-
Arrow und Broadcom Software vereinbaren exklusives europäisches Symantec Cybersecurity-Aggregator-Abkommen
Der globale Technologieanbieter Arrow hat den Abschluss einer neuen Vereinbarung mit Broadcom Inc. bekannt gegeben, in deren Rahmen das Unternehmen künftig als exklusiver Cybersecurity-Aggregator für das Symantec Software-Portfolio tätig sein wird. Zielgruppe ist der europäische Kundenstamm von Arrow im Bereich Mittelstand. Mit dieser neuen Aggregator-Vereinbarung, die am 1. Februar 2022 in Kraft tritt, wird Arrow nun exklusiver Distributor der Symantec-Lösungen für Vertriebspartner und damit auch für Kunden aus dem Mittelstands-Segment in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, Spanien und im Vereinigten Königreich. Arrow plant eine Reihe von Initiativen, die der großen Cybersecurity-Vertriebspartner-Community die Möglichkeit bietet, herausragende Kundenerfahrungen zu bieten, die…
-
LANCOM bringt neuen Access-Switch mit PoE, Layer-3-Lite und Cloud-Unterstützung
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems baut sein Switch-Portfolio weiter aus. Mit dem GS-3152P erweitert LANCOM das 48-Port SMB Access Switch-Portfolio um einen rein auf Gigabit-Technologie basierenden PoE-Switch für die kosteneffiziente Vernetzung von weniger datenintensiven Endgeräten wie beispielsweise IP-Telefonen, Druckern oder PCs. Der Switch kann traditionell gemanagt oder über die LANCOM Management Cloud (LMC) mittels Software-defined Networking (SDN) hochautomatisiert konfiguriert und verwaltet werden. Der LANCOM GS-3152P ist mit 48 Gigabit Ethernet-Ports sowie 4 SFP-Ports ausgestattet. Mit einem Datendurchsatz von 104 GBit/s auf der Backplane bietet er volle Performance auch bei hoher Auslastung. Als PoE-Switch versorgt er angeschlossene PoE-Endgeräte wie IP-Telefone, WLAN Access Points oder Überwachungskameras über das Netzwerk mit…
-
Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt
Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie. Für das Jahr 2022 beschloss das Gutachterkomitee die Förderung eines klinischen Projektes, das sich mit einer seltenen Lebererkrankung, dem Alpha-1-Antytrypsin-Mangel, beschäftigt. Die Deutsche Leberstiftung setzt sich stark für die Verbesserung der Patienten-Versorgung im Bereich der Lebererkrankungen ein. Dafür hat besonders die klinische Forschung eine hohe Bedeutung. Daher fördert die Stiftung seit einigen Jahren klinische Projekte oder klinische Studien durch die Vergabe des Freistellungs-Stipendiums, das eingesetzt werden kann, um eine Freistellung von Ärzten für die Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Es umfasst die Übernahme von Personalkosten für bis zu drei…
-
Mach‘ was mit Leben! Azubis für Gesundheitsfachberufe gesucht
An der Medizinischen Berufsfachschule des Universitätsklinikums Leipzig gibt es für das Schuljahr 2022/23 noch freie Ausbildungsplätze. Wer sich für einen Gesundheitsfachberuf interessiert, kann sich noch bis Ende März bewerben. Nach der schulischen Ausbildung steht man vor einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens: Wie geht es für mich weiter? Was möchte ich werden? Fragen, die man sich nur selbst beantworten kann. Wer gern einen Beruf mit Zukunft erlernen möchte, für den sind Gesundheitsfachberufe genau das richtige. Ob Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapeut/-in oder Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (MTRA) – Gesundheitsfachberufe sind nicht nur vielfältig und interessant, sondern auch gesellschaftlich relevant und sinnstiftend. Sie passen perfekt zu Menschen, die eine verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben und gern "was mit…
-
Kleine Moleküle gegen Neurodermitis, Psoriasis, Vitiligo und kreisrunden Haarausfall
Zytokine (Signalstoffe), Enzyme und intrazelluläre Signalwege spielen eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen dermatologischer Erkrankungen. Sie stehen daher im Fokus therapeutischer Ansätze, wenn es darum geht, diese Signalwege zu durchbrechen. Neben Antikörpern, die bei mittlerer bis schwerer Neurodermitis und bei Psoriasis erfolgreich eingesetzt werden, kommen vermehrt small molecules zum Einsatz, die gegen Januskinasen (JAK) gerichtet sind. Wie diese speziellen Enzyme wirken, welche Vorteile JAK-Hemmer haben und welche Einsatzgebiete in Zukunft möglich sind, diskutieren Expertinnen und Experten auf der Pressekonferenz der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) am 18. Februar 2022 auf der Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH (18. bis 20. Februar 2022). Zu den entzündlichen Dermatosen gehören…
-
Neuerscheinung: Gentechnik im Kleiderschrank – Ein kritischer Blick auf den Anbau gentechnisch veränderter Baumwolle
Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) veröffentlicht die kostenlose Broschüre „Gentechnik im Kleiderschrank – Ein kritischer Blick auf den Anbau gentechnisch veränderter Baumwolle“. Das GeN betrachtet in der neuen Broschüre die spezifischen Probleme, die der Einsatz von Gentechnik im Bauwollanbau mit sich bringt. Diesem Aspekt wurde bisher weder in der gesellschaftlichen Debatte zu Gentechnik noch zu Nachhaltigkeit in der Modeindustrie viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das ist erstaunlich, da fast 80 Prozent der weltweit angebauten Baumwolle gentechnisch verändert ist. Anders als bei Futter- und Lebensmittel, wird die gentechnische Veränderung bei Textilien in der EU nicht gekennzeichnet und ist damit für die Konsument*innen unsichtbar. Gleichzeitig hat die weltweite Dominanz von gentechnisch verändertem Saatgut sehr…
-
„Kein neues Strafgesetz zur Suizidhilfe!“
DGHS-Präsident RA Prof. Robert Roßbruch kritisiert scharf den am 27.1.2022 von einer fraktionsübergreifenden Gruppe von Bundestagsabgeordneten vorgestellten Gesetzentwurf zur Suizidhilfe als nicht verfassungsgemäß. „Sollte dieser Entwurf im Bundestag eine Mehrheit erhalten, gäbe es ein Suizidhilfeverhinderungsgesetz 2.0, das erneut das Recht auf Hilfe bei einem selbstbestimmten würdigen Sterben deutlich erschwert.“ Dieses Recht, über das eigene Leben zu verfügen und dafür Hilfe von Dritten in Anspruch zu nehmen, sofern sie angeboten wird, war im Februar 2020 vom Bundesverfassungsgericht ausdrücklich festgestellt worden. Damals wurde das bis dahin kurzzeitig (von Dezember 2015 bis Februar 2020) geltende Strafgesetz zu Fall gebracht, das nur Einzelfälle unter bestimmten Voraussetzungen tolerierte. „Zurzeit ist die alte Rechtslage wie vor…
-
Eine Liebeserklärung an das Leben
Die Trends im Frühjahr und Sommer 2022 spiegeln unsere Lust auf das "Draußensein", Sommer, Sonne und das pure Leben wider. Dabei reichen die Inspirationsquellen von minimalistischem Design über tropische Naturwelten bis hin zu sportlichem Disco-Flair. Mit einer Farbpalette aus zarten Sommerpastellen, satten Naturtönen, leuchtenden Farben, und extravaganten Metallics feiern wir das Leben und das Wiedererwachen der Natur. Die Materialien variieren von ausdruckstarken Ledernarbungen bis hin zu einem exzentrischen Materialmix aus hochwertigem Glattleder und qualitativ hochwertigen Reptilprägungen. Sachlichkeit trifft auf Moderne Die neue Farbe der BRAUN BÜFFEL Kollektion LIZZY erweckt die Lust auf lange Sommernächte: Sanftes Nude wirkt modern, innovativ und überzeugt mit Klarheit. Die edle Echsenprägung mit dezentem Metallic-Finish wirkt in Kombination…
-
Impfen ohne Termin
Spontan zum Impfen gehen, ganz ohne Terminvereinbarung – das ist am Donnerstag und Freitag (3. und 4. Februar) im Impfzentrum des Vogelsbergkreises möglich. Dort wird an beiden Tagen zwischen 10 und 16 Uhr geimpft. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna und von Biontech. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Rosenstein & Söhne Elektrischer Allesschneider ASM-100 mit 2 Edelstahl-Klingen, 1 – 15 mm, 150 Watt
Dank der 2 Klingen des elektrischen Lebensmittel-Allesschneiders ASM-100 von Rosenstein & Söhne schneidet man härteres und weiches Schnittgut schnell und einfach in perfekte Scheiben! Ideal für Brot, Wurst, Käse, Fleisch und mehr Einstellbare Schnittdicke bis 15 mm 2 Edelstahl-Klingen für härtere und empfindliche Lebensmittel Schieber für sicheres Handling Einfaches Maschinen-Reinigen mit einem feuchten Tuch Immer perfekte Scheiben: Jetzt schneidet man mühelos Brot, Wurst, Käse, Fleisch und mehr. Ideal für die Vorbereitung großer Feste und Feiern oder das Abendbrot mit der Familie. Einfach in der Anwendung: Für härteres Schnittgut setzt man die Edelstahl-Klinge mit Wellenschliff ein und für empfindliche Lebensmittel die glatte Edelstahl-Klinge. Dann nur noch die Schnittdicke ganz nach Wunsch zwischen…