• Finanzen / Bilanzen

    ING Deutschland erweitert ihr Fondssparplanangebot

    Die ING Deutschland erweitert ab 1. September 2020 ihr Fondssparplanangebot um 458 Produkte und bietet ihren Kunden so insgesamt über 600 Fondssparpläne an. 52 davon werden ohne Ausgebaufschlag ausgegeben. Die neu angebotenen Fondssparpläne kommen von den Anbietern DWS, Amundi, Allianz Global Investors, Franklin Templeton, JP Morgan und Fidelity. Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland, sagt: „Mit der Angebotserweiterung bedienen wir die hohe Nachfrage. Die Anzahl der von unseren Kunden abgeschlossenen Wertpapiersparpläne ist seit Anfang des Jahres um 36 Prozent gestiegen. Durch die Erweiterung unserer Angebotspalette haben unsere Kunden nun noch mehr Möglichkeiten, regelmäßig in die für sie passende Anlagestrategie auch mit kleineren Beträgen zu investieren.“ Über…

    Kommentare deaktiviert für ING Deutschland erweitert ihr Fondssparplanangebot
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Dicht gemacht!

    Der Gitterrohrrahmen der R 1250 GS und der R 1200 GS LC sowie die der Adventure Varianten prägt neben dem unverkennbaren ShiftCam-Boxer die charakteristische Seitenansicht der großen GS. Das dreieckförmige Segment unterhalb der Fahrersitzbank erlaubt einen freien Blick auf Hinterrad, Schwingenlagerung und Federbein. Bei Regen oder bei Fahrten auf unbefestigtem Gelände offenbart sich jedoch der Nachteil der offenen Rahmenstruktur. Spritzwasser, Straßenschmutz, Gischt und im Gelände durchaus auch aufgewirbelte Steine gelangen ungehindert an die Beine der Besatzung. Neben dem ungemütlichen Durchnässen der Kleidung wird die Maschine selbst naturgemäß eingeschmutzt. Auch lästig. Die von den Wunderlich Entwicklern konstruierten Rahmenverkleidungen wirken gleich doppelt: Sie schützen Besatzung und Maschine effektiv und zuverlässig. Die beiden…

  • Finanzen / Bilanzen

    map-report 916: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2019

    Der map-report 916 analysiert und bewertet ausgesuchte Bilanzkennzahlen Privater Krankenversicherer für die Jahre 2015 bis 2019. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen bei gleichzeitig steigenden Krankheitskosten, Risiken durch die Corona-Pandemie und steigender Lebenserwartung spielt die wirtschaftliche Situation der Versicherer eine immer wichtigere Rolle. Zur Einordnung der Ergebnisse enthält das Rating eine vollständige Bilanzanalyse.   Der map-report 916 zeigt: Die Alte Oldenburger hat unter den privaten Krankenversicherern im Zeitraum 2015 bis 2019 die besten Bilanzkennzahlen. Die Spitzenposition wurde bei den einzelnen Kennzahlen zwar kein einziges Mal erreicht. Dennoch ist das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, nicht bei den einzelnen Kennzahlen auf die Bestplatzierung zu blicken, sondern das Gesamtergebnis in den Fokus zu rücken. Für…

  • Mobile & Verkehr

    Bestreifung der ODEG-Züge zur Durchsetzung der Maskenpflicht

    Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH wird ab dem kommenden Montag ihre Züge mit zusätzlichem Sicherheitspersonal bestreifen. Hintergrund sind Fahrgäste ohne Mund-Nase-Bedeckung, die sich über die bundesweite Maskenpflicht hinwegsetzen. Bernd Schniering, Geschäftsführer der ODEG sagt: „Maskenverweigerer“ haben im Zug einfach nichts verloren. Sie gefährden mit ihrem Handeln die Gesundheit unserer Fahrgäste sowie unserer Kolleginnen und Kollegen an Bord. Wir versuchen mit allen uns möglichen Mitteln die AHA-Formel* der Bundesregierung durchzusetzen. Verantwortungslose Verweigerer einer Alltagsmaske torpedieren unsere Maßnahmen mit ihrem fahrlässigen Verhalten. Die Akzeptanz und Umsetzung  der Maskenpflicht ist bei unseren Fahrgästen sehr hoch. Die wenigen, die sich dieser kollektiven Rücksichtnahme nicht anschließen, verhalten sich unsozial gegenüber den anderen Fahrgästen und…

  • Events

    „Lübeck hoch 3 (LH³)“ geht an den Start (Pressetermin | Lübeck)

    Es ist soweit! Das Gemeinschaftsprojekt der drei staatlichen Hochschulen Lübecks für und mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt geht an den Start: „Lübeck hoch 3 (LH³)“. Im Fokus stehen Wissenstransfer und Dialog. Die Präsidien der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und der Musikhochschule Lübeck laden herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich des offiziellen Starts von „Lübeck hoch 3“ und seines ersten Projekts „a BRIEF history“ ein. Das Pressegespräch findet statt am 03.09.2020 um 15.00 Uhr im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck. Als Gesprächspartner*innen stehen zur Verfügung:Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Präsidentin der Universität zu Lübeck, Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck,…

