• Logistik

    Gebrüder Weiss testet ersten Wasserstoff-Lkw

    Seit 25. Januar ergänzt ein Wasserstoff-Lkw die Fahrzeugflotte von Gebrüder Weiss. Das an die Niederlassung Altenrhein in der Schweiz gelieferte Modell Hyundai XCIENT Fuel Cell wird mit sogenanntem „Grünen Wasserstoff“ statt mit Diesel betankt. So können mit diesem Nutzfahrzeug pro Jahr rund 80 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart werden. „Die Corona-Pandemie hat die Herausforderung Klimawandel ein wenig aus den Top-Schlagzeilen verdrängt. In der Logistikbranche wird gemeinsam mit den Herstellern weiter intensiv an alternativen Antriebsformen gearbeitet. Mit dem Einsatz unseres ersten Wasserstoff-Lkw beweist Gebrüder Weiss einmal mehr, auch bei nachhaltigen Lösungen vorne mit dabei zu sein. Wir wollen mit dieser Technologie Erfahrungen sammeln, um einen möglichen breiten Praxiseinsatz vorzubereiten“, sagt Wolfram Senger-Weiss,…

    Kommentare deaktiviert für Gebrüder Weiss testet ersten Wasserstoff-Lkw
  • Software

    «Mit GIA Informatik verfügen wir seit zehn Jahren über einen kompetenten Partner»

    Die im Bereich Reinraumtechnologie und Isolatortechnik tätige SKAN AG und das IT-Unternehmen GIA Informatik kooperieren seit 2011. Warum funktionieren die Zusammenarbeit und das IT-Outsourcing besonders gut? Was wäre wenn? Stellen Sie sich vor, Sie verfügen über ein ERP-System, das einem Warenwirtschaftssystem entspricht und die Projektfertigung und die Fertigung ungenügend abbildet. Als Beispiel dient die Schnittstelle zum Produktentstehungsprozess: Alle Artikel und Stücklisten müssen von Hand angelegt werden, was einen grossen Aufwand bedeutet. 2011 ging die SKAN AG, ein global tätiges Pionier-Unternehmen im Bereich der Reinraumausstattung und Isolatortechnik mit Hauptsitz in Allschwil, diese Herausforderung an. «Wir wollten als Unternehmen wachsen – SKAN hatte damals 200 Mitarbeitende, heute gruppen- und weltweit über 900.…

    Kommentare deaktiviert für «Mit GIA Informatik verfügen wir seit zehn Jahren über einen kompetenten Partner»
  • Bildung & Karriere

    Lassen Sie uns reden! Mitarbeitergespräche – gerade in Krisenzeiten von enormer Bedeutung!

    In vielen Unternehmen finden zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. In der Metall- und Elektroindustrie haben sie eine ganz besondere Bedeutung, da sie für viele Beschäftigte im Zusammenhang mit der tariflichen Leistungsbeurteilung durchgeführt werden. Die ifaa-Anreiz- und Vergütungsstudiezeigt: Mitarbeitergespräche werden in mehr als 80 % der Unternehmen durchgeführt*. www.arbeitswissenschaft.net/zusatzleistungen „Die Studie zeigt, dass Mitarbeitergespräche insbesondere in tarifgebundenen Betrieben geführt werden – hier gaben 89 % der Betriebe an, diese regelmäßig mit Beschäftigten ohne Führungsverantwortung zu führen,“ so Amelia Koczy, wissenschaftliche Expertin am ifaa. Bei den nicht tarifgebundenen Betrieben waren es mit 81 % etwas weniger. „Die Ergebnisse zeigen die große Bedeutung des Mitarbeitergesprächs als Instrument der Führung und Personalentwicklung.“, erläutert…

  • Essen & Trinken

    Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern

    Am 4. April 2021 ist Ostersonntag. Dann haben gefärbte Eier und bunt eingepackte Schokoladenhasen wieder Hochsaison. Für viele Familien gehören aber auch selbstgemachte Gebäcke zur jährlichen Ostertradition. Wer gemeinsam mit seinen Kindern zur Rührschüssel greifen möchte und noch auf der Suche nach einem passenden Rezept ist, sollte einmal einen Kartoffel-Karotten-Gugelhupf ausprobieren. Er lässt sich einfach zubereiten, bunt verzieren und sorgt dank Kartoffel-Power für ein besonders saftiges Backergebnis, das bei der ganzen Familie gut ankommt.   Knolle zum Ei – das passt Eier sind die unangefochtenen Oster-Champions und in vielfältigen Kombinationen beliebt. Dass Eier in Verbindung mit Kartoffeln schmecken, ist vielen bereits bekannt, dass sich Kartoffeln und Eier jedoch auch gemeinsam…

    Kommentare deaktiviert für Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern
  • Energie- / Umwelttechnik

    Neo-Kolonialismus statt Entwicklungszusammenarbeit im Kongo: Neuer NGO-Bericht kritisiert DEG scharf

    Europäische Entwicklungsbanken versenkten 150 Millionen US-Dollar in umstrittenes Palmöl-Unternehmen Feronia-PHC Feronia-PHC werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen Gemeinden zweifeln Rechtmäßigkeit der Landnutzungsrechte an Nach Konkurs des Unternehmens akzeptierten Entwicklungsbanken Schuldenschnitt in zweistelliger Millionenhöhe In ihrem heute veröffentlichten Bericht „Development Finance as Agro-Colonialism“ zeigen 11 NGOs das Scheitern europäischer Entwicklungsbanken im Rahmen der Finanzierung des Palmölunternehmens Feronia-PHC in der Demokratischen Republik Kongo auf. Die Entwicklungsbanken haben seit 2013 rund 150 Millionen US-Dollar in die Ölmühlen und Plantagen des Unternehmens gesteckt, ungeachtet der bestehenden Landkonflikte mit den umliegenden Gemeinden und der Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen, der Untergrabung von Arbeiterrechten und Gewalt gegen Gemeinden. Auch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), Tochterunternehmen der staatlichen KfW Förderbank, ist…

    Kommentare deaktiviert für Neo-Kolonialismus statt Entwicklungszusammenarbeit im Kongo: Neuer NGO-Bericht kritisiert DEG scharf
  • Familie & Kind

    Die Bewerbungsphase für den 9. Town & Country Stiftungspreis startet am 1. Februar 2021

    Bereits zum neunten Mal findet der Town & Country Stiftungspreis statt. In diesem Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus ganz Deutschland finanziell unterstützt, die sich nachhaltig für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Das Gesamtvolumen der Zuwendungen beträgt auch in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Euro. Am 1. Februar beginnt die Bewerbungsphase, sie endet am 15. März 2021 um 24 Uhr. Der 9. Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund: Dafür setzen sich in ganz Deutschland Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine ein. Sie helfen und fördern mit Bildungs-, Integrations- und…

  • Hardware

    ASUS kündigt das WRX80 Workstation-Mainboard für AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren an

    . Das ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI ist ein AMD WRX80-Workstation-Mainboard, das für die Nutzung des vollen Potenzials von AMD Ryzen Threadripper PRO-Prozessoren entwickelt wurde Ultraschnelle Konnektivität: USB 3.2 Gen 2×2 Typ-C, 10 x USB 3.2 Gen 2, 3 x M.2 PCIe 4.0, HYPER M.2 x16 Gen 4 und Intel® X550-AT2 Dual 10Gb Ethernet ASMB9-iKVM Fernverwaltung: Der BMC-Chip bietet Out-of-Band-Management mit der IPMI-Architektur zur Verbesserung der Verwaltung auf Hardware-Ebene Starke Leistung: 16 Leistungsstufen, Multi-GPU-Unterstützung und R-DIMM-Speicherunterstützung Bewährte Stabilität: Getestet für 24/7-Zuverlässigkeit, validiert für hohe Kompatibilität und ausgestattet mit SafeSlot für ultimative Sicherheit ASUS stellt heute das Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI vor, ein neues Workstation-Mainboard für den professionellen Einsatz,…

    Kommentare deaktiviert für ASUS kündigt das WRX80 Workstation-Mainboard für AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren an
  • Netzwerke

    STC setzt bei uCPE-Diensten auf die NFV-Suite von ADVA

    ADVAs Software auf Dell Technologies Hardware macht Massenrollout von uCPE möglich Unternehmen im Nahen Osten können Cloud-Technologie jetzt sicher nutzen STC entwickelt neue Geschäftsmöglichkeiten mit virtuellen Diensten ohne finanzielle Risiken ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Saudi Telecom Company (STC) virtuelle On-Demand-Services mit ADVAs Ensemble-Suite zur Virtualisierung von Netzfunktionen (Network Function Virtualization, NFV) einführt. Das neue uCPE-Angebot (universal Customer Premises Equipment, universeller Netzabschluss) basiert auf der Dell EMC Networking Virtual Edge Platform (VEP) 1405-Serie und der Ensemble Edge Cloud NFV-Suite von ADVA. Unternehmenskunden von STC, dem größten IT-Service-Provider im Nahen Osten, können damit schnell und einfach virtualisierte Dienste einrichten, darunter Routing, Firewall, WAN-Optimierung, IoT und Sprachanwendungen. Kunden des Telekommunikationsdienstleisters…

  • Kunst & Kultur

    Sterberaum

    Der Künstler Gregor Schneider hat mit seinem Werk immer wieder an empfindliche Schmerzpunkten der Gesellschaft gerührt: von der künstlerischen Produktion, die ihre eigenen Resultate verschlingt und damit die Unterwerfung der Kunst reflektiert bis hin zur Visualisierung der Beziehung zwischen Guantánamo und den White Cubes von Museen und Galerien. Seine Werke sind oft beunruhigende Erlebnisräume, intensive Einladungen, sich in der Betrachtung den eigenen Ängsten, Phantasien, Fragen zu stellen. Vor allem der Tod und das Sterben haben den Künstler immer wieder in seinen Raumkonzepten beschäftigt. „Wie können wir mit dem Ende und dem Wissen darüber umgehen? Und was machen wir daraus?“, so Schneider. Das Theater ist ein Ort, der seit Jahrtausenden nicht…

  • Verbraucher & Recht

    Fehlende Kennzeichnung von Affiliate Links und Werbung auf vermeintlich neutralen Ratgeberseiten

    In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das LG Erfurt mit Versäumnisurteil vom 23.11.2020 einem Webseiten-Betreiber verboten, nicht ausreichend gekennzeichnete Affiliate Links zu verwenden (LG Erfurt, Versäumnisurteil vom 15.12.2020, Az. 1 HKO 91/20). Der Webseiten-Betreiber hatte in einem mit „Meine ehrlichen [Produkt] Erfahrungen“ übertitelten redaktionellen Beitrag einen Online-Lehrgang eines „Coaches“ über das Geldverdienen mit dem Smartphone empfohlen. Er hatte in dem Text zahlreiche Affiliate Links gesetzt. Diese waren zwar überwiegend mit einem Sternchen gekennzeichnet. Das Sternchen wurde allerdings erst nach Herunterscrollen um ca. 16 Bildschirmseiten ganz unten auf der Website aufgelöst. Erst dort wurde farblich abgesetzt erläutert, dass der Verfasser für jeden Kauf oder jede Anmeldung eine Provision erhält. Dies hielt…

    Kommentare deaktiviert für Fehlende Kennzeichnung von Affiliate Links und Werbung auf vermeintlich neutralen Ratgeberseiten