-
Schrottankauf in Bochum – kauft Ihren Schrott zu Top – Preisen
Der Schrottankauf in Bochum garantiert faire Preise und professionelles Schrott-Recycling Mit dem Schrottankauf Bochum können Unternehmen ebenso wie private Kunden ihre alten Geräte, die nicht mehr funktionieren und viel Platz in Anspruch nehmen, zu Geld machen. Sie haben die Möglichkeit, ihren Schrott einfach zu verkaufen und sich nicht länger über das Gerümpel, das Hof und Keller verstopft, ärgern zu müssen. Der Schrottankauf Bochum unterbreitet seinen Kunden sehr gern ein Angebot unter Zugrundelegung der zum Stichtag aktuellen Schrottwerte. Das Innenleben von Elektroschrott, wie beispielsweise Computerschrott und Metallschrott verfügt tatsächlich über Werte, die über die ehemalige Funktionalität weit hinausgehen. Von besonderem Interesse sind für den Schrottankauf Bochum die für das Schrott-Recycling relevanten…
-
Erweitertes Angebot an Webinaren
Zur Unterstützung seiner Partnerunternehmen in der derzeitigen Situation hat Würth Elektronik eine deutliche Ausweitung seiner Webinare geplant. Bis zum 19. Mai werden viele verschiedene kostenfreie Vorträge zu Hightechthemen von Bluetooth bis Superkondensatoren bereitgestellt. Würth Elektronik trägt in der aktuellen Situation aktiv dazu bei, einen Teil der freien Kapazitäten effizient zu nutzen: Bis zum 19. Mai stehen Kunden und Partnern viele verschiedene kostenfreie Webinare mit erfahrenen Experten als Referenten zur Verfügung. Die Dauer beträgt jeweils rund 30 Minuten gefolgt von einer etwa 15-minütigen Frage- und Antwortrunde. Das Angebot der Onlineunterstützung über den Know-how- und Wissenstransfer mithilfe von Webinaren und Onlinekonferenzen wird von den Kunden sehr geschätzt. So erläutert Thomas Schrott, CEO…
-
Krabbes Fischrestaurant kontert mit Kreativität
Die Familie packt mit an, die Preise und die Karte werden klein und die Qualität weiterhin hoch gehalten – Den Gästen gefällt’s und sie fahren zu Deutschlands erstem Fisch-Drive-In für Fischburger, Curry und Jägerschnitzel. Kopf hoch und machen Inhaberin Pamela Krabbe hat viel um die Ohren und einige Sorgen in Zeiten von Corona, denn wie alle Gastronomiebetriebe darf auch sie keine Gäste in ihrem Restaurant bewirten. Aber den Kopf hängen lassen, ist für die couragierte Unternehmerin keine Option. Sie muss harte Entscheidungen treffen. Von ihren sieben Angestellten musste sie sechs in Kurzarbeit schicken. Auf ihren Küchenchef kann die Restaurantinhaberin nicht verzichten. Mit ihm und ihrer Familie will sie einen Minimalbetrieb…
-
Krabbes Fischrestaurant kontert mit Kreativität
Die Familie packt mit an, die Preise und die Karte werden klein und die Qualität weiterhin hoch gehalten – Den Gästen gefällt’s und sie fahren zu Deutschlands erstem Fisch-Drive-In für Fischburger, Curry und Jägerschnitzel. Kopf hoch und machen Inhaberin Pamela Krabbe hat viel um die Ohren und einige Sorgen in Zeiten von Corona, denn wie alle Gastronomiebetriebe darf auch sie keine Gäste in ihrem Restaurant bewirten. Aber den Kopf hängen lassen, ist für die couragierte Unternehmerin keine Option. Sie muss harte Entscheidungen treffen. Von ihren sieben Angestellten musste sie sechs in Kurzarbeit schicken. Auf ihren Küchenchef kann die Restaurantinhaberin nicht verzichten. Mit ihm und ihrer Familie will sie einen Minimalbetrieb…
-
Neues Design für Button Onlineshop
Der Onlineshop www.butworks.de bedruckt seit 15 Jahren Buttons, Anstecker und Magnete mit Wunschmotiv in allen Auflagengrößen. Mit dem kompletten Relaunch des Onlineshops und einer neuen eCommerce Lösung im Hintergrund bietet Butworks seinen Kunden jetzt ein noch schnelleres und komfortableres Shoppingerlebnis. Egal ob Buttons, Kühlschrankmagnete, Handspiegel, Schlüsselanhänger oder Flaschenöffner-Buttons: Butworks ist der Werbemittelhersteller für Buttons in vielen Größen, Formen und mit zahlreichen Rückseiten. Verbesserte Effizienz: neues Design und nutzerfreundliche Funktionalitäten Bei einem derart vielfältigen Sortiment wie dem von Butworks ist eine nutzerfreundliche und intuitive Website besonders wichtig. Daher wurde der Onlineshop des Werbemittelherstellers komplett generalüberholt und bietet seinen Kunden jetzt ein klar strukturiertes Shopsystem. Durch die neue Plattform mit einer übersichtlichen Seitennavigation…
-
Epson TSE Server
