• Energie- / Umwelttechnik

    Metallschrottabholung & Entsorgung – Schrottabholung in Köln

    Schrottabholung Köln Unser Service lohnt sich Schrott ist mehr als wertloser Plunder, der Keller und Hof verstopft. Tatsächlich enthält Schrott, insbesondere Altmetall und Elektroschrott zahlreiche wertvolle Komponenten, die zu schade zum Verrotten sind. Zu diesen Komponenten gehören Altmetalle wie Aluminium, Kupfer, Palladium und Zink sowie Edelmetalle wie Platin, Silber und Gold – versteckt im scheinbar wertlosen Schrott. Bei Schrottabholung.org hat man sich auf das Abholen von Schrott in ganz NRW spezialisiert. Der Schrott wird kostenlos beim Kunden zuhause, dem Werksgelände oder der Baustelle abgeholt und gegebenenfalls vor dem Verladen zerlegt. Für den Kunden ist das Ganze nur mit minimalem Aufwand verbunden, denn er muss lediglich einen Termin vereinbaren. Den Rest…

  • Hardware

    Meistern hohe CPU-Anforderungen

    Anspruchsvolle Anwendungen wie z.B. Edge Computing, Anlagensteuerung oder Bildverarbeitung stellen meist hohe Anforderungen an die Rechenleistung der eingesetzten Embedded Systeme. Hierfür bietet Spectra die lüfterlosen Mini-IPC der NISE 3900 Serie an. Die Mini-PC sind mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der 8. Generation basierend auf dem Q370/H370 Chipsatz ausgestattet. Die leistungsstärkste Variante arbeitet mit einer Quad Core CPU und einer Taktfrequenz von bis zu 3.10 GHz auf vier bis sechs Kernen und acht virtuellen Threads. Die CPU-Performance wird durch zwei DDR4-Speicher mit bis zu 16GB und weiteren Optionen für Massenspeicher wie M.2, HDD oder SSD unterstützt. Das ausgeklügelte Kühlkonzept mit einem minimierten Abstand zwischen Prozessor und verlängerten Kühlrippen im Gehäusezentrum sorgt…

    Kommentare deaktiviert für Meistern hohe CPU-Anforderungen
  • Essen & Trinken

    Bratwurst und Pommes mit Elbblick

    Pünktlich zum Feiertag am 01. Mai 2020 bietet das Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken an. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr serviert das Team um Küchenchef Daniel Hegenbart im Sommergarten des Hotels direkt am Elbufer frisch gegrillte Bratwürste und Pommes, Bier, Sekt sowie alkoholfreie Getränke und Kaffee zum Mitnehmen.  Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter werden dabei entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. So wird das Hotelteam bei der Arbeit Mundschutz tragen. Außerdem wird die Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes durch ein Einbahnstraßensystem und entsprechende Markierungen gesichert. Der Abholservice im Hotel Elbresidenz an der Therme ist vorerst nur auf den 01. Mai beschränkt.…

  • Elektrotechnik

    Powerbox’s COVID-19 Task Force bietet strategische Unterstützung für medizinische und medizinunterstützende Anwendungen

    Powerbox, eines der größten Stromversorgungsunternehmen Europas und seit mehr als vier Jahrzehnten eine führende Kraft bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, arbeitet nicht nur intensiv daran, die Risiken des Covid-19 für das eigene Umfeld zu minimieren, sondern stellt auch sicher, dass sein Kundensupport und Service ohne Unterbrechung weitergeführt wird. PRBX Standard- und kundenspezifische Stromversorgungslösungen werden in medizinischen Geräten wie Beatmungsgeräten, Infusionspumpen, Patientenfernüberwachung, Anästhesiegeräten, Ultraschall-, MRT- und mobilen Röntgengeräten und vielen anderen Geräten eingesetzt. Ohne diese Netzteile funktioniert nichts. Daher ist das Netzteil eine kritische Komponente in all diesen Geräten. Um die Fortführung der Geschäfte in diesen schwierigen Zeiten zu gewährleisten, hat PRBX eine spezielle COVID-19 Task Foce eingerichtet,…

    Kommentare deaktiviert für Powerbox’s COVID-19 Task Force bietet strategische Unterstützung für medizinische und medizinunterstützende Anwendungen
  • Ausbildung / Jobs

    Führen in Corona-Zeiten und danach gehorcht anderen Gesetzen

    Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen teils radikale Veränderungen vorzunehmen. Dazu gehört auch, dass vielfach virtuell und auf Distanz gearbeitet und zusammengearbeitet wird. Für Führungskräfte bedeutet dies: Führung wird im Ergebnis schwieriger, zeitaufwendiger und nicht zuletzt fehleranfälliger. Eine Antwort hierauf kann kein `weiter so wie bisher“ sein. Vielmehr sind Führungskräfte jetzt gefordert, ihre bisherige Führungsphilosophie und -methodik auf den Prüfstand zu stellen und auf die neuen Rahmenbedingungen hin anzupassen. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und seine Experten aus dem BDU-Fachverband Change Management geben in einem mehrseitigen Positionspapier praxisnahe Empfehlungen, was sich bei krisenhaften Rahmenbedingungen aus Ihrer Sicht bewährt hat. Entscheidend aus Sicht der Unternehmensberater: Manager mit Personalverantwortung sollten Präsenz zeigen und mit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Fahrzeugkrane

    Vom 15.-16.06.2020 findet die Tagung „Fahrzeugkrane“ des Haus der Technik e.V., Essen unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Konstanz statt. In dieser Fachtagung werden die Bestimmungen der DIN EN 13000:2014-11 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Fahrzeugkranen vorgestellt. Kompaktes Wissen wird mit Herstellerberichten über neue Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis untermauert. Schwerpunkte der Tagung sind: Dipl.-Ing. Jürgen Koop EG-Richtlinien, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Lärmrichtlinie 2000/14/EG und Ex-Schutzrichtlinie 2014/34/EU – Bedeutung von EN-Normen, Inhalt der DIN EN 13000:2014-11, Steuerung und Steuerungssysteme gemäß Abschnitt 4.2.5 Dipl.-Ing. K-H. Büllesbach, Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin Sicherheitstechnische Betrachtungen bei Steuerungen von…

  • Forschung und Entwicklung

    Vertrauen und Erwartungen: Wissenschaft und Forschung in der Corona-Pandemie

    Wie groß ist das Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie stark ist das Vertrauen in die Wissenschaft? In einer repräsentativen Umfrage ermittelt die Initiative »Wissenschaft im Dialog« (WiD) regelmäßig die Einstellungen der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung. Anlässlich der grassierenden Corona-Pandemie hat WiD, gefördert und unterstützt von der Robert Bosch Stiftung und der Fraunhofer-Gesellschaft, ein Wissenschaftsbarometer Corona Spezial erstellt, das bevölkerungsrepräsentative Einstellungsdaten zur Wahrnehmung und Bewertung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland im Kontext der Corona-Pandemie erhoben und ausgewertet hat. Die Ergebnisse veranschaulichen sowohl die Bedeutung der Wissenschaft als Informationsquelle also auch die Erwartungen, die die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Eindämmung der Corona-Pandemie mit der Forschung verknüpfen. Seit dem Jahreswechsel…

  • Software

    Chancen in herausfordernden Zeiten erkennen: Digitalisierungsangebote wahrnehmen

    Mit Covid-19 haben sich für viele Unternehmen derzeit die Arbeitsformen radikal geändert. Wo früher vor-Ort-Präsenz dominierte, muss jetzt alles virtuell stattfinden. Unternehmen sollten diese Entwicklung als Chance begreifen und ihre Digitalisierung vorantreiben. Dazu zählen die richtigen Tools, das Lernen im Umgang mit verteiltem Arbeiten und ergänzende Angebote für Mitarbeitende. Es musste alles sehr schnell gehen. Als sich Mitte März die Covid-19 Pandemie in Deutschland ausweitet, Quarantäneregeln aufgestellt werden und klar wird, dass Kontaktbeschränkungen in Kraft treten werden, müssen viele Arbeitgeber innerhalb kürzester Zeit den Großteil ihrer Mitarbeiter ins „Homeoffice“ schicken. Für die allermeisten stellt dies noch immer eine völlig neuartige Situation dar, auf die sie kaum vorbereitet sind. Wie können…

    Kommentare deaktiviert für Chancen in herausfordernden Zeiten erkennen: Digitalisierungsangebote wahrnehmen
  • Dienstleistungen

    ISS Deutschland: Innovationstreiber in Sachen Hygiene

    Bei der Eindämmung des Coronavirus spielen Hygiene und Reinigung eine entscheidende Rolle. Was vor der Pandemie häufig als nebensächliche Notwendigkeit oder Komfortfaktor angesehen wurde, erhält in diesen Zeiten erhöhte Aufmerksamkeit. „Bei Cleaning Services geht es nicht nur um Sauberkeit. In der Pandemie haben unsere Reinigungsteams die Aufgabe, die Gebäudenutzerinnen und -nutzer vor dem Infektionsrisiko zu schützen“, erklärt Tom Dreiner, Commercial Director bei ISS Deutschland, einer der führenden Anbieter für Facility Services in Deutschland. „Desinfektion war in der Vergangenheit eher ein Thema für Gebäude mit besonderem Hygienebedarf. Jetzt erbringen wir auch an ‚normalen‘ Arbeitsplätzen prophylaktische desinfizierende Reinigungen und Abschlussdesinfektionen. Dazu zählen Bürogebäude oder Produktionsstätten.“ Zu den Kunden von ISS Deutschland gehören…

  • Software

    SOS-Workshop von Net at Work unterstützt bei der Einführung von Microsoft Teams im Homeoffice

    Die Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft 365 im deutschsprachigen Raum, bietet ab sofort einen Online-Workshop für die strukturierte und schnelle Planung des digitalen Arbeitsplatzes auf Basis von Microsoft Teams und Office 365. Die aktuelle Situation drängt viele Unternehmen dazu, die digitale Transformation schneller voranzutreiben als geplant. Die überstürzte Einführung von Microsoft Teams kann jedoch erhöhtes Supportaufkommen, Teams- und Datei-Chaos zur Folge haben. Der „SOS-Workshop für den Weg ins Homeoffice“ von Net at Work beugt diesem Chaos vor und führt stattdessen zu schnellen, erfolgreichen Ergebnissen. Der zweistufige Online-Workshop geht in Videokonferenzen insbesondere auf die unternehmensindividuellen Anforderungen aufgrund der Corona-Prävention ein und gliedert sich in vier Schritte:…

    Kommentare deaktiviert für SOS-Workshop von Net at Work unterstützt bei der Einführung von Microsoft Teams im Homeoffice