-
Das neue FitLine skin Activize Serum: Energie für die Haut
Vor einigen Tagen stellte PM-International Gründer & CEO Rolf Sorg gemeinsam mit Anja Wunder, Director of Cosmetics, das neueste revolutionäre Beautyprodukt aus der eigenen FitLine skin Reihe vor: Das FitLine skin Activize Serum. Insgesamt forschte PM-International mehr als 5 Jahre an der Entwicklung dieses Prduktes, das den Kosmetikmarkt revolutionieren soll. „Dank unserem wissenschaftlichen Beirat, in dem unsere Experten aus der Kosmetik- und Nahrungsergänzungs-Branche als Brainpool Hand in Hand arbeiteten, haben wir das Know-How aus dem Bereich der Nahrungsergänzung in die Kosmetik transferiert“, berichtete Rolf Sorg bei der Enthüllung des Activize Serum. Bioverfügbarkeit ist schon lange eine der Kernkompetenzen von PM-International und das exklusive Nährstof-Transportkonzept (NTC®) spielt hierbei eine besondere…
-
Erst Applaus, dann Ohrfeige?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verurteilte in einem Interview Gesundheitspersonal scharf, das die Impfung verweigere. Im Titel des Interviews heißt es „Lauterbach kritisiert Pflegekräfte, die sich Impfung widersetzen“. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist empört, dass Versäumnisse der Politik der Berufsgruppe angelastet werden. Kurz vor Einsetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht mehren sich die Befürchtungen, dass die pflegerische Versorgung durch Kündigungen nicht mehr gewährleistet werden könne. Dass jetzt Einrichtungsträger Sorge haben müssen, nach Eintritt der Impfpflicht ihrem Versorgungsauftrag nicht mehr nachkommen zu können, zeigt laut DBfK, dass durch die langjährige Vernachlässigung der Pflegeberufe ein ernsthaftes Gesundheitsproblem entstanden sein könnte. Die Verantwortung dafür hätte aber die Politik zu tragen, nicht einzelne Pflegende mit ihrem…
-
Losilla und Mašović positiv auf Covid-19 getestet
Die VfL-Lizenzspieler Anthony Losilla und Erhan Mašović haben sich am spiel- und trainingsfreien Wochenende positiv auf Covid-19 getestet, eine anschließende PCR-Testung hat das Resultat bestätigt. Sie befinden sich seitdem in häuslicher Isolation. Die Reise zum nächsten Bundesligaspiel bei Hertha BSC werden die beiden demzufolge nicht antreten können. Den Spielern geht es gut, der VfL hofft auf einen weiterhin milden und symptomfreien Verlauf. Die vor dem Montagstraining durchgeführten Tests erbrachten bei allen anderen Teammitgliedern ein negatives Ergebnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. Castroper Straße 145 44791 Bochum Telefon: +49 (234) 9518-48 Telefax: +49 (234) 9518-95 http://www.vfl-bochum.de Ansprechpartner: Jens Fricke Bereichsleiter Medien & Kommunikation Telefon: +49 (234)…
-
Artificial Intelligence solution is prizewinner at CO2 challenge set by Renault and Google
An intelligent data tracking and monitoring solution developed for automotive factories by Mitsubishi Electric has been awarded a coveted 2nd place at the Hackathon CO2 Industry event organized by Renault and Google. The competition entry was put forward by Global Key Account Manager Stephen Methogo and Senior Application Engineer Houari Derraz, Mitsubishi Electric Europe, France. It uses data-tracking to visualize, aggregate and report energy usage in real-time. Based on the collected data, it leverages actionable insights from AI to reduce process emissions at shop-floor, factory and global level. The event was held from 23 – 25th November 2021 at the innovative Renault Re-Factory based in Flins, France which is dedicated…
-
Individual and flexible – Measurement cases for mobile measurement
Delphin Technology AG is significantly expanding its range of measurement cases due to their great success. Measurement cases in cost-effective standard configuration are now available in addition to customised solutions from the 5-step system. Standard configured models are based on years of expertise and customer requests and have been developed for frequently occurring measurement requirements especially in the following: fault value recording, condition monitoring, energy data acquisition, multi-channel precision temperature measurement, vibration analysis, acceptance measurements, quality assurance, service and commissioning. Measurement cases use precision measurement technology according to user requirements. Such technology might be the compact data loggers from the Loggito series, highly modular measurement technology from the Message series,…
-
BMBF-Innovationsforum „FiberBuild“ fokussiert die Bauweisen der Zukunft
Über 200 Vertreter*innen aus der Faserverbundbranche, dem Bauwesen und der Wissenschaft nahmen am 13. und 14. Januar 2022 am Abschlussforum des BMBF-Innovationsforums „FiberBuild – Faserverbundindustrie erschließt Bauwesen“ teil, um das Potenzial von faserverstärkten Werkstoffen für Bauanwendungen zu diskutieren, neue Geschäftsfelder zu analysieren und sich branchenübergreifend zu vernetzen. Zu diesem zweitägigen Online-Event hatte der Projektinitiator, das Fachnetzwerk CU Bau des Composites United e. V., eingeladen. Die ersten Ansätze, Faserverbundwerkstoffe in Bauanwendungen einzusetzen, gab es bereits in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Allerdings ist ein flächendeckender Einsatz von faserverstärkten Materialien im Bausektor bisher nicht erfolgt. Und das obwohl diese Werkstoffe gerade hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ein enormes Potenzial für innovative Bauweisen…
-
The demand for IBU-EPDs reaches a new high in 2021
The Environmental Product Declaration (EPD) is a tool available to the construction industry that supplies clearly defined, neutral and scientifically-based environmental product declaration information on the impact of building products to the environment. Making specific product ecological assessments available is – amongst others – necessary for the overall view of sustainable buildings and their certification. Aspects of sustainability could therefore be started with the production of raw materials and the manufacture of all components, and could be traced along the overall value-added chain. The ‘Institut Bauen und Umwelt e. V.‘ (IBU), with about 230 members throughout Europe is the largest association in Europe of manufacturers of the building material industry…
-
Zugriffe auf IBU-EPDs erreichen 2021 neuen Höchststand
(tdx) Mit der Umweltproduktdeklaration (EPD) steht im Bauwesen ein Instrument zur Verfügung, das sachlich, neutral und wissenschaftlich fundiert Informationen über die Umweltwirkung von Bauprodukten liefert. Die Bereitstellung spezifischer Produkt-Ökobilanzen ist unter anderem notwendig für die Gesamtbetrachtung nachhaltiger Gebäude und deren Zertifizierung. Aspekte der Nachhaltigkeit können dadurch bereits bei der Gewinnung von Rohstoffen und der Herstellung sämtlicher Komponenten ansetzen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette verfolgt werden. Das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU), mit rund 230 Mitgliedern europaweit größter Zusammenschluss von Herstellern der Baustoffindustrie, hat bis heute über 2.500 Umwelt-Produktdeklarationen veröffentlicht, die wiederum mehrere tausend Produktgruppen und Einzelprodukte abdecken. Im vergangenen Jahr wurden diese EPDs über 350.000 Mal auf der…
-
Canon verlängert Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte auf zwei Jahre
Canon startet ins neue Jahr mit einer guten Nachricht für alle Kunden. Das Unternehmen hat ab dem 01. Januar 2022 seine Herstellergarantie auf viele Imaging-Produkte von einem auf zwei Jahre ausgeweitet. Somit folgt das Unternehmen seinem Anspruch, Kunden neben technologisch fortschrittlichsten Produkten auch den besten Service zu bieten. Auch Kunden, deren Kauf eines Canon Produktes weiter zurückliegt, dürfen sich freuen: Die Verlängerung der Herstellergarantie gilt ebenfalls rückwirkend für Produkte, die nach dem 01. Januar 2020 erworben wurden. Die neue Garantie betrifft alle Produkte, denen die EWS-Garantiekarte beiliegt. Ausgenommen von der Garantieverlängerung sind bestimmte Broadcast-Produkte und Cine-Lenses, Verbrauchsmaterialien wie Tinte und Druckerpapier, Software, Verschleißteile sowie Zubehör. Teilnehmende Produkte: • EOS, PowerShot…
-
BELECTRIC baut weitere schwimmende PV-Großanlage in Israel
Innovatives Solarprojekt mit einer installierten Leistung von 16,8 MWp wird bis Ende 2022 fertiggestellt BELECTRIC übernimmt Betrieb und Wartung der Anlage BELECTRIC baut seine Präsenz auf dem Floating-PV-Markt weiter aus. Für S’energy und den Wasserversorger „Carmel Shore Waters“ errichtet der Solarenergie-Spezialist in Israel eine schwimmende PV-Anlage mit einer installierten Leistung von 16,8 Megawatt Peak (MWp). Gemeinsam mit S’energy übernimmt die israelische BELECTRIC-Tochter das Engineering, den Bau und die Inbetriebnahme der Anlage, die sich auf einem Wasserreservoir in der Nähe des Kibbuz Ma’ayan Tzvi im Norden des Landes befindet. Die Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2022 beginnen. Die Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres geplant. BELECTRIC wird außerdem den Betrieb und…