-
Rekordspende für Ausbildungsprojekt in Indien
Neuer Rekord bei der Laudert-Weihnachstombola: Allein über 6.700 Euro aus Losverkäufen gehen in diesem Jahr an den Verein „Little big world e.V.“ für ein Ausbildungsprojekt in der indischen Millionenstadt Varanasi. Der Betrag wird von Laudert auf 7.000 Euro aufgerundet. Bei der jährlichen Weihnachtstombola von Laudert können alle Mitarbeiter des Unternehmens Lose für zahlreiche attraktive Preise, die das Unternehmen stellt, gewinnen. Die 2 Euro pro Los kommen vollständig dem vorgesehenen Projekt zugute. Hauptpreis der Tombola war in diesem Jahr der neueste Thermomix M6. Die Verlosung fand im Rahmen der ersten virtuellen Weihnachtsfeier inkl. Weihnachts-Lesung von Kabarettist Christoph Tiemann statt. Unterstützt wird mit der Spendensumme ein Ausbildungsprojekt in Varanasi in Indien, das…
-
DIW Konjunkturbarometer Dezember: Corona-Pandemie zwingt deutsche Wirtschaft im Winter in die Knie
Die anhaltend hohe Corona-Infektionsdynamik und der damit einhergehende zweite harte Lockdown lassen die Wirtschaftsleistung in Deutschland im Winter einbrechen. Nur wenn sich die Lage deutlich beruhigt, kann die deutsche Wirtschaft ab Februar auf ihren Erholungspfad zurückkehren. „Auch wenn es schmerzlich ist, werden wir den harten Lockdown wohl bis mindestens Ende Januar durchhalten müssen“, sagt Claus Michelsen, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Im Schlussquartal 2020 wird die deutsche Wirtschaft wohl um knapp ein Prozent schrumpfen, im Auftaktquartal des kommenden Jahres dürfte der Rückgang sogar noch deutlich höher ausfallen. Bis zum Start des „Lockdown light“ Anfang November konnte ein guter Teil der Verluste aus dem Frühjahr aufgeholt werden. Deshalb…
-
Schleswig-Holstein Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
Rund 27,6 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland investiert. Mit einer Summe von fünf Millionen Euro entfiel bei den Stromprojekten ein großer Anteil auf den EEG-bedingten Netzausbau. Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können, hat SH Netz, Teil der HanseWer-Gruppe, zur Leistungsverstärkung auf einer rund 7,2 Kilometer langen Trasse zwischen den Gemeinden Weesby und Achtrup neue Mittelspannungskabel in der Erde verlegt und eine intelligente Ortsnetzstation errichtet. Als Partner der Kommunen kann sich der Netzbetreiber auch weiterhin über Zuwachs freuen. Die Zahl der kommunalen Anteilseigner ist im laufenden Jahr um eine auf 76…
-
Uranium Report 2021: New and relevant information for download
The world needs clean energy. Even in the Corona crisis! While electricity consumption hardly decreased at all during the corona period, many mines had to close down (temporarily) due to corona. This led to a slump in the production of corresponding fuels such as coal and uranium. So while many large mines had to temporarily shut down their operations or even stop them altogether due to possible infections of the personnel, at the same time the system-relevant coal and nuclear power plants must continue to operate in order not to let the social system completely fall apart. Raw materials are essential for the development of industry and technology worldwide, which…
-
Das kommt 2021 auf den Tisch: 5 Gastro-Trends nach dem Pandemie-Jahr
. – Lieferservice und Take-away-Geschäft werden zur festen Größe bei Umsatz und Geschäftsmodell – IT-Infrastruktur als Basis für eine starke Community und das Loyalty-Programm – Reputationsmanagement gewinnt an Bedeutung – Nachhaltigkeit hält verstärkt Einzug – Optimierung der Prozesse wird wichtiger Zwangsschließungen, Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit: Nachdem das Gastro-Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pandemie stand, wird Covid-19 die Branche auch 2021 nachhaltig verändern. Die Politik versucht, die durch Lockdowns gezeichnete Branche mit staatlichen Programmen wirtschaftlich am Leben zu halten. „Wer am Ende durch diese Krise kommt, ist derzeit noch nicht abzusehen”, sagt Felix Schönfelder, Geschäftsführer von Socialwave. Mit Blick auf das Gastro-Jahr 2021 erwartet Schönfelder fünf Trends, die den individuellen Erfolg von…
-
Fit for future: Inther Group stärkt die Geschäftsführung
