• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Ausbildung / Jobs

    Saarwirtschaft insgesamt weiter auf Erholungskurs

    25. Januar 2021 /

    Anders als im Bund hat die Saarwirtschaft trotz des erneuten Lockdowns ihren im Sommer gestarteten Erholungskurs über den Jahreswechsel hinaus fortgesetzt. Allerdings dürfte es im weiteren Verlauf des Winterhalbjahres etwas langsamer aufwärts gehen als zuletzt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verbesserte sich um 3,2 Punkte auf 14,2 Zähler. Dies war der siebte Anstieg in Folge. Dahinter stehen im Wesentlichen günstigere Lageeinschätzungen in weiten Teilen der Saarindustrie. Demgegenüber gab der IHK-Erwartungsindikator um 1,2 Punkte nach. Mit 2,3 Zählern liegt er aber noch immer im positiven Bereich. „Nach wie vor ist die konjunkturelle Lage im Saarland…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Saarwirtschaft insgesamt weiter auf Erholungskurs

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fortbildung für Pflegende: Pflegepreis geht nach Berlin

    27. Oktober 2020

    Attraktive Berufsperspektiven für Krankenschwester und Krankenpfleger – Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Potsdam von seriösen Arbeitgebern

    20. März 2020

    Dr. Antonio Garcia zum Professor für Luft- und Raumfahrttechnik ernannt

    23. September 2020
  • Events

    Der Weg zur Forschungszulage (Webinar | Online)

    21. Januar 2021 /

    Um den Investitionsstandort Deutschland zu stärken und betriebliche Forschungsaktivitäten anzuregen, hat die Bundesregierung eine steuerliche Forschungsförderung – auch Forschungszulage genannt – eingeführt. Unabhängig von Größe und Gewinnsituation sowie Betriebszweck können alle steuerpflichtigen Unternehmen gleichermaßen die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung beantragen. Im Rahmen eines Webinars am 27. Januar 2021, von 9.15 bis 12.00 Uhr, informieren IHK Saarland und FITT gGmbH über die steuerliche Forschungsförderung und zeigen insbesondere auf, wie das zweistufige Antragsverfahren erfolgversprechend abzuschließen ist. Inhaltlich durchgeführt wird die Schulung von Dr. Leo Wangler und Guido Zinke vom Institut für Innovation und Technik (Berlin). Beide Referenten beschäftigen sich seit Jahren mit Forschungs- und Innovationspolitik und haben gemeinsam den Forschungszulagenrechner…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Der Weg zur Forschungszulage (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Langfristige Kooperation zur „artthuer – Kunstmesse Thüringen“ zwischen dem Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. und der Messe Erfurt GmbH vereinbart

    16. Dezember 2019

    Save the Date: Digitaler Kongress Altersvorsorge

    17. September 2020

    20 Jahre Data Mining in der Praxis: prudsys gibt Termine für Jubiläumsausgabe des DATA-MINING-CUP bekannt

    27. November 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Homeoffice wichtiges Element der Pandemiebekämpfung

    21. Januar 2021 /

    Die IHK Saarland sieht noch Spielräume bei der Ausweitung von Homeoffice – lehnt dabei aber jeden Eingriff in die unternehmerische Freiheit ab. Dies erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé nach dem Homeoffice-Gipfel, der heute (20.01.2021) auf Initiative der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger stattfand. „Der Austausch auf dem Homeoffice-Gipfel war sehr konstruktiv und gut. Wir haben es mit einer äußerst ernsten Pandemie zu tun, die mit den aufgetretenen Mutationen noch gefährlicher wird. Insofern muss ein effektiver Gesundheitsschutz immer an erster Stelle stehen und es ist notwendig, dass die Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verwaltung sich eng austauschen und an einem Strang ziehen“, so Thomé. Mehr Homeoffice sei wünschenswert, es gebe jedoch auch…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Homeoffice wichtiges Element der Pandemiebekämpfung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 4. Lautrer Solar Power Competition

    21. Juni 2018

    Gemeinsam für Bildungssituation von Kindern in Gambia

    5. März 2019

    Preisverhandlungen: Was Flirten und Elefanten damit zu tun haben

    22. Mai 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Corona-Beschlüsse mit Augenmaß

    20. Januar 2021 /

    Die IHK Saarland bewertet die Beschlüsse des gestrigen (19.1.21) Corona-Gipfels von Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder als maßvoll und zielgerichtet. „Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie der Ungewissheit hinsichtlich der Virusmutationen war eine erneute Verlängerung des Lockdowns leider unausweichlich. Neben der Eindämmung des Coronavirus muss es nun vordringliches Ziel sein, eine tragfähige Perspektive für einen erfolgreichen Re-Start weiter Teile der Wirtschaft aufzuzeigen. Denn in Folge des Lockdowns sind bereits viele Unternehmen der Saarwirtschaft in einer wirtschaftlich existenzbedrohenden Situation angelangt. Aus Sicht der IHK ist es daher dringend notwendig, einen verbindlichen Plan auf Basis klarer Indikatoren festzulegen, mit denen eine gestaffelte Öffnung des Handels, der Gastronomie und der Freizeit- und Kulturwirtschaft…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Corona-Beschlüsse mit Augenmaß

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WRO-Veranstaltung ‚Startup meets Corporates‘

    9. Februar 2018

    Q wie Qualität: IFM erhält QRC-Zeritifzierung für Weiterbildung „Systemischer Coach“

    1. Februar 2019

    Beurteilungshilfe zur Bewertung der Verbreitungswahrscheinlichkeit von SARS-CoV-2 unterstützt Planung und Umsetzung sicherer Veranstaltungen!

    25. Juni 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

    18. Januar 2021 /

    Die IHK begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigten Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen. „Dieser Schritt ist richtig, aber auch überfällig. Denn die Liquiditätsreserven vieler vom Lockdown betroffenen Unternehmen sind aufgebraucht. Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben in dieser Notlage weder Verständnis für bürokratische Antragstellung, noch für schleppende Auszahlung. Angesichts der verzögerten Auszahlung von Dezemberhilfen ist es nur folgerichtig, die Abschläge für die Hilfen von derzeit 50.000 Euro auf nun 100.000 Euro zu verdoppeln. Zudem stellt die neu geschaffene Option zur Abschreibung verderblicher und nicht verkäuflicher Saisonware für den vom Lockdown besonders betroffenen saarländischen Einzelhandel eine wichtige Entlastung dar. Besonders hilfreich ist darüber hinaus die Ausweitung des Kreises…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stellenmeldepflicht auf gesuchte Fachkräfte wie Baumaschinenführer ausgedehnt – Baumeister fordern zeitgemässe digitale Datenerfassung

    27. November 2020

    NEUE AKTIE IM FOKUS: Rohstoff- und Edelmetallnachfrage steigen auf Rekordhoch, aber wo bleibt der Nachschub?

    1. Juni 2020

    Neuer IMK-Finanzmarktstabilitätsreport

    2. November 2020
  • Ausbildung / Jobs

    „Runder Tisch Handel“

    13. Januar 2021 /

    Der heutige konstruktive Dialog im Rahmen des „Runden Tisches Handel“ war aus Sicht der IHK ein wichtiger Schritt, um für gegenseitiges Verständnis innerhalb der Branche zu werben und um Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. „Wir begrüßen ausdrücklich das Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des sogenannten Schwerpunktprinzips: So dürfen Artikel aus dem Non-Food-Bereich auch weiterhin verkauft werden, sofern der Umsatz der erlaubten Sortimente, wie etwa Lebensmittel, deutlich überwiegt. Ein starkes Signal der Branche ist die angekündigte Selbstverpflichtung der SB-Warenhäuser, Lebensmittel-Discounter und Lebensmittel-Vollsortimenter, ihre Werbeaktionen für den Bereich Non-Food temporär erheblich zu reduzieren. Dies ist ein wegweisender Beitrag im Sinne des Fair Plays. Zukunftsweisend sehen wir auch die Ankündigung des Wirtschaftsministeriums, das Programm…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für „Runder Tisch Handel“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Minister Konrad Wolf übergibt Förderbescheide für InnoProm-Forschungsprojekte über 275.000 Euro

    2. Juli 2018

    Souverän in Führung und Zusammenarbeit

    25. Mai 2018

    Mehr Experimente am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium

    19. August 2019
  • Ausbildung / Jobs

    IHK begrüßt virtuellen Unterricht

    8. Januar 2021 /

    Die IHK Saarland begrüßt, dass auch für die Zeit der Verlängerung des Lockdowns die Auszubildenden weiterhin virtuell unterrichtet werden – und, dass dieser Unterricht überwiegend an den gewohnten Berufsschultagen stattfindet. Dies schaffe Planungssicherheit für die Ausbildungsbetriebe. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé: „Es ist wichtig, dass der duale Partner Berufsschule so die berufsschulischen Inhalte vollständig vermitteln kann, zumal in wenigen Monaten bereits die Abschlussprüfungen anstehen“. Die IHK weist darauf hin, dass an Berufsschultagen die Auszubildenden für den virtuellen Unterricht genauso freizustellen sind wie für den Präsenzunterricht. Dabei kann der virtuelle Unterricht auch im Betrieb stattfinden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Straße 9 66119 Saarbrücken Telefon: +49 (681)…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für IHK begrüßt virtuellen Unterricht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFM als Top Anbieter für Weiterbildung 2020 von FOCUS-BUSINESS gewählt

    12. Dezember 2019

    Studentin der Hochschule Aalen startet OnlineWeihnachtsmarkt

    30. November 2020

    Berufsbegleitend qualifizieren: Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)

    12. Juni 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    IHK Saarland: Frist zur Anmeldung von Energieanlagen im Marktstammdatenregister läuft Ende Januar ab

    5. Januar 2021 /

    Am 31. Januar 2021 läuft die Übergangsfrist für Anmeldungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ab. Bis zu diesem Termin müssen sich alle Betreiber von bestehenden Anlagen erneuerbarer Energien, KWK-Anlagen und Stromspeichern dort registriert haben. Besonders groß ist derzeit noch das Defizit bei den Meldungen von Photovoltaik-Anlagenbetreibern. Eine Meldepflicht gilt auch für alle stromabnehmenden Unternehmen, die direkt an der Hoch- oder Höchstspannung angeschlossen sind, sowie für alle gasabnehmenden Unternehmen, die direkt mit dem Fernleitungsnetz verbunden sind. Betriebe, die sich nicht bis zum 31.01.2021 registrieren, begehen eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann. Auf der Webseite des Marktstammdatenregisters (https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR) wird aktuell auf die hohe Belastung des…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für IHK Saarland: Frist zur Anmeldung von Energieanlagen im Marktstammdatenregister läuft Ende Januar ab

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tierische Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen

    26. Juni 2020

    Schrottabholung Hattingen Profitieren Sie von unserem Service

    31. Oktober 2019

    Energiewende vor Ort

    17. Februar 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

    22. Dezember 2020 /

    Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit.  Themenschwerpunkte sind die abermals verschlechterten Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers für das Saarland, das Online-Tool zur Berechnung der künftigen Belastungen der Unternehmen durch die neue CO2-Bepreisung, die Verabschiedung des Plastiktütenverbots und der Novelle des Batteriegesetzes durch den Bundestag, Neues zum europäischen Green Deal sowie die Verschärfungen der Klimaschutzziele der EU.   Mit ihrer vierteljährlich erscheinenden Publikation gibt die IHK einen Überblick über neue Gesetze und Vorschriften, Produkte und Verfahren, Messen und andere Veranstaltungen sowie Preise und Förderprogramme sowie Hintergrundinformationen zur umwelt- und energiepolitischen Diskussion. Abonnenten erhalten zudem Informationen zu Terminen sowie Einladungen zu IHK-Veranstaltungen aus…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung in Frechen und Umgebung

    22. Oktober 2020

    Umweltgerchte Schrottentsorgung durch Schrottabholung Brilon

    25. Dezember 2019

    Circular360 wird bunt

    3. Dezember 2020
  • Ausbildung / Jobs

    Online-Leitfaden der IHK bietet Händlern Unterstützung

    21. Dezember 2020 /

    Mit Blick auf den seit 16. Dezember geltenden Lockdown im Einzelhandel hat die IHK-Organisation für die betroffenen Unternehmen einen Online-Leitfaden erstellt, der ihnen Hilfestellung in der aktuell schwierigen Lage bietet. „Der Lockdown trifft den stationären Einzelhandel im Saarland hart. Ein Großteil des Weihnachtsgeschäfts ist inzwischen verloren. Um zumindest einen Teil der Umsätze noch retten zu können und zugleich für den andauernden Lockdown gerüstet zu sein, braucht es im Handel jetzt rasch kreative Ideen und Lösungen. Dabei möchten wir die Händler konkret unterstützen“, erklärte IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier. Neben Informationen zu der im Saarland geltenden Corona-Verordnung erhält die Handreichung insbesondere Hinweise dazu, wie Händler mit weiteren Händlern aus der Nachbarschaft oder…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Online-Leitfaden der IHK bietet Händlern Unterstützung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand

    16. Mai 2019

    „Top Job“ zeichnet Piening Personal zum sechsten Mal als einen der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand aus

    26. Februar 2018

    Dr. Christian Feddersen zum Professor für Allgemeine BWL, Marketing und Marktforschung ernannt

    27. August 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen