Gesundheit & Medizin

Neue Gesundheits-Apps bei der AOK PLUS

Seit über einem Jahr unterstützen digitale Gesundheitsanwendungen die Behandlung bei bestimmten Erkrankungen, zum Beispiel bei Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Migräne oder Tinnitus. Patienten können sich die Apps direkt vom Arzt verschreiben lassen und dann kostenlos nutzen. Die AOK PLUS weitet dieses Angebot digitaler Behandlungsmöglichkeiten für ihre Versicherten jetzt aus. Ab sofort stehen ihnen zwei weitere Gesundheits-Apps zur Verfügung: "Neolexon", die Kinder bei einer logopädischen Behandlung unterstützt, und "Nia", die Neurodermitis-Patienten hilft, ihre Erkrankung im Alltag besser zu handhaben.

Sprachentwicklungsstörung bei Kindern

Bei einer logopädischen Behandlung ist Regelmäßigkeit ausschlaggebend für den Erfolg. Mit der App "Neolexon" können Kinder im Vor- und Grundschulalter ihre Übungen spielerisch und bequem von zu Hause aus durchführen. Mithilfe abwechslungsreicher Artikulationsübungen lernen die Kinder nicht nur die korrekte Aussprache, sondern haben auch länger Freude an den Übungen. Die Lerninhalte werden von Therapeuten individuell auf die jungen Patienten abgestimmt, sodass der Behandlungserfolg sichergestellt wird.

Neurodermitis verstehen

Patienten, die neu an Neurodermitis erkranken, haben viele Fragen: Woran erkenne ich Schubauslöser? Welche Behandlung hilft? Wo finde ich Informationen zu meiner Krankheit? Die App "Nia" unterstützt Neurodermitis-Patienten bei der Beantwortung. Mithilfe einer integrierten Dokumentationsfunktion hilft die App dabei, Schubauslöser festzustellen und künftig frühzeitig zu erkennen. Für medizinische Fragen rund um Neurodermitis stehen nicht nur Tipps und Tricks zur Verfügung, sondern über ein Telefon-Coaching auch Experten, die zur Krankheit beraten können. Auch die Kontrolle beim (Fach-)Arzt wird durch die App erleichtert: Durch die Reporting-Funktion sind alle wichtigen Informationen über den Krankheitsverlauf sofort abrufbar und können mit dem Arzt besprochen werden. So wird die Behandlung effektiv unterstützt.

Sinnvolle Ergänzung zur Behandlung

Versicherte der AOK PLUS profitieren im Alltag enorm von den Gesundheits-Apps. Nicht nur unterstützen sie aktiv die Behandlung, auch die Lebensqualität wird dadurch gesteigert. Digitale Versorgungsangebote wie die Gesundheits-Apps können eine sinnvolle Ergänzung bei ärztlichen Behandlungen darstellen. Durch sie kann der Patient selbst bei der Behandlung mitwirken und den Erfolg damit steigern.

Einfacher Weg zur digitalen Unterstützung

Um die Gesundheits-Apps nutzen zu können, benötigen Versicherte lediglich eine ärztliche Empfehlung. Anschließend können sie die App herunterladen und die Leistung ihrer Wahl nutzen. Die Rechnung sowie die Empfehlung des Arztes reichen Versicherte einfach bei der AOK PLUS ein, diese übernimmt die Kosten für die Nutzung. Bis zu 300 Euro pro Jahr werden von der Gesundheitskasse für Gesundheits-Apps erstattet.

Weitere Informationen zu den Apps, wie Versicherte diese nutzen können und wie der Erstattungsprozess funktioniert, sind unter plus.aok.de/gesundheits-apps verfügbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sternplatz 7
01067 Dresden
Telefon: +49 (800) 1059011144
Telefax: +49 (1802) 471001
http://www.aokplus-online.de

Ansprechpartner:
Hannelore Strobel
Pressesprecherin
Telefon: +49 (351) 4946-11144
E-Mail: hannelore.strobel@plus.aok.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel