-
Wertstoffhof Südstadt vorüber-gehend geschlossen
Der Wertstoffhof Südstadt in der Tiestestraße ist heute um 14.15 Uhr vorübergehend geschlossen worden. Aufgrund des großen Andrangs von Anlieferern kam es im Umfeld des Wertstoffhofs, wie bereits heute Vormittag in der Schörlingstraße, zu erheblichen Beeinträchtigungen, die Fahrzeuge standen bis zur Anna-Zammert-Straße, sodass für Rettungskräfte kein Durchkommen möglich gewesen wäre. Um den Verkehrsfluss zu gewährleisten und Gefahrensituationen abzuwenden, ließ die Polizei in Absprache mit der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) den Wertstoffhof vorübergehend schließen. Hintergrund des starken Andrangs könnte die seit heute wieder angebotene Möglichkeit der Anlieferung aller Wertstoffe sein. Da auch auf weiteren Wertstoffhöfen ein starker Andrang herrscht, bittet aha darum, nicht auf andere Höfe auszuweichen, sondern nicht unbedingt nötige…
-
Absage des diesjährigen AlpenTestivals in Garmisch-Partenkirchen
Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus und der dadurch fehlenden Planungssicherheit hat sich das Organisationsteam des AlpenTestivals aus Verantwortung gegenüber den Gästen und Partnern dazu entschlossen, das diesjährige AlpenTestival von 7. bis 9. August 2020 in Garmisch-Partenkirchen nicht durchzuführen. Seit 2012 verwandeln sich das Olympia-Skistadion und die Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen jeden Sommer in ein Testcenter der Extraklasse. Besucher des jährlich stattfindenden AlpenTestivals haben nicht nur die Möglichkeit, aktuelles Equipment von namenhaften Herstellern im Sport Conrad Testcenter auszuleihen, sondern können dieses direkt in der traumhaften Bergkulisse des Werdenfelser Landes bei geführten Kletter-, Wander- oder Rad-Touren testen. Den damit verbundenen Erwartungen der Besucher möchte die GaPa Tourismus GmbH gemeinsam…
-
Anhaltend lebhafte Rapsimporte
Australien und die Ukraine steuerten im Februar 2020 beachtliche Mengen zu den deutschen Rapsimporten bei; diese erreichten ein Rekordniveau. Die bisher lebhaften deutschen Rapsimporte im Wirtschaftsjahr 2019/20 setzten sich den Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge auch im Februar 2020 fort. Marktteilnehmer hatten wegen der als ausverkauft geltenden Herkunft Ukraine und der kleineren Ernte in Australien zum Jahresbeginn 2020 einen kräftigen Rückgang der Importe befürchtet. Umso überraschender ist festzuhalten, dass die Einfuhren im Februar mit gut 560.000 Tonnen ein Viertel höher als im Vorjahresmonat ausfielen und damit sogar ein Rekordhoch für diesen Monat erreichten. Frankreich steuerte im Februar 2020 eine im Vergleich zum Vorjahr deutlich kleinere, aber dennoch bedeutende Teilmenge von…
-
Fachverband Medienproduktion (f:mp.) und IPM starten printguru24.com – gemeinsam mehr WISSEN!
Die allgemeine Neupositionierung von Print und das technische Qualitätsmanagement liegt dem f:mp. schon seit seiner Gründung am Herzen. Neben den vielfältigen Seminaren und Weiterbildungen rund um diesen Themenkomplex starten der f:mp. in Kooperation mit IPM und ausgewählten Print-Experten jetzt die Wissens- und Kommunikationsplattform printguru24.com. Die neue Online-Plattform klärt auf, vernetzt Print-Interessierte auf einem professionellen Niveau, bietet Tutorials und Print-Webinare und natürlich ein Forum zum Austausch, zur Problemlösung und Schnellhilfe. Die Angebote von printguru24.com richten sich an f:mp.-Mitglieder und natürlich an alle Mitarbeiter und Unternehmen aus den Fachbereichen Print und Medienproduktion. Dabei ist der „Fachbereich Print“ weit gefasst – es geht nicht nur um die Druckprozesse, sondern um die gesamte Prozesskette…
-
Fachverband Medienproduktion (f:mp.) und IPM starten printguru24.com – gemeinsam mehr WISSEN!
