-
Projekt „Kunstpaten“ geht in Krefeld in die sechste Runde
Ende November 2020 in der Krefelder Senioreneinrichtung Haus im Park: Zehn Seniorinnen und Senioren arbeiten in Kleingruppen vertieft an ihren Holzobjekten. Angeleitet von der Kunstpatin Yvonne Espe werden die Objekte, die nach den Entwürfen der Senioren angefertigt wurden, mit unterschiedlichen Materialien beklebt. Hierzu wurden beispielsweise Moose, Steine und Hölzer verwendet. „Insbesondere durch den Einsatz von Naturmaterialien lassen sich unterschiedliche Sinne wie das Tasten, Sehen aber auch das Riechen anregen“, erläutert die Kunstpatin. Ausgangspunkt zu den Arbeiten war beispielsweise biografisches Material wie Fotografien oder Postkarten. Mit Kunst gegen die Einsamkeit Ein Kunstprojekt in einer Senioreneinrichtung inmitten der zweiten Corona Hochphase? „Ein Wagnis gewissermaßen, das stimmt“, sagt die Kreative Gerontotherapeutin. „Wir haben…
-
Diese Regeln gelten im Vogelsbergkreis
Auch über Silvester und Neujahr bleiben die Ausgangssperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestehen, um das Infektionsgeschehen im Kreisgebiet einzudämmen und das Gesundheitswesen zu entlasten. Das teilt die Kreisverwaltung in einer Pressenotiz mit. Aufgrund der 6. Stufe des Eskalationskonzeptes des Landes Hessen, die nach wie vor im Kreisgebiet gilt, müssen die Vorgaben auch im Vogelsbergkreis umgesetzt werden. Im Vogelsbergkreis kam es durch die Feiertage und die Zeit „zwischen den Jahren“ zu Labor- und Meldeverzügen – beispielsweise wurden weniger Testungen durchgeführt und die Auswertung in Laboren dauerte länger. Dadurch sind die an das Gesundheitsamt gemeldeten Fallzahlen nicht aussagekräftig. „Den Vorgaben der Landesregierung entsprechend werden die Fallzahlen in den fünf Tagen ab dem…
-
Brandschutz
Willkürlich, zu teuer, nicht nachvollziehbar – manche Vorurteile gegenüber dem Thema Brandschutz halten sich hartnäckig. Planer und Sachverständige haben die Aufgabe, zu vermitteln, warum diese Kritikpunkte nicht gerechtfertigt sind. Sie müssen die nötigen Anforderungen, Gesetze und Richtlinien stets im Auge behalten – eine große Herausforderung, insbesondere bei denkmalgeschützten Immobilien. Zwei Beispiele aus dem heimischen Kammerbezirk des Ingenieurbüros BRENDEBACH verdeutlichen, wie komplex ein Projekt in der Umsetzung sein kann. Dabei kommt es stets auf ein perfektes Zusammenspiel zwischen dem Bauherrn, dem Architekten, dem Brandschutzsachverständigen, den Genehmigungsbehörden und allen weiteren involvierten Akteuren an. Eine herausfordernde Konstellation ergab sich im Fall der Arbeiten rund um das Evangelische Gemeindehaus Hammerhütte in Siegen. „Hier standen…
-
Mir Tours – Ausblick und Trends für das kommende Jahr 2021
Das mobile Reisen mit dem Caravan oder Wohnmobil kam im Jahr 2020 schon einer Achterbahnfahrt gleich: sehr gute Zulassungszahlen, Reisen in der eigenen „Bubble“ und dann doch Lockdown und geschlossene Grenzen. Viele Kunden haben aus der Krise gelernt und buchen jetzt mit einem Reiseveranstalter, denn dieser hilft das Risiko zu minimieren. Wer eine Mir Tours-Reise bucht, die wegen Corona nicht gefahren werden kann, bekommt seine geleistete Zahlung zurück. Das bereits im Sommer gegebene Corona- Versprechen behält auch jetzt, auf der Höhe der Pandemie, seine Wirkung. Wer in Quarantäne muss kann problemlos umbuchen und verliert kein Geld für nicht erhaltene Leistungen. Da aktuell die Corona-Statistiken noch Sorge bereiten, wurde bei…
-
UKE startet mit Corona-Schutzimpfung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat mit der Schutzimpfung seiner Mitarbeitenden gegen SARS-CoV-2 begonnen. In einer ersten Lieferung hat das UKE heute Mittag 500 Impfdosen mit dem neuen mRNA-Impfstoff der Firmen BioNtech und Pfizer erhalten. Gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission wird wegen zunächst reduzierter Verfügbarkeit zuerst das Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko geimpft. Dazu zählen vor allem die Mitarbeitenden der COVID-Intensivstationen, der COVID-Normalstationen und der Notaufnahmen, da sie regelhaft COVID-19-Patientinnen und -Patienten versorgen. Die erste Impfdosis im UKE erhielt um 14 Uhr Sabine Lange (58), Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Infektionsstation der I. Medizinische Klinik und Poliklinik, die seit 42 Jahren in der Pflege und seit 25 Jahren im UKE…
