• Medien

    Die Kunst der Kurzgeschichte: Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis

    Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elch“ (ISBN 978-3-95716-219-9) belebt Walter-Uwe Weitbrecht die Kultur der Fabel mit neuen, witzigen Ideen. Da gerät ein Frosch mit einer Beschwerde in die Klauen der Bürokratie. Der Elch erwacht nach der Mittsommer- Feier mit einem dicken Brummschädel. Oder der starke Büffel wird kleinlaut, wenn der Elefant vor ihm steht. 38 moderne Fabeln und weitere 12 märchenhafte Geschichten laden zum…

    Kommentare deaktiviert für Die Kunst der Kurzgeschichte: Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis
  • Energie- / Umwelttechnik

    Jungakademiker*innen treiben Energiewende voran und erhalten Energy Award 2020 von Westfalen Weser

    Drei Master- und drei Bachelorarbeiten sowie eine Projektarbeit sind jetzt vom kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1000 bzw. 1500 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben. Bereits zum 20. Mal zeichnet Westfalen Weser damit den wissenschaftlichen Nachwuchs in Ostwestfalen – Lippe und dem Weserbergland aus – dies Mal in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten. Durch die Umsetzung der Energiewende steht die gesamte Branche vor enormen Herausforderungen. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Fachkräfte von morgen. Westfalen Weser fördert deshalb junge Akademiker*innen, die besondere Leistungen in ihren Abschluss- oder Projektarbeiten rund um das Thema Energieeffizienz oder erneuerbare Energie…

    Kommentare deaktiviert für Jungakademiker*innen treiben Energiewende voran und erhalten Energy Award 2020 von Westfalen Weser
  • Dienstleistungen

    Alle Jahre wieder: PERM4 | Permanent Recruiting lässt Kinderaugen leuchten.

    Da auch in einem reichen Land wie Deutschland nicht überall mit dem Weihnachtsmann gerechnet werden kann und nicht überall ein Festessen auf den Tisch kommt, haben die Mitarbeiter von PERM4 | Permanent Recruiting auch in diesem Jahr wieder Geschenke und Lebensmittelpakete für Kinder aus sozial schwachen Familien gepackt. Damit am Heiligabend auch dort Kinderaugen leuchten. „Als führende Personalberatung, die auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung spezialisiert ist, kümmern wir uns das ganze Jahr darum, dass vakante Stellen schnell besetzt werden. Da lag die Idee nahe, auch zu Weihnachten dafür zu sorgen, dass dort Geschenke liegen, wo sonst am Heiligabend leere Stellen bleiben würden“, erklärt Alex Gerritsen, Geschäftsführer…

  • Gesundheit & Medizin

    Neuer Chefarzt für das Kreiskrankenhaus Rheinfelden verpflichtet

    Gute Neuigkeiten aus dem Kreiskrankenhaus Rheinfelden: Die Geschäftsführung der Lörracher Kreiskliniken konnte mit Dr. Till Eßlinger einen neuen Chefarzt für die Klinik für Orthopädische Chirurgie verpflichten. Der Spezialist für Gelenkchirurgie und Endoprothetik mit Schwerpunkt Schulter, Hüfte und Knie wird seine neue Tätigkeit in Rheinfelden im zweiten Quartal 2021 antreten. „Wir freuen uns sehr, mit Herrn Dr. Eßlinger einen empathischen und versierten Spezialisten gewonnen zu haben, der eine fundierte und breit gefächerte Expertise im Bereich der operativen und konservativen Versorgung von Gelenkserkrankungen und -verletzungen mitbringt“, berichtet Dr. Bernhard Hoch, Geschäftsführer Medizin bei den Kliniken des Landkreises Lörrach. Bereits einen Tag nach seiner Bestellung durch den Aufsichtsrat der Lörracher Kreiskliniken reiste Eßlinger…

  • Firmenintern

    Ashwin Bhat wird Vertriebsvorstand von Lufthansa Cargo

    . Ashwin Bhat wird zum 1. März 2021 als Vorstandsmitglied die Leitung des Ressorts Produkt und Vertrieb (Chief Commercial Officer) von Lufthansa Cargo übernehmen. Der 51-jährige wird damit die bisherige Position von Dorothea von Boxberg antreten, die zum gleichen Tag als Vorstandsvorsitzende übernimmt. Als Chief Commercial Officer der Lufthansa Cargo verantwortet Ashwin Bhat die weltweite Außenorganisation für Vertrieb und Handling, das Produkt, das Revenue Management, Pricing, Netzplanung und die Vertriebssteuerung. Bhat leitet seit Oktober 2015 als Vice President und Head of Cargo die Frachtabteilung der Swiss International Air Lines in Zürich. Er trat im Februar 1999 in die damalige Swisscargo AG ein und hat verschiedene Führungspositionen unter anderem im Revenue…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Elektrohandwerk im Südwesten spricht sich für eltefa 2021 aus

    Die baden-württembergischen Mitgliedsinnungen im Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg sprechen sich vehement für die Durchführung der eltefa im Jahr 2021 aus. „Das E-Handwerk in Baden-Württemberg möchte mit diesem Statement ein klares Signal an alle relevanten Gruppierungen und insbesondere auch an die Aussteller richten. Die Mitgliedsinnungen unterstützen von Anfang an die eltefa, die 2019 ihr 20jähriges Jubiläum feiern konnte. Die erfolgreiche Durchführung dieser Fachmesseveranstaltung 2021 ist ein wesentlicher Faktor, um Inno­vationen, Produkte und Dienstleistungen in den Markt zu bringen, Kunden adäquat zu bedienen und damit auch Umsätze und Arbeitsplätze zu sicher. Wir stehen Gewehr bei Fuß“, konstatiert der Präsident des Fachverbandes Thomas Bürkle. Dies gelte umso mehr, als dass die ersten…

    Kommentare deaktiviert für Elektrohandwerk im Südwesten spricht sich für eltefa 2021 aus
  • Medien

    Herbstumfrage der Produzentenallianz zeigt: Für ein Drittel der befragten Unternehmen ist die Corona-Krise existenzbedrohend

    Wie aus der jährlichen Herbstumfrage der Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen (kurz: Produzentenallianz), die von Ende September bis Anfang Oktober in Kooperation mit dem Produzentenverband durchgeführt wurde, hervorgeht, sieht ein Drittel der befragten Produktionsunternehmen die Folgen der Corona-Krise als existenzbedrohend an. Zwei Drittel der Unternehmen mussten Corona-bedingt Produktionen unterbrechen, verschieben, reduzieren oder absagen. Dementsprechend brachen bei einem ebenso hohen Anteil Umsatz und Gewinn ein. „Die beispiellose Krise spiegelt sich auch im Stimmungsbild unserer Herbstumfrage wider“, erklärt Prof. Dr. Oliver Castendyk, Wissenschaftlicher Direktor der Produzentenallianz. „Die Auswirkungen der Pandemie auf die Produktionsbranche lassen sich – vereinfacht gesagt – in zwei Kategorien einteilen: Zum einen sind da die Kosten von Corona-bedingten Abbrüchen…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Does international character count as innovation?

    Coronavirus-related travel restrictions are placing increasing strain on supply chains. However, Schnitzer Group customers have an advantage "Made in Germany" here. They benefit from our internationally interconnected and networked team of experienced technology experts who have their head in the game at all times. To ensure efficient support in an international context, locations in the USA, China, Switzerland, Italy as well as three in Germany are ready to serve you. They offer critically important success factors: fast, efficient connections with customers and suppliers in the respective country, market expertise in the supplier and global sourcing field, detailed knowledge of local business customs and economic regulations, and personal relationships in the…

  • Gesundheit & Medizin

    Sicherung der Liquidität muss kurzfristig für alle Krankenhäuser erfolgen

    . Zum Entwurf der Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Ausgleichszahlungen für die Krankenhäuser erklärt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Die vor einigen Wochen mit dem Bevölkerungsstärkungsgesetz geschaffenen Regelungen für Ausgleichszahlungen erweisen sich angesichts der flächendeckenden Notlage in den Krankenhäusern heute als nicht mehr ausreichend. Nahezu alle Krankenhäuser melden zunehmende Liquiditätsprobleme durch das Zurückstellen von Leistungen und die Konzentration auf die COVID-Versorgung. Der in wenigen Tagen auslaufende Ganzjahresausgleich 2020 muss deshalb durch eine Liquiditätssicherung für alle Krankenhäuser ergänzt werden. Diese Liquiditätssicherung muss unabhängig vom Grad der Auslastungen von Intensivstationen und unabhängig von Notfallstufen von den Krankenhäusern in Anspruch genommen werden können. Die in der Verordnung des…

  • Kooperationen / Fusionen

    SIS teilt Antragsassistenten zur Onlinebewerbung als Mitarbeiter*in im Impfzentrum

    Die SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH als kommunaler IT-Dienstleister in der Landeshauptstadt Schwerin im Unternehmensverbund mit der KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR und die Form-Solutions GmbH haben am 20.11.2019 einen Partnervertrag zur Bedienung der Onlinebedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern geschlossen. Mit dem Aufkommen der Corona-Pandemie hat sich einmal mehr gezeigt, dass der Zugang zu klassischen Verwaltungsverfahren ergänzend über das Internet nicht nur den Verwaltungsalltag maßgeblich erleichtert, sondern auch das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsleistungen von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen, massiv verstärkt hat. Die Entscheidung für die Einführung eines Antragsmanagements im Jahr 2019 war demnach „goldrichtig“ und ermöglicht es nun, mit einer kommunal ausgerichteten Plattform das…

    Kommentare deaktiviert für SIS teilt Antragsassistenten zur Onlinebewerbung als Mitarbeiter*in im Impfzentrum