• Finanzen / Bilanzen

    Mehrwertsteuersenkung – So profitieren Hausbesitzer

    Bis zum 31. Dezember 2020 senkt der Staat die Mehrwertsteuer. Obwohl Händler und Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Steuersenkung an die Kunden weiterzugeben, locken doch viele mit Preisnachlassen. Wir zeigen, wo Hausbesitzer jetzt so richtig sparen können! Mit dem Corona-Konjunkturpaket möchte die Bundesregierung die Kauflaune der Deutschen und damit auch die Wirtschaft ankurbeln. Ein wichtiger Bestandteil ist die Mehrwertsteuersenkung: Vom 1. Juli bis 31. Dezember wird der Regelsteuersatz von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Steuersatz von 7 auf 5 Prozent herabgesetzt. Gerade für Hausbesitzer ergeben sich dadurch viele Möglichkeiten, Geld einzusparen – nicht nur bei größeren Investitionen, sondern auch bei den laufenden Kosten. Entlastung bei den laufenden Kosten Die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Brigadier Gold: Neue Erfolgsstory in Mexiko?

    Gold liegt weiter auf Rekordniveau und viele Goldexplorer haben bereits mit starken Kurssprüngen reagiert. Einer der neuesten Player des Sektors ist Brigadier Gold (WKN A2DNV3 / TSXV BRG). Das Unternehmen hat sich eine vielversprechendes Liegenschaft zwischen den Projekten von Vizsla Resources und GR Silver in Mexiko gesichert – zwei Explorationsgesellschaften, die große Bohrerfolge und darauf basierend auch Kursgewinne vorweisen können. Wir sprachen mit Brigadier-CEO Ranjeet Sundher und ließen uns von ihm erklären, wieso er glaubt, dass Brigadier es Vizsla und GR Silver gleichtun könnte. Hier geht es zum Interview: Brigadier Gold: Neue Erfolgsstory in Mexiko? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die GOLDINVEST…

  • Ausbildung / Jobs

    Gigabitregion als konzertierte Aktion regionaler Stakeholder

    Die Region Heilbronn-Franken soll flächendeckend mit Glasfaser bis zu den Haushalten und den Unternehmen ausgestattet wer­den und somit eine gute Grundlage für die Gigabit-Zukunft erhal­ten. Bis 2027 sollen 100% der Unternehmen Zugang zu einem glasfaserbasierten gigabitfähigen Internetzugang erhalten. Dies soll auch für die privaten Haushalte möglich sein. Dafür lautet die Zielsetzung bis 2027 60% und bis 2032 95%. Darüber hinaus wird auch der Mobilfunk in den Blick genommen. Durch ein flächen­deckendes 5G-Mobilfunknetz soll zudem bis 2035 das Surfen in Gigabitgeschwindigkeit ermöglicht werden. Darauf haben sich die Gesellschafter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) und die IHK Heilbronn-Franken verständigt. Unter Federführung der WHF wurde ein Markterkundungsverfahren zur Identifizierung von Kooperationsmodellen, Lösungsansätzen und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Umicore veröffentlicht Halbjahresergebnis 2020

    Vor dem Hintergrund schwerwiegender Beeinträchtigungen für Gesellschaft und Wirtschaft, verursacht durch die COVID-19-Pandemie, hat Umicore seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Schocks bewiesen und die Komplementarität seiner Geschäftsaktivitäten unter Beweis gestellt. Im ersten Halbjahr 2020 erzielte Umicore Finanzergebnisse, die weitgehend den Zahlen des gleichen Zeitraums im Jahr 2019 entsprachen. Dabei konnte besonders die starke Leistung im Bereich Recycling die Folgen des Abschwungs der Automobilindustrie auf die Geschäftsergebnisse der Bereiche Catalysis und Energy & Surface Technologies ausgleichen. In den ersten sechs Monaten verzeichnete Umicore einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro (-4 % im Vergleich zum Vorjahr). Das bereinigte EBIT1 belief sich auf 243 Millionen Euro, was einen Anstieg um 1 Prozent im Vergleich…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrott Entsorgen Wird Mit Der Schrottabholung Leverkusen Leicht Gemacht

    Schrottabholung in Leverkusen – Schrott ordnungsgemäß entsorgen   Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert.   Neben den Vorgaben und den Umweltaspekten ist es zudem eine mühelose Art, Schrott zu entsorgen: Der Kunde vereinbart einen Termin zur Schrottabholung in Leverkusen . Der Anbieter fährt zum Kunden, lädt den Schrott auf und transportiert ihn ab. Vor allem schwere, große und sperrige Teile sind für Privathaushalte oftmals schwierig selbst abzutransportieren. All das übernehmen die Mitarbeiter.…

    Kommentare deaktiviert für Schrott Entsorgen Wird Mit Der Schrottabholung Leverkusen Leicht Gemacht
  • Familie & Kind