Mit Wirkung von 01. Januar 2021 an wird Stefan Kleijngeld als dritter Geschäftsführer die strategischen und insbesondere die operativen und organisatorischen Aktivitäten vertreten. Damit unterstützt er künftig die beiden Inhaber Martijn Herder und Paul Hermsen, die hauptsächlich für die strategischen und kommerziellen Aktivitäten verantwortlich sind. Stefan Kleijngeld bringt eine Vielzahl innovativer Ideen für die Weiterentwicklung der Logistik in der Supply Chain Welt ein. Mit Studienabschluss in Wirtschaft und Logistik stieg der heute 33-jährige Manager 2010 als Management Trainee bei dem Bäckereimaschinenbauer WP Haton ein. Von 2013 an verantwortete er dort die Logistik und gehörte zum Management-Team. 2016 wurde Kleijngeld als Young Logistics Talent ausgezeichnet. 2017 bekleidete er den Vorsitz der…
-
BKK ProVita gegen den Trend mit stabilem Beitragssatz im neuen Jahr
Zum Jahreswechsel steigt der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von 1,1 auf 1,3 Prozent. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita hält ihren Beitragssatz das fünfte Jahr in Folge stabil und liegt damit im Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, sagt: "Wir haben für das kommende Jahr einen Rekordhaushalt in Höhe von rund 433 Millionen Euro verabschiedet und die Leistungen für unsere Versicherten weiter ausgebaut. Künftig belohnt die BKK ProVita einen gesundheitsfördernden Lebensstil in zwei Bonusprogrammen. Über ein Gesundheitskonto werden den Versicherten weitere freiwillige Satzungsleistungen wie Naturheilverfahren und Impfungen erstattet." Neue Homepage mit Online-Geschäftsstelle: Gleiche Werte, beste Leistungen, modernes Erscheinungsbild der BKK ProVita Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel…
-
Uran Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download
Die Welt benötigt saubere Energie. Auch in der Corona-Krise! Während der Stromkonsum in der Corona-Zeit jedoch kaum zurückgegangen ist, mussten viele Minen Corona-bedingt (vorübergehend) schließen. Dies führte zu einem Einbruch bei der Förderung von entsprechenden Brennstoffen wie Kohle und Uran. Während also viele große Minen vorübergehend ihren Betrieb herunterfahren oder sogar gänzlich wegen möglicher Infektionen des Personals einstellen mussten, müssen gleichzeitig die systemrelevanten Kohle- und Kernkraftwerke weiterlaufen, um das gesellschaftliche System nicht komplett auseinanderbrechen zu lassen. Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut. Die Minen- und Rohstoffexperten der Swiss Resource Capital AG erstellen regelmäßig Spezial-Reports zu den Edelmetallen Gold, Silber,…
-
Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten
Beim Weihnachtsessen mögen es viele Deutsche klassisch: Bei knapp einem Fünftel kommen an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch, knapp gefolgt von Fondue und Raclette. Am 25. Dezember ist es bei mehr als einem Viertel die klassische Weihnachtsgans oder Ente. Das zeigt eine repräsentative Befragung des Forsa-Instituts im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland*. Am häufigsten wird es an Heiligabend demnach Bockwurst mit Kartoffelsalat (19 Prozent) oder Fondue bzw. Raclette (17 Prozent) geben. Bei etwa jedem Zehnten (9 Prozent) wird Rinder- oder Schweinbraten, bei jeweils 8 Prozent Fisch oder Geflügel serviert. Wildfleisch (4 Prozent) oder Bratwurst mit Sauerkraut (3 Prozent) sind an Heiligabend selten. In 7 Prozent der Haushalte soll ein…
-
Buchtipp: Tiefe Gefühle und immer neue Facetten des Lebens von der rumänisch-deutschen Lyrikerin Monika-Andreea Hondru
Gedichte sind eine bezaubernde Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen. Die rumänisch-deutsche Lyrikerin Monika-Andreea Hondru versteht sich darauf, Sehnsucht, Liebe und Schmerz, Gedankenspiele und vieles mehr in leidenschaftliche Worte zu fassen. „Die Stille meiner Seele spricht“ (ISBN 9783957161840) ist die erste Veröffentlichung der rumänisch-stämmigen Autorin in deutscher Sprache. Ihre Verse sind geprägt von hoher Intensität und farbigen Metaphern. 150 Gedichte vertiefen sich in sehr unterschiedliche Themen, in die Fülle des Lebens mit Liebe, Glück, Sehnsucht, Trauer und Verlorenheit. Mit „Blitzlicht Schatten“ (ISBN 9783957162144) knüpft die Autorin an ihren ersten Gedichtband an. Tiefe Empfindungen und vielfarbige Träume kommen in den Gedichten dieses Buches zum Ausdruck. Mit „Liebe als Fremdsprache“ (ISBN 9783957162250) übernimmt…