Bildung & Karriere

Berufswunsch Erzieher*in oder Pflegefachkraft?

Nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr, findet am 12. und 13. November 2021 auf dem Berliner Messegelände wieder die jährliche Messe Einstieg Berlin statt. Wieder dabei ist der Campus Berufsbildung e. V.

Der Verein ist freier Bildungsanbieter für die schulische Ausbildung mit dem Schwerpunkt für soziale Berufe wie unter anderem Erzieher*in, Pflegefachkraft und Heilerziehungspfleger*in, Träger des bisher einzigen privaten beruflichen Gymnasiums des Landes Berlin sowie mehrerer Berufsfachschulen mit verschiedenen kaufmännischen sowie technischen Ausbildungsgängen.

Zur Messe eingeladen sind alle Jugendlichen, deren Eltern und Lehrer*innen, die in 2022 ihre schulische Abschlussprüfung absolvieren und sich nun die Frage stellen, wie es nach der Schule weitergehen soll.

„Auf der Messe geht es uns vor allem darum, die Vielfältigkeit der Ausbildungsmöglichkeiten bei Campus Berufsbildung vorzustellen“, sagt Julian Klauder, Marketingleiter von Campus Berufsbildung e.V. „Für Informationen aus „erster Hand“ werden zusätzlich neben Campus Lehrkräften auch Schüler und Schülerinnen am Messestand als Ansprechpartner anwesend sein.“

Messebesucher, die sich bereits für eine Ausbildung zum Erzieher*in, Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder als anerkannter Sozialassistent entschieden haben, können am Messestand vom Campus Berlin erste Informationen über den Ausbildungsinhalt und den Zugangsvoraussetzungen für Ihre Wunschausbildung erhalten. Diejenigen, die als nächsten Schritt einen höheren Schulabschluss anstreben, werden umfassend über die angebotenen Abschlüsse Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachabitur und Hochschulreife informiert. Jugendliche, die sich über die schulische Ausbildung zum kaufmännischen oder technischen Assistenten*in bei Campus Berufsbildung informieren möchten, erhalten einen ersten Überblick und können, wenn gewünscht, vor Ort einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Messestand Campus Berufsbildung e. V.: Halle 10, Stand 9
Zukunftsmesse Einstieg in der Messe Berlin
Termin: Freitag, 12.11.2021, von 9 – 17 Uhr und Samstag, 13.11.2021 von 10 – 18 Uhr

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger*innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung mit Kontaktdaten unbedingt vorab erforderlich

Alle Infos: https://www.einstieg.com/…

Über den Campus Berufsbildung e.V.

Gegründet im Jahre 2006 durch Rudi Kirchner und Detlev Hoffmeister, hat sich der Campus Berufsbildung e.V. zu einem innovativen Träger schulischer Bildung und sozialer und kaufmännischer Aus- und Weiterbildungen mit vier Standorten in Berlin entwickelt. Insgesamt lernen hier mehr als 1400 Schüler/-innen und Auszubildende täglich und werden dabei von über 130 Mitarbeiter/-innen unterstützt.

Zum Campus Berufsbildung e.V. gehören die Standorte Friedrichstraße (als privates Oberstufenzentrum), der Standort Wilmersdorfer Straße (kaufmännische Berufsfachschule) und die Standorte Südkreuz und Alboinstr. (mit dem Schwerpunkt Ausbildung im sozialen Bereich).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Campus Berufsbildung e.V.
Friedrichstraße 231
10969 Berlin
Telefon: +49 30 515668 427
https://www.campus-berlin.de

Ansprechpartner:
Verena Bock
Marketing
Telefon: 030 755 121 027
E-Mail: presse@campus-berlin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel