• Finanzen / Bilanzen

    Osino Resources entwickelt erstes 3D Modell für Twin Hills-Lagerstätte

    In Rekordzeit hat Osino Resources (TSXV: OSI; FRA: RSR1) 45 Bohrlöcher auf seinem Twin Hill Projekt in Namibia ausgewertet und dem Markt damit eine brandneue Gold-Discovery beschert. Jetzt verfügt das Unternehmen über ausreichend Daten für ein erstes 3D-Modell der vermuteten Mineralisierung. Twin Hills Central zeigt erste Umrisse einer Lagerstätte mit einer Streichlänge von mindestens 1.200 Metern und einer Breite von bis zu 200 Metern. Darüber hinaus scheint die Mineralisierung in Fallrichtung westlich und östlich offen zu sein. Zwei hochgradige abfallende Ausläufer im Mantel werden noch weiter definiert. Das 3D-Modell der Lagerstätte dient zur Vorbereitung der nächsten Phase der Exploration, bei der es um die Bestimmung einer Maiden-Ressource gehen wird. Osino…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Hamm

    Die Schrottabholung Hamm ist der Experte Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber die der sehr energie-intensiven Metalle Edelstahl und Aluminium sowohl ökologisch als auch ökonomisch ein ausgesprochen sinnvolles Unterfangen dar. Die Schrottabholung Hamm holt Schrott jeder Art vom Hof ihrer Kunden ab und führt ihn dem Recycling zu. Dafür wird zunächst einmal bei der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ein für…

  • Hardware

    Industrial Temperature NVMe SSDs mit End-to-End Datenschutz + MCU basierter Spannungsüberwachung

    ATP Electronics (Vertrieb: GLYN) stellt seine Industrial-only M.2 2280 NVMe SSD Familie vor. Hier vereint der Hersteller die Geschwindigkeit von PCIe NVMe auf vier Lanes mit der Lebensdauer und Zuverlässigkeit von 3D NAND. Des Weiteren kombiniert ATP die großen Kapazitäten aktueller 3D TLC NAND Generationen, die hohe Leistung eines 8-Kanal-Controllers mit einem End-to-End Datenschutz sowie einem völlig neuartigen Konzept zur Spannungsüberwachung und zur Power-Loss-Protection (PLP). “NVMe und 3D NAND gehören zu den bedeutenden Innovationen, die wir in den letzten Jahren gesehen haben. ATP nutzt diese, gemeinsam mit unseren herausragenden Fähigkeiten bezüglich Hardware, Firmware und Tests um SSDs zu entwickeln, die gleichzeitig größte Geschwindigkeit, höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bieten“ sagte Marco…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung in Hamm

    Die Schrottabholung Hamm ist der Experte Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber die der sehr energie-intensiven Metalle Edelstahl und Aluminium sowohl ökologisch als auch ökonomisch ein ausgesprochen sinnvolles Unterfangen dar. Die Schrottabholung Hamm holt Schrott jeder Art vom Hof ihrer Kunden ab und führt ihn dem Recycling zu. Dafür wird zunächst einmal bei der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ein für…

  • Hardware

    GLYN ab sofort mit den Produkten von ADVANTECH

    Die Produkte des taiwanesischen Herstellers ADVANTECH sind ab sofort bei GLYN erhältlich. Von Boxer- und Panel PCs, modularen Systemen, über CoM, Motherboards, Singleboards bis hin zu IoT Produkten ist das Portfolio des Herstellers nun europaweit über den Distributor zu beziehen. ADVANTECH ist führender Anbieter von innovativer Hardware, Software, Design-Services, eingebetteten Systemen, Automatisierungslösungen und bietet umfassende Systemintegration. Der Hersteller wurde im Jahre 1983 gegründet. Auch vom Jahresumsatz her hat sich hat sich ADVANTECH als größter Hersteller von Industrie PCs und CoM Modulen etabliert. „Mit der Aufnahme von ADVANTECH in unser Angebotsprogramm gewinnen wir einen Marktführer im Sektor iPCs und CoM Module. Die Möglichkeit, jedes Produkt kundenspezifisch zu gestalten, macht den Hersteller…

