verzichten…
-
Kostbare Heimelige Momente
Sehen, verweilen, in den Moment eintauchen – freie Zeit. Bad Wimpfen steht für Ursprünglichkeit und Entschleunigung. Schritt für Schritt erkunden Sie die romantischen Gassen der mittelalterlichen Stadt, lassen ihren Blick von den Arkaden der staufischen Kaiserpfalz weit über den Neckar streifen, bestaunen herrliche Kleinode zwischen schmucken Fachwerkhäusern, bummeln entspannt durch Museen, Cafés und kleine Lädchen – Erholung pur zu zweit oder in der Gruppe. Mit ihrer nachhaltigen Stadtentwicklung ist die Stadt Cittàslow- und Fairtrade-Town zertifiziert. Erleben Sie auf unserem besonderen Arrangement, warum. Heimeliger Aufenthalt – Slow Pauschale Leistungen: – 2 Übernachtungen mit Frühstück in traditionellen und familiären Unterkünften – „Lass dir Zeit“ – 4-Gang-Menü – ÖPNV Ticket/Gästekarte für die Region…
-
Wohnquartier in Holzbauweise
Die Evangelische Stiftung Pflege Schönau (ESPS) errichtet in Brühl auf rund 4.000 m² Grundfläche vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise und verstärkt damit ihr wohnungsbauliches Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar weiter. Mit der Vertragsunterzeichnung der beteiligten Architekten ist im Dezember in den Räumen der ESPS der offizielle Startschuss für das ambitionierte Projekt gefallen. Dabei wurde der Ausnahmecharakter des Wohnprojektes deutlich: Mit Beyer Weitbrecht Stotz + Partner (BWS), Partner und Partner Architekten, Hermann Kaufmann Architekten sowie roedig . schop architekten sind gleich vier renommierte Architekturbüros beteiligt. „Jedes Haus wurde von einem der Partner entworfen und trägt dessen unverwechselbare Handschrift“, berichtet Ingo Strugalla, geschäftsführender Vorstand der ESPS. Dadurch entstehe…
-
DISPONENT Lagerlogistik setzt neue Prioritäten
Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe LogiMAT (10. bis 12. März) in Stuttgart neue Funktionen des durchgängigen Transport- und Warehouse Management Systems DISPONENTplus mit einem Fokus auf das Modul DISPONENT Lagerlogistik. Zu den Highlights gehören die neu entwickelte Android-App WDS.app OWS für die grafisch unterstütze Lagerverwaltung per Smartphone oder Scanner, die wesentlich erweiterte Gefahrstoffverwaltung und die neuen Möglichkeiten der manuellen Auftragspriorisierung per Drag&Drop. Weber Data Service stellt aus in Halle 8 am Stand F06. Das Modul DISPONENT Lagerlogistik bietet jetzt eine umfassende Gefahrstoffinformation, die um wichtige Spezifikationen ergänzt wurde. Mengenbeschränkungen, Regalpflichten, Mengenüberschreitungen von Lagerklassen inklusive Einlagerungsverboten und weitere Kriterien sind auf einen Blick ersichtlich. Die Gefahrstoff-Gruppenzuordnung und…
-
IFH Nürnberg (Messe | Nürnberg)
Herzlich Willkommen auf unserem Messestand. Der Termin wurde verschoben. Sie finden uns in Halle 7, Stand 7.117. Eventdatum: 21.04.20 – 24.04.20 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KaMo GmbHMax-Planck-Str. 1189584 EhingenTelefon: +49 (7391) 7007-0Telefax: +49 (7391) 54315http://www.kamo.de Weiterführende Links Zum Event Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von…