• Energie- / Umwelttechnik

    RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut

    Anlage mit 7 Megawatt Leistung nahe Stettin kann bis zu 15.000 Haushalte versorgen Installierte Gesamtkapazität von RWE in Polen steigt auf rund 380 MW Unternehmen plant Onshore- und Offshore-Projekte in Polen als einem der Kernmärkte RWE baut sein Portfolio an Erneuerbaren Energien in Polen weiter aus: Das Unternehmen hat nun den kommerziellen Betrieb seines neuen Onshore-Windparks Nawrocko bei Stettin aufgenommen. Mit einer Leistung von rund sieben Megawatt (MW) kann der Standort umgerechnet bis zu 15.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen. Der Bau der drei Nordex-Windturbinen (Typ N117) begann vor rund einem Jahr und wurde im April fertiggestellt. Der Standort bildet mit den bestehenden Windparks Wysoka I und II eine Einheit, die…

    Kommentare deaktiviert für RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut
  • Gesundheit & Medizin

    Experten/innen erwarten steigenden Bedarf an psychotherapeutischer Versorgung durch Corona

    . Über 500 Teilnehmer/innen beim ersten Online-Fach-Symposium der Dr. Becker Klinikgruppe zu psychischen Folgen der Corona-Krise Experten/innen für psychologisch-psychotherapeutische Versorgung gaben Einblicke in ihren aktuellen Arbeitsalltag Zweites Fach-Symposium in Planung Corona und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung haben direkte Auswirkungen auf die psychisch-psychotherapeutische Versorgung in Deutschland. So erwarten Experten/innen zum einen, dass die Zahl psychisch Erkrankter zukünftig ansteigen wird. Zum anderen betrifft es die Gestaltung der Versorgung bereits heute. Um einen fachlichen Austausch zu diesem Thema einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen, fand gestern das Online-Symposium „Psychische Folgen in und nach der Corona-Krise“ statt. 500 Zuschauer/innen nahmen an dem Austausch teil, den die Dr. Becker Klinikgruppe organisiert hatte.…

  • Sport

    JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition – Heft im DIN A5-Format

    JOKOKO steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“ und beinhaltet originelle Wurf- und Fangübungen für jung und alt, das für Bewegung sorgt … im Gehirn! Die unterhaltsame Comicfigur JONGLORO präsentiert verschiedene Wurf- und Fangübungen … jeweils auf einer Seite im DIN A5-Format.  Es gibt insgesamt 4 Ausführungen. Die Hefte JOKOKO Set 1 und JOKOKO Set 2 sind für Anfänger sind sehr gut geeignet für KITAS, Schulen und Seniorenheime bzw. Altenpflege-Einrichtungen, d.h. Jonglier-Anfänger. Die Broschüren JOKOKO Set 3 und 4 sind mittelschwere und schwere 2-Ballübungen, die auch für3-Ball-Jongleure anspruchsvolle Aufgaben darstellen… und die 3-Ball-Jonglage optimieren bzw. Anregungen für neue Tricks geben. Die JOKOKO-Wurf- und Fangübungen sind nicht nur als DIN…

    Kommentare deaktiviert für JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition – Heft im DIN A5-Format
  • Kunst & Kultur

    Corona-Pandemie: Wuppertaler Musiksommer 2020 wird abgesagt

    Die diesjährige Ausgabe des Wuppertaler Musiksommers, den die Hochschule für Musik und Tanz und die Historische Stadthalle Wuppertal seit 2009 alljährlich gemeinsam veranstalten, wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Vom 9. bis 22. August 2020 hätten Internationale Meisterkurse und Konzerte in den Räumen des Günter-Wand-Hauses und in der Historischen Stadthalle stattfinden sollen. „Die notwendigen Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus stellen allerdings die Durchführbarkeit von Meisterkursen und Konzerten prinzipiell in Frage. Zudem können aufgrund der Reisebeschränkungen viele internationale Kursteilnehmer*innen in diesem Sommer voraussichtlich nicht nach Wuppertal kommen“, sagt Professor Dr. Lutz-Werner Hesse, geschäftsführender Direktor der Musikhochschule und künstlerischer Leiter des Wuppertaler Musiksommers. Auch der Jugendkulturpreis wird in diesem Jahr nicht verliehen.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Erholung bitte nicht auf Kosten der Natur

    Die Hamburger Naturschutzgebiete erleben derzeit einen starken Besucherandrang. Der NABU Hamburg bittet dringend um Rücksicht für die Tier- und Pflanzenwelt. Die Natur kann sonst nachhaltig geschädigt werden.  Spielplätze, Cafés, Museen und andere Attraktionen sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Hamburg ist in der glücklichen Situation, seiner Bevölkerung attraktive Erholungsmöglichkeiten in den Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten bieten zu können. So machen die Ausgangsbeschränkungen und das sonnige Wetter Naturschutzschutzgebiete in diesen Tagen zu einem beliebten Ausflugsziel. Es strömen deutlich mehr Menschen als sonst in die Schutzgebiete, um sich zu erholen. Für den Naturschutz- und Artenschutz sind die Besuchermassen in manchen Gebieten verheerend. Menschen, die auf geschützten Flächen picknicken, im Wald mit ihren Kindern Verstecken…

  • Gesundheit & Medizin

    Hygienekonzept für den Betrieb – was heißt das?

