-
Atlantik Elektronik präsentiert die wettbewerbsfähigste 4G LTE Lösung von Quectel
Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Wireless-Lösungen, präsentiert mit dem Dual-Mode Wireless Kommunikation Modul EC200T die wettbewerbsfähigste 4G LTE Lösung von Quectel, dem weltweit führenden Anbieter von M2M und IoT-Modulen. Das sehr preissensitive Funkmodul EC200T basiert auf dem Chipsatz von ASR und wurde speziell für M2M und IoT Applikationen, wie Industrie-Router, Videoüberwachung oder digitale Leitsysteme, entwickelt. Das LTE Cat. 4 Modul erreicht Datenraten von 150Mbps im Downlink sowie 50Mbps im Uplink. Durch seinen kompakten, einheitlichen Formfaktor ist das EC200T mit den anderen Quectel Modulen der EC2x, EG2x und UC2x Serie kompatibel. Dazu zählen beispielsweise die Multi-Mode LTE Standard-Module der EC2x-Reihe (EC25, EC21, EC20 R2.0, EC20 R2.1) sowie die Devices UC20 und…
-
Blick nach vorne: Berufswahl ist auch in Krisenzeiten wichtig
Auch wenn in der aktuellen Situation viele Unsicherheiten bestehen, ermutigen die Berufsberaterinnen und Berufsberater Jugendliche dazu, Pläne für ihre berufliche Zukunft zu schmieden. Bei deren Verwirklichung stehen sie ihnen per Mail oder Telefon zur Seite. Außerdem stellt die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Die Auseinandersetzung mit der Berufs- und Studienwahl ist jetzt entscheidend – vor allem für junge Menschen, die noch nicht wissen in welche Richtung es später einmal gehen soll. „Die unterrichtsfreie Zeit können Jugendliche nutzen, um herauszufinden, wo ihre Stärken liegen, was sie beruflich erreichen wollen und welche Interessen dazu passen. Dafür gibt es…
-
Videokonferenzen und Fernzugriff auf Desktop PCs integriert
Die Collaboration-Lösung EGroupware bietet ab sofort mit der Integration von „Jitsi“ ein Modul für Video-Konferenzen. Das neue Modul „Guacamole“ stellt einen vollwertigen Home Office Arbeitsplatz über den Zugriff auf den Firmen-PC per Webbrowser zur Verfügung. Kaiserslautern, 24.04.2020 – Es ist mit Jitsi denkbar einfach, Videokonferenzen mit Kollegen im Hause oder im Home Office sowie mit Externen zu veranstalten. Über die Statusleiste sehen EGroupware-Anwender, wer online ist. Mit diesen Mitarbeitern lassen sich ad hoc virtuelle Meetings veranstalten. Für andere und Kontakte außerhalb des Groupware-Kreises, die nicht online sind, können aus EGroupware Einladungen verschickt und Konferenztermine vereinbart werden. Externe erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den sie an der Konferenz teilnehmen…
-
NATURDENKMAL Alte Burg – Wo die weiße Jungfrau singt und tanzt
Wer von Schotten-Kaulstoß im Niddertal heraufkommt zum Geotop „Alte Burg“, findet einen Ort für alle Sinne: Vogelgezwitscher und das Rauschen des Windes in den Bäumen für die Ohren, eine überraschende Fernsicht bis nach Frankfurt und zum Hoherodskopf für die Augen, Temperaturunterschiede und kalte Luftzüge sind auf der Haut zu spüren. Und für die Seele gibt es die Geschichte von einer weißen Jungfrau, die um Mitternacht dort singt und tanzt. Wer es schafft, sich ihr zu nähern, werde mit reichen Schätzen belohnt, die von einem feurigen Hund bewacht würden – so verspricht es die alte Sage. Von der zwischen 580 bis 616 Meter hohen Erhebung genießen die Augen eine Fernsicht im…
-
Faktenupdate: 50% weniger Herzinfarkte und Schlaganfälle während der COVID-19-Pandemie
Um Behandlungskapazitäten für schwer kranke COVID-19-Patienten freizuhalten wurden seit Mitte März alle planbaren Operationen in Krankenhäuser verschoben. Die Belegungszahlen sind seitdem in vielen Kliniken drastisch gesunken. Der Rückgang der Patientenzahlen betrifft dabei aber nicht nur elektive Behandlungen, wie anfangs angenommen. So berichtet die Deutsche Krankenhaus Gesellschaft: „Neben den planbaren Eingriffen sehen die Krankenhäuser vor allen Dingen eine problematische Situation bei Notfällen, da es offensichtlich Patienten gibt, die aus Angst vor Corona sich nicht trauen, ein Krankenhaus zu betreten, um sich dort behandeln zu lassen.“ Und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat darauf hingewiesen, dass die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Patienten mit akuten Herzbeschwerden vielerorts in den letzten Wochen dramatisch zurückgegangen…
-
Fruchtbarkeitserhaltung für junge Krebspatienten – ein Jahr nach dem Gesetz als Kassenleistung noch immer nicht realisiert
Am 14. März 2019 hat der Bundestag die Änderung des § 27a SGB V beschlossen. Mit ihr wurden die fruchtbarkeitserhaltenden Maßnahmen für junge Krebspatienten zur Kassenleistung. Am 23. April 2020 fand vor dem Gemeinsamen Bundesausschuss die Anhörung zum ersten Entwurf einer Richtlinie statt, die für die Umsetzung des Gesetzes notwendig ist. Trotz überwältigender Einigkeit unter den Experten ist der Beginn der Kassenfinanzierung in der Praxis noch nicht abzusehen. Die bittere Realität für junge Betroffene: Bis zu 4.300 Euro sind in den meisten Fällen selbst zu finanzieren, wenn die Hoffnung auf eigene Kinder nach der Heilung erhalten bleiben soll. Im Zeitplan des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für die Richtlinie zur Umsetzung der…
-
Pflegehelfer m/w/d (Teilzeit | Schwerin)
Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Kranken- und Altenpflegehelfer*in zugewandtes, freundliches und hilfsbereites Auftreten kommunikativ und teamfähig Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten: Gehalt in Anlehnung an den TVöD-P Gesundheitsbonus Ticket Plus Card – monatlich steuerfreier Gehaltsanteil eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit die Mitarbeit in einem leistungsfähigen und motivierten Team interne/ externe Fortbildungsangebote tolle Events u.a. im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements kostenlose Mitarbeiterparkplätze im Parkhaus Wir unterstützen die berufsbegleitende Ausbildung zum/ zur Altenpfleger/In, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots: Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co. KGAlte Dorfstraße 4519036 SchwerinTelefon: +49 (385) 2010-100Telefax: +49 (385)…
-
Ergotherapeut m/w/d (Vollzeit | Schwerin)
Ihr Profil: mit abgeschlossener Ausbildung zum Ergotherapeut / zur Ergotherapeutin zugewandtes, freundliches und hilfsbereites Auftreten Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Interesse ihr Wissen weiterzugeben flexible, eigenständige und kreative Arbeit Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Wir bieten: unbefristeten Arbeitsvertrag Gehalt in Anlehnung an den TVöD-P eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit die Mitarbeit in einem leistungsfähigen und motivierten Team interne/externe Fortbildungsangebote gründliche Einarbeitung kostenlosen Parkplatz im Parkhaus Gesundheitsbonus Ticket Plus Card – monatlich steuerfreier Gehaltsanteil tolle Events u.a. im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots: Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co. KGAlte Dorfstraße 4519036 SchwerinTelefon: +49 (385) 2010-100Telefax: +49 (385) 201010-811http://www.wohnpark-zippendorf.de/ Weiterführende Links…
-
Unternehmerfamilie Knoll spendet der gesamten Gemeinde Deißlingen-Lauffen 6.000 Mund-Nasenmasken im Wert von rund 50.000.-€
Diesen Donnerstag erfreuten sich die Bürger aus Deißlingen-Lauffen nicht nur über den wöchentlichen Deißlinger Anzeiger im Briefkasten, sondern zusätzlich noch über 2 Hygiene Mundmasken aus Baumwolle. In der Gemeinde wurden alle Haushalte mit je 2 dieser Mund- und Nasenmasken ausgestattet. Dieser Umstand ist der großen Spende der Unternehmerfamilie Edelgard und Otmar Knoll zu verdanken, die über eines Ihrer Immobilien-Unternehmen diese Spende möglich gemacht haben. Ab Montag geht es um uns Alle Dieser Tage haben wir gelernt, dass wenn es um Schutzausrüstung und Masken geht, ein Wort immer im Fokus aller Diskussionen steht: Engpass. Gewaltig scheint also die Herausforderung für alle Kommunen im Land zu sein, jetzt auf die ab Montag…
-
Erfindungen für eine grüne Zukunft
Windräder, Solaranlagen, Niedrigenergielampen, Elektromotoren: Neue Technologien tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Gewerbliche Schutzrechte helfen dabei, Innovationen wirtschaftlich zu nutzen und sind ein Anreiz für Neuentwicklungen. „Innovate for a green future“ (Erfinden für eine grüne Zukunft) – unter diesem Motto steht der diesjährige Welttag des geistigen Eigentums, den die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) am 26. April veranstaltet. Anlässlich des Welttags hat sich das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die Entwicklung bei den erneuerbaren Energien genauer angesehen. Die Zahl der veröffentlichten Patentanmeldungen zu erneuerbaren Energien mit Wirkung für Deutschland ist nach einem mehrjährigen Abwärtstrend im vergangenen Jahr erstmals wieder deutlich gestiegen. 2019 veröffentlichten das DPMA…