-
Studie der TU Ilmenau: Breite Unterstützung in der Bevölkerung für das Krisenmanagement! … noch
Die Corona-Pandemie ist ein Härtetest für alle: das Gesundheitssystem, die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Regierung und nicht zuletzt die Medien, die über die verschiedenen Aspekte der Krise ausgewogen und umfassend informieren sollen. In einer aktuellen Studie hat die TU Ilmenau in Zusammenarbeit mit der Universität Bern untersucht, wie die Menschen in Deutschland das Verhalten und die Leistung der verschiedenen Akteure einschätzen und welche Risiken sich abzeichnen. Insgesamt wurden in einer bevölkerungsrepräsentativen Onlinestudie 1502 Personen in der Zeit vom 16.4. bis 20. April 2020 befragt. Überwiegend positiv bewertet wird das Gesundheitssystem: 76 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, dass den Ärzten und Krankenhäusern die Bewältigung der Krise gelingt. Auch die…
-
Lernvideos zur Prüfungsvorbereitung an den Mittelschulen
Ab dem 27. April werden in Bayern mehr als 60.000 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen von Mittelschulen an die Schulen zurückkehren. Dort werden sie sich auf die Prüfungen zum qualifizierenden oder mittleren Schulabschluss vorbereiten. Speziell für diesen Kreis erweitern der Bayerische Rundfunk und das Staatsministerium für Unterricht und Kultus ihr digitales Bildungsangebot und stellen auf verschiedenen Plattformen zusätzliche Lernvideos zur Verfügung. Mit den Materialien können wichtige Themen in den Fächern Mathematik und Englisch für die Abschlussprüfungen an der Mittelschule wiederholt und gefestigt werden. In den insgesamt rund 80 Lernvideos erklären erfahrene Lehrkräfte leicht verständlich zentrale fachliche Inhalte anhand von Prüfungsaufgaben vergangener Abschlussjahrgänge. Zudem geben sie Hinweise zum selbständigen Lernen und…
-
Qualitätssicherung von Tiefkühl-Flammkuchen
Flamm Top ist Frankreichs größter Produzent von Tiefkühl-Flammkuchen. Der von Hand geflochtene Rand ist unverwechselbares Kennzeichen und gleichzeitig Erkennungsmerkmal der auch heute noch in handwerklicher Tradition hergestellten Produkte. Die Produktion in Saarburg, im französischen Département Moselle, umfasst darüber hinaus Quiche Lorraine, eine weitere Spezialität der französischen Küche. Bei der Qualitätssicherung seiner Fertigprodukte vertraut der Hersteller auf Kontrollwaagen und Röntgeninspektionssysteme von WIPOTEC-OCS, die standortübergreifend über eine webbasierte Quality Data Management Lösung untereinander vernetzt sind. Seit 1986 werden in Saarburg Flammkuchen hergestellt. Alles begann seinerzeit in der Küche seines Restaurants, wo bis zu 100 Flammkuchen am Tag produziert wurden, so der Direktor von Flamm Top, Frédéric Toussaint. 1988 baute man bereits die…
-
„Maskenpflicht“ auch in Darmstädter Krankenhäusern
Die sogenannte „Maskenpflicht“ in Hessen zum Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz, die ab Montag (27.) für den ÖPNV, den Einzelhandel, Banken und Postfilialen gilt, gilt auch für die Darmstädter Krankenhäuser. Das haben die Kliniken miteinander so abgesprochen. Dabei geht es nicht um medizinische Masken, die aufgrund der Ressourcenknappheit unbedingt dem medizinischen Personal und Einsatz vorbehalten bleiben müssen. Aber die einfachen Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff, die sich jeder anschaffen muss, sollen auch in den Krankenhäusern zum Fremdschutz getragen werden: Patientinnen und Patienten mit Terminen und Besucherinnen und Besucher dürfen ab Montag die Kliniken nur noch bedeckt betreten. Weiterhin gilt ein generelles Besuchsverbot mit Ausnahme von: Seelsorger*innen, Eltern, die ein minderjähriges Kind oder Neugeborenes…
-
Antriebsoptimierung richtig und schnell (Webinar | Online)
Regelungsoptimierung closed-loop ist unser Steckenpferd. Wir passen den Antrieb bestmöglich an Ihre Maschine an. Bewertung der Regelungsqualität Sprungantwort des Stromreglers Sprungantwort des Drehzahl- und Lagerreglers Ermittlung der Massenträgheit Korrektur von Geberfehlern durch patentiertes Verfahren GPOC (Gain Phase Offset Correction) Eventdatum: Dienstag, 28. April 2020 14:15 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KEBA Industrial Automation Germany GmbHGewerbestr. 5-935633 LahnauTelefon: +49 (6441) 966-0Telefax: +49 (6441) 966-137http://www.keba-lti.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von KEBA Industrial Automation Germany GmbH Alle Events von KEBA Industrial Automation Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…
-
BBS Burgdorf: Modernisierung und flächendeckendes WLAN
