-
Kapazitäten für Corona-Tests frei!
Mehr Tests als Frühwarnsystem fordert Bayerns Ministerpräsident Söder und appelliert an den Bund! Natürlich geht es auch um die Kosten und um Testkapazitäten. Man erwartet Engpässe, obwohl die DS Screening-Deutschland GmbH zahlreiche Teams und Testkits bundesweit und kostengünstig angeboten hat. Warum werden diese Kapazitäten noch nicht genutzt? Jeder, der die Corona-Berichterstattung verfolgt, kennt seit dem Wochenende die niederbayerische Gemeinde Mamming mit ihren etwa 3.340 Einwohnern. Idyllisch gelegen an den Isarauen. Dort haben sich nachweislich über 170 Erntehelfer auf einem Gemüsehof mit dem Coronavirus infiziert. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder reagierte umgehend mit härteren Maßnahmen für Bayern. Sein neues Motto: "Testen, testen, testen". Corona-Tests auch bei Menschen, die keine Symptome zeigen. Dies sei wie…
-
Monitoring von Mikroklima und Trockenstress im Obstbau
Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat als einer von vier Partnern im regionalen „Experimentierfeld EXPRESS zur datengetriebenen Vernetzung und Digitalisierung in der Landwirtschaft“ den Prototyp für ein Mikroklimamessnetz in einer Obstanlage des Lehr- und Versuchszentrums Gartenbau Erfurt installiert. Damit werden zunächst lokale Änderungen von Lufttemperatur und -feuchte gegenüber einer entfernten Wetterstation sowie die Blattfeuchte bestimmt und gleichzeitig die günstigste Messposition für diese Parameter ermittelt. Dazu hat das IMMS Sensoren paarweise in der Obstanlage ausgebracht, um jeweils einen direkten Vergleich zwischen einer Position direkt am Baum oder etwas abseits davon zu ermöglichen. Diese Messungen werden bis zum Herbst 2020 weitergeführt. Danach wird das IMMS das…
-
Technologie-Blase 2.0?
20 Prozent mehr! Der Zuwachs an der US-Technologiebörse Nasdaq seit Jahresbeginn ist atemberaubend. „Aktionäre von Tech-Konzernen erkennt man aktuell an einem breiten Lachen“, sagt Jörg Wiechmann. Dieses allerdings könnte einem sehr langen Gesicht weichen, warnt der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Trotz der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg liegen die Kurse, gemessen am weltweiten Börsenindex, nur noch leicht im Minus. Doch das täusche über das wahre Bild hinweg, sagt Wiechmann: „Die Börsenwelt ist zweigeteilt wie selten zuvor.“ Während die Aktienkurse von hart getroffenen Branchen wie Ölkonzernen, Banken oder Autoherstellern am Boden liegen, ist nur eine auf Rekordjagd: Technologie. Und das nicht trotz, sondern gerade wegen Corona mit einem…
-
„RuPaul’s Drag Race“ erst kommenden Sommer am Rhein
Drag-Show sollte ursprünglich am 07. Juni 2020 stattfinden – Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit Die größte Drag-Show der Welt, „RuPaul´s Drag Race: Werq the World“, kehrt mit einer völlig neuen Produktion zurück, wird jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Thematik um ein Jahr verschoben. Nachdem das Event bereits vom Ursprungstermin im Juni dieses Jahres auf den 19. August verlegt wurde, gastiert das Format jetzt – nach der erneuten Neukoordination – am 05. Juni 2021 in der Kölner LANXESS arena. Tickets, die bereits im Vorverkauf erworben wurden, behalten für die Neuansetzung selbstverständlich ihre Gültigkeit. Die neu angesetzte Tour wird neue persönliche Maßstäbe setzen und erstmalig in den größten Arenen Europas Halt machen. Dabei gastiert…
-
Beatrice Egli präsentiert ihr „Best Of“ Album BUNT
Sie hat dem deutschen Schlager zu einem riesigen Comeback verholfen: In den vergangenen sieben Jahren hat sich Beatrice Egli zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Sängerinnen innerhalb der deutschsprachigen Pop-Schlagerwelt entwickelt. 2020 nimmt sich die sympathische Schweizerin erstmalig Zeit, auf das Erreichte zurückzublicken. Mit der am 14. August erscheinenden Best Of Sammlung „BUNT“ lädt Beatrice ihre Fans ein zu einer farbenfrohen Reise in ihre musikalische Vergangenheit. Als ganz besondere Überraschung enthält die Zusammenstellung sechs brandneue Bonus-Songs im mitreißenden 80er-Jahre-Sound. Für das kommende Jahr 2021 steht Beatrice Egli`s "Best Of" Tour an: 19.02.2021 Kiel – Sparkassen Arena 20.02.2021 Lübeck – Musik- und Kongresshalle 21.02.2021 Osterholz-Scharmbeck – Stadthalle 25.02.2021 Rostock – Stadthalle…
-
Technologie-Blase 2.0?
