Kunst & Kultur

Start der Hamburger Labelförderung 2021

Seit 2010 unterstützt die Behörde für Kultur und Medien die Veröffentlichungen kleinerer Hamburger Musiklabels. Seit der Einführung wurden so über 330 Veröffentlichungen aus unterschiedlichen Genres realisiert und ein wichtiger Beitrag zur Vielfalt und Qualität der Musikkultur in Hamburg geleistet. Auch in diesem Jahr können wieder Zuschüsse zwischen 3.000 und 10.000 Euro beantragt werden.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die Musikbranche hat seit Beginn der Corona-Pandemie besondere Herausforderungen zu meistern. Obwohl das Streaming boomt, sind nicht zuletzt die vielen kleineren Musiklabels in Hamburg von den Einschränkungen des kulturellen Lebens stark betroffen. Ihre Arbeit ist eng mit dem Livebereich und den Club-Bühnen verbunden, die sie benötigen um ihre Künstlerinnen und Künstler zu präsentieren. Um die Qualität und Vielfalt der Musikstadt Hamburg zu sichern, braucht es Hilfen wie die Hamburger Labelförderung. So stärken wir die Strukturen und schaffen geeignete Rahmenbedingungen auch über die Corona-Pandemie hinaus.“

Die Förderung richtet sich an Kleinstunternehmen aus Hamburg, die hier mit einem Musiklabel aktiv sind. Die Förderungen erfolgen als Zuschüsse zwischen 3.000 und 10.000 Euro und setzen einen Eigenanteil in Höhe von mindestens 50 Prozent voraus.

Ein mit Branchenvertreterinnen und -vertretern besetztes Fachgremium berät die Behörde bei der Entscheidung über die Mittelvergabe. Für viele Labels bedeutet die Unterstützung neben der Planungssicherheit auch, dass ihnen ein Teil des unternehmerischen Risikos abgenommen wird und sie kreativ am Künstleraufbau arbeiten können.

Bewerbungsphase für das laufende Jahr ist vom 1. Juli bis 17. August 2021.

Für alle Fragen rund um die Antragstellung besteht während der Förderrunden die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zur Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Telefon: 0176 383 691 05
E-Mail: labelfoerderung@hamburg.de.

Dort können auch Termine für eine persönliche Beratung beziehungsweise Begleitung im Antragsverfahren vereinbart werden.

Wichtige Informationen zur Labelförderung und zum neuen Online-Antragsverfahren finden sich unter www.hamburg.de/labelfoerderung

Antragstellung unter https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/AFM-ELBFND

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42824-208
http://www.hamburg.de

Ansprechpartner:
Enno Isermann
Pressesprecher
Telefon: +49 (40) 42824-207
Fax: +49 (151) 61300649
E-Mail: enno.isermann@bkm.hamburg.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel