• Logistik

    Wirtschaftsminister Buchholz bei Solcon

    Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz war am 07.02.2020 zu Besuch bei der Solcon Systemtechnik GmbH in Lübeck – im Rahmen seiner jährlichen Informationsreise durch fünf regionale Industrie-Unternehmen gemeinsam mit dem VDMA. Großes Interesse fanden die Entwicklungsleistungen von Solcon auf dem Gebiet der RFID- und Ortungstechnik. Die Indoor-Ortung zur genauen Positionsbestimmung in Werk- und Logistikhallen, gekoppelt mit der RFID-Technik zur Identifikation, hat mit ihren Anwendungsfeldern in Industrie und Logistik überzeugt und liegt voll im Trend der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Auch Entwicklungen für internationale Industrieunternehmen, z.B. auf dem Gebiet der Multisensorik in Verbindung mit Drahtloskommunikation, fanden große Beachtung. Dies dient der Big-Data-Auswertung in der Cloud für Predictive Maintenance. Eine Abbildung zeigt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Pitstop.de erhält Zertifikat von TÜV Rheinland

      Überprüfung der Inspektionsqualität / Sieben Jahre Zusammenarbeit / stetige Verbesserung im Service. Zertifikatsübergabe für pitstop.de von und bei TÜV Rheinland Im Rahmen der Qualitätssicherungsmaßnahmen von pitstop.de führt TÜV Rheinland / Automotive-Solutions kontinuierlich Audits und Werkstatttests zur Überprüfung der Inspektionsqualität bei allen pitstop.de-Filialen durch. pitstop.de bietet bundesweit Service rund um das Fahrzeug an. Reparaturen und Wartungen werden schnell, prozessorientiert und preisgünstig erledigt. Die „überwachte Inspektionsqualität“ stellt sicher, dass Kunden von pitstop.de in jeder der rund 300 Filialen bei einer Inspektion ihres Fahrzeuges immer mit der gleichen Qualität rechnen können. Markus Bräuer, Leiter Revision bei pitstop.de, erläutert: „Gerade die Inspektion ist für uns eine wichtige Dienstleistung, bei der das Vertrauen unserer…

    Kommentare deaktiviert für Pitstop.de erhält Zertifikat von TÜV Rheinland
  • Software

    Service Pack 1 für MindManager 2020 verfügbar

    Das erste Service Pack für MindManager® 2020 für Windows steht jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Neuerungen von MindManager 20.1 sind zum einen eine verbesserte Objektunterstützung, einschließlich erweiterter Text-, Formatierungs- und Ausrichtungsfunktionen. Zum anderen wurden die verschiedenen Ansichten bzw. Darstellungsformen noch einmal angepasst, um die Klarheit und Aussagekraft der verschiedenen Diagrammtypen weiter zu maximieren. Die Leistung des Excel Data Mappers wurde ebenfalls verbessert und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglichen, die Art und Weise, wie die Daten strukturiert und angezeigt werden, anzupassen. Darüber hinaus verfügt MindManager 2020 jetzt über neue Aufgabenattribute innerhalb von Formeln. Dadurch wird sichergestellt, dass das Ressourcenmanagement noch effektiver genutzt werden kann. Das…

    Kommentare deaktiviert für Service Pack 1 für MindManager 2020 verfügbar
  • Mobile & Verkehr

    Pitstop.de erhält Zertifikat von TÜV Rheinland

      Überprüfung der Inspektionsqualität / Sieben Jahre Zusammenarbeit / stetige Verbesserung im Service. Zertifikatsübergabe für pitstop.de von und bei TÜV Rheinland Im Rahmen der Qualitätssicherungsmaßnahmen von pitstop.de führt TÜV Rheinland / Automotive-Solutions kontinuierlich Audits und Werkstatttests zur Überprüfung der Inspektionsqualität bei allen pitstop.de-Filialen durch. pitstop.de bietet bundesweit Service rund um das Fahrzeug an. Reparaturen und Wartungen werden schnell, prozessorientiert und preisgünstig erledigt. Die „überwachte Inspektionsqualität“ stellt sicher, dass Kunden von pitstop.de in jeder der rund 300 Filialen bei einer Inspektion ihres Fahrzeuges immer mit der gleichen Qualität rechnen können. Markus Bräuer, Leiter Revision bei pitstop.de, erläutert: „Gerade die Inspektion ist für uns eine wichtige Dienstleistung, bei der das Vertrauen unserer…

    Kommentare deaktiviert für Pitstop.de erhält Zertifikat von TÜV Rheinland
  • Gesundheit & Medizin

