-
Fahrende Klüngelskerle Sammeln Altmetall und Eisenschrott
Recklinghausener Einwohner möchte nicht unbedingt lange auf einen Schrotthändler aus Ihrer Nähe warten. Meistens nach einer Sanierung müssen die alten Heizkörper und Kupferrohre schnellstens weg damit die Arbeiten weitergehen können. Fahrende Schrotthändler aus Recklinghausen Sie sammeln zwar jeden Schrott kommen aber nie zur richtigen Zeit wenn man sie wirklich braucht. Ganz anders bei der terminierten Schrottabholung in Recklinghausen hierbei können Kunden einen festen vereinbarten Schrott Abholtermin mit einem Schrotthändler aus Ihrer Nähe vereinbaren. Dieser angesammelte Schrotte in Recklinghausen werden nach dem einsammeln, einen Schrott Großhändler angeliefert dort werden die verschiedenen Schrott Sorten grob sortiert und einer weiteren Verwertung zugeführt. Mit einem Schrott Abholdienst wie der von Schrottabholung Recklinghausen hat man…
-
CEWE-Geschenke-Ratgeber für das perfekte Geschenk
Eine Freude machen kann so einfach sein. Mit den Fotos unserer liebsten Menschen und schönsten Erlebnisse lassen sich zu Weihnachten individuelle Fotogeschenke kreieren. Praktisch: Sind die passenden Bilder einmal ausgewählt, lassen sich damit eine Vielzahl an unterschiedlichen Präsenten gestalten. Egal ob Partner, Eltern, die beste Freundin oder die Großeltern – die abwechslungsreiche Produktpalette von CEWE hält für jeden eine passende Überraschung bereit. Wer könnte sich worüber am meisten freuen? Wir geben Anregungen: Der persönliche Touch fürs Outfit Lässig um den Hals getragen und immer griffbereit – Handyketten für Smartphones sind inzwischen beliebte Mode-Accessoires, die sich zugleich als praktische Lösung im Alltag erweisen. Mit der individuell gestalteten Handykette von CEWE sind…
-
Christinen Brunnen entscheidet sich für die CRM-Lösung ProfitSystem
Das Traditionsunternehmen Gehring-Bunte Getränkeindustrie mit 125-jähriger Geschichte und seiner bekannten Getränkemarke Christinen setzt im Bereich Kundenbeziehungs- und Vertriebsmanagement auf die Erfahrung der merkarion GmbH. Zur Optimierung der Vertriebsprozesse hat das Unternehmen schon vor Jahren die Notwendigkeit eines CRM-Systems erkannt und dieses damals auch eingeführt. Mit der Zeit veränderten sich jedoch die Anforderungen, welche die bisherige Lösung nicht zufriedenstellend abdecken konnte. Zudem war die Pflege der Kundendaten sehr aufwändig, woraus unter anderem viele Dubletten resultierten. Im ersten Schritt prüfte das Unternehmen, die vorhandene CRM-Komponente des eingesetzten ERP-Systems zu nutzen. Doch die darin enthaltenen Funktionen konnten den Anspruch auf ein leistungsstarkes und flexibles CRM-System für den B2B-Bereich nicht gerecht werden. „Gerade in…
-
Aufsichtsrat bestätigt Frank Haindl vorzeitig als Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor
Im Rahmen der vergangenen Aufsichtsratssitzung der FraSec Fraport Security Services GmbH (kurz FraSec) wurde Frank Haindl am 26. August 2020 in seiner Funktion als Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der FraSec für weitere drei Jahre, bis zum 29. Februar 2024, bestätigt. Der Aufsichtsratsbeschluss erfolgte einstimmig. „Frank Haindl verfügt über langjährige und fundierte Erfahrung im Personalwesen. Mit Blick auf die aktuelle Situation und die massiven Herausforderungen stellt gerade die Position des Arbeitsdirektors eine wichtige Schlüsselposition in der Krisenbewältigung dar. Wir sind davon überzeugt, dass er gemeinsam mit der Führungsmannschaft der FraSec erfolgreich durch die Krise führen wird. Wir bedanken uns für die bisher geleistete hervorragende Arbeit und wünschen Frank Haindl weiterhin…
-
Mehr als 2000 Zulieferer auf Xometry Europe
Das Segment der digitalen Produktionsplattformen ist zwar noch jung. Mit mehr als 2000 Partnerunternehmen verfügt der Anbieter Xometry Europe inzwischen aber über das mit Abstand größte Netzwerk. Firmen- und Privatkunden erhalten heute über die Plattform Zugang zu Produzenten in 25 Ländern, davon ein Viertel in Deutschland. Diese Lieferanten übernehmen Produktionsaufträge in zahlreichen Techniken aus CNC-Bearbeitung und additiver Fertigung (3D- Druck). In dem ausgedehnten Netzwerk findet sich meist sofort ein Betrieb mit freien Kapazitäten – ein großer Vorteil zur traditionellen Ordervergabe an wenige feste Zulieferer. Über die Plattform laufen Bestellung und Abwicklung digital und vollständig automatisiert ab. Damit können auch kleine Unternehmen ohne große Investitionen an der Digitalisierung teilnehmen. Ein Computeranschluss genügt ihnen,…
-
Johnson Controls unterstützt die Eindämmung der COVID-19-Pandemie durch ein Erkennungssystem für Körpertemperaturen