    Freilichtmuseum Beuren bietet vielfältige Sommerferien-Angebote für Familien

    Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren bietet in den Sommerferien Familien, Kindern und Jugendlichen ein interessantes Programm und Kindern ein einmaliges Erlebnis. 25 alte Gebäude mit ihren spannenden Geschichten, bunte Gärten und Felder und verschiedene Tierrassen warten auf neugierige Feriengäste. Dabei dürfen sich alle auf attraktive Neuerungen freuen, so gibt es eine Entdeckungstour für Familien, ein Sinnesparcour ist aufgebaut und sechs Tage der Woche unterschiedliche Programmangebote. Richtig Leben im Museumsdorf: Jeden Tag was los! Am ersten Dienstag im Monat zeigen Fördervereinsmitglieder Tipps, Tricks und ihr Handwerk beim Umgang mit Nadel, Faden und Fingerhut. Jeden Dienstag und Samstag kehrt Leben in die Häuser, Scheunen, Ställe und Felder ein, wenn die…

  • Medien

    Kirchliche Sendungen am Wochenende 1./2. August 2020 im Ersten

    „Das Wort zum Sonntag“, am Samstag, 1. August 2020, um 23:35 Uhr spricht Stefanie Schardien aus Fürth. Ihr Thema: Alles richtig – trotzdem falsch Wir haben uns so bemüht, in der Krise alles gut zu machen. Lockdown, Masken, keine sozialen Kontakte. Und gerade deshalb haben wir viele Menschen allein gelassen, isoliert in Quarantäne. Viele Angehörige und Freunde durften sich nicht um Alte, Einsame und Pflegebedürftige kümmern. Alles entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Und trotzdem müssen wir jetzt auch über Fehler und Schuld reden, meint Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth in ihrem aktuellen „Wort zum Sonntag“. Redaktion: Elisabeth Möst (BR) Die „Wort zum Sonntag“-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am…

  • Finanzen / Bilanzen

    Einhaltung der Corona-Regeln: HDE-Präsident appelliert an Verantwortungsgefühl und Disziplin

    Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen der letzte Tage mahnt der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, wieder mehr Disziplin bei der Einhaltung der Coronaregeln an, um die Gefahr einer zweiten Pandemiewelle zu minimieren. Bei einem zweiten Lockdown seien viele Handelsunternehmen nicht mehr zu retten. „Wir sind bisher gemeinsam ganz gut durch die Corona-Krise gekommen. Im internationalen Vergleich sicherlich sogar mit am besten. Dazu haben der Einzelhandel und seine Kunden einen wichtigen Beitrag geleistet: Wir tragen Masken, wir halten Abstand und wir halten uns an die Hygieneregeln. Doch es erfüllt mich mit großer Unruhe, dass es viele offenbar nicht mehr so genau mit der Einhaltung der Regeln nehmen und die Zahl…

  • Familie & Kind

    Graf Recke Stiftung übernimmt Johannes-Kindergarten in Moers-Meerbeck

    Zum 1. August 2020 übernimmt die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH die Trägerschaft des Johannes-Kindergartens in Moers-Meerbeck. Seit 1997 wurde diese Einrichtung von einem gemeinnützigen Verein geführt. Die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH übernimmt zum neuen Kindergartenjahr den Johannes-Kindergarten Meerbeck. Die bislang als Vereinskindergarten mit evangelischer Prägung vom Johannes-Verein Meerbeck e.V. getragene Einrichtung betreut 120 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren in fünf Gruppen und arbeitet eng mit der örtlichen Kirchengemeinde zusammen. Für den ehrenamtlichen Vorstand des Johannes-Verein Meerbeck e. V. »ist dieser Schritt die logische Konsequenz aus den wachsenden Anforderungen an Träger von Kindertageseinrichtungen, dem der Verein nicht mehr gerecht werden konnte«, so Vorstandsmitglied Petra Rasche-Lucke. Pfarrerin Barbara Weyand von der örtlichen Kirchengemeinde betont: »Mit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota GR Heritage Parts Project: Teile-Nachfertigung für klassische Toyota

    Neue Teile für drei sportliche Ikonen: Toyota Supra A70/A80 und Toyota 2000GT Toyota Gazoo Racing startet weltweiten Vertrieb online und über Toyota Händler Ausbau des GR Heritage Parts Project auf weitere Toyota Klassiker wird erwogen Eine große Vergangenheit verdient Zukunft, deshalb reproduziert und vertreibt Toyota Gazoo Racing ab sofort Ersatzteile für klassische Toyota Modelle. Im Rahmen des neuen GR Heritage Parts Project werden vergriffene Teile für drei legendäre Ikonen des japanischen Sportwagenbaus nachgefertigt: Den Anfang machen die Pulsbeschleuniger Toyota Supra A70 (1986-1993) sowie Supra A80 (1993-2002) und im nächsten Schritt folgt der von 1967 bis 1970 in kleiner Serie gebaute Technologieträger und Weltrekordhalter Toyota 2000GT. Erstmals angekündigt wurde die Neu-Produktion von Teilen…

    Kommentare deaktiviert für Toyota GR Heritage Parts Project: Teile-Nachfertigung für klassische Toyota