    Am 16. April 2020 hat das Bundesarbeitsministerium den Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht. Eine Frage, die viele Unternehmen beschäftigt: Welche Anforderungen sind mit Blick auf die nach Arbeitsschutzgesetz vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung zu erfüllen? So haben Bund und Länder am 15. April beschlossen , dass "jedes Unternehmen in Deutschland auch auf Grundlage einer angepassten Gefährdungsbeurteilung sowie betrieblichen Pandemieplanung ein Hygienekonzept" umsetzen muss. Was bedeutet das für den einzelnen Betrieb? Ist das Hygienekonzept eine zusätzliche Anforderung, die neben der Gefährdungsbeurteilung besteht? Müssen Unternehmen eine separate Dokumentation erstellen? Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stellt dazu klar: Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, reicht es aus, die Hygienemaßnahmen einzuhalten, wie sie im SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard beschrieben sind. Ergänzt und konkretisiert…

  • Produktionstechnik

    Dietmar-Hopp-Beteiligung FORCAM startet neue Wachstumsphase – kein Stellenabbau

    Der Smart-Factory-Spezialist FORCAM organisiert seine Management-Ebene neu. Die beiden bisherigen Board-Mitglieder Dr. Andrea Rösinger und Oliver Hoffmann bilden künftig die neue Doppelspitze der Geschäftsleitung. FORCAM-Gründer und bisheriger CEO Franz Gruber wechselt in den neu gegründeten Aufsichtsrat. FORCAM-Gründer Franz Gruber: „Es ist uns in zwei Jahrzehnten gelungen, die Vision einer cloudbasierten IIoT-Plattform-Lösung mit namhaften Unternehmen zu verwirklichen. Heute bietet FORCAM der fertigenden Industrie eine Technologie für das industrielle Internet der Dinge, die Analysten mit ,best-in-class´ bewerten. Die weitere Wachstumsfinanzierung ist durch unseren Ankerinvestor Dietmar Hopp sichergestellt. Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt, aus der operativen Verantwortung rauszugehen und mich auf strategische Projekte zu konzentrieren.“ Im neuen Aufsichtsrat, dem auch zwei…

    Kommentare deaktiviert für Dietmar-Hopp-Beteiligung FORCAM startet neue Wachstumsphase – kein Stellenabbau
  • Freizeit & Hobby

    AMIGO auf die Ohren: Die erste Folge vom ‚AMIGO Podcast‘ ist online

    Aktuell ist es mehr denn je das Anliegen von AMIGO, den Menschen in der aktuellen Lage Ablenkung zu bieten. Neben Brett- und Kartenspielen oder den eigenen Onlineauftritten nutzt der Spieleverlag nun eine weitere Plattform zur spielerischen Unterhaltung: Den AMIGO Podcast. Der AMIGO Podcast erlaubt den Zuhörern einen Blick hinter die Kulissen des Spieleverlags. Die Podcast-Hosts Mirko und Jennifer sprechen allgemein über das Thema „Spiele“ und interviewen Kollegen aus verschiedenen Bereichen im Unternehmen zu deren Arbeit bei AMIGO. So erfahren Spielefans, welche Arbeitsschritte es benötigt, bis ein Spiel bei ihnen zu Hause auf dem Tisch liegt und wie die Arbeit im Verlag im Allgemeinen abläuft. Die Idee eines Podcasts existierte zwar…

  • Gesundheit & Medizin

    Damit Rücken- und Gelenkschmerzen schneller nachlassen

    Bestens versorgt von Rheuma bis Rückenschmerz: Fünf Mediziner des Universitätsklinikums Jena (UKJ) werden in der aktuellen Ärzteliste des Magazins „Focus Gesundheit“ empfohlen. Neben Prof. Dr. Rolf Kalff, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am UKJ, in der Kategorie Wirbelsäulenchirurgie erhält auch Prof. Dr. Peter Oelzner, Leiter des Funktionsbereichs Rheumatologie der Klinik für Innere Medizin III am UKJ, im Bereich Rheumatologie sehr gute Bewertungen – und das als einzige Mediziner ihrer jeweiligen Kategorie in ganz Thüringen. Außerdem empfiehlt das Magazin Prof. Dr. Dr. Gunther Hofmann, Direktor der Jenaer Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, in der Kategorie Unfallchirurgie. Prof. Dr. Winfried Meißner, Leiter der Sektion Schmerzmedizin an der Klinik für Anästhesiologie und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Der Baum – ein Wunderwerk der Natur

    Der Internationale Tag des Baumes wird seit 1952 in Deutschland gefeiert – also schon seit 68 Jahren. Der Deutsche Forstverein e.V. möchte den Tag nutzen, um auf die Bedeutung des Waldes hinzuweisen. Das Leben auf der Erde ist ohne Wald nicht denkbar: sei es als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Kohlendioxid- und Wasserspeicher, Luftreiniger, Sauerstoffproduzent, Erholungs- und auch als Arbeitsort. Und ohne Bäume kein Wald. Ein Wald hat viele Funktionen, aber auch ein Baum bietet viele verschiedene Lebensräume. Er ist Teil eines großen Ökosystems. Er ist bevölkert von Vögeln, Insekten, Pilzen, Säugetieren und vielem mehr. Das Holz eines Baumes kann man vielseitig verwenden. Auch hat ein Baum in seinem Lebenszyklus…