-
SealTech Forum für Dichtungstechnologie (Konferenz | Staßfurt)
Erstmals treffen sich Experten für Dichtungen und Anwender aus dem Bereich Recips und Rotating Equipment zum Forum für Dichtungstechnologie in Staßfurt, Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Vorträge renommierter Referenten zu den Themen Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung, neueste Materialentwicklungen für Verschleißteile und Digitalisierung als Herausforderung der Zukunft. 4 Workshops demonstrieren praktischen Anwendungen und Lösungsvorschläge. Darüber hinaus öffnet die STASSKOL GmbH Ihre Tore für eine ausgedehnte Werkstour. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter SealTech Anmeldung. Die SealTech sollte ursprünglich im May 2020 stattfinden. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung auf den 5. Mai 2021 verschoben. Eventdatum: Mittwoch, 05. Mai 2021 09:00 – 15:30 Eventort: Staßfurt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…
-
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2020
Die Corona-Pandemie hat der ohnehin im Rückgang befindlichen Konjunktur hierzulande einen herben Schlag versetzt. Aufgrund der notwendigen Schutzmaßnahmen sind beispielsweise internationale Lieferketten unterbrochen und Ladengeschäfte über Wochen geschlossen geblieben. Noch ist das Ausmaß der wirtschaftlichen Schäden nicht absehbar, Wirtschaftsforschungsinstitute gehen aber von einer Rezession in Deutschland aus. Die mittelständischen Unternehmen, die zwischen der 10. und 13. Kalenderwoche zu ihrer Geschäftslage und zu ihren Geschäftserwartungen befragt wurden, spürten bereits erste Auswirkungen bei Aufträgen und Umsätzen. Insbesondere die Geschäftserwartungen haben sich massiv verschlechtert. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) rutschte daraufhin mit 7,7 Punkten klar unter den Vorjahresstand (22,2 Punkte). Im längerfristigen Vergleich liegt der aktuelle Geschäftsklimaindex auf dem niedrigsten Niveau seit dem Frühjahr…
-
Hobby-Detektive aufgepasst: FMV-Mystery-Abenteuer Jessika angekündigt!
Das Erstlingswerk Jessika vom jungen Entwicklerstudio TriTrie Games wird von Publisher Assemble Entertainment diesen Sommer veröffentlicht! Schon während der Entwicklung hat Jessika für Furore gesorgt und wurde etwa beim Deutschen Entwicklerpreis 2018 für den „Ubisoft Best Newcomer Award“ nominiert. Jessika bietet eine intensive und emotionale Spiel-Erfahrung, bei der der Spieler den Selbstmord einer jungen Frau untersucht. Angeheuert von ihrem Vater durchforstet der Spieler Jessikas digitalen Fußabdruck und versucht, nur mit seinem Laptop und seinem messerscharfen Verstand bewaffnet, das Geheimnis um das Schicksal von Jessika zu lüften. Jessika wird noch diesen Sommer auf Steam und weiteren Digitalplattformen für 12,49€ erscheinen. Bereit, in das Mysterium um Jessika einzutauchen? Jetzt den Jessika-Ankündigungs-Trailer auf YouTube ansehen Über Jessika: Liebe Jessika, ich habe so viele Fragen… so viele…
-
DGB Sachsen zum 1. Mai: Umdenken der Politik nötig für mehr Gerechtigkeit, Chancengleichheit und solidarischen Zusammenhalt nach der Krise
„Solidarisch ist man nicht allein. – Das Motto des 1. Mai 2020 bringt die Realität in der Corona-Pandemie auf den Punkt. Die Mehrheit der Menschen zeigt sich solidarisch, wie es zuvor wohl nur wenige für möglich gehalten hätten: Sie halten Abstand, verzichten auf viel und helfen einander“, sagte Sachsens DGB-Vorsitzender Markus Schlimbach. „Die umfangreichen Hilfsprogramme des Bundes und des Landes Sachsen zeigen, wie wichtig und schlagkräftig ein starker Sozialstaat ist. Das macht Mut. Jetzt aber müssen die Weichen noch weiter in Richtung Solidarität gestellt werden“, sagte Schlimbach. „Machen wir uns nichts vor: Tag für Tag verschärft die aktuelle Krise die bestehenden sozialen Ungleichheiten in unserer Gesellschaft“, so der Gewerkschafter am…
-
Verdopplung trotz Krise: Der Investorentag des Duisburger Startup-Programmes startport ist gefragter denn je
Ein Erfolg in unerwartetem Ausmaß: Beim diesjährigen digitalen Investorentag der startport GmbH haben sich vierzehn Investoren in 72 Gesprächen mit verschiedenen startport-Startups ausgetauscht. Unter den Investoren waren dieses Jahr bekannte Namen, wie freigeist, der Investmentfonds des Ex-TV-Löwen Frank Thelen, Deutsche Bahn Digital Ventures, kloeckner.v sowie Evonik Venture Capital. Das Erstaunliche daran: Die Anzahl der Gespräche hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt! „Mit Beginn der Corona-Pandemie war uns klar: Jetzt müssen wir den Investorentag erst recht durchführen. Unternehmen weltweit haben durch die Pandemie erfahren, wie wichtig die Digitalisierung und Innovationen sind, ganz besonders in der Logistik-Branche. Die Teilnehmerzahlen des diesjährigen Investorentages zeigen, dass unser Konzept aufgegangen ist“, so Peter…
