-
Blue Cap AG: Blue Cap veröffentlicht vorläufige Zahlen 2019 und gibt Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr
* Vorl. Konzernjahresumsatz steigt um 28,2 % auf EUR 225,7 Mio. * Vorl. operatives Konzernergebnis EBITDA (adj.) steigt um 66 % auf EUR 14,3 Mio. und die EBITDA-Quote (adj.) beträgt 6,4 % * Corona-Krise belastet die wirtschaftliche Entwicklung, bietet jedoch auch Chancen für das weitere Wachstum des Portfolios Die Blue Cap-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2019 gemäß den vorläufigen IFRS-Jahreszahlen Konzernumsatzerlöse von EUR 225,7 Mio. (Vorjahr: EUR 175,9 Mio.) erzielt. Das vorläufige operative Konzernergebnis (EBITDA adj.) lag bei EUR 14,3 Mio. (Vorjahr: EUR 8,6 Mio.) und das vorläufige EBIT (adj.) bei EUR 6,8 Mio. (Vorjahr: EUR 3,3 Mio.). Die EBITDA-Quote (adj.) lag im Verhältnis zur vorläufigen Betriebsleistung somit bei 6,4…
-
Mit der Schrottabholung für Dortmund wird Umweltschutz leicht gemacht
Wir bieten Ihnen die Schrottabholung Dortmund vor Ort Überspitzt kann man behaupten: Das tägliche Geschäft der Schrottabholung Dortmund ist ein effektiver Umweltschutz. Schließlich sorgt sie mit ihren Aktivitäten dafür, dass wichtige Rohstoffe der Kreislaufwirtschaft nicht verloren gehen. Schrott ist nicht gleich Schrott. Diese wertvollen Rohstoffe sind nicht nur in Metallschrott im Allgemeinen enthalten, sondern im Speziellen auch in Elektroschrott. Das Recycling von Elektroschrott ist relativ aufwändig. Hier müssen nicht nur die einzelnen Rohstoffe separiert, sondern auch die Kunststoffteile entfernt und einer gesonderten Wiederaufbereitung zugeführt werden. Dennoch: Der Aufwand lohnt. Die Rohstoffe sind nicht nur in der Neugewinnung erheblich teurer als beim Schrott-Recycling, sie sind außerdem günstiger. Recycling bedeutet also neben Umweltschutz auch…
-
Neuer Opel Vivaro-e: Mit dem „e“ für emissionsfreie Lieferungen
Für die „letzte Meile“ und noch viel mehr: wahlweise bis zu 230 oder 330 Kilometer elektrische Reichweite nach WLTP1 Starker Typ: Elektromotor mit 100 kW/136 PS Leistung und 260 Newtonmeter Kraft „E“ wie einfach: verschiedene Ladeoptionen, Bezahlung über Free2Move Services App Komfortabel: Mit der myOpel App Ladezustand prüfen und Ladezeiten festlegen Einzigartig unter den kompakten E-Transportern: Vivaro-e kann Anhängelasten bis zu einer Tonne ziehen Viel Sicherheit für Vielfahrer: Fahrerassistenzsysteme erhöhen Insassenschutz Der neue Opel Vivaro-e ist der erste rein batterie-elektrische Transporter des deutschen Herstellers. Das leichte Nutzfahrzeug (LCV) kommt zur rechten Zeit, da immer mehr Kommunen die Auslieferung von Waren auf der so genannten „letzten Meile“ emissionsfrei wünschen. Der Vivaro-e wird in…
-
Was ist eine Sternschnuppe?
Vor allem im Sommer lassen sie sich besonders gut am Himmel beobachten: Sternschnuppen. Doch woher kommt die Leuchtspur am Himmel eigentlich und wieso darf man sich bei ihrem Anblick etwas wünschen? Das wissen die Experten von WetterOnline. Leuchtender Staub Wer eine Sternschnuppe am Himmel erblickt, darf sich schnell und still etwas wünschen, bevor sie wieder verschwunden ist. Doch obwohl dieser Moment fast magisch anmutet, ist die eigentliche Entstehung der Sternschnuppe wenig spektakulär. Birgit Heck, Sprecherin der Unternehmenskommunikation von WetterOnline, erklärt: „Was wir als Sternschnuppe bezeichnen, ist nichts anderes als eine Leuchtspur von Staubteilchen aus dem Weltall.“ Die Teilchen sind dabei oft nur einen Millimeter groß und stürzen mit bis zu…
-
16 Straßenverkehrsverbände fordern die Verabschiedung des Mobilitätspakets 1
Wir, die Transportverbände von: FNTR (Frankreich), BGL (Deutschland), NLA (Nordische Staaten) DTL, ITD (beide Dänemark), SA (Schweden), NLF (Norwegen), Fin Mobility (Finnland), CESMAD Bohemia (Tschechische Republik), CESMAD Slowakei (Slowakei), TLN (Niederlande), CONFTRASPORTO, FAI (beide Italien), ASTIC, CETM (beide Spanien) und ANTRAM (Portugal) fordern dringend die Fertigstellung des Gesetzgebungsverfahrens für das Mobilitätspaket 1. Nach dreijähriger Gesetzgebungsarbeit wartet das Paket auf die endgültige Genehmigung im Europäischen Parlament. Es ist jetzt unerlässlich, dass auch die Abgeordneten den Wettbewerbsverzerrungen im europäischen Straßenverkehrsmarkt mit vielen unterschiedlichen Ansätzen der Mitgliedstaaten ein Ende bereiten. Das Paket wird einen besser harmonisierten europäischen Rahmen, effizientere Wettbewerbsbedingungen und einen faireren Wettbewerb zwischen Straßentransportunternehmen in der EU gewährleisten. Wir können es…
