• Produktionstechnik

    Wer nicht fühlen kann, darf schauen: Wera Werkzeuge in Augmented Reality

    Einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung ist der Wuppertaler Schraubwerkzeug-Spezialist Wera bei der Präsentation seiner Produkte gegangen: Die begehrtesten Werkzeuge aus dem umfangreichen Programm des Markenherstellers können nun auch in Augmented Reality (AR) aufgerufen werden. Wera präsentiert die neue computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung von Schraubwerkzeugen auf der Wera Website und verdeutlicht, welche Möglichkeiten und Vorteile sich daraus für Handel und Anwender ergeben. Mit Hilfe von AR sieht der Betrachter das ausgewählte Werkzeug in einer realen Umgebung, ohne dass es selbst vorhanden ist. Die virtuelle Darstellung ist mit Smartphone, Tablet oder PC direkt im Produktbereich der Wera Website www.wera.de abrufbar – und das ganz ohne eine aufwändige App, die erst geladen…

    Kommentare deaktiviert für Wer nicht fühlen kann, darf schauen: Wera Werkzeuge in Augmented Reality
  • Medien

    Donald Duck auf Wissensreise bei Newton und Galilei

    In zwei atemberaubenden Zeitreise-Geschichten verschlägt es Donald Duck in die Vergangenheit zu den berühmten Wissenschaftlern Galileo Galilei und Sir Isaac Newton. Im Micky Maus-Magazin 10/20 (30.04.2020) stellt Daniel Düsentrieb Entenhausen seine neueste Erfindung vor: das Galileoskop. Donald Duck reist daher kurzerhand ins italienische Padua von 1609, um sich ein Bild von Düsentriebs Inspiration, Galileo Galileis erstem Himmelsfernrohr, zu machen. Donald entdeckt dabei aber nicht nur die genialen Erfindungen des Wissenschaftlers, sondern seine Leidenschaft für die italienische Küche gleich mit. In der zweiten Geschichte, die im Micky Maus-Magazin 11/20 (15.05.2020) erscheint, arbeitet Donald Duck selbst an einem Technik-Blog, der jedoch leider in seiner Community nicht viel Anklang findet. Abhilfe soll ein…

  • Events

    VDI – der moderne Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    Sicher, zentralisiert und kosteneffizient – VDI als Basis des modernen ArbeitsplatzesIhre Mitarbeiter und Kollegen sind viel unterwegs, sie arbeiten aus dem Homeoffice oder an unterschiedlichen Unternehemsstandorten. Dann muss der Zugriff auf das Firmenetzwerk schnell, sicher und einfach möglich sein und VDI – eine virtualisierte Desktop-Infrastruktur – ist Ihre Lösung! Was bietet Ihnen die VDI-Technologie? VDI unterstützt bei Mobil- und Remote-Zugriffen da der standardisierte Desktop dezentral von nahezu jedem kompatiblen und im Netzwerk zugelassenen Endgerät aufgerufen werden kann. Betiteln könnte man einen solchen Arbeitsplatz als „On-Demand-Büro“, welcher die Workflows eines digitalen Arbeitsplatzes um Cloud- Web- und weiter mobile Anwendungen perfekt ergänzt. Agenda des Webinars Darstellung der Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit…

  • Gesundheit & Medizin

    Was werdende Mütter und Pränatalmediziner wissen sollten – Ultraschallexperten informieren

    Schwangere machen sich nicht nur Sorgen um ihre eigene Gesundheit, sondern vor allem um die ihres ungeborenen Kindes. Während der Corona-Pandemie sind diese Bedenken besonders groß. Doch nach der jetzigen – allerdings noch recht dünnen – Datenlage spricht wenig dafür, dass gesunde werdende Mütter und ihre Feten durch das Virus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung, darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) aufmerksam. Um potenzielle Risikofaktoren für Mutter und Kind rechtzeitig zu erkennen, rät die DEGUM dazu – während der Corona-Pandemie ebenso wie generell – Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Dies gilt vor allem für die feindiagnostischen Ultraschallkontrollen. Da sich der behandelnde Arzt und die Schwangere…

    Kommentare deaktiviert für Was werdende Mütter und Pränatalmediziner wissen sollten – Ultraschallexperten informieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Basler Versicherungen bieten mit aktueller Waren-Transportversicherung vereinfachten Abschluss

    Die Basler Versicherungen haben ihre Waren-Transportversicherung überarbeitet. Neben neuen Erweiterungen in der Deckung sticht eines besonders hervor: Der Prämiensatz wurde über alle Branchen vereinheitlicht – Berechnungen gehen jetzt noch einfacher. Bei der Überarbeitung ihrer Waren-Transportversicherung bleiben die Basler Versicherungen ihrer Vision von Vereinfachung treu. Zukünftig gibt es in der Waren-Transportversicherung nur noch einen Prämiensatz, der über alle Branchen gilt. Zwei Kundenangaben reichen zur Berechnung der Prämie aus: der Umsatz im Inland und der Umsatz im Ausland. Für den Umsatz im Inland fällt Versicherungssteuer an, der Umsatz im Ausland wird ohne Versicherungssteuer berechnet. Die Mindestprämie liegt bei 500 EUR. So schlank kann Prämienermittlung aussehen. Doch es gibt auch weitere Vorteile: Die…