20 Prozent mehr! Der Zuwachs an der US-Technologiebörse Nasdaq seit Jahresbeginn ist atemberaubend. „Aktionäre von Tech-Konzernen erkennt man aktuell an einem breiten Lachen“, sagt Jörg Wiechmann. Dieses allerdings könnte einem sehr langen Gesicht weichen, warnt der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Trotz der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg liegen die Kurse, gemessen am weltweiten Börsenindex, nur noch leicht im Minus. Doch das täusche über das wahre Bild hinweg, sagt Wiechmann: „Die Börsenwelt ist zweigeteilt wie selten zuvor.“ Während die Aktienkurse von hart getroffenen Branchen wie Ölkonzernen, Banken oder Autoherstellern am Boden liegen, ist nur eine auf Rekordjagd: Technologie. Und das nicht trotz, sondern gerade wegen Corona mit einem…
-
Haus Rabenhorst: Anerkennungen für Qualität und Nachhaltigkeit 2020
Haus Rabenhorst steht mit seinen beiden Kernmarken Rabenhorst und Rotbäckchen für natürlichen Genuss hochqualitativer Frucht- und Gemüsesäfte aus ausgewählten Zutaten. Dabei steht nachhaltiges, naturnahes Handeln im Mittelpunkt aller wirtschaftlichen Entscheidungen. Sowohl die Produktqualität als auch die Philosophie des Unternehmens tragen im Jahr 2020 ihrerseits Früchte: Mit zahlreichen Auszeichnungen aus der Ernährungsbranche, aber auch durch Medienpartner und weitere Institutionen kann das traditionsreiche Familienunternehmen aus Unkel am Rhein viel positives Feedback verzeichnen. Nachhaltigkeit als Kern allen Handelns Haus Rabenhorst vereint seit über 120 Jahren ganzheitliche Grundsätze in seinen hochwertigen Säften. Dabei bezieht sich nachhaltiges Handeln sowohl auf alle Obst- und Gemüsebauern, die Lieferanten und Lieferketten als auch auf alle unternehmenseigenen Prozesse und…
-
Fusion 360: Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC
Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungs-zeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten. Alle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Durch die Schulungen, die er zu diesen Programmen und im Bereich CNC gibt, weiß er, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind. Die zweite Auflage von »Autodesk Fusion 360« beinhaltet unter anderem folgende Themen: 3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugen Volumenkörper-, Flächen-, Freiform- und…
-
Nachwuchs bei den „schönsten Säugetieren der Erde“
Sie tragen den Namen „Panda“, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht viel mit den berühmten Großen Pandas gemein haben. Dennoch stehen sie in Sachen Schönheit ihren schwarz-weißen Namensvettern in nichts nach. Schließlich beschrieb der Entdecker den Kleinen Panda sogar als „das schönste Säugetier der Erde“. Im Tierpark Berlin kam nun erstmals nach 9 Jahren wieder Nachwuchs der seltenen Kleinen Pandas zur Welt. Mit verschlafenen Knopfaugen schaut sich ein rot-brauner Fellknäul vorsichtig um, gähnt kurz und rollt sich wieder zusammen. Am 6. Juni 2020 entdeckten die Tierpfleger erstmals, dass Panda-Weibchen Shine (6) nach einer Tragzeit von rund 130 Tagen Nachwuchs in ihrer Höhle zur Welt gebracht hat. Dabei sind…
-
Wechsel in der Leitung des VKU-Büros Brüssel
. Christiane Barth übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung des VKU-Büros in Brüssel. Sie folgt auf Dr. Florian Gräßler, der zum 1. August die Geschäftsführung der VKU-Landesgruppe Sachsen übernimmt. Die 28-jährige Europawissenschaftlerin ist seit November 2017 im VKU-Büro Brüssel tätig. Als Senior-Referentin hat sie bisher die Themenfelder Wasser/Abwasser und Telekommunikation für das Brüsseler Büro betreut. Die Arbeit an diesen Themenschwerpunkten wird sie auch künftig fortführen. Die Brüsseler VKU-Vertretung, die Teil der VKU-Zentralabteilung ist, begleitet für den Verband die europäische Politikgestaltung und setzt sich für die proaktive Vermittlung der Interessen der Kommunalwirtschaft auf europäischer Ebene ein. Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen: „Ich danke Dr. Florian Gräßler für die…