-
Kompakt unterwegs: Neue mobile Tischkreissäge von Metabo
Kompakt und leistungsstark auf Baustelle und Montage Langlebig dank Überlastschutz und Sanftanlauf Einfache Handhabung für hohen Arbeitskomfort Das M bei der neuen Tischkreissäge TS 254 M von Metabo steht für Mobilität. Aber mit einer Tischkreissäge mobil sein, geht das zusammen? „Ja“, sagt Produktmanager Leonard Sautter, „denn die TS 254 M ist kompakt und lässt sich mit den eingebauten Griffen ein- oder zweihändig tragen. So ist sie ideal für Sägearbeiten auf der Baustelle und Montage geeignet.“ Die neue Tischkreissäge ist kompakt und dabei trotzdem leistungsstark. „Und sie hat alles im Gepäck, was eine gute Tischkreissäge braucht. Alle Einzelteile lassen sich direkt am Gerät verstauen und sind so immer griffbereit“, sagt Sautter.…
-
Mediation vernetzt (Konferenz | Altenkirchen (Westerwald))
Mediation ist ein Verfahren der Konfliktbeilegung. Die integrierte Mediation stellt ihre Kompetenz als ein kognitives Vorgehen in den Mittelpunkt, sodass sich die Mediation auch hervorragend für Verhandlungen und zur Konfliktbeilöegung einsetzen lässt. Um ihre Kompetenz auszunutzen, sind Kooperationen erforderlich. Auch kommt es darauf an, dass der Mediator als Konfliktmanager optimal vernetzt ist. Die erste Onlinekonferenz des Verbandes integrierte Medfiation sxetzt sich mit dieser Frage auseinander. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte informieren Sioe sich hier: https://www.in-mediation.eu/mediationvernetzt/ Eventdatum: Samstag, 02. Mai 2020 15:00 – 17:00 Eventort: Altenkirchen (Westerwald) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Integrierte Mediation e. V.Im Mühlberg 3957610 AltenkirchenTelefon: +49 (2681) 986257Telefax: +49 (2681) 986275http://www.in-mediation.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…
-
Prallvolle Kassen: Goldexplorer De Grey nimmt 31,2 Mio. Dollar auf!
Goldexplorer De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) hat sich die Kriegskasse prall gefüllt und kann nun die Bohrungen auf dem Mallina-Projekt im australischen Pilbara – insbesondere auf der neuen Hemi-Entdeckung – beschleunigen und/oder ausweiten. Wie heute gemeldet – und vorab in australischen Börsenforen spekuliert – führt De Grey eine stark überzeichnete Kapitalerhöhung im Umfang von 31,2 Mio. AUD durch. Das große Interesse von Interesse von Investorenseite erlaubte es dem Unternehmen, Zusagen über die Platzierung von 111,43 Mio. Aktien zu 0,28 Cents pro Aktie mit Hilfe der Konsortialführer Bell Potter Securities und Argonaut Securities zu gewinnen. Nach Aussage des Unternehmens nahmen zahlreiche führende Fonds, auch von der nördlichen Halbkugel,…
-
Der clevere GmbH Kauf – Bessere Absicherung durch Projektgesellschaften
Eine Alternative zur Kauffinanzierung über den Kreditmarkt mit Banken und Sparkassen ist die Finanzierung durch eine Projektgesellschaft. Sie ist ein aus rechtlicher und tatsächlicher Sicht absolut selbstständiges Unternehmen. GmbH mit Bonität kaufen – die richtige GmbHErscheinungsform wählen Für den erfolgreichen Kauf einer GmbH wird einerseits das erforderliche Kapital und andererseits die dazu erforderliche Kenntnis gebraucht, um die zu der wirtschaftlichen Zukunft passende Erscheinungsform auszuwählen. Beim Firmen kaufen wird ganz allgemein unterschieden in die Mantel- und in die Vorratsgesellschaft sowie in die noch oder schon geschäftstätige GmbH. Eine Alternative zur Kauffinanzierung über den Kreditmarkt mit Banken und Sparkassen ist die Finanzierung durch eine Projektgesellschaft. Sie ist ein aus rechtlicher und tatsächlicher…
-
Dem Bewegungsmangel trotzen
Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen das Coronavirus, wie etwa geschlossene Fitnessstudios oder der Aufruf, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen, sorgen dafür, dass sich die Deutschen noch weniger bewegen als sonst. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat sich dem Kampf gegen Rückenschmerzen verschrieben und gibt Tipps, wie man sich auch in den eigenen vier Wänden sportlich betätigen und den Rücken fit halten kann. Aktuell befinden sich viele Arbeitnehmer zu einem Großteil der Zeit daheim und verlassen das Haus nur, wenn es besonders nötig ist – etwa für Arztbesuche oder zum Einkaufen. Wer die Möglichkeit hat, arbeitet von zuhause aus.…