Die allgemeine Neupositionierung von Print und das technische Qualitätsmanagement liegt dem f:mp. schon seit seiner Gründung am Herzen. Neben den vielfältigen Seminaren und Weiterbildungen rund um diesen Themenkomplex starten der f:mp. in Kooperation mit IPM und ausgewählten Print-Experten jetzt die Wissens- und Kommunikationsplattform printguru24.com. Die neue Online-Plattform klärt auf, vernetzt Print-Interessierte auf einem professionellen Niveau, bietet Tutorials und Print-Webinare und natürlich ein Forum zum Austausch, zur Problemlösung und Schnellhilfe. Die Angebote von printguru24.com richten sich an f:mp.-Mitglieder und natürlich an alle Mitarbeiter und Unternehmen aus den Fachbereichen Print und Medienproduktion. Dabei ist der „Fachbereich Print“ weit gefasst – es geht nicht nur um die Druckprozesse, sondern um die gesamte Prozesskette…
-
Facharztausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie am Klinikum Kassel
Angehende Plastische Chirurgen am Klinikum Kassel müssen für ihre Weiterbildung nun nicht mehr das Krankenhaus wechseln. Prof. Dr. med. Goetz Andreas Giessler, Chefarzt der Klinik für Plastisch-Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Kassel, hat neben der vollen Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Handchirurgie nun auch die komplette Weiterbildungsermächtigung der Hessischen Landesärztekammer für den Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie erhalten. „Ich freue mich sehr, dass ich talentierte Assistenzärzte der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie nun für Ihre gesamte Weiterbildung betreuen und Ihnen die entsprechende Ausbildung anbieten kann“, so Prof. Giessler. „So können wir unseren Patientinnen und Patienten am Klinikum Kassel das umfassende Leistungsportfolio noch besser zur Verfügung stellen: Es umfasst mit der Ästhetischen…
-
Neuer Null-Euro-Schein zu 125 Jahren Nord-Ostsee-Kanal
. – Neuer Kieler Null-Euro-Geldschein zum 125-jährigen NOK-Jubiläum – Leuchtende Sonderedition mit kaiserlicher Jacht Er gehört zu den meist verkauften Erinnerungsstücken und hat sich längst als Kultobjekt etabliert: Der Null-Euro-Souvenirschein stößt bereits seit 2017 auf große Begeisterung bei Urlauber*innen und Einheimischen. Eine neu gestaltete, limitierte Auflage des Sammlerstücks hat Kiel-Marketing anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Nord-Ostsee-Kanals produzieren lassen. Der diesjährige Null-Euro-Schein erinnert an die 125-jährige Geschichte der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt und feiert zugleich selbst Jubiläum. Bereits seit fünf Jahren ist der Kieler Souvenirschein mit inzwischen vier individuellen Motiven von touristischen Ereignissen erhältlich. In Kiel.Sailing.City begann der Erfolg mit dem Abbild des Marine-Segelschulschiffs Gorch Fock und wurde anschließend mit…
-
UKE erforscht COVID-19-Immunität von Hamburger Kindern und Erwachsenen
Die Hamburg City Health Study (HCHS) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird von Mittwoch, 29. April, an wieder verstärkt auf Hamburgerinnen und Hamburger zugehen und Untersuchungen durchführen. Insbesondere wird jetzt auch die Immunität der Hamburger Bevölkerung gegen den SARS-CoV-2-Erreger in einer breitangelegten Studie erforscht. So soll über den Zeitraum April 2020 bis Dezember 2021 ein Überblick über die Entwicklung der „stillen“ Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus, also die Infektionen ohne Symptome, und die „Durchseuchung“ der Hamburger Bevölkerung entstehen. Viele Tausend ausgewählte Hamburgerinnen und Hamburger, Erwachsene und Kinder, werden gezielt angeschrieben und gebeten, an der Untersuchung teilzunehmen. Erste Ergebnisse sollen bereits in diesem Jahr vorliegen. „Die Hamburg City Health Study ist die…
-
Spanplattenschraube fischer Power-Fast II für schnelle und flexible Verarbeitung – jetzt bei Conrad Electronic erhältlich
Die neue Power-Fast II Spanplattenschraube von fischer vereint technologisches Know-How mit höchster Designqualität. Ihre innovative Schraubengeometrie sorgt für eine schnelle, komfortable und flexible Montage mit deutlich reduziertem Spaltverhalten im Vergleich zu handelsüblichen Schrauben. Conrad Electronic erweitert sein Sortiment um die innovativen und hochwertigen Spanplattenschrauben der Power-Fast II Serie von fischer. Die neuartige Schraubengeometrie der fischer Power-Fast II Serie bietet eine perfekte Lösung beim Einsatz in tragenden Holzkonstruktionen aus Nadel- und Vollholz, Brettschicht- und Brettsperrholz, Furnierschichtholz, verleimten Holzbauteilen und Holzwerkstoffplatten. Bei Metall-auf-Holz Verbindungen mit Winkeln, Metallbeschlägen oder Balkenschuhen liefert sie einen sauberen Abschluss mit geringeren Beschädigungen der Metalloberfläche. Bei der Anwendung im Dübel bewährt sich die Power-Fast II als Schraube mit…
-
Hamburgs Wirtschaftssenator Westhagemann zur Corona-Schutzmaßnahmen: „Zeitnah zu weiteren Lockerungen kommen“
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann hat sich in der neuesten Ausgabe von Standpunkte TV, die morgen Abend um 20.15 Uhr bei Hamburg 1 ausgestrahlt wird, für ein rasches Hochfahren der Wirtschaft im Norden ausgesprochen. „Die Wirtschaft hat eine ganze Menge gemacht, um die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Deswegen wünsche ich mir, dass wir zeitnah zu weiteren Lockerungen kommen“, sagte der parteilose Politiker. Die schlechten Nachrichten aus der Industrie „erfüllen mich mit Sorge“. NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch untermauerte diese Sorge: „Der Auftragsbestand und die Kapazitätsauslastung in der norddeutschen M+E-Industrie sind auf einem historischen Tiefstand, also noch tiefer gesunken, als während der Finanzkrise 2008.“ Für die Phase des Wiederaufbaus dürfe es auf gar keinen…