-
„Alles wird digital“: ELO lädt zum virtuellen Großevent im Juni
Der Hersteller für Enterprise-Content-Management-Systeme ELO Digital Office erweitert sein Veranstaltungsportfolio um einen virtuellen Großevent. Dieser wird sich über drei volle Tage – vom 17. bis 19. Juni 2020 – erstrecken und Teilnehmern die gewohnte Vielfalt der Live-Veranstaltungen bieten, die man sonst von den Stuttgartern kennt. So stehen nicht nur Fachvorträge von Digitalisierungsexperten auf dem Programm, auch Kunden werden von ihren Erfahrungen mit ELO berichten und darüber hinaus lädt eine virtuelle Ausstellung zum Austausch mit den ELO Business Partnern ein. Um der großen Nachfrage nach Digitalisierungslösungen gerecht zu werden, lädt der Stuttgarter ECM-Hersteller zur ELO Digital EXPO im Juni. Vom 17. bis 19.06. öffnet die virtuelle Großveranstaltung unter dem Motto „Alles…
-
Besondere Maßnahmen in der Corona-Zeit: Jugendwerk übernimmt Versorgung erwachsener Patienten
Angesichts der Corona-Situation sind momentan viele Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen auf verschiedene Weise herausgefordert. Flexibilität und kreative Lösungen sind gefragt. Dies beinhaltet auch manchmal unbekannte Wege zu gehen. Letzteres galt auch für das Hegau-Jugendwerk, welches dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) zugehörig ist. Normalerweise bietet das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer Rehabilitation nach einer neurologischen Erkrankung. Doch durch das Corona-Virus wurden sie einer neuen Aufgabe gegenübergestellt: die Versorgung erwachsener Patienten und damit verbunden die Entlassung dieser Patientengruppe in die pflegerische ambulante und stationäre Nachversorgung. Aufgrund des Ausbruchs des Virus in anderen Einrichtungen, fängt das Hegau-Jugendwerk weggebrochene Kapazitäten auf. Im Rahmen der anstehenden Organisation der Patientenüberleitung wurde…
-
Besondere Maßnahmen in der Corona-Zeit: Jugendwerk übernimmt Versorgung erwachsener Patienten
Angesichts der Corona-Situation sind momentan viele Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen auf verschiedene Weise herausgefordert. Flexibilität und kreative Lösungen sind gefragt. Dies beinhaltet auch manchmal unbekannte Wege zu gehen. Letzteres galt auch für das Hegau-Jugendwerk, welches dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) zugehörig ist. Normalerweise bietet das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer Rehabilitation nach einer neurologischen Erkrankung. Doch durch das Corona-Virus wurden sie einer neuen Aufgabe gegenübergestellt: die Versorgung erwachsener Patienten und damit verbunden die Entlassung dieser Patientengruppe in die pflegerische ambulante und stationäre Nachversorgung. Aufgrund des Ausbruchs des Virus in anderen Einrichtungen, fängt das Hegau-Jugendwerk weggebrochene Kapazitäten auf. Im Rahmen der anstehenden Organisation der Patientenüberleitung wurde…
-
Urlaubsgenüsse für Reisehungrige
Wer sich derzeit einfach mal wegträumen möchte von Homeoffice, Kinderbetreuung und Social Distancing, der holt sich das Urlaubsfeeling in die eigene Küche. Folgende Rezepte sind leicht nachzumachen und verbreiten die Düfte vergangener Reisen – oder machen schon jetzt Appetit auf die nächsten. Mit einer Fischsuppe von den Malediven, mallorquinischem Gemüseauflauf oder einem Olivenölkuchen aus der italienischen Maremma kocht man sich binnen kürzester Zeit in die Ferne. Übrigens: Alle Zutaten sind im Supermarkt nebenan erhältlich. www.hermann-meier.de Asiatisches Lauch-Curry aus den Barberyn Resorts/Sri Lanka: Die Exotik des Sehnsuchtsortes inhalieren Ayurvedisch zu kochen ist eine hohe Küchenkunst, dabei zugleich äußerst bekömmlich, gesund und lecker. Die Köche der Barberyn Resorts, Sri Lankas älteste und…
-
Mit der STARFACE Cloud ab ins Home Office: Ermäßigte Starter-Pakete für eine rasche Remote-Anbindung
STARFACE bietet jetzt attraktive Cloud-basierte Home-Office-Starterkits für Unternehmen jeder Größe: Im Rahmen der Aktion „Umzug ins Home Office“ unterstützt der UCC-Hersteller seine Kunden beim Wechsel auf eine IP-basierte STARFACE Cloud-Lösung und bei der Anbindung aller remote agierenden Mitarbeiter. Die Startkits sind attraktiv tarifiert: Die Ersteinrichtung der STARFACE Cloud für fünf User kostet inklusive STARFACE Connect Trunk und UCC-Clients lediglich 199 € (zzgl. MwSt.). Hinzu kommt, dass für die Kunden bis 30. Juni 2020 jegliche Kosten pro Nebenstelle entfallen. Sie zahlen nur die anfallenden Gesprächseinheiten. Im Falle des STARFACE Connect Trunks erhalten die Kunden zudem 500 Freiminuten als Startguthaben. Der Minutenpreis ins nationale Festnetz beginnt dann ab 0,9 Cent; der Minutenpreis…