Gesundheit & Medizin

Neues aus der Herzchirurgie – Minimalinvasive Operationen

Am Mittwoch, den 01. Dezember 2021 findet nun die letzte digitale Bürgervorlesung in diesem Jahr statt. Das neue Format in 2021 war nicht nur eine Reaktion auf die Corona-Maßnahmen, sondern sollte zum Dialog einladen und eine breite Zuhörerschaft erreichen. Die digitale Vortragsreihe wurde sehr gut angenommen und wer die Online-Veranstaltungen verpasst hat, kann sie auf unserer Homepage unter www.herzzentrum-lahr.de ansehen.

Auf dem Gebiet der Herzchirurgie hat sich in den letzten Jahren einiges getan: Zu den entscheidenden Fortschritten gehören innovative Operationstechniken sowie neue Therapie- und Diagnosemöglichkeiten. Durch die Entwicklung neuer Operationstechniken ist die Herzchirurgie insgesamt in den letzten Jahren viel schonender für den Patienten geworden. In vielen Fällen reicht mittlerweile ein kleiner Schnitt aus, wenn beispielsweise eine Herzklappe operiert wird. Bei solchen minimalinvasiven Herzoperationen kann die Belastung für den Organismus deutlich verringert werden.

Prof. Stefan Bauer, Leitender Oberarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am MEDICLIN Herzzentrum Lahr, wird eine Übersicht über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie geben. Fragen können über die Chatfunktion gestellt werden, auf die am Ende des Vortrags eingegangen wird.

Teilnehmen können Interessierte über den folgenden Link oder das Abscannen des folgenden QR-Codes: www.herzzentrum-lahr.de/buergervorlesung

Über MEDICLIN

Zu MEDICLIN gehören deutschlandweit 35 Kliniken, sieben Pflegeeinrichtungen und zehn Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über rund 8.350 Betten/ Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.200 Mitarbeiter*innen.

In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN den Patient*innen die integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und die anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegekräfte arbeiten dabei sorgfältig abgestimmt zusammen. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen gestaltet MEDICLIN nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichem Bedarf.

MEDICLIN – ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe.

Über MEDICLIN Herzzentrum Lahr

Das MEDICLIN Herzzentrum Lahr vereint unter einem Dach die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie und die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das 1994 eröffnete Herzzentrum verfügt über 75 Betten. Hier sind rund 320 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

Zum MEDICLIN-Standort Lahr gehört neben dem MEDICLIN Herzzentrum Lahr auch das MEDICLIN MVZ Lahr/Baden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MEDICLIN Herzzentrum Lahr
Hohbergweg 2
77933 Lahr
Telefon: +49 (7821) 925-0
Telefax: +49 (7821) 925392500
http://www.mediclin.de/

Ansprechpartner:
Helena Haas
Marketing
Telefon: +49 (7821) 925-2030
E-Mail: Helena.Haas@mediclin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel