-
Tolle Aussichten!
Wunderlichs »MARATHON« Verkleidungsscheiben folgen dem Leitsatz „Form follows function“ – die für die neue BMW F 900 XR natürlich auch. Wenn schon, denn schon! Das ist ebenso ein Leitsatz, den man den Entwicklern des BMW-Zubehörspezialisten Wunderlich getrost zuschreiben kann. Offensichtlich haben Sie die beiden bewährten Leitsätze nun ebenfalls für die »MARATHON« Scheibe der neuen BMW F 900 XR angewandt. Herausgekommen ist ein überzeugendes und erprobtes Windschild, das hinsichtlich Ergonomie, Schutzfunktion, Funktionalität, Präzision, Materialität und Design keine Wünsche offenlässt. Die strömungsgünstige Silhouette, gepaart mit solider mechanischer Stabilität, sorgen für eine angenehme laminare Luftströmung und maximalen Wind- und Wetterschutz. Die Kontur, deren Aerodynamik penibel berechnet wird und erst im ausgiebigen Fahrversuch ihren…
-
Great views!
Let‘s go the whole hog! This is also a guiding principle that can be confidently attributed to the developers of the BMW accessories specialist Wunderlich. Obviously, they have now also applied these two proven principles to the »MARATHON« windshield of the new BMW F 900 XR. The result is a convincing and proven windshield that leaves nothing to be desired in terms of ergonomics, protective function, functionality, precision, materiality and design. The streamlined silhouette, coupled with solid mechanical stability, ensures a pleasant laminar air flow and maximum wind and weather protection. The contours, whose aerodynamics are meticulously calculated and only receive their final fine tuning in extensive road tests, have…
-
Buchtipp: Eine Entführung im Heiligen Land und die Frage nach Gott
Sein ganzes Leben lang stand Wolfgang Hering im engen Kontakt mit Menschen Der Pfarrer im Ruhestand beobachtet genau, kennt die Höhen und Tiefen des Lebens, ist in der Welt herumgekommen. – das prägt seine Bücher. Sein Roman „Der Himmel reißt auf“ (ISBN 9783957160126) hat das Heilige Land zum Schauplatz und widmet sich dem aktuellen Thema des Dialogs zwischen Kulturen und Religionen. In „Göttliches Puzzle“ (ISBN 9783957161697) stellt er in drei Kurzgeschichten mit wahrem Hintergrund die Frage nach dem Zufall oder Gottes Wirken. Wie wächst eine Freundschaft zwischen einem deutschen und einem palästinensischen Paar? Wolfgang Hering hat die Thematik des Zusammentreffens unterschiedlicher Kulturen in einen spannenden Roman gefasst. In „Der Himmel…
-
Low-Cost Beatmungsgerät aus dem 3D-Drucker
Am Mittwochabend hat das Team VividBreath – ein Zusammenschluss der Managementberatung UNITY und internationalen Partnern – die „Give a Breath Challenge“ gewonnen. Das Experten-Team hat ein Konzept für ein klinisch erprobtes Beatmungsgerät entwickelt, dessen Pop-up Produktion weltweit kostengünstig realisiert werden kann. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb, an dem weltweit 100 Teams teilgenommen haben, von Munich Re und der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Unternehmen und die Forschungsgesellschaft haben dafür Preisgelder und Budget in Höhe von 1 Mio. Euro bereitgestellt. Beatmungskapazitäten sind weltweit knapp. „VividBreath“ hat im Rahmen der Challenge eine mobile Kombination aus Beatmungsgerät und dem für Covid-19 zusätzlich notwendigen Oxygenerator entwickelt. Dieses Setup ermöglicht eine komplette Versorgung, auch wenn keine stationäre Sauerstoffversorgung gegeben ist“, erklärt Teammitglied Dr. Klaas Rackebrandt. Kombiniert wird der Oxygenerator mit einem ebenfalls…
-
Qualitätsmessung belegt langfristigen Reha-Erfolg
Systematische Katamnesen von Medical Park bestätigen die andauernde Verbesserung der Lebensqualität nach erfolgreicher medizinischer Rehabilitation – Umfassendste Erhebung von Qualitätsindikatoren im deutschen Reha-Markt Erstmals hat in Deutschland ein großer Reha-Anbieter systematisch bei mehr als Siebentausend Rehabilitanden Patient Reported Outcome Measures (PROM) in Form einer Katamnese erhoben. Das Ergebnis ist eindeutig: Die unmittelbar mit Abschluss der medizinischen Rehabilitation im Vergleich mit dem Ausgangszustand belegte Verbesserung der individuell empfundenen Lebensqualität hat auch längerfristig Bestand. Die Daten der Befragung sechs Monate nach dem Reha-Aufenthalt sind tendenziell sogar leicht besser als die zum Reha-Ende erhobenen. In der Orthopädie steigt die empfundene Lebensqualität zum Reha-Ende um 23 Prozentpunkte gegenüber dem Rehabeginn. Nach sechs Monaten liegt…
