-
Krummen Kerzers erhält Lean & Green-Stern
Als erstes Transportunternehmen der Schweiz wird die Krummen Kerzers AG mit einem Lean & Green-Stern ausgezeichnet. 2017 hatte sich das Unternehmen selbstverpflichtet, seinen betrieblichen CO2-Ausstoß innerhalb von fünf Jahren um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Gelungen ist dem Logistikspezialisten dies nun sogar vor der Zeit. Möglich gemacht hat diesen Erfolg vor allem der Einsatz von Flüssigerdgas-Lkw, ein erweitertes Fahrercoaching und eine softwaregestützte Routenoptimierung. „Die Anforderungen an die Logistik der Zukunft sind hoch. Sie muss einerseits effizient sein und andererseits in höchstem Maße nachhaltig. Wir stellen uns diesem Anspruch und haben uns aus Überzeugung schon vor Jahren dem Klimaschutz verpflichtet“, sagt Peter Krummen, Geschäftsführer der Krummen Kerzers AG. Die Möglichkeiten für…
-
Wenn die Haut am Bein nicht heilt
Bei schlecht oder gar nicht heilenden Wunden am Unterschenkel, insbesondere im Knöchelinnenbereich, sollte ein Venenspezialist aufgesucht werden. Denn ein sogenanntes „offenes Bein“ entsteht meist aufgrund eines Venendefekts und benötigt eine kompetente Behandlung, um abheilen zu können, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL) mit. Erste sichtbare Anzeichen sind Veränderungen an der Haut: Es entstehen dunkle Verfärbungen, die Haut und das Unterhautfettgewebe verhärten sich. Das Gewebe ist geschädigt, die Haut kann jucken. Kleine Schäden an der Haut, zum Beispiel ausgelöst durch Kratzen, können zu Wunden und Geschwüre führen, die nicht mehr abheilen. Für die Betroffenen ist dies meist eine erhebliche Belastung im Alltag. Schätzungen zufolge ist mehr als jedes zweite offene…
-
Hannover Airport: Kurzfristige Covid19-Testmöglichkeit eröffnet
Ab sofort kann direkt am HAJ auf das Coronavirus getestet werden. Die Firma EcoCare hat hierfür ein Testzentrum auf der Abflugebene im Terminal C eröffnet. Getestet werden nur symptomfreie Personen, die sich zuvor online angemeldet haben: www.ecocare.center/…. Aktuell sind täglich bis zu 150 Testungen möglich. Die Teststation ist Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Heiligabend und den Weihnachts-feiertagen sind die Öffnungszeiten von 10:00 bis 14:00 Uhr. Personen können zwischen zwei Testverfahren wählen: Zum einen bietet EcoCare einen PCR-Test für 69 Euro an. Das Ergebnis liegt innerhalb von 24 bis 36 Stunden vor. Zudem kann auch ein Antigen Schnelltest durchgeführt werden. Dieser kostet 49 Euro und das…
-
EJOT® auf den bauTagen 2021
Der Konradin-Verlag ist einer der führenden Fachverlage in der Branche für Architektur, Innenarchitektur, Bau und Design und veranstaltet vom 11. bis 18. Januar 2021 die bauTage als Webkongress mit einer virtuellen Begleitausstellung. EJOT ist mit einem Fachvortrag zum Thema „CROSSFIX® – Die moderne hinterlüftete Fassade“ Teil der Veranstaltung und informiert auf einem digitalen Messestand über das innovative Unterkonstruktionssystem für die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF). Völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der VHF Vorgehängte hinterlüftete Fassaden zeichnen sich dadurch aus, dass Dämmung und Bekleidung konstruktiv voneinander getrennt sind. Diese Trennung führt zu vielen technischen und gestalterischen Vorzügen. Das neue CROSSFIX® Unterkonstruktionssystem aus Edelstahl ermöglicht dabei maximale Flexibilität und Energieeffizienz sowie höchste Tragfähigkeiten…
-
Zehn Jahre SEO DIVER – Die SEO Suite von ABAKUS feiert Jubiläum
Der SEO DIVER feiert im Jahr 2020 sein Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen. Die SEO-Tool-Sammlung unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Hobby-Website-Betreibende bei der Suchmaschinenoptimierung. Zur Weihnachtszeit 2020 hat die SEO Agentur hinter dem SEO DIVER, die ABAKUS Internet Marketing GmbH, den SEO DIVER um das neue Tool „Redirect Generator“ erweitert. SEO DIVER damals bis heute Zunächst wurde der SEO DIVER im Jahr 2007 mit dem Zweck entwickelt, individuelle Abfrage-Bedürfnisse der Beschäftigten der SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing zu erfüllen. Im Jahr 2010 folgte die öffentliche Vorstellung mit der Einführung der externen Nutzung über ein Abonnement-Modell. Zum 15-jährigen Bestehen des Unternehmens im Jahr 2017 hat ABAKUS als Anbieter des größten SEO-Forums im deutschsprachigen…
-
Trotz Corona: Ehepaar organisiert Weihnachtstüten für Forensik-Patienten
