• Kunst & Kultur

    Ausstellungseröffnung: Walid Raad – We Lived So Well Together

    Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung Walid Raad We Lived So Well Together in die Kunsthalle Mainz einzuladen. Die Einzelausstellung des libanesischen Künstlers konzentriert sich auf einen neuen Werkblock, der erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen ist, verschiedene Neuproduktionen und Walkthroughs mit dem Künstler. Eröffnungsworte: Daniel Gahr (Vorstand Stiftung Kunsthalle Mainz) Einführung: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Am Freitag, den 11/02 sowie am Samstag, den 12/02 finden jeweils um 18 Uhr sogenannte Walkthroughs mit Walid Raad durch die Räume der Kunsthalle Mainz statt. In den Walkthroughs spricht Walid Raad über den kreativen Prozess, der seinen Werken vorausgeht und erzählt von historischen und fiktiven Ereignissen, die seine…

    Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung: Walid Raad – We Lived So Well Together
  • Reisen & Urlaub

    „Klimawandel vom globalen zum regionalen Maßstab und die Rolle des Tourismus“: Das Bayerische Zentrum für Tourismus diskutiert mit Expert*innen über die globalen und regionalen Auswirkungen der Klimaveränderungen auf den Tourismus im Freistaat

    Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) veranstaltet im Jahr 2022 eine Dialogreihe mit fünf Fachgesprächen, die sich mit dem Themenkomplex „Folgen des Klimawandels für den Tourismus“ beschäftigen. Den Auftakt bildet eine interaktive Zoom-Konferenz am Dienstag, den 08. Februar 2022, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, die sich rund um das Thema „Klimawandel vom globalen zum regionalen Maßstab und die Rolle des Tourismus“ dreht. Die Teilnehmer*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren dabei über die Auswirkungen des Klimawandels auf den bayerischen Tourismus und mögliche Anpassungsstrategien. Sie geben ferner einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und die zukünftigen klimatischen Rahmenbedingungen, mit denen der Tourismus im Freistaat zukünftig konfrontiert sein könnte.   Als Branchen-Expert*innen…

    Kommentare deaktiviert für „Klimawandel vom globalen zum regionalen Maßstab und die Rolle des Tourismus“: Das Bayerische Zentrum für Tourismus diskutiert mit Expert*innen über die globalen und regionalen Auswirkungen der Klimaveränderungen auf den Tourismus im Freistaat
  • Mobile & Verkehr

    Berliner Polizei ignoriert Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Weniger als 25 Prozent der gestellten Anzeigen wurden 2021 von der Polizei überhaupt bearbeitet. Seit letztem Oktober – und parallel zum Inkrafttreten des neuen Bußgeldkatalogs mit erhöhten Straßen – fiel die Zahl der gefertigten Anzeigen auf 2,5 Prozent. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Changing Cities kritisiert die offensichtliche Ignoranz der Sicherheits- und Ordnungsbehörden scharf. Wenn sogar die zuständigen Behörden bestehende Gesetze nach Gutdünken ignorieren, verstehen die Bürger*innen nur eins, nämlich: Macht doch, was ihr wollt! Die Wirkung der zum Teil erheblich höheren Geldstrafen durch den neuen Bußgeldkatalog verpuffen, wenn Regelmissachtungen nicht verfolgt werden. „Wenn Falschparken, Rasen, Rotlichtverstöße oder Auto-Posing als Kavaliersdelikte behandelt werden, ist es nicht nur ein internes…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrott ordnungsgemäß entsorgen in Köln

    Die Schrottabholung Köln sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Diese sollten nicht einfach so verrotten, denn ihre Neuproduktion verschlingt viele Ressourcen. Es ist heute wichtiger denn je, dass diese Materialien über ein professionelles Schrott-Recycling ihren Weg zurück in den Rohstoffmarkt finden. In der Tat ist…

  • Events

    Webcast World Quality Report 2021-2022 (Webinar | Online)

    Virtuelles Networking-Event zu Trends in Qualitätssicherung und Softwaretest Der  World Quality Report 2021-2022 von Capgemini, Sogeti und Micro Focus, für den 1.750 CIOs und andere leitende Technologieexperten aus 32 Ländern in 10 Branchen befragt wurden, zeigt einen neuen Realismus in der Welt der Qualitätssicherung und des Testens auf.  Er spiegelt das wachsende Bewusstsein wider, dass diese Disziplin insgesamt gereift ist und von CIOs als integraler Bestandteil sowohl im Hinblick auf optimale Customer Experience als auch auf Qualität geschätzt wird. Erfahren Sie mehr darüber, was diesen Wandel ausgelöst hat und wie Ihr Unternehmen von einem noch stärker orchestrierten Qualitätsansatz profitieren kann.  Unsere Experten stellen Ihnen in diesem Networking-Event die wichtigsten aktuellen…