    Kommentare deaktiviert für „Lübeck hoch 3 (LH³)“ geht an den Start (Pressetermin | Lübeck)
  • Gesundheit & Medizin

    Versorgungsverbesserungsgesetz bringt neuen Schwung für Selektivverträge

    Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Versorgungsverbesserungsgesetz – GPVG) soll die gesundheitliche und pflegerische Versorgung für Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftige verbessert werden. Das GPVG regelt ein ganzes Bündel unterschiedlicher Sachverhalte. Um regionalen Versorgungsbedürfnissen besser Rechnung zu tragen, sollen zum einen die Möglichkeiten von Selektivverträgen erweitert werden. Zum anderen soll sich durch die Förderung zusätzlicher Hebammenstellen die Versorgung Schwangerer verbessern. Der Referentenentwurf sieht drittens vor, die Kinder- und Jugendmedizin in die pauschale Förderung ländlicher Krankenhäuser mit Sicherungszuschlägen einzubeziehen. Schließlich soll die Personalausstattung in vollstationären Pflegeeinrichtungen soll besser werden. Darüberhinaus geht es um pandemiebedingte Sonderregelungen im Elften Sozialgesetzbuch (SGB XI) und im Pflegezeitgesetz sowie um die Abrechnung gewährter…

    Kommentare deaktiviert für Versorgungsverbesserungsgesetz bringt neuen Schwung für Selektivverträge
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Close the gap!

    The tubular frame of the R 1250 GS and the R 1200 GS LC as well as that of the Adventure models, along with the unmistakable ShiftCam boxer, characterises the side view of the large GS. The triangular segment underneath the driver‘s seat allows a view of the rear wheel, swingarm bearing and suspension strut. However, when it rains or when riding on unpaved terrain, the disadvantage of the open frame structure becomes apparent. Splash water, road dirt, spray and, in off-road conditions, even stones thrown up in the air, can reach the rider‘s and pillion‘s legs unhindered. In addition to the uncomfortable soaking of clothing, the machine itself becomes…

  • Bildung & Karriere

    Schülerspezialverkehr: „LVR schließt niemanden von der Beschulung aus und prüft alle Möglichkeiten der Beförderung!“

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Schulträger von 38 Förderschulen im Rheinland nimmt Stellung zu einer Pressemitteilung der Landeselternkonferenz NRW (LEK NRW) vom 26. August 2020. Hierin kritisiert der Verein, dass der LVR Schülerinnen und Schüler seiner Schulen nicht mehr befördert, die behinderungs- oder krankheitsbedingt keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können und wirft ihm sogar Vertrauensbruch vor. Zum Hintergrund: Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass für alle schulpflichtigen Kinder grundsätzlich die Erziehungsberechtigten für die Organisation der Beförderung zur Schule verpflichtet sind. Insbesondere Familien mit Kindern mit Behinderung stehen hier oftmals vor großen Herausforderungen, da die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs behinderungsbedingt in vielen Fällen nicht möglich ist. Deswegen hat der LVR mit hohem Aufwand als…

    Kommentare deaktiviert für Schülerspezialverkehr: „LVR schließt niemanden von der Beschulung aus und prüft alle Möglichkeiten der Beförderung!“
  • Musik

    Vinyl-Verkäufe in 2020: Rock und Metal besonders beliebt

    Alljährlich feiern Liebhaberinnen und Liebhaber der unabhängigen Plattenläden den „Record Store Day“, der 2020 Corona-bedingt auf drei Termine (29. August, 26. September, 24. Oktober) aufgeteilt wird. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment anlässlich dieses Aktionstages zeigt, kommen derzeit vor allem Rock- und Metal-Vinyls gut an. Sie zeichneten hierzulande für fast drei Viertel der 20 erfolgreichsten Schallplatten zwischen Januar und Juli verantwortlich. Auf dem ersten und dritten Platz der sieben Monate umfassenden Auswertung stehen mit Ozzy Osbourne und Pearl Jam zwei Acts, die einen ganz besonderen Bezug zur Vinyl haben: 2011 und 2019 waren sie jeweils offizielle Botschafter des „Record Store Day“. Ihre aktuellen Alben „Ordinary Man“ und „Gigaton“ werden von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern

    Unter solarthermischen Kraftwerken werden Solarturmsystemen die größten Potenziale hinsichtlich Effizienz und Kostenreduktion zugesprochen. Insbesondere bei den Spiegeln (Heliostaten), die zwischen 30 und 40 Prozent der Investitionen ausmachen, können Kosten eingespart werden. Ein Ansatz dafür ist die häufige Kalibrierung oder Regelung der Heliostaten-Zielpunkte. Im Projekt »HelioControl« entwickelte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ein Kalibrier- und Regelungssystem auf Basis digitaler Bildverarbeitung für Heliostatenfelder. Mit dieser Methode können die Zielpunkte vieler Heliostaten erstmals während des laufenden Betriebs zeit- und kosteneffizient ermittelt werden. In Turmkraftwerken konzentrieren hunderte bis mehrere 10.000 oder sogar 100.000 Spiegel die Sonnenstrahlen auf einen zentralen Absorber (Receiver) an der Spitze eines Turmes, in dem ein Wärmeträgermedium (z.B. Salzschmelze) erhitzt…