Für die Patienten der Wilfried-Rasch-Klinik in Dortmund hat der Weihnachtsmann einen Namen: Hans-Paul Niepmann. Und er ist nicht allein: Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele Floer-Niepmann organisiert er jedes Jahr gut gefüllte Weihnachtstüten für alle Patienten der forensischen LWL-Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Auch das Corona-Virus konnte die beiden und ihr Helferteam nicht abhalten: schon seit einigen Tagen warten die Geschenktüten auf ihre Verteilung an Heiligabend. Eine wichtige Zutat jedoch wird fehlen dieses Jahr: Anders als in den vergangenen zwölf Jahren können die Niepmanns wegen der Corona-Beschränkungen diesmal nicht persönlich an den Weihnachtsfeiern in den Wohngruppen teilnehmen. "Gerade durch ihre persönliche Anwesenheit und ihre zugewandte Art hat das Ehepaar Niepmann immer…
-
Der Online Shop biomagnet24 mit Sitz in Kühbach überwies dem Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V. zu Weihnachten ein Geldspende in Höhe von 700€
Anlässlich dessen, dass das Wohl der Tiere bei biomagnet24 bekanntermaßen immer an erster Stelle steht, wurde am 01. September eine Spendenaktion ausgerufen. Für jeden, über die Webseite, verkauften Artikel spendete biomagnet24 5€ an den Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V. Für biomagnet24 war dies in der besinnlichen Weihnachtszeit somit das i-Tüpfelchen für einen erfolgreichen & perfekten Jahresabschluss 2020. Als Firmeninhaber, überwies Franz Vogl dem Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e. V. den Spendenbetrag in Höhe von 700€, über den sich Geschäftsführerin Sabina Gassner sehr freute. Das obligatorische Pressefoto wird im neuen Jahr nachgeholt. Biomagnet24 lässt zusammen mit dem Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V. die Korken knallen. Im Namen von biomagnet24 wollen wir…
-
Politik dankt Personal im Krankenhaus Waldfriede
Die Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (Steglitz-Zehlendorf) und der Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann im gleichnamigen Wahlkreis, beide CDU, besuchten gestern (21.12.) das Krankenhaus Waldfriede in Berlin. Grund des Besuchs war ein Dank bei allen Ärzten, Ärztinnen und Pflegekräften für die Arbeit in den letzten Monaten. „Auch, wenn das öffentliche Leben durch den Corona-Virus stark eingeschränkt wurde, sind viele Infrastruktureinrichtungen weiterhin geöffnet“, so MDB Heilmann bei seinem Besuch. Das sei möglich, weil sich die vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten und Seniorenheime täglich unermüdlich für die Allgemeinheit einsetzten und damit einen unschätzbaren Dienst für unsere Gesellschaft leisteten. Er nannte dies einen „sensationellen und wertvollen Einsatz“. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski hatte…
-
Die Weihnachts-Alternative: Regelmäßige Live-Gottesdienste auf Bibel TV
Das erste Weihnachten mit Corona: Wer nicht in einen Gottesdienst vor Ort gehen kann oder mag muss nicht auf den Festtagsgottesdienst verzichten: Bibel TV sendet an Heiligabend und den Weihnachtstagen durchgehend Gottesdienste – sowohl im Fernsehen als auch auf seiner Live-Gottesdienste-Plattform. „Viele Menschen wünschen sich das Erlebnis des Weihnachtsgottesdienstes in ihrer Kirche, aber die Furcht vor Corona überschattet oft das Gefühl der Gemeinschaft“ sagt Beate Busch, Executive Vice President und Prokuristin bei Bibel TV. „Bibel TV bietet diesen Menschen hier mit seinem vielseitigen Angebot an Gottesdiensten und festlichen Live-Programmen eine gute Alternative über die Festtage.“ Live-Gottesdienste zum Tagesbeginn: Montag bis Samstag immer um 08.00 Uhr Im regelmäßigen Bibel TV Programm:…
-
Klüngelskerle aus Remscheid entsorgen Altmetall und Eisenschrott
Viele warten schon vergeblich seit Monaten auf einen Lumpensammer der normalerweise früher regelmäßig durch die Straßen in Remscheid gefahren ist, und dabei Eisenschrott und Elektroschrott mitnahm. Diese fahrenden Schrotthändler aus Remscheid sind immer seltener geworden viele Städte und Gemeinden haben beispielsweise die berühmte Schrott Melodie von der Straße verbannt, auch braucht man für diese Schrott Sammlungen eine spezielle Genehmigung und das für die jeweilige Stadt so verlangt es der Kreislaufwirtschaftsgesetz. Das ist nämlich der Zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts, zweck dieses Gesetzes ist es die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch, Umwelt und Erzeugung sicherzustellen. Die Schrotthändler aus Remscheid sind sachkundige Dienstleister rund…