Die EPS TSE Server 8 und EPS TSE Server 3 (Abb. ähnlich) sind für acht beziehungsweise drei TSE-Module ausgelegt und ermöglichen die fiskalkonforme Weiterverwendung bestehender Kassenarbeitsplätze. Bei beiden Modellen sind alle TSE-Module von vorne zugänglich. Eine strategische Kooperation zwischen dem Netzwerkexperten SEH sowie dem Fiskalexperten Epson erweitert das Angebotsportfolio für Fiskalisierungslösungen in Deutschland. Die EPS TSE Server 3 und EPS TSE Server 8 sind für drei beziehungsweise acht TSE-Module ausgelegt und ermöglichen auf diese Weise die fiskalkonforme Weiterverwendung bestehender Kassenarbeitsplätze. Bei beiden Modellen sind alle TSE-Module von vorne zugänglich. Nachdem bereits mehrere Kooperationspartner die in den Epson Bondruckern verbaute technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu leicht einsetzbaren Komplettpaketen integriert haben, ist durch…
-
Hyundai Roboterweste gewinnt Red Dot Design Award
. Roboterweste Vest EXoskeleton (VEX) als innovatives Produkt ausgezeichnet Neueste Technologien unterstützen Fließbandarbeiter bei Überkopfarbeit Hyundai plant weltweiten Einsatz zur Steigerung von Arbeitssicherheit und Produktivität Die tragbare Roboterweste Vest EXoskeleton (VEX) der Hyundai Motor Group gewinnt beim Red Dot Design Award in der Kategorie Produktdesign (Bereich Innovative Produkte). Der renommierte, internationale Designwettbewerb findet in diesem Jahr zum 60sten Mal statt. Der Hyundai Motor Group liegen Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter besonders am Herzen. Vor diesem Hintergrund entstand VEX. Die tragbare Roboterweste wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit von Industriearbeitern durch Entlastung der menschlichen Gelenke zu steigern, Verletzungen zu verhindern und gleichzeitig den Bereich der Robotik voranzubringen, was die Jury des Red…
-
TALKATOR – next Generation
Seit 60 Jahren verkauft die Firma ROLF SCHLICHT GmbH weltweit Maschinen und Anlagen für die Kabel-, Gummi- und Kunststoff-Industrie. TALKATOR und TALK-O-MAT waren die beiden ersten eigenen Maschinenlinien der Firma ROLF SCHLICHT GmbH in den 60er bis 80er Jahren und begründen den weltweiten Erfolg der Maschinen. Wir haben auf Basis der Einfachheit dieser alten Maschinen zwei neue attraktive Produkte entwickelt, die in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen und die RS POWDERTECH Pudermaschinenserie ergänzen. Die TALKATOR NG SPC Serie für Kabel, Schläuche, Drähte und Profile ist unterhalb der RSC NG Linie angesiedelt und zeigt ihre Stärke in sehr langsam laufenden, einfachen Kabelproduktionen sowie in der Produktion von Strängen und Profilen in…
-
VDI – Der moderne Arbeitsplatz – Deep Dive (Webinar | Online)
Sicher, zentralisiert und kosteneffizient – VDI als Basis des modernen Arbeitsplatzes – Deep Dive [*]Sie nutzen bereits Technologien, um in Ihrem Unternehmen modernes Arbeiten zu ermöglichen und sind auf der Suche nach einer flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Alternative?[*]Sie haben bereits Einblicke in die Mehrwerte und Funktionen von VDI erhalten, wollen nun aber mehr über die Technologie und über die Möglichkeiten zur Einbindung in Ihre Infrastruktur erhalten?[*]Sie wollen sich durch eine Live-Demo selbst überzeugen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am kostenlosen Webinar „VDI als Basis des modernen Arbeitsplatzes – Deep Dive“ teil und melden Sie sich jetzt an. Was bietet Ihnen die VDI-Technologie? VDI unterstützt bei Mobil- und…
-
Ford führt umfassende Arbeitsschutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der europäischen Fertigung ein
– "Return to Work": Die meisten europäischen Motoren- und Fahrzeugwerke von Ford laufen ab 4. Mai wieder an – Produktion soll in den kommenden Monaten schrittweise wieder volles Niveau erreichen – Ford setzt auf weltweit gültige Sicherheitsstandards zur Einhaltung von Mindestabständen sowie zum Schutz der Gesundheit – Tragen von Gesichtsmasken in allen Werksbereichen Pflicht; Ford stellt nahezu alle Gesichtschutzmasken für den Eigenbedarf selbst her – Wiederanlauf der Produktion folgt auf die Wiedereröffnung des Handels Nach dem Corona-bedingten Fertigungsstopp seiner weltweiten Werke plant Ford für den größten Teil seiner europäischen Fahrzeug- und Motorenwerke mit einem Wiederanlauf der Produktion am 4. Mai. Ab kommenden Montag soll die Fertigung in den deutschen Standorten…