  • Kunst & Kultur

    Ausstellungshöhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern

    Das Ausstellungsjahr 2020 ist in Mecklenburg-Vorpommern mit großen Namen überschrieben: Die Ernst Barlach-Museen in Güstrow veranstalten anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach, der als einer der renommiertesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts gilt, ein Jubiläumsprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen. In Rostock und Schwerin widmen sich zwei Ausstellungshäuser den Werken des international bekannten Mecklenburger Malers Günther Uecker. Im Pommerschen Landesmuseum steht mit Lyonel Feininger einer der bedeutungsvollsten Künstler der Klassischen Moderne zur Schau. Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes: „Mehr als jeder dritte Gast besucht während seiner Haupturlaubsreise in Mecklenburg-Vorpommern eine kulturelle oder historische Einrichtung. Große Namen wie Barlach, Uecker und Feininger werden auch ein internationales Publikum anlocken.“ Im Folgenden eine Auswahl…

  • Produktionstechnik

    Internationale Allianz: coe wird Mitglied im Global Premedia Network

    Die Carl Ostermann Erben GmbH ist ab sofort Mitglied im Global Premedia Network (GPN). Damit ist das Familienunternehmen künftig Teil eines internationalen Netzwerks, das für seine Kunden weltweit erstklassige Dienstleistungen im Bereich der Verpackungsvorbereitung bereitstellt. „Es ist uns eine große Freude, mit coe einen neuen Partner für lokale Premedia-Dienstleistungen in Deutschland gewonnen zu haben“, erklärt Kai Lankinen, Vorsitzender des GPN Gründungsmitglieds Marvaco. Durch das Netzwerk profitiert das in fünfter Generation inhabergeführte Unternehmen unter anderem von kombinierten Fertigungskapazitäten und dem unkomplizierten Austausch von Know-how. „Ich bin sicher, dass wir unseren Kunden durch die Vernetzung mit internationalen Partnern und dem Austausch von Erfahrungen und Ressourcen zukünftig einen noch besseren Service bieten können“,…

  • Events

    Messen behaupten starke Position im Marketing-Mix

    Messen haben weiterhin eine herausragende Position in der Business-to-Business-Kommunikation deutscher Aussteller. Die Unternehmen wollen in den Jahren 2020/2021 rund 48 % ihrer B-to-B-Budgets in Messebeteiligungen im In- und Ausland investieren – genauso viel wie vor einem Jahr für den Zeitraum 2019/2020 geplant. Das ist eines der Ergebnisse des AUMA MesseTrend 2020, einer repräsentativen Befragung von 500 deutschen ausstellenden Unternehmen durch das Marktforschungsinstitut KANTAR (TNS Emnid) im Auftrag des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft. Gleichzeitig bleiben die Messe-Etats stabil. Für 2020 und 2021 wollen die Firmen im Durchschnitt insgesamt 231.000 Euro ausgeben; für 2018/2019 haben sie 232.000 Euro investiert. 29 % der Aussteller wollen 2020/2021 sogar mehr Geld für Messebeteiligungen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Bonn bietet jedem die Möglichkeit

    Wir entsorgen Ihren Schrott in Bonn Wer denkt, dass Schrott gleichbedeutend ist mit wertlosem Abfall, der irrt ganz gewaltig. Denn in Schrott, insbesondere in Metall- und Elektroschrott, stecken jede Menge Rohstoffe, die es wert sind, gesichert und weitergenutzt zu werden. Und hierbei ist nicht nur von Gold die Rede, ein Metall, dessen Wert jedermann geläufig ist. Nein, gemeint ist eine ganze Fülle von Metallen, wie Aluminium, Kupfer und Silber, die für den Recycling-Kreislauf relevant sind. Aber auch andere Sekundärrohstoffe, unter die beispielsweise Weißblech, Glas und Kunststoffe fallen, sind ausgesprochen begehrt. Gleiches gilt für Buntmetalle, NE-Metalle, Eisen und Zink. All diese Komponenten zu sichern und mittels Schrott-Recycling dafür zu sorgen, dass…

  • Netzwerke

    BITMi-Präsident Grün diskutiert Digitalstrategie der EU-Kommission mit Vizepräsidentin Vestager

    Bundesverband IT-Mittelstand begrüßt Visionen der Europäischen Kommission hinsichtlich Datenstrategie und Weißbuch zur KI BITMi-Präsident Grün trifft Magrethe Vestager in Brüssel Vorschläge der Kommission müssen konkreter werden Nach der Veröffentlichung der europäischen Datenstrategie und des Weißbuchs zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch die Europäische Kommission besuchte heute Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), die Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager und ihr Kabinett in Brüssel. Der BITMi begrüßt die digitale Vision der europäischen Kommission und die ambitionierten Ziele für eine bessere Datennutzung. „Wir teilen dieselbe Vision für ein digitales Europa. Die Zeit ist aber so weit fortgeschritten, dass eine konkrete Umsetzung jetzt wichtig ist. Die neue Strategie enthält erneut zu…