-
Virtuelle Weihnachten: Hongkong feiert ein Online-Winterfest
Die Corona-Pandemie beschert uns 2020 ein etwas andere Weihnachten, gezeichnet von Kontaktbeschränkungen und Lockdown. In Hongkong werden die Feiertage kurzerhand ins Netz verlagert – mit Christmas Town, einer virtuellen Version des so beliebten Hongkonger Winterfests. Genau wie das reale Hongkong hat sich das virtuelle Winterwunderland mit einem riesigen Weihnachtsbaum und festlichen Weihnachtsbuden für die Feiertage herausgeputzt. Besucher der Website werden von der Figur „Onkel Siu“ durch das innovative 360-Grad-Online-Erlebnis geführt, bei dem viele lustige und interaktive Spiele und Aktionen auf sie warten. Um sich in die virtuelle Weihnachtswelt der asiatischen Millionenmetropole einzuloggen, benötigen Besucher lediglich einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internet-Verbindung. Geboten werden unter anderem Video-Tutorials mit DIY-Anleitungen…
-
Hochschul-Kanzler Rudolf Becker geht zum Jahresende in den Ruhestand
Ungewöhnlich, aber der Zeit angemessen verabschiedete am Mittwoch die Hochschulgemeinschaft ihren Kanzler, Diplomkaufmann Rudolf Becker in den Ruhestand. Per Videokonferenz konnten alle ihre Wertschätzung und Erinnerungen austauschen. Mehr als 35 Jahren arbeitet Rudolf Becker nun an der Hochschule Kaiserslautern, seit nahezu 20 Jahren als ihr Kanzler. Für viele ist er das Gesicht der Hochschule und sie können sich ein Arbeiten ohne ihn und seine stets offene Tür gar nicht vorstellen. Seine große Menschlichkeit, sein Humor, sein Überblick und seine Lösungsorientierung waren immer wieder Thema in den vielen Grußworten von Präsident, Vizepräsident, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden. Rudolf Becker ist in Kaiserslautern geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen und mit einer Ausbildung…
-
Canada Nickel macht vierte neue Entdeckung – North Zone auf Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford
Die wichtigsten Punkte Umfangreiche Entdeckung mit Skalierungspotenzial und weitere Bestätigung des geophysikalischen Modells der Canada Nickel – Entdeckungsbohrung wurde im vererzten Dunit angesetzt und verblieb über die gesamte Kernlänge von 501 m im vererzten Dunit. Analyseergebnisse stehen noch aus. North Zone (Anomalie von 1,1 km Länge und 400 m Breite) hat dieselbe geophysikalische Signatur wie die Main Zone. Canada Nickel Company Inc. („Canada Nickel" oder das „Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/canada-nickel-company-inc/) (TSX-V: CNC) (OTCQB: CNIKF) gab heute basierend auf den ersten beiden Bohrungen ihre vierte Neuentdeckung bekannt – North Zone auf ihrem Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford. Die Analyseergebnisse aus der North Zone stehen noch aus. „Dies ist eine weitere hervorragende Entdeckung – eine beträchtliche…
-
Adventskalender: „Die Heimkehr der Preußenkönige“ von Hans Bentzien und „Schau auf die Erde“ von Walter Baumert. Am Wochenende kostenlos
Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startete. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. „Die Heimkehr der Preußenkönige“ von Hans Bentzien. Ein kritisches Bekenntnis. Ihre letzte Ruhe hatten die preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., Vater und Sohn, in der Gruft der Potsdamer Garnisonskirche gefunden. Doch dann griff die Weltgeschichte ein: Vor den heranrückenden…
-
Sonoro Gold: Jetzt denkt man für 2021 schon an 20.000 Tonnen pro Tag!
