• Sport

    iRacing 24h Nürburgring powered by VCO: Fakten zum Saison-Highlight

      Virtual Competition Organisation (VCO) erwartet am Samstag mehrere hundert Teams und über 1000 Teilnehmer. 24h-Rennen wird in verschiedenen iRacing-Splits ausgetragen – VCO streamt Top-Split auf Twitch und YouTube live. VCO Media Cloud bietet umfassenden Foto-Service – Fans und Teilnehmer können eigene Bilder ins VCO Studio senden: studio@vco-motorsports.com. Am Samstag (Rennstart um 15:45 Uhr) präsentiert die Virtual Competition Organisation (VCO) das iRacing 24h Nürburgring powered by VCO. Bei einem der Großereignisse im Special-Kalender der führenden Esports-Racing-Simulation iRacing werden mehrere hundert Teams und über 1000 Teilnehmer erwartet – darunter Top-Stars des Esports Racing sowie prominente Namen aus dem Rennsport. Die VCO streamt das Rennen live in Zusammenarbeit mit Radio Show Limited…

  • Hardware

    Smart-TVs unter Kontrolle

    Bei den aktuellen Fernsehern verstecken sich viele praktische Einstellungen in den Tiefen des Displaymenüs oder sie liegen in Bereichen, die per Code geschützt sind. Wie man überladene Homescreens auf ein erträgliches Maß reduzieren und die Bedienung insgesamt stark vereinfachen kann, zeigt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t in Ausgabe 10/20 . „Wir haben uns zur Veranschaulichung sechs Smart-TVs von Samsung, LG, Sony, Philips, Hisense und Medion näher angeschaut“, erklärt c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. Die TVs können stellvertretend für viele andere Smart-TVs dieser Hersteller stehen, denn die grundsätzlichen Menüs und die Codes für den Zugriff auf versteckte Gerätemodi bleiben oft über Jahre ähnlich oder sogar gleich. So gelingt zum Beispiel eine umfangreiche…

    Kommentare deaktiviert für Smart-TVs unter Kontrolle
  • Hardware

    WORTMANN AG versendet rund 3 Millionen Business-Flyer

    Einmal mehr wirbt die WORTMANN AG für ihre Marke TERRA und "IT Made in Germany" in einer Prospekt-Beilage um Business-Kunden für seine Partner. Im Rahmen einer für Fachhändler und Systemhäuser kostenlosen Aktion werden von dem ostwestfälischen Hersteller und Distributor ab Anfang Juni wieder zielgruppenspezifische Prospekte mit TERRA-Produkten wie Notebooks, PCs, LCDs und Server an Geschäftskunden in der DACH-Region ausgegeben. Die Verteilung erfolgt innerhalb von zwei Monaten über 71 IHK- und sieben Handwerkspublikationen mit einer Gesamtauflage von knapp 3 Millionen Exemplaren. Zusätzlich werden die Broschüren auch den Händlern kostenlos zum Bezug angeboten. Bei Interesse können diese noch bis zum 7. Mai bei der WORTMANN AG bestellt werden. Der Business-Flyer aus Hüllhorst…

    Kommentare deaktiviert für WORTMANN AG versendet rund 3 Millionen Business-Flyer
  • Energie- / Umwelttechnik

    Grüne Mogelpackung Plug-in-Hybride: BUND und VCD fordern realistische Angaben und Streichung von Vergünstigungen

    Anlässlich der Diskussion um Kaufbeihilfen und Steuernachlässe für Pkw haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der ökologische Verkehrsclub VCD den realen Umweltvorteil von Plug-in-Hybriden überprüft. In einem gemeinsamen Papier untersuchen die Verbände, welchen Beitrag Plug-in-Hybride tatsächlich leisten können, um den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen von Pkw zu mindern. Das Ergebnis: Umwelt und Verbraucher haben wenig positiven Nutzen von Plug-In-Hybriden. Angaben der Hersteller weisen die Fahrzeuge als saubere Alternative zum reinen Benzin- oder Diesel-Pkw aus, die typische Nutzung im Alltagsbetrieb steht dem jedoch häufig entgegen. Trotz der aus Sicht von BUND und VCD unrealistischen Herstellerangaben gibt es für Plug-in-Hybride zahlreiche Anreize zum Kauf. Davon profitieren jedoch…

  • Medien

    Deutscher Filmpreis 2020: 7 Lolas und der Filmpreis in Silber für filmstiftungsgeförderte Produktionen

    5 Filmpreise – darunter der Filmpreis in Silber für „Berlin Alexanderplatz“ von Burhan Qurbani 2 Preise für „Lindenberg! Mach dein Ding“ von Hermine Huntgeburth Ehrenpreis für Edgar Reitz 70. Deutscher Filmpreis mit Live-Übertragung im Ersten Soeben ging die Live-Übertragung der Verleihung des 70. Deutschen Filmpreis im Ersten zu Ende, die in diesem Jahr Corona-bedingt ohne TV-Gala und ohne Saalpublikum stattfand. Durch die Verleihung führte Schauspieler Edin Hasanović. Laudator*innen und Preisträger*innen waren per Video-Konferenz zugeschaltet. Mit Preisgeldern von insgesamt 3 Millionen Euro ist der Deutsche Filmpreis die wichtigste und die am höchsten dotierte Kulturauszeichnung des Bundes. Die filmstiftungsgeförderten Produktionen „Berlin Alexanderplatz“ und „Lindenberg! Mach Dein Ding“ wurden mit insgesamt 7 Filmpreisen…