-
Monega legt nachhaltigen globalen Mischfonds auf
Die Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH (Monega) hat im November den KirAc Stiftungsfonds alpha (DE000A2P37D0) aufgelegt. Der weltweit anlegende Mischfonds wird nach den Nachhaltigkeitskriterien der Pax-Bank gemanagt, die auf Anfrage des Stiftungsforums im Bistum in Aachen den Fonds in Kooperation mit Monega initiiert hat. Investiert wird nur in Aktien und Anleihen von Staaten und Unternehmen, die mit ihrem Sozial- und Umweltverhalten einen positiven Beitrag zu den christlichen Zielen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung leisten. Mit dem neuen Fonds baut Monega ihr Angebot an nachhaltigen Fonds systematisch weiter aus. "Der KirAc Stiftungsfonds alpha richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die die Chancen an den internationalen Kapitalmärkten nutzen wollen und ihr Geld gleichzeitig…
-
Adler bis auf Weiteres ohne Cody Lampl
Die Adler Mannheim müssen auf unbestimmte Zeit ohne Cody Lampl auskommen. Der 34-jährige Verteidiger, der im Heimspiel gegen die Straubing Tigers noch vor der ersten Drittelpause zur Behandlung in die Kabine musste und nicht mehr zurückkam, laboriert an einer Schambeinentzündung. Neben Lampl fehlen dem amtierenden Meister der PENNY DEL auch der verletzte Andrew Desjardins sowie der angeschlagene Sinan Akdag. Lampl bestreitet aktuell seine dritte Saison im Trikot der Adler. Der Rechtsschütze, der im Sommer 2018 aus Bremerhaven nach Mannheim kam, absolvierte in den vergangenen zweieinhalb Jahren 83 DEL- sowie sieben CHL-Partien, in denen ihm wettbewerbsübergreifend vier Tore sowie 14 Vorlagen gelangen. Den größten Erfolg seiner Karriere feierte Lampl im April…
-
Hilfeaufruf zeigt Erfolge!
„Pflegekräfte dringend gesucht!“ Mit diesem Aufruf hatte sich das Carl-Thiem-Klinikum Anfang Dezember an die Öffentlichkeit gewandt. Denn durch die Vielzahl an Covid-Patienten war das CTK an personelle Grenzen gestoßen, das Pflegepersonal arbeitete am Limit. Und die Resonanz war überwältigend: Über 80 freiwillige Pflegekräfte haben sich auf den Aufruf hin gemeldet, 24 Freiwillige sind bereits im Einsatz und tragen zu einer Entlastung der Situation bei. Zwei davon haben berichten hier über ihre Motivation und ihren momentanen Einsatz am CTK. Warum haben Sie sich auf den Hilfeaufruf gemeldet? Cornelia Bayerl: „Eigentlich bin ich im Opernchor hier in unserem schönen Cottbuser Staatstheater und wir dürfen ja momentan nicht arbeiten. Und da…
-
37 Neuinfektionen und zwei Todesfälle
Am Mittwoch verzeichnet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 37 neue Corona-Fälle. Diese sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt und weisen unterschiedlich schwere Verläufe auf. Auch sind am Mittwoch zwei weitere Todesfälle (86 und 81 Jahre), die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung stehen, hinzugekommen – die Zahl der Todesfälle steigt auf 50 seit Beginn der Corona-Pandemie. Aktuell betreut die Behörde 618 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut liegt die Sieben-Tages-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 166,6. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 1543 Genesene: 875 Verstorbene: 50 Aktive Fälle: 618 Sieben-Tages-Inzidenz: 166,6 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian…
-
Tradegate and Börse Berlin achieve another record turnover of 401.6 billion euros in 2020
The united exchanges Tradegate and Berlin achieve another record result together Volatile markets due to Corona pandemic fuel turnover in equities Both stock exchanges expect trading to remain brisk in 2021 About Börse Berlin Börse Berlin has two market places under one roof. Apart from traditional trading on Xontro, Börse Berlin operates a fully electronic European trading platform under the brand name Equiduct. More information at: www.boerse-berlin.com Über Tradegate AG Wertpapierhandelsbank Tradegate Exchange is a stock exchange specialising in executing orders for private investors. Currently 27 trading participants from Germany, Austria and the United Kingdom are connected. Ca. 16,000 securities (equities, bonds and investment funds) can be traded. Orders…