Wie GOLDINVEST.de bereits berichtet hatte, sind die Bohrergebnisse, die Sonoro Gold (WKN A2QCST / TSXV SGO) von seinem Gold- und Silberprojekt Cerro Caliche in letzter Zeit geliefert hat, hervorragend ausgefallen. So auch heute wieder. Die Resultate sind insgesamt so positiv, dass das Sonoro-Management nun einen Haufenlaugungsbetrieb mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen pro Tag prüft! Bislang hatte man „nur“ mit 8.000 Tonnen pro Tag gerechnet… Sowohl die jüngsten Bestimmungs- als auch die Erweiterungsbohrungen auf Cerro Caliche sind sehr günstig ausgefallen und haben eine erhebliche Ausweitung gleich mehrerer Vererzungszonen erbracht, insbesondere der Zonen Japoneses, Buena Suerte, Veta de Oro, El Rincon und El Colorado, was wie gesagt das Management veranlasst, im…
-
Vereinigung MaxTex wins public tender of the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) and receives extensive training contract on the topic of sustainability in the textile and clothing industry
Since 2018 the Vereinigung MaxTex has been offering a series of seminars and workshops for member companies as well as for external participants, that deal with almost all aspects of sustainable value chains in the textile industry. The spectrum ranges from basic knowledge on the topic of sustainability to ecology and circular economy, social standards and sustainability management. During this time, more than 120 companies with a total of 450 participants were trained by experts with outstanding expertise. Most recently, Corona conditional events were held in an online format with great success. The tender now won for the implementation of a seminar series for companies in the textile and clothing…
-
German Accelerator weist Pedilay® Care den Weg auf den US-Markt
„Trotz aller Widrigkeiten in 2020, die uns wie die meisten anderen deutschen Unternehmen vor unbekannte Herausforderungen gestellt haben, schauen wir stolz auf das ausgehende Jahr zurück und blicken zuversichtlich in die Zukunft“, erklärt Hannes Weiland, Mitgründer und Geschäftsführer der Pedilay® Care GmbH. Nach dem Aufbau einer Vertriebsstruktur in Deutschland und Österreich, dem erfolgreichen Abschluss einer Series A Finanzierungsrunde, angeführt von der Hessen Kapital III (EFRE) GmbH, und der daraus finanzierten Umstellung auf eine eigene Produktion am neuen Standort im hessischen Grebenhain, folgte im November eine weitere erfreuliche Nachricht. Pedilay® Care wurde ausgewählt, am begehrten German Accelerator Förderprogramm teilzunehmen und sich damit auf eine strategische Erweiterung des Absatzmarktes vorzubereiten. Der Nominierung…
-
Vereinigung MaxTex gewinnt öffentliche Ausschreibung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und erhält umfangreichen Schulungsauftrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie
Bereits seit 2018 bietet die Vereinigung MaxTex für Mitgliedsunternehmen sowie auch für externe Teilnehmer eine Reihe von Seminaren und Workshops an, die sich mit nahezu allen Aspekten nachhaltiger Wertschöpfungsketten in der Textilwirtschaft befassen. Die Bandbreite reicht von Basiswissen zum Thema Nachhaltigkeit über Ökologie und Kreislaufwirtschaft, Sozialstandards bis hin zum Nachhaltigkeitsmanagment. So konnten in dieser Zeit mehr als 120 Unternehmen mit insgesamt 450 Teilnehmenden durch Fachreferenten mit ausgezeichneter Expertise geschult werden. Zuletzt fanden Corona bedingt die Veranstaltungen mit großem Erfolg im Online-Format statt. Die nun gewonnene Ausschreibung der GIZ für die Durchführung einer Seminarreihe für Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden führt zu…
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2020
Die Leistungsbilanz wies im Oktober 2020 einen Überschuss von 27 Mrd € auf (nach 25 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss in den zwölf Monaten bis Oktober 2020 belief sich auf 228 Mrd € (2,0 % des BIP des Euroraums), verglichen mit einem Überschuss von 272 Mrd € (2,3 % des BIP des Euroraums) im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In der Kapitalbilanz beliefen sich die Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch Ansässige im Euro-Währungsgebiet in den zwölf Monaten bis Oktober 2020 auf insgesamt 473 Mrd €, während der Nettoerwerb von Wertpapieren aus dem Euroraum durch Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets 344 Mrd € betrug. Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im Oktober 2020 einen Überschuss…
-
Doppellaunch kurz vor Weihnachten: Neue C335 und C335v
Zum Jahresende präsentiert Sealine mit der C335 und der C335v zwei neue Modelle, die Flexibilität, Platzangebot und Luxusambiente beispielhaft miteinander verbinden. In der neu aufgestellten 33-Fuß-Klasse hat der Kunde die Wahl zwischen Innenbordmotor mit bis zu 440 PS und einer maximalen Geschwindigkeit von 31 Knoten und Außenborder mit 2x 300 PS und bis zu 40 Knoten Top-Speed. Das gesamte Interieur-Design der beiden Family-Cruiser wurde neu entwickelt, um den verfügbaren Raum so intelligent und luxuriös wie nie zuvor auf 33 Fuß zu gestalten. So wurde der Salon mit einer flexiblen Beifahrerbank ausgestattet, die umgeklappt den Sitzbereich um den Esstisch vollendet. Die hochwertige Abdeckplatte der neuen Pantry ist zwischen Kochbereich und Spüle…