  • Intralogistik

    Swisslog stärkt Partnerschaft mit IKEA Supply Malaysia, Inter IKEA Group

    Der führende Spezialist für Logistikautomatisierung Swisslog, Mitglied der KUKA Group, hat kürzlich einen Großauftrag von IKEA Supply (Malaysia) Sdn Bhd erhalten. Das von Inter IKEA geleitete Verteilzentrum mit Sitz in Pulai Indah, Selangor, wird dessen größtes regionales Verteilzentrum im asiatisch-pazifischen Raum sein. Der Standort ist für seine gut ausgebaute Infrastruktur bekannt und befindet sich außerdem in günstiger Nähe zu allen Lagern in Südostasien. In Zusammenarbeit mit Swisslog wird das 95.000 Quadratmeter große Zentrum mit einer Lagerkapazität von geschätzten 192.800 Kubikmetern mit Vectura-Regalbediengeräten und Swisslogs Software für das SynQ-Lagermanagementsystem (Warehouse Management System, WMS) ausgestattet. Swisslog Malaysia wurde von Inter IKEA aufgrund ihrer Erfahrung bei der Implementierung von Palettenlagerlösungen für Großprojekte vor Ort,…

    Kommentare deaktiviert für Swisslog stärkt Partnerschaft mit IKEA Supply Malaysia, Inter IKEA Group
  • Mobile & Verkehr

    Die 9. Paul Pietsch Classic muss auf Anfang Oktober 2020 verschoben werden

    Die neunte Auflage der Paul Pietsch Classic durch den Schwarzwald mit Start und Ziel in Offenburg muss auf den 5. und 6. Oktober 2020 verschoben werden. Ursprünglich war der 22. und 23. Mai für die Oldtimerrallye vorgesehen, die zu Ehren von Paul Pietsch (1911 – 2012), dem Rennfahrer und Gründerverleger der Motor Presse Stuttgart, ausgetragen wird. Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um die Ausbreitung des Corona-Virus haben die Bundes- und Landesregierung inzwischen flächendeckend Einschränkungen und Verbote für Veranstaltungen erteilt, auch Gastronomie und Hotellerie sind betroffen. Auch die Motor Presse Stuttgart will mit der Situation verantwortungsbewusst und im Sinne aller Beteiligten umgehen. Über Motor Presse Stuttgart Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de)…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zweite Folge der Online-Dokumentation „Storie Alfa Romeo“: Ikonischer Alfa Romeo 6C 1750 blickt in die Zukunft und dominiert seine Ära

    In den 1930er Jahren siegte der Alfa Romeo 6C 1750 nicht nur im Rennsport, er gewann auch Design-Preise. Mit hervorragendem Leistungsgewicht und perfekter Gewichtsverteilung legte der Tipo 6C 1750 den Grundstein für eine technologische Strategie, der Alfa Romeo noch heute folgt. 13. April 1930, kurz nach 5 Uhr morgens. Die Stille am Gardasee wird durch den Motorsound eines Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport Spider Zagato durchbrochen, der mit 150 km/h unterwegs ist – mit ausgeschalteten Scheinwerfern. Am Lenkrad sitzt Tazio Nuvolari aus Mantua, Spitzname „Nivola“. Neben ihm Beifahrer Gian Battista Guidotti, Chef-Testfahrer im Alfa Romeo Werk Portello. Dieser Moment der vierten Auflage der Mille Miglia, mit einer Länge von…

    Kommentare deaktiviert für Zweite Folge der Online-Dokumentation „Storie Alfa Romeo“: Ikonischer Alfa Romeo 6C 1750 blickt in die Zukunft und dominiert seine Ära
  • Familie & Kind

    „Nummer gegen Kummer“ zur aktuellen Situation an den Beratungsangeboten

    Erweiterte Beratungszeiten: Wir sind da und hören zu – mehr denn je! Hohe Nachfrage in der Telefon- und Online-Beratung Seit 40 Jahren im Einsatz Die Einschränkungen und Veränderungen infolge der Corona-Pande-mie stellen viele Familien zunehmend vor große Herausforderungen. Die Schließung von Kitas, Schulen und öffentlichen Freizeitangeboten bedeuten für viele auch ein Verlust von strukturierten Tagesabläufen, Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten und der sozialen Kontakte – dabei haben gerade Heranwachsende entwicklungsbedingt ein großes Bedürfnis nach Orientierung, Struktur, Bewegung und persönlichem Austausch. Der Verlust bzw. die Einschränkungen gepaart mit einem meist beengten Aktionsradius können leicht zu familiären Konflikten führen. Unseren leicht erreichbaren, anonymen und kostenlosen Beratungsange-boten kommt in der aktuellen Situation eine sehr große…

    Kommentare deaktiviert für „Nummer gegen Kummer“ zur aktuellen Situation an den Beratungsangeboten
  • Gesundheit & Medizin

    Silhouette International spendet 20.000 evil eye-Brillen an das Rote Kreuz

    In den letzten Wochen ist der Bedarf an Schutzausrüstung wie Bekleidung, Masken und Brillen aufgrund der globalen COVID-19 Situation um ein Vielfaches gestiegen. Die hohe Nachfrage führt weltweit zu Engpässen von essenzieller Schutzausrüstung, vor allem im medizinischen Sektor. Für Silhouette International ist es eine Herzensangelegenheit, das Gesundheitspersonal in der schwierigen Zeit mit der benötigten Ausrüstung zu unterstützen. Der Premium-Brillenhersteller mit Sitz in Linz (Oberösterreich) stellt dem Österreichischen Roten Kreuz eine Sachspende von 20.000 evil eye-Brillen zur Verfügung. evil eye ist die neue Sportbrillenmarke aus dem Hause Silhouette. 5.000 Stück der Brillen werden an die Rotkreuz-Mitarbeiter in Oberösterreich verteilt, die weiteren 15.000 Stück in den restlichen österreichischen Bundesländern. Die Brillen können…