  • Medien

    LOLA in Gold und Silber und insgesamt 18 Deutsche Filmpreise für 6 Medienboard-geförderte Filme

    LOLA mit Mundschutz, Gala im Fernsehen statt am Funkturm: In Berlin und im TV sind die Deutschen Filmpreise vergeben worden. 18 Trophäen, von insgesamt 20, gehen an Filme, die mit Förderung durch das Medienboard entstanden sind, 8 davon an Nora Fingscheidts "Systemsprenger" – wir gratulieren herzlich! Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Filmpreis 2020 – es war ein Fest, but we missed you! Zum Glück konnte die Verleihung auf diese charmante Weise stattfinden und die herausragenden Werke und Filmemacher*innen des Jahrgangs gebührend feiern – ein Jahrgang der tollen Filmfrauen. Ein wichtiges Signal für den deutschen Film, der hoffentlich bald aus seiner Zwangspause erlöst wird. Herzlichen Glückwunsch den LOLA-Gewinner*innen ins heimische Wohnzimmer, vor allem natürlich den…

  • Bauen & Wohnen

    Möbel-Startup WYE vertraut auf die natürliche „Verschwendung“ des Kirschbaums

      Möbelproduktion nach dem Prinzip der Kirschbaum-Ökonomie Münchner entwickeln nachhaltigen Holzwerkstoff Neolign WYE startet Aktions-Woche für Baum-Projekt in Nicaragua Nachhaltige und individuelle Designs zu fairen Preisen „Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft”. Mit diesem Zitat hat der amerikanische Journalist Julius Sterling Morton den „Internationalen Tag des Baums“ ausgerufen. Knapp 150 Jahre später nehmen viele deutsche Unternehmen und Organisationen Morton beim Wort und pflanzen am 25. April neue Bäume, um damit auf die Bedeutung der Ressource Holz hinzuweisen. Dem Münchner Möbel-Startup WYE ist das zu wenig. Getreu der Devise „schon vorher an nachher denken“ muss für ihre Produkte kein neuer Baum gefällt werden. WYE-Möbel…

    Kommentare deaktiviert für Möbel-Startup WYE vertraut auf die natürliche „Verschwendung“ des Kirschbaums
  • Finanzen / Bilanzen

    Kontrolle über Gold – Kontrolle über die Welt

    Wer die Kontrolle über Gold besitzt, habe die Kontrolle über Währungsbewertungen und damit die Kontrolle weltweit. Da stellt sich sogleich die Frage, wieviel Gold eigentlich China besitzt. Ganz klar ist das nicht, aber die chinesische Zentralbank könnte laut Schätzungen etwa 20.000 Tonnen Gold halten. Dazu kommt das Gold der Einwohner, welches sich auf geschätzte 12.000 Tonnen beläuft. Sollte China seine US-Dollar zudem in Gold verwandeln und seine Währung damit unterstützen, dann könnte der Yuan stärker werden. Und dies vielleicht gerade in einer Situation, in der sich die USA finanziell in einer nicht gerade glücklichen Lage befinden. Viele werden sagen, dass dies nicht im Interesse der Chinesen sein kann, da ja…

  • Sport

    Kommentatoren-Legende John Hindhaugh im VCO Interview

    John Hindhaugh von Radio Show Limited kommentiert das iRacing 24h Nürburgring powered by VCO am kommenden Wochenende. Im VCO Interview spricht er über seine Liebe zur Nürburgring-Nordschleife und seine Faszination für das Esports Racing. Hindhaugh: „Ob es sich um die echte oder die virtuelle Welt handelt – der Wettbewerb ist real“. Er ist eine Legende am Mikrofon, Millionen von Motorsport-Fans kennen seine Stimme: Seit mehr als 30 Jahren ist John Hindhaugh bei Rennen in aller Welt als Kommentator im Einsatz. Seit 1989 hat er das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans lediglich ein Mal verpasst. Seit 2007 war er bei jedem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Einsatz – so wie auch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Attraktiver Silberpreis erfreut Anleger

    Noch Mitte März musste der Silberpreis Federn lassen. Nun zeigt er Stärke und lockt Investoren an. Mitte März erreichte der Silberpreis ein trauriges 11-Jahrestief, die Unze Silber kostete weniger als 12 US-Dollar. Die Gold-Silber Ratio lag bei 127. Heute hat sich das Bild gewandelt. Manch Branchenkenner sieht bereits einen Mangel an Silbermünzen auf uns zukommen. Denn der kleine Bruder des Goldes erfreut sich steigender Beliebtheit. Viele sehen auch bei Silber größere Chancen als bei Gold preislich zuzulegen. Aktuell ist der Silberpreis im Vergleich zum Gold immer noch sehr günstig. Denn die Gold-Silber-Ratio liegt nun etwa bei 109. Aus historischer Sicht beträgt der Mittelwert rund 60. Demzufolge sollte ein Investment in…