Die umfangreichen Brandschutzmaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Burgdorf bieten Gelegenheit, weitere erforderliche Baumaßnahmen parallel umzusetzen. Heizungs-, Lüftungs- und Raumlufttechnik der Schule sind ebenso veraltet wie die Elektroinstallationen – überwiegend handelt es sich um Technik aus den 70er und 80er Jahren. Insbesondere durch die für den Brandschutz erforderlichen Arbeiten in den Deckenbereichen gibt es optimale technische und wirtschaftliche Voraussetzungen, die haustechnischen Komponenten wie Lüftung, Heizung und Elektro parallel zu modernisieren. Möglich wird zudem die umfassende Verkabelung für ein flächendeckendes WLAN in allen Unterrichtsräumen. Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz dazu: „Wir möchten in der Schule ein flächendeckendes WLAN installieren, um mobile und flexible Lernkonzepte mit unterschiedlichen Endgeräten zu ermöglichen. Schülerinnen und Schüler könnten sich…
-
Radio Adward 2020 in Mitteldeutschland
. Verleihung online am 13. Mai 2020 Zum dritten Mal hat die MDR-Werbung GmbH den Radio Adward für die beste Radiowerbung in Mitteldeutschland ausgelobt. Auch während der Corona-Krise und Social distancing hat die unabhängige Fachjury jetzt entschieden, wer in den drei Kategorien DER KREATIVE, DER MITTELDEUTSCHE und DER UMSATZTREIBER ins Rennen geht. Insgesamt sind 11 Spots nominiert. Alle wurden 2019 von privaten oder öffentlich-rechtlichen Sendern in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen ausgestrahlt. Die Festveranstaltung zur Verleihung fällt in diesem Jahr aus. Dafür werden die Gewinner am 13. Mai online auf www.radioadward.de bekannt gegeben. Die nominierten Spots für den RADIO ADWARD 2020 sind in einer Zeit entstanden, in der die Menschen sich…
-
Gemeinsamer Appell: Sonderfonds für Investitionen notwendig
Die Architektenkammer (AKBW), die Bauwirtschaft BW, der Handwerkstag (BWHT) und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) haben sich zur Coronakrise mit einem gemeinsamen Appell an die baden-württembergische Landesregierung gewandt. In einem Schreiben an Innenminister Strobl, Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut, Umweltminister Untersteller und Verkehrsminister Hermann skizzieren die Wirtschaftsvertreter notwendige Maßnahmen für einen Weg aus der Krise. „Die Coronakrise hat alle Wirtschaftsbereiche stark, zum Teil dramatisch getroffen. Neben den kurzfristigen Hilfsmaßnahmen, für die sich die Politik zweifellos engagiert und zutreffend einsetzt, sollte der Blick nun fest auf notwendige Maßnahmen gerichtet werden, die uns mittel- und längerfristig aus dieser Krise herausführen können“, appellieren Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft BW, der Präsident der Architektenkammer BW…
-
Jean Franke verstärkt Geschäftsführung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg
Jean Franke steigt mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zur Geschäftsführerin der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg auf und berichtet an Regional-Geschäftsführer Dr. Christian von Klitzing. Bis zum 1. Oktober bildet sie eine Doppelspitze mit dem amtierenden Geschäftsführer Marco Bohn, der Sana zum 1. Oktober 2020 auf eigenen Wunsch verlassen und als Mitglied des Vorstandes und Kaufmännischer Direktor an das Universitätsklinikum Halle wechseln wird. Die Gesellschafter der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg haben die 41-Jährige zum 1. Mai 2020 als Geschäftsführerin der Trägergesellschaft für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen berufen. „Mit Jean Franke besetzen wir die verantwortungsvolle Position aus den eigenen Reihen. Sie bringt neben langjähriger Führungs- und Fachkompetenz auch ein hohes Maß an Empathie mit,…
-
Nordwest erweitert Exklusivmarke Delphis um DelphisXpert
Mit der Erweiterung der Exklusivmarke Delphis um DelphisXpert bietet die Haustechnik-Sparte der Nordwest Handel AG ab dem 1. April 2020 neben den zwei Sanitärlinien Delphis unic und Delphis living jetzt ganz neu ein technisches Fachhandelssortiment. „DelphisXpert rundet das im Fachhandel bekannte Delphis-Portfolio mit Qualitätsprodukten aus den technischen Sortimenten Heizung und Installation ab. Durch die neue technische Kompetenz stärkt die Nordwest-Haustechnik ihre Fachhandelspartner deutlich in ihrem Marktumfeld“, erklärt Mario Tröck, Geschäftsbereichsleiter Haustechnik, „jetzt gilt es diese neuen Vertriebschancen ausgiebig zu nutzen.“ Dabei wurde bei der Sortimentsgestaltung der Schwerpunkt auf optimale Lösungen für das Fachhandwerk gelegt. „DelphisXpert steht im Sinne des Verarbeiters für hochwertige Produktqualität, einfache und sichere Montage sowie schnelle Warenverfügbarkeit…