    Gemeinsam etwas schaffen hilft Kindern

    „Die Solidarität ist berührend.“ Der Chefarzt des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Eli, Prof. Dr. Wolfgang Kölfen, nahm nur zu gerne den Scheck der Dorfgemeinschaft Holzweiler e.V. entgegen: „Die Spende fließt in die Finanzierung der Angebote oder Dinge, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Dazu gehört zum Beispiel die Arbeit der Erzieherinnen, aber auch der regelmäßige Auftritt des Zauberers oder Clowns, oder die Anschaffung von Spiel- und Bastelmaterial.“ Ina Strothe-Fölske brachte es für ihre Mitstreiter Johannes Oellers und Willi Weitz, die ebenfalls bei der Übergabe des Schecks über 2.800 Euro dabei waren, auf den Punkt: „Uns ist wichtig, dass das Geld auch da ankommt, wo es gebraucht wird.“…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA hält über 1.500 Patente – Schutz von geistigem Eigentum wird immer wichtiger

    Mit innovativen Technologien treibt die SMA Solar Technology AG (SMA) seit fast 40 Jahren entscheidend den weltweiten Ausbau der Photovoltaik und den Umbau zu einer sicheren, nachhaltigen und kostengünstigen Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien voran. Mehr als 1.500 weltweit erteilte Patente und Gebrauchsmuster und gut 450 laufende Patentanmeldungen belegen die hohe Innovationskraft des Unternehmens. In einem von hartem Wettbewerb gekennzeichneten Umfeld wird der Schutz des geistigen Eigentums für innovative Unternehmen wie SMA immer wichtiger. „Vor Kurzem wurde SMA das 1.500. Patent erteilt. Dies unterstreicht unsere Spitzenposition unter den Innovatoren in der Photovoltaik-Systemtechnik. Keiner unserer Wettbewerber verfügt auf diesem Gebiet über eine ähnlich hohe Anzahl an Patenten. Unsere Innovationsstärke ist ein…

    Kommentare deaktiviert für SMA hält über 1.500 Patente – Schutz von geistigem Eigentum wird immer wichtiger
  • Events

    brainLight ist Teil der Golf-Zukunft „Perfect Swing 4.0“

    Die brainLight GmbH ist seit jeher Taktgeber in Sachen Resilienz und Transformationsfähigkeit. Jetzt baut das Unternehmen seine Kompetenz in diesem Bereich aus und wird Teil des Golfer*innen-Trainings PERFECT SWING 4.0 der PEAK PERFORMANCE GOLF ACADEMY. Die entsprechende Schulung vereint Entspannungs- und Mentaltraining mit täglichem Visualisierungstraining und individuellem Golfcoaching durch den PGA G1 Golf Pro Gerd Hoffmann. Denkschemata auf ein neues Level heben Ein wichtiges Ziel dieses Seminars ist es, Stressfaktoren und Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. In der Praxis erfahren Teilnehmer*innen die Inhalte und die damit in Verbindung stehenden Themen auf der Driving Range des jeweiligen Golfplatzes am eigenen Körper. Dadurch wird unter dem schönen Postulat, „Unlock your Potential“, Veränderung…

    Kommentare deaktiviert für brainLight ist Teil der Golf-Zukunft „Perfect Swing 4.0“
  • Kooperationen / Fusionen

    Guala Closures bringt die Übernahme der Geschäftstätigkeiten des deutschen Unternehmens Closurelogic zum Abschluss

    Guala Closures S.p.A., weltweiter Marktführer im Bereich der Herstellung von Sicherheitsverschlüssen für alkoholische Getränke und Aluminiumverschlüssen für Wein, und einer der international führenden Akteure im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Aluminiumverschlüssen für die Getränkeindustrie, gibt bekannt, dass die Übernahme der Geschäftstätigkeit des auf Aluminiumverschlüsse spezialisierten deutschen Produzenten Closurelogic GmbH heute zum Abschluss gebracht wurde. Die Übernahme wurde über Guala Closures Deutschland GmbH abgewickelt, einem neu gegründeten Unternehmen, das sich zu 100% im Besitz des luxemburgischen Konzernunternehmens GCL International Sàrl befindet. Die im Anschluss an ein Insolvenzverfahren erfolgte Transaktion umfasst den Erwerb der materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände der Closurelogic GmbH, einschließlich des Werks in Worms (südlich von Frankfurt) im…

  • Software

    Deep Learning Made in Austria: Wenn in Wien Maschinen denken lernen

    Dank Deep Learning-Verfahren zeichnen sich revolutionäre Möglichkeiten im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ab. Der IT-Dienstleister YouCon GmbH in Wien ist darauf spezialisiert, tägliche Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt mit diesen KI-Strategien neu zu denken. Das Erfolgsrezept: Praxisnahe Projektabwicklung mit kurzen Durchlaufzeiten und gesicherten Erfolgsquoten. „Heute sprechen alle von KI, aber welche Möglichkeiten Deep Learning im praktischen Einsatz bietet, ist den wenigsten bewusst“, beschreibt Peter Kugler, CEO der YouCon GmbH. „Enormes Potenzial gibt es zum Beispiel bei der automatischen Verarbeitung von Dokumenten, bei der die Technik bisher an ihre Limits stieß. Heute bewältigen wir große Datenmengen, erkennen neue Muster und sparen langwierige Arbeitsschritte ein. Wichtig ist uns, dass der Mensch nicht…