  • Ausbildung / Jobs

    zfh-Ratgeber für Fernstudien 2022

    Pünktlich zum Jahresbeginn 2022 hat das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund die aktuelle Auflage des Ratgebers für Fernstudien an Fachhochschulen herausgegeben. Er steht als Gesamtbroschüre unter www.zfh.de/ratgeber zum Download bereit. Darüber hinaus gibt es zu jedem der drei Fachbereiche Naturwissenschaften und Technik, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften eine Printversion, die kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de angefordert werden kann. Die Broschüren richten sich an Studieninteressierte, die sich über eine berufsbegleitende akademische Weiterbildung oder ein Erststudium im digitalen Fernstudienformat informieren möchten: Sie möchten sich für eine Führungsposition mit mehr Verantwortung qualifizieren, ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, oder ihre in der Praxis erworbenen Kenntnisse mit akademischem Wissen untermauern. Eine weitere Motivation…

  • Bildung & Karriere

    zfh-Ratgeber für Fernstudien 2022

    Pünktlich zum Jahresbeginn 2022 hat das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund die aktuelle Auflage des Ratgebers für Fernstudien an Fachhochschulen herausgegeben. Er steht als Gesamtbroschüre unter www.zfh.de/ratgeber zum Download bereit. Darüber hinaus gibt es zu jedem der drei Fachbereiche Naturwissenschaften und Technik, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften eine Printversion, die kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de angefordert werden kann. Die Broschüren richten sich an Studieninteressierte, die sich über eine berufsbegleitende akademische Weiterbildung oder ein Erststudium im digitalen Fernstudienformat informieren möchten: Sie möchten sich für eine Führungsposition mit mehr Verantwortung qualifizieren, ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, oder ihre in der Praxis erworbenen Kenntnisse mit akademischem Wissen untermauern. Eine weitere Motivation…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mindestmengen für eine Kostenlose Schrottabholung in Ratingen ist immer Unterschiedlich

    Nicht nur aus Platzgründen ist Schrott abholen in Ratingen für viele Menschen sehr wichtig. Besonders Firmen Kleinbetriebe und auch mittelständische Unternehmen haben einen regelmäßigen Bedarf an Schrottentsorgung durch Sachkundiges Personal im Bereich Altmetall Entsorgung. Schrottabholung mit Hilfe von Schrotthändler oder Containerdienst in Ratingen Eine Schrottabholung durch einen Containerdienst in Ratingen ist sehr kostenintensiv neben einer Container Mietzeit, Container abstellen und abholen, können auch Schrottpreise sehr niedrig sein. Eine Schrottabholung durch einen Schrotthändler ist daher die bessere Lösung. Daher ist für viele Firmen und Betriebe Schrottabholen lassen durch einen Schrotthändler aus Ratingen die einfachste und schnellste Lösung um Platz zu gewinnen. Während eine Schrottabholung durch einen Containerdienst sich Mitarbeiter um Verladen…

    Kommentare deaktiviert für Mindestmengen für eine Kostenlose Schrottabholung in Ratingen ist immer Unterschiedlich
  • Ausbildung / Jobs

    Berichtsheft App Metall – das Online-Berichtsheft für die Ausbildung im Metallhandwerk

    Für Auszubildende im Metallhandwerk gibt es ein Online-Berichtsheft, das speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist. So können beispielsweise auch Fachberichte und ÜBL-Nachweise integriert werden und die Tätigkeiten dem Ausbildungsrahmenplan zugeordnet werden. Die Berichtsheft App Metall wurde vor 2 Jahren vom Bundesverband Metall entwickelt und wird laufend den digitalen Anforderungen angepasst. Rund 750 Auszubildende freuen sich bereits über die Umstellung auf die digitale Berichtsheftführung, sie können ihre Berichte wahlweise per Handy-App, Tablet, Laptop oder PC schreiben. „Die Berichtsheft App bietet den Betrieben verbesserte Kontrollmöglichkeiten und erleichtert die Verwaltung, da jederzeit ein Zugriff auf die Berichte möglich ist“, erläutert Diether Hils, Leiter des Bereichs Berufsbildung im Bundesverband Metall, den Einsatz.…

    Kommentare deaktiviert für Berichtsheft App Metall – das Online-Berichtsheft für die Ausbildung im Metallhandwerk
  • Energie- / Umwelttechnik

    Altmetall abholen in Lüdenscheid

    Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung Lüdenscheid ist nicht nur auf das Abholen von Schrott, sondern auch auf den Schrottankauf spezialisiert. Nach einer entsprechenden Terminabsprache holt die Schrottabholung Lüdenscheid das Altmetall direkt beim Kunden ab. Gerne unterbreitet man ihm außerdem ein mithilfe der aktuellen Kurse erstelltes Angebot. Ist der Kunde mit diesem Angebot einverstanden, so wechselt der Schrott seinen Besitzer und…