-
Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler ab 1. August
Zum 1. August 2020 tritt die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) in Kraft. Daraus ergeben sich Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater mit einer Erlaubnis nach § 34f bzw. § 34h Gewerbeordnung (GewO) und ihre mitvermittelnden Angestellten. Zur Umsetzung der Vorgaben der EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) wurden zusätzliche „Wohlverhaltensregelungen“ aufgenommen bzw. bestehende Vorschriften an die Vorgaben der MiFID II angepasst. Die IHK Saarland rät Betroffenen dazu, sich mit den Neuregelungen vertraut zu machen und diese entsprechend umzusetzen. Sie hält hierfür ein spezielles Infoblatt bereit, G62a „Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler ab 1. August 2020“, zu finden unter der Kennzahl 1755 auf www.saarland.ihk.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Straße 9 66119 Saarbrücken…
-
Ausbildung bei der BKK ProVita abgeschlossen
Drei junge Damen haben ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) bei der BKK ProVita abgeschlossen. Verena Römmelt, Julia Ganther und Sabrina Mayr haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse mit sehr guten Ergebnissen erhalten. Alle drei werden in das Angestelltenverhältnis übernommen und arbeiten künftig in der Hauptverwaltung der Kasse in Bergkirchen. Beatrice Kretzler und Veronika Kienast haben die drei Azubis während ihrer Ausbildung betreut und freuen sich mit ihnen über die guten Abschlüsse. Frau Kretzler sagt: „Wir gratulieren unseren drei Azubis zu ihren tollen Zeugnissen und sind sehr stolz auf sie. Während der Corona-Zeit konnte die Prüfungsvorbereitung nicht wie geplant stattfinden. Trotzdem haben alle drei ihre Ausbildung mit den Noten „sehr gut“ und „gut“…
-
auvisio Mobiler Full-HD-IPS-Touchscreen mit 39,6 cm / 15,6″, USB C, HDMI, Akku
Dreifach gut: Spiele-Monitor, zum Arbeiten und als Desktop für DeX-Smartphones! Mit Touch-Funktion perfekt als Gaming- oder Zweitmonitor Zum Verbinden mit Smartphones, Nintendo Switch, Laptops und MacBooks Kompatibel mit Samsung DeX-Tablets und -Smartphones IPS-Display für kontrastreiche und brillante Farben Mit Full-HD-Auflösung und Stereo-Lautsprecher Ausdauernder Akku für bis zu 5 Stunden Laufzeit Mit einem zusätzlichen Bildschirm erweitert man die Desktop-Oberfläche des Laptops oder MacBooks einfach per HDMI- und USB-Typ-C-Anschluss – und macht sich so das Arbeiten am Rechner viel bequemer. Dank Full HD und Stereo-Lautsprecher lassen sich die Endgeräte sogar in ein kleines Heimkino verwandeln. Am Smartphone mit bester Sicht aufs Geschehen zocken: Spiele genießt man unterwegs auf dem großen Bildschirm von…
-
Geschäftsführungswechsel bei wusys solutions GmbH
Der Frankfurter Cloudprovider und IT-Spezialist für Managed Services, wusys solutions GmbH, hat eine neue Geschäftsführung. Peter Rudolf ersetzt Gunther Papenberg als CEO im Management. Bekannt wurde Peter Rudolf als Geschäftsführer und Mitgründer des Hennefer IT-Beratungsunternehmens MightyCare Solutions GmbH. So konnte er die MightyCare Solutions GmbH bereits innerhalb kürzester Zeit zu einem der Top-VMware Spezialisten in Deutschland für Virtualisierungs- und Cloudthemen in Rechenzentren entwickeln. Bereits vor einem Jahr feierte die wusys ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen versteht sich als digitale IT-Manufaktur und verbindet professionelles IT-Handwerk und modernste Technologie zu Lösungen, die Kunden helfen, ihr Business optimal zu gestalten. Der Erfolg ihrer Kunden ist dabei auch der Erfolg des bundesweit tätigen und…
-
From Perovskites to the TeraWatt Era and a carbon-free energy:
EU PVSEC´s plenary sessions combine overview presentations and striking news for the whole PV community EU PVSEC restructures its plenary sessions Overview presentations and news cover “Innovations in PV technologies”, “Innovations for PV industry and deployment” and “PV in the energy system” Last chance for early bird tickets and exhibition space The three plenary events of the 37th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition will provide current insights on PV technologies and applications and the role of PV in the future energy system. To attract scientists and industry representatives from the whole PV sector, the organizers have grouped overview presentations and striking news of the top experts in three…