Johnson Controls, führendes Unternehmen bei der Gestaltung intelligenter und nachhaltiger Gebäude und der Schaffung sicherer, vernetzter und widerstandsfähiger Einrichtungen im Rahmen der Corona-Pandemie, führt das Erkennungssystem Tyco Illustra Pro Thermal EST zur kontaktlosen Messung von Körpertemperaturen ein. Ein gesundes und sicheres Umfeld umfasst derzeit neben der Messung der Temperatur auch die Kontaktverfolgung, den reibungslosen Zutritt zu Gebäuden und die Einhaltung von Abstandsregeln. Die jetzt vorgestellte hochpräzise Lösung ist ein weiteres Instrument für Gebäudeeigentümer und -betreiber, um eigene Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Pandemie umzusetzen. GEPRÜFTE UND SICHERE LÖSUNG Das Herzstück der neuen Lösung bildet die Wärmebildkamera Tyco Illustra Pro Thermal EST, die ein schnelles Scanning mit einer Genauigkeit von ±0,2 ºC ermöglicht,…
-
Party im Park für Kinder ab 5 Jahren
Ab Mitte September können wieder bis zum Saisonende am 18. Oktober betreute Kindergeburtstage im Park der Gärten gefeiert werden. Die Verantwortlichen der Schule im Grünen haben dafür ein neues Angebot kreiert, das den aktuellen Erfordernissen angepasst ist. Bei einer Entdeckertour durch den Park erleben und entdecken die Kinder gemeinsam mit einer Betreuungskraft viele Geheimnisse der Natur. Natürlich kommen auch Spiele dabei nicht zu kurz. Aufgrund der Corona-Pandemie waren seit Saisonstart im Mai keine Kindergeburtstage möglich. Interessierte erhalten detaillierte Informationen unter 04403 – 81960. Hier können auch Termine gebucht werden. „Wer sich seinen Wunschtermin für eine Feier sichern möchte, sollte möglichst umgehend buchen, da nur ein Geburtstag am Tag stattfinden kann“,…
-
Rheinisches Revier: Konzepte für Bauvorhaben nach Kreislaufprinzipien gesucht
Das Rheinische Revier entwickelt sich zu einer Pilotregion für eine Ressourcenwende in der Bauwirtschaft: Bisher werden Rohstoffe abgebaut, zu Baustoffen verarbeitet und in Gebäude eingebaut. Nach dem Abriss der Gebäude werden sie größtenteils als Abfallstoffe auf Deponien oder im Erd- und Landschaftsbau entsorgt. Das soll sich künftig ändern. Die eingesetzten Baustoffe sollen nach dem Ende ihrer Nutzung in Gebäuden wieder zu neuen hochwertigen Baustoffen werden. Doch die Ressourcenwende geht noch weiter: So wird vermehrt auf nachwachsende Rohstoffe gesetzt, zum Beispiel auf Holz. In Zukunft sollen alle Bauvorhaben auf solchen Kreislaufprinzipen basieren und somit einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz liefern. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass Architekten und Ingenieure in…
-
Schrottabholung Oberhausen und der Schrotthändler fährt zum Kunden
Mit einer professionellen Schrottabholung ist eine ordentliche Entsorgung von Altmetall sichergestellt. Das ist zum einen Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden und einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen zu fördern. Ein angemeldeter Schrottsammler hat entsprechende Sachkundenachweise und Genehmigungen, die eine fachgerechte Entsorgung sicher stellen. Der Anbieter Schrottabholung.org besteht seit vielen Jahren und verfügt über alle notwendigen Nachweise. Zum anderen ist es für den Kunden sehr bequem, eine Schrottabholung in Oberhausen zu nutzen: Der Schrotthändler fährt zum Kunden, verlädt dort den Schrott und transportiert ihn ab. Vor allem schwere, große und sperrige Teile sind für Privathaushalte oftmals schwierig selbst abzutransportieren. Nach einer Terminabsprache wird der Schrott abgeholt. Die Mitarbeiter übernehmen das Verladen und wenn erforderlich ebenso die Demontage. Diesen…
-
Mieten in Corona-Zeiten: Nach Kündigungsmoratorium keine Verschärfung der Lage
Die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt hat sich nach dem Auslaufen des Kündigungsmoratoriums nicht verschärft. Das berichtete der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland heute in Berlin unter Berufung auf Mieter- und Vermieterbefragungen durch das Meinungsforschungsunternehmen Civey. „Staatliche Unterstützungsmaßnahmen, wie das Kurzarbeitergeld und der vereinfachte Bezug von Wohngeld, wirken. Hinzu kommt, dass viele Mieter und Vermieter individuelle Lösungen finden, um finanzielle Engpässe in der Corona-Zeit überbrücken zu können“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den Befund. Vor dem Ende des Kündigungsmoratoriums Ende Juni sagten 87 Prozent der Vermieter, sie hätten keine coronabedingten Mietausfälle zu beklagen. Heute sind es knapp 90 Prozent. Auf Seiten der Mieter gaben Ende Juni gut 4 Prozent an,…